Civic FK mit SWIZÖL Saphir-Wachs versiegelt

Honda

Habe meinen FK3 Sport am Mittwoch mit dem SWIZÖL Saphir-Wachs versiegelt.

Hier das Ergebnis.

Anmerkung: Die Fotos sind mit dem Handy gemacht und der Wagen stand nach der Versieglung NICHT 3 Stunden lang in der Sonne, was von SWIZÖL empfohlen ist, da der Glanz dadurch noch stärker wird. Aber seht selbst das Ergebnis...

Foto von der Motorhaube:

http://www.directupload.net/show/d/800/NI5N3eot.jpg

Foto von der linken Vordertür:

http://www.directupload.net/show/d/800/JM594C7X.jpg

Die Front:

http://www.directupload.net/show/d/800/8s5wX7p7.jpg

Mein Vater und ich - Foto von der Motorhaube:

http://www.directupload.net/show/d/800/m9e7aYDn.jpg

Urteilt selbst.

243 Antworten

Habe heute meinen FK2 wieder mit B2000 versiegelt. Im Oktober habe ich ihn zum ersten Mal damit behandelt und nun in den letzten Tagen habe ich es schon wahr genommen, dass der Schutz nicht mehr so gegeben ist.
Nun straht er wieder im herrlichen Glanz, aber leider sind mir bei direktem Sonnenlicht doch schon einige Mikrokratzer aufgefallen. Frage mich nur wovon? Immer nur microfastertücher verwendet und nur Handwäsche mit viel Wasser und einem weichen Schwamm und dennoch Mikrokratzer!!! Der Lack schein auch bei Milano Rot überempfindlich zu sein. Auch habe ich heute meine ersten 2 Steinschläge entdeckt *snieff*
Damit muß Mann wohl leben.
Hier ein aktuellen Foto:
http://members.hiway.at/khw/Civic/FK2_43.jpg

Mehr davon gibt es hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

gruss

Zitat:

Nun straht er wieder im herrlichen Glanz, aber leider sind mir bei direktem Sonnenlicht doch schon einige Mikrokratzer aufgefallen

Du fährst ja auch mit dem Wagen, oder? Microkratzer kommen auch durch den normalen Gebrauch rein. Es genügt schon, wenn dein Wagen dreckig ist und jemand mit der Hand drüberfährt bzw. mit der Jacke den Dreck über dan Lack schleift.

Aber dein Wagen sieht wirklich sehr schön glänzend aus. Bin schon gespannt was Mike_083 dazu meint, der ja so von SWIZÖL schwärmt.

Ich habe meinen B am Freitag feinste Mikrokratzer mit Sonax Polish & Wax versucht and den Türen und Stoßstangen zu entfernen und anschließend mit B2000 versiegelt. Warum nochmals mit B2000? Ganz einfach, weil die Acrylversiegelung besser vor Kratzer schützt als ein Wachs.

Haarlinienkratzer habe ich schon unzählige drinnen, da meine Vertretung ganz am Anfang den B schon 2-3x durch deren Kärcher Bürstenwaschstraße geschickt hat. Weitere Kratzer kamen durch den einfachen Gebrauch rein (Autobahn, Firmen-Parkplatz, Wäsche, etc..)

Leider hat es am Samstag Vormittag schon wieder geregnet. 🙁 Aber bei den sehr staubigen Straßen zur Zeit, wäre mein B eh wieder in 2-3 Tagen verstaubt 😉.

