Civic FK: Spaltmaße
Wie ihr wisst, bin ich seit 3 1/2 Wochen stolzer Besitzer eines neuen Civic 2.2 i-CTDi Sport.
Nun ist mir vor allem im Sonnenlicht aufgefallen, daß es da einen Spaltmaß gibt, der mich persönlich doch ziemlich stört.
Mal ein paar Fotos davon...
So SOLLTE es sein (Beifahrerseite):
http://www.directupload.net/show/d/766/tVPUfui3.jpg
Und so ist es leider (Fahrerseite):
http://www.directupload.net/show/d/766/9X4LaeVo.jpg
http://www.directupload.net/show/d/766/UPd2eoP9.jpg
http://www.directupload.net/show/d/766/DZcZHhHU.jpg
http://www.directupload.net/show/d/766/Qr7ZN5W4.jpg
Wie gesagt, ich habe den Wagen erst seit 3 1/2 Wochen und möchte beim Händler auch nicht unbedingt nerven, aber mich persönlich stört es schon. Normal ist es ja auch nicht, denn auf der Beifahrerseite ist es doch wesentlich besser.
Zuerst dachte ich daran, daß die gesamte Fahrertür nicht gut eingepasst ist, aber sonst sitzt die perfekt, also es ist wirklich nur dieser eine Spaltmaß.
Was meint ihr? Soll ich damit zum Händler und es richten lassen?
Die Frage ist nur, inwieweit der Händler das beheben kann bzw. ob es überhaupt Sinn macht.
126 Antworten
@Bernd_WND: Beantwortet meine Frage nicht:
Wann (nicht was) hast Du denn bestellt?
das mit den Autozeitschriften ist vielleicht gar keine so schlechte Idee, nur befürchte ich immer, dass die von der Autoindustrie abhängig sein (Inserate), und ob die negative publicity machen, wage ich doch sehr stark zu bezweifeln, zumal das fehlerhafte Lieferversprechen eindeutig von den Händlern ausgeht, die Lieferzeiten waren für Händler über das Honda-Intranet eindeutig einzusehen und soweit auch korrekt.
Zitat:
Original geschrieben von Tripsi
Kann man die eigentlich selbst wechseln bzw. anbauen oder muß man es machen lassen?
Würde ich von der Werkstatt machen lassen.Die alten sind geklipst, die neuen glaube ich geklebt.War nur kurz dabei als sie es montiert haben.
gruss
Hotnight
Zitat:
Original geschrieben von xyztom
Kann ich leider nicht bestätigen. Ich arbeite schon einige Jahre bei dieser Marke, aber eine Qualitätsverbesserung ist NICHT festzustellen. Die Mängel gehen quer durch das ganze Auto, von solchen Kleinigkeiten wie den Spaltmaßen ganz zu schweigen. [...]
Kann ich bestätigen. Der Twingo meiner Freundin z.B. hat sich während der Fahrt mit einem lauten Knall von alleine tiefergelegt --> Federn vorne gebrochen. Ein Glück das es in einer Tempo 30 Zone passiert ist. Beim meinem TÜV haben die so einen Tisch mit den "Best of" Fällen wie z.B. selbstgebaute Bremsklötze aus Holz usw. Da lagen auch einige Renault Federn die einfach so brachen. Jedes Jahr ein paar Radlager waren auch immer fällig. Auch beim Megane eines Bekannten das gleiche Problem. Von allen Leuten die ich kenn die Renault fahren (ca. 12) hat nur ein einziger (!) keine Probleme. Und das ist ein Autobastler der seine Karre 2 Mal im Jahr komplett auseinandernimmt um irgendwas zu tunen. Vor kurzem hat ein Bekannter der jahrelang Renault fuhr sogar die Schnauze so voll gehabt das er seinen Wagen verkaufte und nun zu einer anderen Marke ging obwohl sein Renault Händler auch privat ein guter Bekannter von ihm ist bei dem er bisher all seine Neuwagen gekauft hat.
cu Willy
@Mike_083: wie gesagt, ich sehe dein Auto nicht sondern einzig das Bild, respektive die Bilder hier. Darauf sind einwandfrei Schatten erkennbar, betreffend der Heckklappe. Dazu ist kein Bild korrekt mittig aus dem exakten Winkel aufgenommen worden (parallel zur Heckklappe).
