Civic 1,6 ditec Erfahrungen

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Fährt hier sonst noch jemand den Diesel?

Schreibt mal allgemein eure Erfahrungen (gute, schlechte), Verbrauch, was euch halt so einfällt 🙂

Beste Antwort im Thema

Cool, der Thread nennt sich zwar Civic Diesel Erfahrungen, aber jeder postet hier , egal welches Auto oder Motor seinen Kram. Naja, egal. Dass es vielleicht mal wieder um den Civic geht, mal noch eine Info von meiner Limousine. Bin jetzt nach 13000 km das erste mal Vollgas gefahren. Laut Tacho 222kmh.
Und ja, der Diesel ist ein super Motor. Ich hatte noch nie ein solch großes Auto, mit diesen Fahrleistungen und Verbrauch im Verhältnis. Und ich bin jedes Mal beim tanken froh einen Diesel zu haben, egal was andere über ihre Benziner schreiben.

432 weitere Antworten
432 Antworten

Speziell beim 1,5t würde ich lieber MAN und beim Diesel doch AUT fahren. Anfahren und Schaltwechsel beim Diesel unter 2.000 Umdrehungen bzw. nach dem Wechsel unter 2.000 U ist schon nervig, da fehlt es an Druck oder Kraft. Das kann der Benziner besser.

Aber wenig Drehzahlband und 9mal schalten, auch wenn es automatisch stattfindet, sollte man schon lieben. Eine 9AT kenne ich vom MB E350d und da war es schon gewöhnungsbedürftig.

Naja, die Schaltvorgänge sollten eigentlich nicht spürbar sein, nur hör- und sichtbar (DZM). Wenn es denn klappen würde mit der 9AT. Vielleicht wäre ein CVT genau richtig für den Diesel?

Spritmonitor sieht den Diesel übrigens bei 5,3l/100km und den Benziner bei 7,0l/100km.

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 1. Dezember 2018 um 14:26:42 Uhr:



Zitat:

@torti-tm schrieb am 1. Dezember 2018 um 08:51:37 Uhr:


Hi, ich kann nur jedem das MT empfehlen., Es macht einfacher Spass zu schalten und sparsam ist er eh. Ich wollte auch erst AT, aber bin nun froh den MT zu fahren. Ich gebe aber zu, dass ich nicht sehr viel fahre. Was mich dann schon wundert, sind die sagenhaften Verbräuche der ganzen Benziner Fahrer. Dass die nicht noch Sprit produzieren, ist gerade alles.

wenn ich solch einen geistiger erguss wieder lese...
also der verbrauch meines 1.5 AT liegt bei -5 Liter!! (Sarkasmus aus)

erstens, insgeheim, tief im inneren scheint es dich zu ärgern, den
schalter genommen zu haben, und kein AT.
zweitens, ärgert es dich noch mehr, dass der verbrauchsunterschied zwischen
dem wirklich sehr sparsamen 1.5 und dem diesel tatsächlich so klein ist.

so würde ein Psychologe deinen post einschätzen

Wenn ich Ihren Kommentar lese, ist jedes Wort zuviel.

Zitat:

@chrisdash schrieb am 2. Dezember 2018 um 07:43:42 Uhr:


Naja, die Schaltvorgänge sollten eigentlich nicht spürbar sein, nur hör- und sichtbar (DZM). Wenn es denn klappen würde mit der 9AT. Vielleicht wäre ein CVT genau richtig für den Diesel?

Spritmonitor sieht den Diesel übrigens bei 5,3l/100km und den Benziner bei 7,0l/100km.

Der 120 PS Diesel liegt sogar noch etwas drunter eher bei 5 liter....

Ähnliche Themen

Bei gleichen Bedingungen sollte stets 1.5l Unterschied sein. So fahre ich beide Autos. Diesel: 4.3 - 5.5l und Benzin (1.5T): 5.8 - 7l.

Das sind echt gute Verbräuche Chiefs! top!

Bei Geizmodus geht auch noch weniger hahahahah, aber dafür muss man Zeit und Langeweile haben.

