City Safety reagiert auch bei Schranken
Hallo,
ich habe nun 2mal erlebt, das das City Safety an der typischen Parkhausschranke- nur ein Balken-
mit Vollbremsung reagiert, obwohl man die Schranke unterfahren kann. Die Situation ergibt sich ja manchmal, wenn der Parkscheinautomat nahe an der Schranke ist.
So eine Vollbremsung bei ca 10 Km/h ist durchaus erschreckend und kann einen Einkaufskorb durchaus zum Umfallen bringen.
Also, aufpassen und auch im Parkhaus schon anschnallen.
Beste Antwort im Thema
Manche hier sollten ihren Fahrstil überdenken.
54 Antworten
Das hört sich nicht gut an. Meine Frau und ich fahren unseren XC60 tagtäglich in der Stadt etc. und sowas ist uns noch nie passiert. Einzig wie hier im Thread beschrieben einmal an der Schranke.
Beste Grüße
Hallo,
eigentlich funktioniert das System hier fehlerlos. Aber ich habe immer eine Stelle, wenn ich da vorbei fahre gibt der Warner für ca 1 Sekunde akustisch und optisch Alarm. Mir ist jetzt aufgefallen, das dort eine SAT-Schüssel ziemlich tief an einer Hausecke montiert ist. Man fährt für einen Augenblick direkt darauf zu.
Frage: Kann es sein, das von der Schüssel das Signal reflektiert wird, und es so zum Alarm kommt?
Der Kollisionswarner gibt bei mir auch gelegentlich Alarm (allerdings nicht mehr so oft, seitdem ich die Einstellung "niedrig" gewählt habe), z. B. bei parkenden Autos oder Fahrbahnunebenheiten. Das liegt manchmal wohl tatsächlich auch daran, wenn etwas reflektiert (z. B. Baken in einer Kurve). Aber dann piept und blinkt es ja nur, das Fahrzeug bremst aber nicht. Daher finde ich das weniger schlimm (und das kam z. B. bei der B-Klasse, die ich vorher hatte, auch vor). Aber die automatischen Vollbremsungen von City Safety finde ich schon sehr bedenklich.
Besser einmal mehr gebremst als einmal zu wenig :-)
Ähnliche Themen
Naja, wenn die vollkommen unnötige Vollbremsung von CS einen Unfall auslöst, kann man das wohl nicht so sagen.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 22. April 2017 um 17:35:45 Uhr:
Naja, wenn die vollkommen unnötige Vollbremsung von CS einen Unfall auslöst, kann man das wohl nicht so sagen.
Das sehe ich allerdings auch so!
Soweit mir bekannt reagiert das CitySafety-System nur dann so "plötzlich" wenn es keine Bremsbereitschaft des Lenkers - d.h. wenn das Bremspedal nicht berührt/leicht betätigt wird - erkennt.
Nähere Erläuterungen sie Bedienerhandbuch ab Seite 177 ff.
Es ist denkbar, daß bei einer eher "dynamischen" Fahrweise die Auto-Bremse ausgelöst wird.
Naja, wenn ich an einer Ampel in der Schlange stehe und es bei grün wieder losgeht, habe ich natürlich den Fuß auf dem Gas und nicht auf der Bremse. Und da der Abstand zum vor mir Fahrenden größer und nicht kleiner wurde, dürfte das System eben nicht reagieren. Das dürfte ja höchstens passieren, wenn ich stärker beschleunigen würde als der Wagen vor mir, so dass der Abstand geringer wird als vorher, was aber eben nicht der Fall war.
Der Kollisionswarner blinkt manchmal ohne "echte" Gefahr - auch bei mir. Eine Bremsung hat es aber noch nie gegeben
Zitat:
@LuWien schrieb am 29. April 2017 um 17:16:55 Uhr:
Soweit mir bekannt reagiert das CitySafety-System nur dann so "plötzlich" wenn es keine Bremsbereitschaft des Lenkers - d.h. wenn das Bremspedal nicht berührt/leicht betätigt wird - erkennt.
Nähere Erläuterungen sie Bedienerhandbuch ab Seite 177 ff.Es ist denkbar, daß bei einer eher "dynamischen" Fahrweise die Auto-Bremse ausgelöst wird.
Wenn es an den Mautschranken in Spanien teilweise bergauf geht, ist es kaum möglich, den Fuß auf der Bremse zu haben.
Da muss man wirklich sehr, sehr vorsichtig heranfahren, sonst gibt es eine Notbremsung.