Synthie

Danke Synthie, klaro fahre ich auch mit meinem FK2, aber ich pflege mein Auto schon, meistens ist es nicht all zu lange schmutzig, mag das persönlich nicht, und dennoch Mikrokratzer. ich wasche ihn meistens nur mit dem Dampfstrahler und manchmal trage ich das B2000 Glanzshampoo mit dem Schwamm auf. Ich denke schon dass der Hondalack sehr empfindlich auf Mikrokratzer reagiert 😉
Bist du mit dem Sonax Polish & Wax zufrieden?
Gingen die feinen Krätzerchen raus damit?
Ist eigentlich eine gute Idee, zuvor Sonax und danach B2000.
Generell bin ich mit dem B2000 Zeugs recht zufrieden. Immerhin hat es von Oktober bis März guten Schutz geboten. Alle 4-5 Monate versiegeln finde ich absolut in Ordnung.

gruss

Zitat:

ich wasche ihn meistens nur mit dem Dampfstrahler und manchmal trage ich das B2000 Glanzshampoo mit dem Schwamm auf.

So mache ich es auch, nur dass ich den Wagen zuerst mit dem Kärcher kalt vom groben Dreck befreie, anschließend den Wagen mit dem Kärcher mit B2000 Car-Wash Superkonzentrat einschäume und einwirken lasse.

In der zwischenzeit richte ich ca. 10 - 15 Liter heißes Wasser an und gebe 2-3 Kappen vom Car-Wash Superkonzentrat rein.

Dann wasche ich mit dem weichen Sonax Spezialschwamm den Wagen ohne Druck mit viel Schaum und Wasser. Zum Abschluss wird er mit Hochdruck abgewaschen.

Ich mache keine kreisenden Bewegungen mit dem Schwamm sondern fahre immer in Bahnen über den Lack. Wenn es Kratzer gibt, dann sind die in Längsrichtung und fallen nicht besonders auf.

Zitat:

Ich denke schon dass der Hondalack sehr empfindlich auf Mikrokratzer reagiert

Alle Lacke bis auf die Nanolacke von Mercedes sind besonders empfindlich. Die BMW Fahrer schimpfen genauso über den Lack wie mein Kusin mit seinem neuen Audi A4 über den VW Lack.

Zitat:

Bist du mit dem Sonax Polish & Wax zufrieden?
Gingen die feinen Krätzerchen raus damit?

Kratzer bekommst du nicht heraus. Jedoch ist mir erst kürzlich mein Freundlicher mit der Hand über meine staubige Motorhaube gefahren. Wollte ihn wohl streicheln. In der Mittagssonne kam dann die Überraschung - Hologramme. Genau entsprechend der Wischbewegung wo er über den Lack gefahren ist. Ich natürlich eine volle Krise bekommen.

Ich habe dann die Motorhaube am Abend mit viel Wasser gereinigt und dann das Sonax Polish & Wax 2 angewendet. Die Hologramme gingen raus was der Test in der MIttagssonne am nächsten Tag bewies.. Ich muss aber auch sagen, dass die Hologramme in der Garage bei diffusem Licht nicht sichtbar waren, dafür aber unzählige Haarlinienkratzer von der Waschstraße meiner Vertretung 😉.

Die Motorhaube war vorher schon mit dem Sonax Polish & Wax 2 versiegelt worden.

Ich weiß nicht ob es tatsächlich Kratzer waren, oder nur Spuren in der Versiegelung. Jedenfalls gingen die Hologramme mit dem Sonax MIttel raus.

Feine Haarlinienkratzer bekommst du auch nicht mit dem Polish & Wax 3 raus. Diese Mittel sind aus meiner Sicht für das Entfernen von Kratzern nicht geeignet - was auch nicht explizit auf der Verpackung steht.
Sie eignen sich aber, soweit ich das beurteilen kann, perfekt um Hologramme und matte Lacke schonend auf Vordermann zu bringen. Das 2er würde ich sogar 1-2x im Jahr zur porentifen Reinigung des Lacke empfehlen. Da wirst du staunen was da noch Dreck aus den Lackporen geholt wird. Aber das macht auch B2000 sehr gut - sogar besser 🙂.

Zitat:

Ist eigentlich eine gute Idee, zuvor Sonax und danach B2000.
Generell bin ich mit dem B2000 Zeugs recht zufrieden. Immerhin hat es von Oktober bis März guten Schutz geboten. Alle 4-5 Monate versiegeln finde ich absolut in Ordnung.