Sollte es etwas zum Richten geben, wird es dein Händler schaffen.
Die Fertigungstoleranzen sind schon erheblich unterschiedlich in den Werken der Hersteller. Nicht umsonst besucht VW und BMW Werke von Toyota um zu schauen wie die das schaffen.
Einige Spaltmaße lassen sich nur durch Veränderung der Geometrie lösen und da ist besser, das der Kunde nicht dabei ist, da wird dann ganz schön "gehämmert", das möchtet ihr nicht wirklich sehen, auch nicht hören.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wwwilly
Kann ich bestätigen. Der Twingo meiner Freundin z.B. hat sich während der Fahrt mit einem lauten Knall von alleine tiefergelegt --> Federn vorne gebrochen. Ein Glück das es in einer Tempo 30 Zone passiert ist. Beim meinem TÜV haben die so einen Tisch mit den "Best of" Fällen wie z.B. selbstgebaute Bremsklötze aus Holz usw. Da lagen auch einige Renault Federn die einfach so brachen. Jedes Jahr ein paar Radlager waren auch immer fällig. Auch beim Megane eines Bekannten das gleiche Problem. Von allen Leuten die ich kenn die Renault fahren (ca. 12) hat nur ein einziger (!) keine Probleme. Und das ist ein Autobastler der seine Karre 2 Mal im Jahr komplett auseinandernimmt um irgendwas zu tunen. Vor kurzem hat ein Bekannter der jahrelang Renault fuhr sogar die Schnauze so voll gehabt das er seinen Wagen verkaufte und nun zu einer anderen Marke ging obwohl sein Renault Händler auch privat ein guter Bekannter von ihm ist bei dem er bisher all seine Neuwagen gekauft hat.
cu Willy
na dann kann ich ja von Glück reden das ich
17 Jahrekein wirkliches Problem außer einmal ein gerissenes Kupplungsseil hatte. Übirgens, meine ganze Familie fährt schon seit Jahren Renault und keiner hatte bis jetzt Probleme mit
Radlagern und FedernDa bin ich ja gespannt wie es mir mit HONDA ergeht 😁
PS: ich habe bei meinen Autos nie mehr getan als nötig war. und das war Pickerl und maximal noch das Service. Und fahre zwischen 15000 und 20000 km im Jahr
ich habe diese spaltmaße an der heckklappe (glas du blech) auch recht stark, recht größer als links. aber um ehrlich zu sein gibts es sachen die mich mehr stören, deswegen werde ich da wahrscheinlich nichts reklamieren, es gibt ja keinen nachteil eigentlich. reklamieren werde ich irgendwann die heckklappe und ihr generelles schliessverhalten *g*
Heute ist es soweit: Am Nachmittag hab ich den Werkstatt-Termin bei meinem Händler wegen der Spaltmaße.
Werde euch dann am Abend berichten und bin schon selbst sehr gespannt.
So, die Spaltmaße sind nun behoben. War eine Angelegenheit von 10 Minuten. Hab dabei zugesehen.
Bei der Fahrertür musste ein bisschen gebogen werden. Der Mechaniker hat nur gesagt "Tschuldigung für das, was ich jetzt gleich mache" 🙂
Aber es hat gewirkt.
Nachher noch eine kleine Probefahrt, wo darauf geachtet wurde, ob eh keine Windgeräusche bei der Fahrertür vorhanden sind - absolute Stille.
Bin nun Besitzer meines perfekten Traumautos.
Der Mechaniker meinte, er könne das verstehen, auch wenn es nur "Kleinigkeiten" sind, aber wenn man ein neues Auto hat, erwartet man sich auch, daß es perfekt ist - vor allem der neue Civic.
Beim Händler frisch angekommen übrigens ein neuer Civic in Vivid Blue Pearl. Hatte leider keine Kamera dabei, sonst hätte ich Fotos gemacht, aber in Schwarz gefällt er mir eindeutig besser ;-)
Na klasse ! War dann ja gar nicht so schlimm ! Viel Spaß weiterhin mit dem Wagen ! Fahr vorsichtig !
Hallo, bin nun von meiner Dienstreise aus München zurück 🙂
Habe dort übrigens keinen einzigen FK Civic gesehen, dafür aber jede Menge Nobelkarrossen.München ist wirklich ne schöne Stadt.
