Civic 10gen. Verbrauch

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo
Ich fahre seit letzter Woche einen Sport Plus (Schalter), das Auto macht richtig Spaß, hatte einen Fk1 vorher und das sind Welten Unterschied (Qualität,Dämpfung,Geräusche). Man merkt wirklich das der neue von A-Z entwickelt worden ist.
Nun meine Frage wie viel Liter fährt ihr so in der Stadt?
Ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr. Habt ihr vlt Tipps wie man den vlt unter 8l fahre kann? Danke.
..

Beste Antwort im Thema

Wem interessiert VW und deren motoren....das ist ein honda 10 forum hier:-)))))

703 weitere Antworten
703 Antworten

Und das war damals die Frage, die ich gestellt und nie beantwortet bekam: welchen Borcomputer-Wert hat man da abgelesen? Wenn es "letzte Fahrt" war, dann ist das wertlos. Und wie ist er gefahren worden? Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man den mit schwerem Gasfuss auf 6,x bekommt.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 13. Juni 2018 um 19:57:27 Uhr:


Und das war damals die Frage, die ich gestellt und nie beantwortet bekam: welchen Borcomputer-Wert hat man da abgelesen? Wenn es "letzte Fahrt" war, dann ist das wertlos. Und wie ist er gefahren worden? Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man den mit schwerem Gasfuss auf 6,x bekommt.

Ich fahre den 1.5 Turbo Sport Plus. Ich meine den angezeigten Verbrauchswert auf dem Display wo der Drehzahlmesser und die Geschwindigkeit angezeigt werden. Dieser weicht ganz minimal von dem
errechneten Verbrauch beim Nachtanken ab. Nach 3 Monaten und einer Fahrstrecke von rund 2000 km beträgt mein Durchschnittsverbrauch 6,2 L / 100 km .

Ein Tester bescheinigt dir niemals das er den Honda hochdrehen lässt mit abrupten Bremsen und Beschleunigen und beim VW das Gaspedal nur streichelt.
Man muss von einer seriösen Autozeitung davon ausgehen, dass egal in welchem Auto man sitzt, den Test mit gleichen Bedingungen durchführt. Und da kann man einen VW Diesel in der gleichen Kategorie nicht mit dem doppelten Verbrauch des neuen Honda Diesels angeben.

Zitat:

@unzivilisiert schrieb am 12. Juni 2018 um 13:41:31 Uhr:


Meiner hat jetzt 3200km auf der Uhr und ich fahre täglich 9km hin und 9km wieder zurück nach Hause. Alles Stadt mit zig Ampeln auf dem Weg und wie oben schon geschrieben im Schnitt bei 6,5l. Du kannst dir ja den momentan Verbrauch und die letzte Fahrt anzeigen lassen. ECO Taste ist meistens an und Klima aus.Klar wenn ich 2km zu Lidl fahre, dann steht bei mir auch eine 7 vorne. Welche Ausstattung hast du denn? Ich fahre den 1.0 CVT Elegance.
Bei 7,5l müsste ich schon jedes mal sehr zügig an der Ampel durch beschleunigen.

Gruß

Habe auch den Elegance. Ich fahre "ganz normal", keine Ampelrennen, auf der Bahn meist (wenn es denn geht) Tempomat ~130, am Ende pendelt sich der Verbrauch immer bei 7.3-7.8 Liter ein.

So schaut es bei meinem aus. Autobahn fahre ich selten. Werde mal auf den Verbrauch achten das nächste mal auf der Autobahn

Das ist bei meinem der Durchschnitt.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@unzivilisiert schrieb am 14. Juni 2018 um 10:00:28 Uhr:


So schaut es bei meinem aus. Autobahn fahre ich selten. Werde mal auf den Verbrauch achten das nächste mal auf der Autobahn

Finde das Menue nicht.
Oder hat der FK6 Elegance das nicht?

unter „Info“ und dann „Boardcomputer“

Gruß

Fahre seit Anfang des Monats den 1.0 Executive und bin aktuell bei einem Verbrauch von 5,7l -> https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/944238.html

Der Motor schafft mMn den Spagat zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit ziemlich gut. Mit dem 1.8l habe ich einen Liter mehr verbraucht -> https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/425953.html .
Muss dazu aber auch sagen, dass mein Fahrprofil prädestiniert dafür ist, eher weniger zu verbrauchen: zu 99% keine Kurzstrecken, fast keine Stadtfahrten und ansonsten eben 50:50 österreichische Autobahn und Landstraße. Würde ich die Autobahn weglassen, wären die 5,1l Normverbrauch locker zu erreichen. Das kann ich gut am "Letzte Fahrt" - Wert sehen. Auf dem Weg zur Arbeit mit Autobahn sinds 6l. Auf dem Weg nach Hause mit ausschließlich Landstraße scheinen dann 5l auf.

Ja, der Verbrauch klingt ansprechend. Ich behaupte allerdings, dass ich bei dem gleichen Fahrprofil, also quasi nur Landstraße, keine schnellen Autobahnfahrten und keine Kurzstrecken, auch mit dem 1. 5 Liter Motor bei rund 6 Litern läge.

Halte ich auf jeden Fall für möglich - der Normverbrauch des 1.5 ist ja mit 5,8l nur geringfügig höher.

