Civic 10gen. Verbrauch

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo
Ich fahre seit letzter Woche einen Sport Plus (Schalter), das Auto macht richtig Spaß, hatte einen Fk1 vorher und das sind Welten Unterschied (Qualität,Dämpfung,Geräusche). Man merkt wirklich das der neue von A-Z entwickelt worden ist.
Nun meine Frage wie viel Liter fährt ihr so in der Stadt?
Ich fahr mit 8.9L mit sehr viel STOPandGo Verkehr. Habt ihr vlt Tipps wie man den vlt unter 8l fahre kann? Danke.
..

Beste Antwort im Thema

Wem interessiert VW und deren motoren....das ist ein honda 10 forum hier:-)))))

703 weitere Antworten
703 Antworten

Ich konnte meinen 1.6er mal bei einer 20km Landstraßenfahrt mit 2.9 Litern fahren. Da hab ich das Gaspedal aber auch nur angesehen

Eben, der Diesel schafft immer weniger als der Benziner im direkten Vergleich. Selbst meine 1,7 Tonnen Limo mit 3 Liter Diesel kann ich mit 5 Litern rollen lassen wenn es drauf ankommt während es die Benziner im gleichen Fahrzeug nicht unter 8 Liter schaffen.

Heute mal eine sehr optimistische Restreichweitenberechnung:

Img-20200802

Hi, Civic Diesel : Verbrauch immer unter 5l. Schalter, keine langen Strecken. Landstraße oder gemütliche Fahrten bei uns in kleinen Städten bis 3,7. Mein Verbrauch über etliche tausend km 4,8l.

Ähnliche Themen

Bin heute nach dem tanken auch mal ganz geschmeidig mit 95-100 nach Hause. Für den Sport + nicht schlecht 🙂

Asset.HEIC.jpg

Auf dem Weg nach Belgien. 480km nur mit Tempomat auf 140kmh in Deutschland und 128kmh in Belgien. 5l ist okay, bin mir aber sicher dass ich ohne Tempomat sparsamer fahre. Morgen geht es zurück nach Deutschland. Werde mal ohne tempomat fahren und vergleichen

1.0 Schalter

Verbrauch nach 480km.jpg

Was haben denn die Leute mit ihren 1.0 Maschinen an Verbrauch? Ich habe mein Auto nun 1300km gefahren und bin bei 7.2l. Bin mir nicht sicher ob’s an meiner Fahrweise liegt, oder ob der Verbrauch noch runter gehen wird.

Ich denke der Verbrauch wird noch sinken. Bei den Spritmonitor Usern, liegt der Mittelwert der 1.0er bei 6,66 Liter / 100 Km (Schalter und Automatikgetriebe zusammen):

Img-20200816

Für meine ersten 1200 km mit dem 1.0er komme ich auf nen Durchschnitt von 6,4 Liter. Hab ihn aber auch noch nicht groß getreten. 🙄

Hab jetzt die erste Tankfüllung E10 drin und bin aktuell bei 5,7 Liter. Bin der Meinung, dass ich nicht groß anders fahre als vorher, aber ich bezweifle, dass dieser erste Vergleich irgendwie aussagekräftig ist.

Ich behalte es im Auge :P

Vielleicht trete ich ihn auch einfach zu sehr, nach 900km hatte ich genug davon, dauerhaft darauf zu achten, dass ich nicht zu hoch drehe usw. 😁

Aktuelle Fahrt war von Belgien zurück, fast nur Autobahn und durchschnittlich 100kmh
Progn 1 war von Deutschland nach Belgien, aber mit Tempomat auf 130.
Progn 2 war viel Stadtverkehr und ab und zu etwas hohe Drehzahlen 😉
Progn 3 war normales morgens zur Arbeit und zurück

Schalter, 1.0 Executive

IMG-20200816-WA0010.jpg

War auf meinen letzten drei Tankfüllungen auch sparsam und langsam unterwegs:

1. Tankfüllung (E5): 746 Km Reichweite (Ø 5,63 Liter)
2. Tankfüllung (E10): 784 Km Reichweite (Ø 5,68 Liter)
3. Tankfüllung (E10): 766 Km Reichweite (Ø 5,55 Liter)

Ich hatte bei den letzten Tankfüllungen jeweils abwechselnd ECON aktiviert, dann wieder bei der nächsten Tankfüllung deaktiviert und konnte auf Dauer absolut keinen Unterschied feststellen.

Jetzt wird mal wieder etwas flotter gefahren, ich denke da werde ich bei einem Durchschnittsverbrauch von etwas über 8,00 Liter landen.

Sparsam und langsam ist bei meinem Golf 4-4,5l E10.
Ich vermute aber, wir müssen eher über die Definition sparsam fahren reden und nicht Qualität des Motors.

Ich hab da die Tage auch nachgedacht drüber, mein 1.6 Golf IV nahm 6.3 l auf 14 zöllis und 6.7 auf Ganzjahresreifen mit 15 Zoll. War ein tolles Auto mit grauem Velours und Kasette, sowie original CD Player im Doppel Din Schacht. Leider ziemlich fertig mit 80k km, Kupplung, Getriebe, Fahrwerk, etc. Irgendwann hab ich ihn mit Verlust weiter verkauft.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 3. September 2020 um 21:05:11 Uhr:


Sparsam und langsam ist bei meinem Golf 4-4,5l E10.
Ich vermute aber, wir müssen eher über die Definition sparsam fahren reden und nicht Qualität des Motors.

Diabolomk, ruhig bleiben.

Es gibst Strecken, wo ich regelmäßig mit 3,8L Verbrauch fahre... nebenbei zu Becker fahre ich mit 8L. Und so entsteht bei mir Durchschnitverbrauch 5,5L.

Für eine Städter, wie Civic10CVTLimusine, welche in München lebt - 5,6L Durchschnitverbrauch ist eine gute Wert, bei einen compacten mit 180PS Maschine.

Aber, ich sehe so, für dem Mann wichtig zu verstehen - schneller fahren - das heist nicht früher am Ziel kommen, man kann es am BC sehen, am Streckenende - Durchschnitgeschwindichkeit.
BC ist gnadenlos...

Auf anderen Seite, so lange Sprit billig genug, könnten Wir uns erlauben mit Spaß und Adrenalin zu fahren,
wann Sprit wird richtig teuer, dann fahren alle freiwillig langsammer und weniger.

fenderhordes, ich frage mich immer - warum gibst Fahrer, welche schafen mit seine Auto 200.000km ?
und nebenbei anderen, bei welchen schon nach 80.000km alles kaputt ?
Liegt das am Fahrer oder am Technick ?

Gruß. I.

Deine Antwort
Ähnliche Themen