@Mike_083
Was war den mit der heckklappe ?
haben's dort auch was einstellen können?
gruss
Hotnight
Ja, die Heckklappe konnte korrigiert werden. Da hat Honda beim Zusammenbau im Werk geschlampt. Aber jetzt passt's.
@ Tripsi
Danke dir! Vorsichtig fahre ich immer, nur komme ich bei meinem FK3 manchmal in Versuchung, das Gaspedal mal durchzudrücken. Der Mechaniker meinte bei der Kontrollfahrt "Das ist kein Auto, das ist eine Waffe". 🙂
Die Räder haben beim Beschleunigen im Regen schön durchgedreht.
Was mir auffällt: Der Wagen hat jetzt etwa 1.800 km runter und zieht schön langsam wie die Sau. Anfangs war die Beschleunigung bei weitem nicht so gut, aber es wird immer besser.
Auch der Verbrauch sinkt immer mehr. Ich schwanke jetzt laut Bordcomputer mit eingeschalteter Klimaautomatik zwischen 5,6 und 5,7 Liter pro 100 km bei normaler Fahrweise.
Bei einem so niedrigen Verbrauch so viel Kraft und Leistung finde ich einfach nur sensationell!
@Mike_083: na also, war doch die ganze Aufregung gar nit so schlimm
Ab Morgen soll es dann ja auch bei mir soweit sein, um 16 Uhr hole ich den CIVIC ab, dann mal sehen...
Zitat:
Original geschrieben von Oliver_1968
@Mike_083: na also, war doch die ganze Aufregung gar nit so schlimm
Ab Morgen soll es dann ja auch bei mir soweit sein, um 16 Uhr hole ich den CIVIC ab, dann mal sehen...
Ich freue mich schon jetzt auf Fotos 🙂
Aja, du hast ja in deiner Signatur etwas von blauen LED's beim Zubehör stehen. Sind da die Dinger gemeint, die vorne den Fußraum blau beleuchten? Wo werden denn die Leuchten genau eingebaut? Bin nämlich auch am überlegen, denn ich werde mir demnächst die Einstiegsleisten bestellen und vielleicht auch noch die blauen LED's dazu.
Kann man die dann auch mal abschalten oder leuchten die immer?
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich freue mich schon jetzt auf Fotos 🙂
Aja, du hast ja in deiner Signatur etwas von blauen LED's beim Zubehör stehen. Sind da die Dinger gemeint, die vorne den Fußraum blau beleuchten? Wo werden denn die Leuchten genau eingebaut? Bin nämlich auch am überlegen, denn ich werde mir demnächst die Einstiegsleisten bestellen und vielleicht auch noch die blauen LED's dazu.
Kann man die dann auch mal abschalten oder leuchten die immer?
...das kann ich dir alles erst ab morgen berichten. Fest steht, dass die blauen Led`s (ja sind im Fussraum), die Einsteigsleisten und die Parksensoren alle erst beim Händler eingebaut werden.
Fotos habe ich schon reingestellt, in unseren Bilder-thraed, letzten Donnerstag als er noch verpackt war, die kennst ja schon, morgen kommen natürlich mehr (vielleicht auch erst übermorgen, hab morgen ne Verabredung auf der Strasse 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich freue mich schon jetzt auf Fotos 🙂
Aja, du hast ja in deiner Signatur etwas von blauen LED's beim Zubehör stehen. Sind da die Dinger gemeint, die vorne den Fußraum blau beleuchten? Wo werden denn die Leuchten genau eingebaut? Bin nämlich auch am überlegen, denn ich werde mir demnächst die Einstiegsleisten bestellen und vielleicht auch noch die blauen LED's dazu.
Kann man die dann auch mal abschalten oder leuchten die immer?
Die blauen Led´s sind mit dem Licht und der Innenbeleuchtung gekoppelt.
Schaltet man das Abblendlicht oder Begrenzungslicht ein so leuchten sie immer mit, in einem recht düsterem blau.
Soblat mann die Tür öffnet leuchten sie kräftig blau egal ob das Licht ein oder ausgeschaltet ist.
Übrigens, auch die Beleuchtung im Handschuhfach leuchtet nur wenn das Licht eingeschaltet ist. Ich glaube das schaltet sich auch beim Schließen den Handschuhfaches garnicht ab, da ich keinen Schalter finden habe können.