Civic 10gen. Verbrauch

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo
Ich fahre seit letzter Woche einen Sport Plus (Schalter), das Auto macht richtig Spaß, hatte einen Fk1 vorher und das sind Welten Unterschied (Qualität,Dämpfung,Geräusche). Man merkt wirklich das der neue von A-Z entwickelt worden ist.
Nun meine Frage wie viel Liter fährt ihr so in der Stadt?
Ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr. Habt ihr vlt Tipps wie man den vlt unter 8l fahre kann? Danke.
..

Beste Antwort im Thema

Wem interessiert VW und deren motoren....das ist ein honda 10 forum hier:-)))))

703 weitere Antworten
703 Antworten

Meinen E Kadett habe ich mal leer gefahren, der hatte eine außen liegende Pumpe.
Da fing der Aufkleber, der da drauf war, an zu schröggeln und zu stinken.
Die Pumpe hat zwar überlebt, aber ich habe es dennoch nicht zur Tanke geschafft.
Das hat mir aber gezeigt, das man den Pumpen nicht gerade was gutes tut wenn man den Tank komplett leer fährt.

Komisch Minuswerte zeigt meiner gar nicht an.

War schlecht formuliert, es wird beim Civic nicht angezeigt, es bleibt bei einfach bei null stehen.

Habe nun nach 2 Autobahnfahrten zum und vom Münchner Flughafen nach ca 85000 km einen laut Bordcomputer 100 km Gesamtschnitt von 6,0 Liter (1,5 Liter/182 PS ohne OPF)...

Ähnliche Themen

Mit neuer Lambdasonde und vorrausschauender Fahrweise im ECON-Modus + Start-Stop, schaffe ich aktuell 3,8 - 4,5 Liter /100km. Überland/Stadt 50:50.

Gab es beim Civic Diesel eigentlich auch mal ein Update gegen den Schummeldiesel oder wurde das KBA hier noch nicht aktiv?

Zitat:

@Locorella schrieb am 17. August 2022 um 08:53:24 Uhr:


Gab es beim Civic Diesel eigentlich auch mal ein Update gegen den Schummeldiesel oder wurde das KBA hier noch nicht aktiv?

Es gab einen Rückruf - aber nicht wegen Schummelei - sondern weil der Kat in bestimmten Fahrsituationen nicht richtig auf Betriebstemperatur kam - Das was andere Konzerne gemacht haben mit bewussten Abschaltgeschichten usw. war bei Honda nicht der Fall...

https://www.kfz-rueckrufe.de/.../

Was hier gemacht werden muss ist eine gezielte Nacheinspritzung während des Auslasstaktes so kann die Verbrennungstemperatur beim Diesel in den notwendigen Fahrsituationen erhöht werden und der Kat / DPF kommt schneller auf Betriebstemperatur

Zitat:

@Locorella schrieb am 17. August 2022 um 08:53:24 Uhr:


Gab es beim Civic Diesel eigentlich auch mal ein Update gegen den Schummeldiesel oder wurde das KBA hier noch nicht aktiv?

Honda war da einfach ehrlich und hat die Modelle, bei denen sie die Abgasnormen nicht mehr schafften, einfach vom Markt genommen. Fertig, Aus und Ende

Zitat:

@FN1-Fahrer schrieb am 17. August 2022 um 14:46:43 Uhr:



Zitat:

@Locorella schrieb am 17. August 2022 um 08:53:24 Uhr:


Gab es beim Civic Diesel eigentlich auch mal ein Update gegen den Schummeldiesel oder wurde das KBA hier noch nicht aktiv?

Honda war da einfach ehrlich und hat die Modelle, bei denen sie die Abgasnormen nicht mehr schafften, einfach vom Markt genommen. Fertig, Aus und Ende

Genau Euro6d-TEMP-EVAP-ISC hat der Civic X noch geschafft - da wurde ja extra einiges verändert am Motor - bis Ende 2020 bei EZ des Dieselfahrzeugs - diese Schadstoffnorm wurde auf Euro 6d-ISC-FCM nochmal verschärft ab Januar 2021 durften diese Fahrzeuge dann nicht mehr zugelassen werden. Für Honda hat das keinen Sinn mehr gemacht nochmal nachzubessern und das Modell umzurüsten.... Die spinnen ja hier komplett in der EU

Die EU ist ja gerade dabei sich selbst abzuschaffen...

Weil die Stadtbewohner nicht zugeräuchert werden wollen? 😁

Problem war halt der fehlende SCR Kat. Ohne gibt es keine Chance die Grenzwerte auch nur irgendwie einzuhalten. Da geht nur Einspritzung und AGR Rate erhöhen. Das Ding erstickt sich danach selber. So war es bei meinem Opel 1.6D. Schnell verkauft nach dem Update. Mit der neusten Generation SCR Kat sind die meisten Fahrzeuge sogar Euro 7 ready. Aber der Bumms kostet und ist wieder eine Fehlerquelle mehr. Da freue ich mich lieber auf den Hybrid.

Ach was, einfach kurz die 48 Millionen Fahrzeuge gegen Batterie betriebene austauschen, dann hat Deutschland die Welt gerettet.

Zitat:

@Hondatester schrieb am 15. August 2022 um 19:57:34 Uhr:


Habe nun nach 2 Autobahnfahrten zum und vom Münchner Flughafen nach ca 85000 km einen laut Bordcomputer 100 km Gesamtschnitt von 6,0 Liter (1,5 Liter/182 PS ohne OPF)...

Nicht schlecht. Das schaffe ich mit dem 1.5er (auch ohne OPF) mit CVT nicht ganz. Bin gerade bei 6,1 l/100 km im Gesamtschnitt auf ca. 65.000 Km

Ich lege mit OPF und CVT nochmal einen drauf, gesamt durchschnitt auf etwas über 50tsd. Kilometer 6,66L

@darkestmind
Hast wohl damit auch ein gutes Fahrprofil und oder fährst eher vorauschauend.
Mit dem Verbrauch bist du immer noch ganz gut unter dem Schnitt der 49 1.5er CVT-Civics (mit und ohne OPF), die ihren Verbrauch auf Spritmonitor tracken.

Spritmonitor: Honda Civic 1.5l Turbo CVT
Spritmonitor: Honda Civic 1.5l Turbo 6MT
Deine Antwort
Ähnliche Themen