Tipp: Bestell dir die Microfasertücher GRÜN von B2000. Das sind sehr dicke Tücher, die du mit 90° waschen und sogar im Trockner trocknen kannst. Damit wird das Abstauben zu einem Kinderspiel. Die gelben Poliertücher von B2000 hingegen eignen sich nur zum Auftragen der Versiegelung selbst. Die 'flumseln' aber zu Beginn noch ein wenig 😉.

Synthie

Ähnliche Themen

Rentner oder Halbtagsjobber?

Ja, der FK2 von hotnight sieht auf den Fotos immer wieder sehr gepflegt aus.

Ich war eben vorhin nach dem Nachtdienst an der Tankstelle (wieder mal Ultimate Diesel, obwohl es momentan ganz schön teuer ist) und im richtigen Winkel des Sonnenlichts habe ich auf der Motorhaube und seitlich davon einige Microkratzer entdeckt, die von der ach so tollen Textilwaschstrasse stammen, durch die auch ein VW- und Porschehändler mit den Neuwagen fährt. Naja, ich dachte mir, ich kann mich darauf verlassen, wenn dort nagelneue Autos von VW und Porsche durch diese Waschstrasse geschickt werden, aber entweder ist der Lack von Honda wirklich so viel empfindlicher als der von VW und Porsche oder dieses Autohaus poliert den Wagen vor der Übergabe an den Kunden nochmal ordentlich ...

Naja, wie dem auch sei. Das Swizöl Cleaner Fluid Medium steht bei mir schon startbereit im Kasten. Dazu habe ich mir von www.devilgloss.com noch Microfaser-Pads bestellt, mit denen ich das Cleaner Fluid Medium anwenden werde.
Die letzte März-Woche habe ich Urlaub und dann soll's losgehen.
Zuvor kommt der Wagen am 19. März noch zum Lackdoktor, dort werden die Steinschläge beseitigt und ein paar Rillen auf den 17-Zoll-Alufelgen behoben.

Zwei Steinschläge sind eh noch super. Ich habe schon aufgehört zu zählen, aber es dürften schon an die zehn Stück sein. Naja, beim schwarzen Lack bemerkt man sie viel eher - ich weiß das eh. Meine Eltern hatten auch mal ein rotes Auto und da musste man schon sehr genau schauen um Steinschläge zu entdecken. Vielleicht hat hotnight eh schon mehr, aber sie fallen einfach nicht so leicht auf.
Aber im Prinzip sind mir meine Steinschläge schon egal, weil sie nächste Woche eh beseitigt werden.

By the way: In einem Autopflegeforum habe ich schon von jemandem gelesen, der von der Kombination B2000 und Swizöl absolut begeistert gewesen ist. Zuerst das B2000 und dann das Swizöl-Wachs darüber. Ergebnis soll angeblich genial gewesen sein.

Zur Mischung von B2000 und Sonax würde ich euch empfehlen, zuerst das B2000 und dann das Sonax. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Standzeit gut ist, wenn man zuerst den Lack mit Wachs bedeckt und dann eine Acrylversiegelung draufkippt. Dem B2000 fehlt dann eine haftende Unterlage auf dem Lack. Besser ist zuerst das Acryl, dann das Wachs! Gilt auch für Polymere im Vergleich zu Naturwachsen: Immer zuerst die Polymere, dann das Naturwachs!

Werde heute am Abend meinem FK3 noch eine Autowäsche mit dem Swizöl-Shampoo gönnen.