Also nach 3.5tkm kann ich sagen,
Im Landstraßen/ Ortsverkehr kommt meiner mit 9GangAT mit 5 - 5.5 l/100km aus. Auf der Bahn braucht er 1l mehr.
Bei Anhänger mit Plane werden 6.5 - 7 Liter fällig, wenn man sich im gesetzlich legalen Rahmen bewegt.

Kurzer Input zu Service Intervall (Diesel)

Da ja einige hier im Forum geschrieben haben, dass der Diesel teilweise mehrmals im Jahr zum Service muss (bereits nach wenigen t.km.).

Ich habe jetzt genau 19377km auf der Uhr (Im Juni 2018 mit 7 km vom Händler weggefahren). Das Service steht demnächst an (bei 20.000km).

Also kann ich alle Behauptungen wiederlegen. Service ganz normal einmal im Jahr oder nach 20.000km. und nicht alle 5000km wie hier manche behaupten um den Diesel schlechtzureden. 😁

Das hört sich gut an,
ich habe (hier?) gelesen, dass die kurzen Intervalle anfallen, wenn man viel Kurzstrecke fährt! Hingegen wenn man längere Strecken fährt kann sich das System besser regenerieren. Es liegt wohl am Benzingehalt im Öl, dass bei hohen Temperaturen verdampft.

Schreib gerne auch mal weitere Erfahrungen mit dem Wagen. Ich habe den Diesel als Schalter nach wie vor auf dem Zettel. Habe die Kombination allerdings noch nicht gefahren. Glaube aber, dass Honda hier einen großen Wurf hingelegt hat. Es wird immer wieder beschrieben, dass der Motor sich wie ein Sauger fährt, das meint wohl eine harmonische Kraftentfaltung. Dazu 300 NM Drehmoment, ist auch nicht verkehrt.

Das CVT konnte ich kürzlich im 1.5 testen, also das ich echt für Honda Fans.
Wäre eine Konzession an meine Frau, mir ist der Schalter (beste mir bekannte Schaltung) lieber.
Mit Schaltwippen Einsatz gefiel es mir, muss ich zugeben, ansonsten lief der Motor teilweise mit höherer Drehzahl als ich das gewohnt bin.

Gibt es hier eigentlich jemanden, der die Halogen Funzeln hat?
Im MT Test wurde die bemängelt....kann aber sein, dass die lediglich falsch (zu niedrig) eingestellt waren. Im Finish scheinen die UK Hondas ab und an gewisse Schwankungen aufzuweisen.

Wenn dann würde ich den 1.6er ja mit der 9-Gang Automatik nehmen. Das ist kein CVT-Zeugs sondern ne richtige Wandlerautomatik von ZF. Vmax erreicht er irgendwo im Gang 6 bis 7, Gang 8 und 9 dient rein der Drehzahlabsenkung. Kraft hat er aber auch dort noch genug um das Tempo einigermaßen zu halten.

Tempo und Drehzahl laut Tacho im 9. Gang:

100 km/h bei 1500 U/Min.
145 km/h bei 2100 U/Min.
200 km/h bei 3000 U/Min.
225 km/h bei 3300 U/Min.

Hi,

wenn Diesel dann den Schalter bzw das ist ein Vorführer mit günstigen Konditionen.
lg

Zitat:

@fenderhordes schrieb am 17. Januar 2019 um 13:24:31 Uhr:


Hi,

wenn Diesel dann den Schalter bzw das ist ein Vorführer mit günstigen Konditionen.
lg

Der Diesel ist die günstigere Variante.
Ich habe im Juni 24k€ bezhlt für executive premium.

Zur Zeit 22.500€ für Diesel mit AT.
21500€ für den Schalter. Beides Executive!
So viel Auto für so wenig Geld bekomnt man selten!

Elegance heute gesehen um 18k€.

Hi,

genialer Preis! Ist das in Ö oder in D?

Zitat:

@JoleLjc schrieb am 17. Januar 2019 um 13:35:13 Uhr:


Elegance heute gesehen um 18k€.

Link bitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen