Civic 10gen. Verbrauch

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo
Ich fahre seit letzter Woche einen Sport Plus (Schalter), das Auto macht richtig Spaß, hatte einen Fk1 vorher und das sind Welten Unterschied (Qualität,Dämpfung,Geräusche). Man merkt wirklich das der neue von A-Z entwickelt worden ist.
Nun meine Frage wie viel Liter fährt ihr so in der Stadt?
Ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr. Habt ihr vlt Tipps wie man den vlt unter 8l fahre kann? Danke.
..

Beste Antwort im Thema

Wem interessiert VW und deren motoren....das ist ein honda 10 forum hier:-)))))

703 weitere Antworten
703 Antworten

Fahre seit einem guten Monat den Honda Civic 1.6 idtec 2018 gekauft mit 5000 km .

Konnte auf der Autobahn angenehm mit Tempomat die 3,7 Liter erreichen!

Fahre ausschließlich mit Aral Ultimate Diesel

Img-20201020
Img-20201020-154458

Mein 1,0er hat sich laut BC bei 6,3 Liter eingependelt. Davon 50% Stadtverkehr und 50% Überland.
Der 1,0er vom Neffen liegt derzeit knapp über 7 Liter, der fährt aber ausschließlich Kurzstrecken und die ziemlich sportlich. Der 1,6er DTEC vom Bruder nimmt zwischen 4,5 und 5 Liter, primär Überland und Autobahn, Langstrecken.

Ich komme über 2 Jahre gerechnet auf konstante 4,8 Liter/100km mit meinem DTEC. Wochenends fix 2x 80km, manchmal längere Ausflüge, sonst 4x Kurzstrecke wegen Einkaufen/Training.

Zitat:

@Wiesl12 schrieb am 26. Oktober 2020 um 15:27:39 Uhr:


Der 1,0er vom Neffen liegt derzeit knapp über 7 Liter, der fährt aber ausschließlich Kurzstrecken und die ziemlich sportlich.

Meine letzte Fahrt mit dem 1.0er ist schon ein Weilchen her, aber müsste der Verbrauch bei so einem Fahrprofil nicht eher zwischen 9 und 11 Litern liegen? 🙂

Ähnliche Themen

@Civic10CVTLimosine: Wir hätten beide schon versucht ihn über 8 Liter zu bringen, sind daran aber gescheitert. 😉 Bei euch in Deutschland ist das aber sicher kein Problem. 😉

Ich bin zufrieden mit meinem 1.6er. Mal Kurzstrecke in der Stadt, dann wieder überland mit Anhänger, alles dabei.

20201101_130022.jpg

Zitat:

@TheRoadstery schrieb am 3. November 2020 um 09:14:30 Uhr:


Ich bin zufrieden mit meinem 1.6er. Mal Kurzstrecke in der Stadt, dann wieder überland mit Anhänger, alles dabei.

Darf ich fragen wie du auf die 3,4L gekommen bist? Ich komme nur auf 3,7L...aber ohne Econ.
Hattest du Econ Modus an?
Freue mich auf einen Tipp von dir 🙂

Hatte 3 Leute drinnen, Landstraße und einfach vorausschauend fahren

Ich hab mit dem 1.8er Benziner schon bei extremer Schleichfahrt, Ausnutzen von kinetischer Energie usw., ranrollen, früh auskuppeln ("segeln"😉 usw. Verbräuche unter 4 Liter geschafft, das schafft der Diesel bei gleicher Fahrweise also definitiv LOCKER. Spaß so zu fahren macht es natürlich nicht, es war eher eine Machbarkeitsstudie. 😁

Meine Alltagsverbräuche liegen bei normaler Fahrt im 7,x Liter Bereich, bei zügiger Fahrt auch im 8 bis 9 Liter Bereich, bei permanenter Volllast / Vmax auf der Autobahn wird's auch mal zweistellig. Kraft kommt von Kraftstoff. 🙂

.
.
.
+1

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 3. November 2020 um 15:38:58 Uhr:


Ich hab mit dem 1.8er Benziner schon bei extremer Schleichfahrt, Ausnutzen von kinetischer Energie usw., ranrollen, früh auskuppeln ("segeln"😉 usw. Verbräuche unter 4 Liter geschafft, das schafft der Diesel bei gleicher Fahrweise also definitiv LOCKER. Spaß so zu fahren macht es natürlich nicht, es war eher eine Machbarkeitsstudie. 😁

Meine Alltagsverbräuche liegen bei normaler Fahrt im 7,x Liter Bereich, bei zügiger Fahrt auch im 8 bis 9 Liter Bereich, bei permanenter Volllast / Vmax auf der Autobahn wird's auch mal zweistellig. Kraft kommt von Kraftstoff. 🙂

Ähnlich wie bei unserem im Sommer etwas unter 8 Litern im Winter mit Winterreifen 0,5 Liter mehr etwas über 8 liter mit Sitzheizung klima usw.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1037550.html

Schnitt 7,96 Liter

FK2 Tourer Exe Automatik 1.8 Liter Sauger 140ps mit 1,5 Tonnen Leergewicht inkl. Fahrer.

Den 1.8er Tourer hatte ich davor für 10 Monate als Executive, hab aber dann wechseln wollen

Der 1.5er wäre toll mit CVT im Tourer - leider gibts den 10ner nicht als Kombi deshalb haben wir uns den 9ner Tourer noch geschnappt :-D - Der L15B wurde vor seinem release damals in einen Civic 9 Testträger eingebaut. Wäre nen schöner Swap ^^ Nur hat meine Frau gesagt ich darf nix verändert an dem Fahrzeug :-( :-)

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 3. November 2020 um 16:23:53 Uhr:


Der 1.5er wäre toll mit CVT im Tourer - leider gibts den 10ner nicht als Kombi deshalb haben wir uns den 9ner Tourer noch geschnappt :-D - Der L15B wurde vor seinem release damals in einen Civic 9 Testträger eingebaut. Wäre nen schöner Swap ^^ Nur hat meine Frau gesagt ich darf nix verändert an dem Fahrzeug :-( :-)

Der 1.8er war mir viel zu laut, gibt es da Maßnahmen zur Dämmung?

Nur die Werkseitige Dämmung die der Hamster äh Marder gefressen hat :-D

Naja ist ein Sauger der Drehzahl braucht klar ist der Lauter als ein Turbomotor der die Abgase zerhakt :-D aber zwischen 2500-3500 hörst ihn kaum. Am Anfang haben uns die Nachbarn angesprochen und gefragt ob er ein Hybrid sei weil man ihn nicht hört. Er hat halt noch nicht dieses Direkteinspritzer takern. Meine Frau und ich sind eh anderes gewohnt mit dem Del Sol D16Y8 motor 125ps 0 Dämmung SOHC VTEC Motor und mein K20Z4 DOHC i-vtec da ist erst Musik bei 6000-9000 :-D

Habe ihn gestern mal so richtig rangenommen bei uns im Mühlviertel, sprich reine Kurvenstrecke, viel bergauf/bergab, primär zweiter und dritter Gang immer zwischen 4000 und 5700rpm. Verbrauch laut BC zwischen 9 und 10 Liter. Frei nach dem Motto Turbo läuft, Turbo säuft. Irre was bei dem kleinen Motörchen durchläuft. Andererseits sind Werte unter 6 Liter problemlos machbar. So eine extreme Spreizung war ich von meinen Saugmotoren nicht gewohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen