Civic 1,6 ditec Erfahrungen

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Fährt hier sonst noch jemand den Diesel?

Schreibt mal allgemein eure Erfahrungen (gute, schlechte), Verbrauch, was euch halt so einfällt 🙂

Beste Antwort im Thema

Cool, der Thread nennt sich zwar Civic Diesel Erfahrungen, aber jeder postet hier , egal welches Auto oder Motor seinen Kram. Naja, egal. Dass es vielleicht mal wieder um den Civic geht, mal noch eine Info von meiner Limousine. Bin jetzt nach 13000 km das erste mal Vollgas gefahren. Laut Tacho 222kmh.
Und ja, der Diesel ist ein super Motor. Ich hatte noch nie ein solch großes Auto, mit diesen Fahrleistungen und Verbrauch im Verhältnis. Und ich bin jedes Mal beim tanken froh einen Diesel zu haben, egal was andere über ihre Benziner schreiben.

432 weitere Antworten
432 Antworten

Zitat:

@torti-tm schrieb am 12. August 2019 um 07:14:00 Uhr:


Guten Morgen, es geht hier ja eigentlich um die Erfahrungen des Diesels.....aber egal. Wenn man dann den Benziner wegen der besseren Fahrleistungen heranzieht und die Mehrleistung anspricht, gleichzeitig aber sagt, dass er zahm gefahren dicht am Diesel liegt, widerspricht sich das meiner Meinung nach. Denn wer die besseren Fahrleistungen haben will, hat sicherlich dann mit 7 bis 8 l Verbrauch zu rechnen. Und wer einen Benziner im Winter kurze Strecken fahren muss, der wird da auch wesentlich mehr verbrauchen müssen. Gurke ich mit 180 ps nur rum, kann ich auch den Diesel nehmen...

nun, dem wiederspreche ich grundsätzlich nicht, aber.... 🙂

...man hat eben leistung im 1,5, wenn man will! wann muss die power ja nicht
ständig abrufen- im umkehrschluß geht dass nicht. so richtig power hat der diesel
halt nie, da man man auch nix am gasfuß ändern.

im schnitt-und ich kein verkehrshindernis, komme ich mit 6,5 L aus, die
differenz zum diesel ist mir zu klein, zudem mir die 120 ps auch zu wenig sind,
sowie die höheren unterhaltskosten und anfälligkeit des diesels.

liegt der focus nur auf das sparen im sprit, und ist man der gemütliche vielfahrer,
ist der diesel sicher nicht verkehrt...

und ja, sorry für offtopic

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 12. August 2019 um 18:15:28 Uhr:


liegt der focus nur auf das sparen im sprit, und ist man der gemütliche vielfahrer,
ist der diesel sicher nicht verkehrt...

Doch, denn der gemütliche Vielfahrer müsste dreimal im Jahr zum Ölwechsel, und das kostet auch und frisst eine Menge vom Verbrauchsvorteil - sofern es überhaupt einen gibt bei AT ggü. CVT - wieder auf.

Ich frag mich nur immer, warum bei dem Diesel Thread immer der Benziner diskutiert wird, liegt wohl auch daran, dass es wenig Diesel Fahrer gibt. Nun, ob der Diesel anfällig ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Ich habe 5 Jahre Garantie und 3 Jahre Inspektion frei. Werde den Wagen sicherlich nicht 5 Jahre fahren, sondern eher nach 4 verkaufen. Benziner kam zumindest in der normalen Version bei mir nicht in frage. 1. hatte der kein 6d temp, 2 kein e AHK möglich, 3. so toll waren die 180 ps gefühlt nicht, 4. ich mag entspanntes sparsames fahren. All dies bietet mir der Diesel. Wobei ich auch sagen muss, dass ich kein Benzin Gegner bin. Für mich hat der Diesel eben diese Vorteile.

