City Safety MJ13
Hallo liebe Elch gemeinde
Meine Frage an euch! Habe letztes Jahr im August meinen neuen XC60 D4 AWD mit Heico😁 mit Voll ausstattung ausser FondDisplay und Fondheizung bestellt und bekommen.
Meine Frage: City Safty, hat dieser auch die Fahrrad erkennung? Wenn ich den Tempomat drinnen habe erkennt er die Fahrradfahrer und Bremst, jedoch weiss ich nicht ob er das auch ohne Tempomat machen würde. 2. Frage, City Safty, ich fahre in der Stadt mein Fuss ist auf dem Gas eine Person "springt" vor den Wagen, oder ein Auto vor mir Bremst (ABER mein Fuss ist immernoch auf dem Gas) leitet der Wagen trotzdem eine Notbremsung ein? 3. auf der Autobahn, bsp. Tempo 140km/h der Wagen vor mir bremmst. Bremst meiner auch oder leuchtet da nur der Kolisionswarner? Ich meine es ist schon klar, dass er nicht bis zum Stillstand ohne eine Kollision bremsen kann, aber wird der Wagen falls ich mal penne, bremsen und eine das schlimmste ev. verhindern? ich meine mit dem Tempomat funktioniert das ja priiiima 😁 erkennt wird alles vom Fahrrad bis zum LKW 😁
noch was, falls keine Fahrraderkennung vorhanden ist im MJ13, ist diese über ein Software updatebar?
freue mich auf eure Antworten!
25 Antworten
City Safety wirkt meines Wissens nach nur bis 50Km/h.
Auf Autobahnen braucht man die adaptive Cruise-Control mit Abstandsregelung.
Wenn er wirklich voll ist hat er statt des Tempomaten die ACC. Da bremst er auch auf der Autobahn, bis zu 40% Bremsleistung, wenn ichs richtig im Kopf habe. Erkennt der Rechner das dies nicht reicht, blinkts vorne -und so nicht abgeschaltet- piept er auch.
City-Safety ist im MJ13 bis 50km/h aktiv, das ist eine Geschwindigkeit, die man idR ohne Tempomat fährt. Ob C-S weiterhin aktiv ist, wenn man den Tempomat ab zB 40km/h kann ich dir leider nicht sagen.
Aber City-Safety reagiert weder auf Fahrzeuge, die in eine andere Richtung als das eigene Fahrzeug fahren, noch auf kleine Fahrzeuge, Motorräder und Fahrräder oder auf Menschen und Tiere. (s. 184)
Also zu
1) nein
2) nein
3) nein
PS: Beim 2. Lesen aufgefallen... Du schreibst, du hast Vollaustattung und dein Tempomat erkennt vorausfahrende Fahrzeuge, dann hast du doch nicht nur City-Safety, sondern auch das Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik und Fußgängerschutz sowie den adaptiven Tempomaten.
->
1) kA
2) ja, bis zu 50km/h effektiv, ab 80 km/h wird der Fußgängerschutz abgeschaltet
3) ja, auch mit voller Bremskraft
(nachzulesen ab S. 189)
hat eigentlich mal jemand den Mut aufgebracht mit seinem Volvo das CS zu testen ?
Bei der Probefahrt hatte ich meiner Frau angeboten es zu testen, also das sie sich auf den Parkplatz stellt und ich fahr auf sie zu.... wollte sie aber nicht 😁
Ähnliche Themen
City-Safety ist nicht für Personen konzipiert. Wenn du den Fußgängerschutz meinst, auf gar keinen Fall an Personen testen, wird auch ausdrücklich vor gewarnt!
Mein City-Safety hat schonmal beim zu forschen Einfahren in die Garage angeschlagen. Klappt also prima.
ACC hab ich in einem anderem Volvo ausprobiert, hat auch gut funktioniert. Aber experimentieren würde ich damit nicht. Man muß sein Glück ja nicht herausfordern. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stancer
hat eigentlich mal jemand den Mut aufgebracht mit seinem Volvo das CS zu testen ?Bei der Probefahrt hatte ich meiner Frau angeboten es zu testen, also das sie sich auf den Parkplatz stellt und ich fahr auf sie zu.... wollte sie aber nicht 😁
Ja, am Mittwoch in der Tiefgaragenausfahrt. Direkt vor mir ging die Schranke wieder zu (keine Ahnung warum) Krrraaack.... Auto stand. Abgewürgt, da Schalter. Ohne CS hätte ich jetzt ne schöne Beule.
Ja, die Tiefgaragenausfahrt ... Hatte ich auch schon - hastig unter dem öffnenden Tor durchfahren und dasselbe krraaaack, wie von Jürgen beschrieben - Motor aus. Fühlt sich so an, als wäre man wirklich irgendwo hängen geblieben. City Safety funzt 😁
Dein Problem ist nicht City Safety (hat übrigens nichts mit Saft zu tun sondern mit Sicherheit). Dein Problem ist der Heckscheibenwischer! Der wischt eher am Lack als auf der Scheibe. 😁
Halloooo Zusammen Danke Danke Danke für all eure kommentare!
Ja ich meine ACC (ich sag tempomat 😁 hehehe)
ok dann sind meine Fragen geklärt, bis auf Fahrrad erkennung.
Da ich aus der Schweiz komme und in Zürich lebe, gibt es einige agressiven sch*** idioten *3@!?+§:¨..~ von Radfahrer 😁 die einem so richtig auf den Sack gehen und es kommt immer wieder zu umfällen, ich passe zwar immer auf aber ich bin ja auch nur ein Mensch 😁
wird dies jetzt erkannt (ausser von ACC, denn bei diesem funktioniert es prima) oder wenn nicht, ist ein update möglich?
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Kivanc1923
Halloooo Zusammen Danke Danke Danke für all eure kommentare!Ja ich meine ACC (ich sag tempomat 😁 hehehe)
ok dann sind meine Fragen geklärt, bis auf Fahrrad erkennung.
Da ich aus der Schweiz komme und in Zürich lebe, gibt es einige agressiven sch*** idioten *3@!?+§:¨..~ von Radfahrer 😁 die einem so richtig auf den Sack gehen und es kommt immer wieder zu umfällen, ich passe zwar immer auf aber ich bin ja auch nur ein Mensch 😁
wird dies jetzt erkannt (ausser von ACC, denn bei diesem funktioniert es prima) oder wenn nicht, ist ein update möglich?Grüsse
Die von Volvo als "Fahrraderkennung" beworbene "Fahrraderkennung" geht erst am MY14 und kann nicht nachgerüstet werden.
Jedoch erkennt auch mein MY13 Radfahrer auf der STraße und warnt bzw. bremst. Sowohl mit ACC (dann ohne Warnung, nur ein verlangsamen) als auch ohne - dann rotes Licht und notfalls bremsen
LG
Und wo ist denn der Unterschied? also was ist speziell in dem Sinne?
Was macht der MY14 anders?
Eigentlich muss er sie doch nur erkennen und Bremsen oder verlangsamen oder Warnen, welches unsere MY13 auch macht 😁
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Die von Volvo als "Fahrraderkennung" beworbene "Fahrraderkennung" geht erst am MY14 und kann nicht nachgerüstet werden.Zitat:
Original geschrieben von Kivanc1923
Halloooo Zusammen Danke Danke Danke für all eure kommentare!Ja ich meine ACC (ich sag tempomat 😁 hehehe)
ok dann sind meine Fragen geklärt, bis auf Fahrrad erkennung.
Da ich aus der Schweiz komme und in Zürich lebe, gibt es einige agressiven sch*** idioten *3@!?+§:¨..~ von Radfahrer 😁 die einem so richtig auf den Sack gehen und es kommt immer wieder zu umfällen, ich passe zwar immer auf aber ich bin ja auch nur ein Mensch 😁
wird dies jetzt erkannt (ausser von ACC, denn bei diesem funktioniert es prima) oder wenn nicht, ist ein update möglich?Grüsse
Jedoch erkennt auch mein MY13 Radfahrer auf der STraße und warnt bzw. bremst. Sowohl mit ACC (dann ohne Warnung, nur ein verlangsamen) als auch ohne - dann rotes Licht und notfalls bremsen
LG
Unter Volvo auf Youtube ist es schön erklärt
Einfach gesagt: Fußgängererkennung erkennt Fußgänger welche z.b. von der Seite auf die Farbahn kommen. Fahrräder fahren vor einen her und machen oft total witzige Fahrmanöver, welche von einem Autofahrer unvorhersehbar sind. MY14 versucht auch diese Fahrradmanöver richtig einzuordnen und evt. Korrekturmaßnahmen einzuleiten
LG
Man sollte sich also nicht drauf verlassen.
Ist wohl wie mit der Schwimmweste unterm Flugzeugsitz. Normal braucht man sie nicht, aber wenn man sie braucht ist man froh, wenn man eine hat 🙂
Ich habe den Titel geändert. Wir reden von Sicherheit, nicht von Saft.