Also ich mach mir keinen Stress mehr mit Microkratzern, vermeiden kann man sie eh und jeh nicht und sehen tut man sie sowieso nur im Sonnenlicht wenn man auch noch im richtigen Winkel draufkuckt. Wie gesagt, sogar bei anderen Autos auf dem Parkplatz sind welche vorhanden. Nur sieht man sie dort nicht so wenn diese nicht gerade auch schwarz sind. Hab aber am Wochenende im Sonnenlicht meine Haube nachbehandelt mit Swizöl. Wenns gut warm ist und das Zeug schön einzieht sieht man die Microkratzer erheblich weniger. Ansonsten fahr ich immer durch eine Lappenwaschanlage. Ich war schon vier mal dort und mehr Kratzer sind definitiv nicht drin deshalb. Nachdem der erste Hype mit der Kiste vorbei ist denk ich mir mittlerweile: Es ist nur ein Auto...😉

cu Willy

is mike eigentlich ein vertreter vin... SWIZÖL

Nein, schön wär's ... Nur total überzeugt vom Produkt und begeisteter Swizöl-Kunde.

Zitat:

Original geschrieben von wwwilly


Also ich mach mir keinen Stress mehr mit Microkratzern, vermeiden kann man sie eh und jeh nicht und sehen tut man sie sowieso nur im Sonnenlicht wenn man auch noch im richtigen Winkel draufkuckt.

cu Willy

Stimmt schon, aber meistens erwische ich genau diesen Winkel 😉

Mike, ich habe wirklich "nur" 2 Steinschläge, beide auf der Haube, beim Lackversiegeln kommt einen ein jedes Staubkörnchen unter.
Werde mir heute das Sonax Xtreme Polish&Wax 2 sensitive NanoPro kaufen und testen. denke das sollte laut Beschreibung für meine Bedürfnisse das richtige sein.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Stimmt schon, aber meistens erwische ich genau diesen Winkel 😉

Mike, ich habe wirklich "nur" 2 Steinschläge, beide auf der Haube, beim Lackversiegeln kommt einen ein jedes Staubkörnchen unter.
Werde mir heute das Sonax Xtreme Polish&Wax 2 sensitive NanoPro kaufen und testen. denke das sollte laut Beschreibung für meine Bedürfnisse das richtige sein.

gruss

Überdeckst du die Steinschläge selbst mit dem Lackstift?

Das von dir genannte Wachs habe ich schon getestet, das Preis-Leistungsverhältnis ist nicht schlecht.

@Mike_083,

Das mit B2000 auf Wachs ist doch nicht so der super Hit, denn heute in der Sonne konnte ich Schlieren erkennen.

Entweder ich habe zuviel von B2000 genommen, oder es war einfach zu kalt oder Wachs in Kombination mit B2000 ist nicht empfehlenswert. Ich tippe auf letzteres.

Fakt ist: Beide Produkte alleine geben keine Schlieren. Ich hatte den selben Effekt schon als ich mal das Sonax X-Treme 1 auf meinen Wagen getan habe, der bereits vor Wochen mit B2000 versiegelt wurde.

Nach 2-3 Wäschen waren dann die Schlieren weg.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


@Mike_083,

Das mit B2000 auf Wachs ist doch nicht so der super Hit, denn heute in der Sonne konnte ich Schlieren erkennen.

Das habe ich mir schon vorher gedacht.

Wenn, dann musst du zuerst das B2000 und dann das Sonax.

Aber ich halte von solchen Mischungen generell nicht so viel - ich nehme entweder nur das eine oder nur das andere. Swizöl halt 😉

@Mike_083,

ist ja nicht so schlimm, mein Wagen ist ja kometgrau und nicht schwarz. Ich wollte halt den Wagen etwas mit dem Sonax Mittel aufpolieren und dann mit dem B2000 etwas kratzbeständiger machen.

Nun ja, ab jetzt wird halt zwischen den Vorgängen immer einige Wochen gewartet 😉

Synthie

ohne jetzt nie euphorie trüben zu wollen. ich weiss nicht obs am galaxy grey liegt, aber in meinem spiegel ich mich ebenso drin OHNE wachs. da hab ich heut mal drauf geachtet (hab ihn heut gewachst)

Deine Antwort
Ähnliche Themen