1 da warst Du wohl etwas zu früh
2 natürlich ist auch bei 1.5 AHK möglich - nur nicht bei Sport
3 das hab ich im Vergleich anders erlebt - während der 1.5T rennt wie Sau, war der Diesel eher lahm
4 entspannt sparsam fahren kann man mit dem Benziner nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@torti-tm schrieb am 12. August 2019 um 19:04:59 Uhr:


... 2 kein e AHK möglich..

da muss ich aber auch widersprechen.
eine ahk IST möglich, bei jedem modell! ist nur eine kostenfrage.

habe letzte woch einen 1.5 t hatch gesehen, und mich gewundert,
wo die mittigen rohre sind. er hatte nur EINEN endtopf. da ich den
fahrer kenne, habe ich ihn angesprochen, und er sagte mir, er hat das auto
gleich bei der bestellung dafür umbauen lassen, und hat nun mittig eine
ahk ab werk. geht also.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 12. August 2019 um 19:09:04 Uhr:


2 natürlich ist auch bei 1.5 AHK möglich - nur nicht bei Sport

siehe meinen vorherigen post, geht! 🙂

Gibt starre oder abnehmbare für den 1.5T . beim Civic Sport ist der Schalldämpfer ja mittig denke da muss der Endtopf getauscht werden:
https://www.kupplung.de/.../?...

Ich Klinke mich hier aus. Eigentlich sollte das ein Diesel Thema sein, aber es wird immer wieder der Benziner hervor gekramt. Keine Ahnung warum. Postet doch die Erfahrungen mit dem 1.5er dort wo sie hingehören oder in den Diesel oder Benziner Thread. Es macht auch keinen Sinn, wenn im Diesel Thema ich als Diesel Fahrer sage, dass er mir reicht , was die Motorleistung anbelangt und ein Benziner Fahrer ständig seine eigene Meinung über den Vergleich mit dem Benziner postet. Noch mal, in dem Diesel Erfahrungs Thread, schreibe ich meinen Diesel Verbrauch. Ich schreibe dass ich diese Erfahrungen gemacht habe. Auch finde ich den Motor erstklassig und die Schaltung eh. Auch finde ich den Verbrauch wie er weiß auf blau steht, super. Letztes Jahr gab es nur den Diesel als temp und für den anderen keine offizielle AHK. Dass man nun den Schalldämpfer tauschen muss oder kann hab ich mich nicht mehr interessiert.Der Diesel ist sparsam, passt super zur Limousine und ist auch für meinen Geschmack spritzig und schnell. 220kmh laut Tacho bin ich nur ein mal gefahren um zu sehen wie schnell er gehen könnte. Seit dem nicht mehr. Die Beschleunigung unter 10 Sekunden ist für mein Fahrprofil ausreichend. Ich muss auch jetzt nicht wieder hören, dass man aber mit dem anderen es könnte, wenn man denn wollte. Das ist mir egal. Schreibt doch einfach in den anderen Thread, dass euch der Benziner so gefällt. Stellt euch doch mal vor, bei einem Benziner Thread vom 1,5er wurde ständig jemand die Fahrleistungen mit dem R vergleichen. Hier geht es um den Diesel. Meine Erfahrung mit dem Diesel sind bis jetzt einfach nur positiv. Mir ist es viel wichtiger nicht ständig an die Tanke zu fahren, als die Gewissheit zu haben, dass wenn ich wollte , könnte. Der Verbrauch steht bei mir ganz oben. Ich komme von ner Zoe e . Auch dort ist Verbrauch gleich Reichweite. Ja, wenn ich entspannt fahre ist der Diesel eben sparsamer, da kann man nun noch 10 mal schreiben was man will. Ob einem 2 oder 3 Liter nicht den Unterschied machen, ist doch auch ok. Was den co2 Ausstoß angeht sieht es bei den kleinen Dieseln eh ganz gut aus. Was mir an dem Diesel noch gut gefallen hat, ist das wirklich angenehme Motorgeräusch. Für einen Diesel ist er doch recht leise.

Ok, Dieselverbrauch steht ganz oben. Der war bei unserem unerwartet hoch, der Wagen lahm, wir sind froh dass der Diesel weg ist. Ganz ohne Bezug zum Benziner

Der 1.6 i-dtec Diesel ist jedenfalls auch ein Top Motor.

Als Firmenfahrzeug 1A

https://www.firmenauto.de/...kter-diesel-mit-sporttalent-10740771.html

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 13. August 2019 um 14:36:55 Uhr:


Ok, Dieselverbrauch steht ganz oben. Der war bei unserem unerwartet hoch, der Wagen lahm, wir sind froh dass der Diesel weg ist. Ganz ohne Bezug zum Benziner

Nun, eigentlich will ich ja auch gar nicht mehr dazu was sagen, aber es ist doch deine Erfahrung, dass der Diesel mit AT glaube ich, für dich zu viel verbraucht hat. Was der normale mit MT verbraucht, zumindest meiner kannst du sehen. Eine Limousine in dieser Größenordnung und 4,xx Verbrauch finde ich klasse. Würde er bei 6 oder 7 l liegen, fände ich das schwach und würde ihn mir nicht kaufen. Ein Verbrauch von mehr als 6 Litern kommt mir nicht mehr ins Haus. Das muss heute nicht mehr sein. Was die Beschleunigung des AT zu MT anbelangt kann ich nicht sagen. Bin den nicht Probe gefahren. Aber insgesamt scheint die AT nicht so toll zu sein, was man hört. Vielleicht sollte man auch beim Diesel ziemlich zwischen den beiden Schaltungen differenzieren, zumindest wenn es um den Verbrauch geht. Wäre aber schön, wenn hier mal andere Diesel Fahrer und Besitzer Posten würden

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 13. August 2019 um 14:45:34 Uhr:


Der 1.6 i-dtec Diesel ist jedenfalls auch ein Top Motor.

Als Firmenfahrzeug 1A

https://www.firmenauto.de/...kter-diesel-mit-sporttalent-10740771.html

Hi, da werden die Fahrleistungen sogar als knackig bzw. sportlich und kultiviert beschrieben. So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich empfinde das genauso. Für diesen kleinen Motor mit so wenig Verbrauch in so einem großen Auto kann man dies schon so sehen.

Zitat:

@torti-tm schrieb am 13. August 2019 um 14:52:57 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 13. August 2019 um 14:45:34 Uhr:


Der 1.6 i-dtec Diesel ist jedenfalls auch ein Top Motor.

Als Firmenfahrzeug 1A

https://www.firmenauto.de/...kter-diesel-mit-sporttalent-10740771.html

Hi, da werden die Fahrleistungen sogar als knackig beschrieben. So unterschiedlich sind die Meinungen.

naja 300 nm sind 300 nm und 120 ps bei 1300 kg sind nicht so schlecht.... außerdem lässt der sich ratz fatz auf 160ps machen und der biturbo im CRV macht sogar knapp 200ps ^^

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 13. August 2019 um 14:55:04 Uhr:



Zitat:

@torti-tm schrieb am 13. August 2019 um 14:52:57 Uhr:


Hi, da werden die Fahrleistungen sogar als knackig beschrieben. So unterschiedlich sind die Meinungen.

naja 300 nm sind 300 nm und 120 ps bei 1300 kg sind nicht so schlecht.... außerdem lässt der sich ratz fatz auf 160ps machen und der biturbo im CRV macht sogar knapp 200ps ^^

Du meinst sicherlich diese Race Chip Sache? Geht doch aber aufs Material bzw Haltbarkeit, oder meinst du nicht.

Wenn dann ne richtige Software-Anpassung. Die Boxen knallen nur den Raildruck ins unermessliche bis Injektoren hops gehen oder die HD-Pumpe undicht wird. Dabei lässt sich, gerade im unteren und mittleren Drehzahlbereich, viel über Einspritzdauer machen, in Kombi mit einer leichten(!) Erhöhung des Raildrucks oben raus.

Hier hab ich was zu geschrieben: https://edc15.de/faq/powerbox

Deine Antwort
Ähnliche Themen