Einfach phänomenal in meinem Fall - mein 10er ist mit ner 6 vorm Komma zu fahren - ok gänzlich spaßbefreit - aber eben auch mit einer 8 wenn man normal fährt - lässt man es mal fliegen kommt die 9 & ggf. wird es zweistellig. Klasse diese Spreizung und der Customer-Stellschraube, die man sowas von in der Hand haben kann bei HondaMotoren.

Zitat:

@fenderhordes schrieb am 5. Juni 2018 um 10:41:26 Uhr:


Hi,

Recht habt ihr - ich muss eigentlich beides Probe fahren.

Die Abriegelung finde ich nicht schlimm....etwas verwunderlich ist das für uns hier in D, aber die Zeiten wo ich mit 240 über die AB bretterte sind für mich vorbei...ich brauche das nicht mehr.

Hat hier eigentlich jemand den 1.0?
Seid ihr zufrieden? Ich habe ja aktuell der 3-Zyl von BMW und kann nicht nur positives berichten. Der Motor kann sehr sparsam gefahren werden (unter 7 l problemlos möglich) und geht auch ganz gut, wenn man im Kickdown Modus unterwegs ist. Aber dazwischen felht etwas....sagen wir eine mühelose Leistungsentfaltung. Hier hätte man die ZF 8HP ggfs. etwas anders programmieren können. Aufgrund dieser Erfahrungen favorisiere ich persönlich den 1.5 Schalter. Am Ende sollte man die Entscheidung aber nicht nur mit dem Herzen treffen....sondern unter Abwägung aller Fakten...

lg

Welchen 3-Zylinder von BMW fährst du denn? Ich habe den 3-Zylinder mit 1,5 L Hubraum kombiniert mit einer 6-Gang-Automatik von Aisin (japanischer Getriebehersteller) in meinem 2er Active Tourer.
Ich war auch immer sehr skeptisch bzgl. den 3 Pötten, hab mich dann aber von einer Probefahrt überzeugen lassen.
In den unteren Leistungsregionen macht es Sinn - was soll‘s, Dreizylinder sind eben in Mode. Man bekommt ja auch noch kaum 6-Zylinder, sondern stattdessen aufgeblasene 4-Zylinder. Der Wandel der Zeit - die Zukunft gehört ohnehin nicht den Verbrennungsmotoren. Ich hoffe, dass mein nächstes Auto schon ein E-Auto sein wird, oder zumindest ein Plug-in-Hybrid mit einer vernünftigen E-Reichweite.
Meine Frau bekommt demnächst auch einen 3-Zylinder in ihrem Mitsubishi Space Star. Ist halt so. Ehrlich gesagt hätte ich auch nichts gegen einen 4-Zylinder, aber ich kaufe keine 180 oder 190 PS, um einen 4-Zylinder zu haben. Ich hoffe auf die E-Mobilität.

PS.: Sooo schlimm hört er sich aber nicht an, und wenn dann nur im Leerlauf von außen. Ich stehe mein Auto aber nicht von draußen, sondern ich fahre es von innen. 😉

Mein aktueller Durchschnittsverbrauch laut Anzeige 5,0 l
Limousine 1,5 182Ps Handschaltung

Also ich habe den hatchback mit handschalter und 182 ps.

Kann mir gar nicht vorstellen das man langfristig auf so einen Verbrauch kommt.

Außer man fährt die ganze Zeit 100 kmh auf einer Leicht abschüssigen Strecke. Da hatte ich das auch schon. Jedoch nur kurzfristig. 🙂

7,5 Liter Verbrauch ich im Durchschnitt.

Zitat:

@Dorniman schrieb am 9. Juli 2018 um 18:05:41 Uhr:


Also ich habe den hatchback mit handschalter und 182 ps.

Kann mir gar nicht vorstellen das man langfristig auf so einen Verbrauch kommt.

Außer man fährt die ganze Zeit 100 kmh auf einer Leicht abschüssigen Strecke. Da hatte ich das auch schon. Jedoch nur kurzfristig. 🙂

7,5 Liter Verbrauch ich im Durchschnitt.

Fahre fast nur Landstraße 75km/h Tempomat
Mein letztes Auto,Mazda3 165Ps habe ich über 2 1/2 Jahre mit 5,8l Durchschnittsverbrauch bewegt

Die Limosine (1.5 Vtec mit CVT) fahre ich momentan mit 7,0 Litern (Super E5), Klimaanlage ist meistens aus.

Ich möchte den Verbrauch aber senken, in letzter Zeit versuche ich auf Kurzstrecken zu verzichten aber "muss" leider trotzdem regelmäßig durch den Stadtverkehr. Den Berufsstau und Stop and Go versuche ich aber so gut es geht zu vermeiden.

Seit kurzem fahre ich vermehrt auf Autobahnen und Landstraßen, deshalb hoffe ich das der Gesamtverbrauch auf 6 Liter zu geht. Blöderweise fehlt mir oftmals die Beherrschung und Geduld langsam und spritsparend zu fahren. 😁

Spritmonitor und Bordcomputer liegen übrigens ziemlich nah beeindaner (siehe Foto):

Benzinverbrauch, Honda Civic 10 Limosine CVT, Spritverbrauch, Bordcomputer, Spritmonitor.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen