Hab ich City Safety oder nicht?

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo zusammen,

ich hab mal eine Verständnisfrage: Mein XC70 ist Modelljahr 2011 und hat unter anderem Abstandsradar und Notbremsfunktion mit Fußgänger-Erkennung. Dieses Feature wurde meines Wissens Ende 2010 eingeführt bzw. die Notbremsfunktion um die Fußgänger-Erkennung ergänzt. Wo ist denn jetzt der Unterschied zu "City Safety"? Ein Bekannter von mir hat den V60 mit City Safety, seine Sicherheitsausstattung ist aber augenscheinlich identisch mit meiner. Meine Frage ist jetzt: Was fehlt meinem XC70 zu City Safety? Oder gab es für den XC70 damals zwar alle City-Safety-Features, nur nicht mit dieser umfassenden Bezeichnung?

Seit Modelljahr 2012 hat der XC70 ja City Safety serienmäßig, aber ich kann auch hier keinen Unterschied zu meiner Ausstattung erkennen.

Viele Grüße aus München

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von joker125muc



Siehe hier, erster Absatz:

http://www.volvocars.com/.../default.aspx?itemid=106

"...Fußgängererkennung" und "Notbremsfunktion". Meiner bescheidenen Meinung nach ist das genau das, was City Safety auch bietet. Also wo ist der Unterschied? Das ist ja alles, was ich wissen will. :-)

Gruß
Thomas

Ich habe eigentlich gehofft, genügend geschrieben zu haben...

Die Pressemeldung von Volvo Schweiz war nur eine Ankündigung. Eingeführt wurden die neuen Systeme mit Model 2012 per Mai 2011.

CitySafety hat nichts mit Fussgängererkennung zu tun, es reduziert respektive verhindert Unfälle mit festen Hindernissen bei niedrigen Geschwindigkeiten. Hier sind alle Systeme beschrieben:

http://www.volvocars.com/.../default.aspx

Wenn du also einen 2012er V70 mit ACC fährst, hast du eine Fussgängererkennung, und nur dann.

19 weitere Antworten
19 Antworten

hallo,
ich glaube, im menü "my car" wirst du schnell fündig.....

gruss

fred

Eben nicht. Meine Frage bezieht sich ja auf die Ausstattungsfeatures. Beim XC70 des Modelljahrs 2011 gibt es offiziell kein City Safety. Aber von der Ausstattung her müsste ich es doch trotzdem haben, oder? Nur eben nicht unter diesem Namen.

Zähl einfach mal die Kameras in der Windschutzscheibe.

es steht auch oben im glas zu lesen...wenn du es hast

Ähnliche Themen

City Safety kam im V70/XC70 erst ab Modell 2012 im Frühjahr/Sommer 2011

Oben im Glas steht nichts, aber das ist ja auch logisch - wie mein Vorredner schon bemerkt hat, kam City Sefety für den XC70 erst zum Modelljahr 2012. Aber was bitte unterscheidet mein System denn von City Safety? Ich habe

- Kollisionswarnung mit einstellbarer Vorwarnzeit in drei Stufen
- Fußgängererkennung
- Notbremsfunktion bis 30 km/h bis zum Stillstand
- LED-Warnung in der Windschutzscheibe und dazu kräftig Piep-Piep-Piep

Was kann das "neue" City Safety denn mehr?

Zitat:

Original geschrieben von joker125muc


Ich habe

- Fußgängererkennung
- Notbremsfunktion bis 30 km/h bis zum Stillstand

Wie kommst Du zu der Aussage? Ich hatte bis vor kurzem einen Modell 2010 V70 mit adaptivem Tempomat (Radar) aber eben ohne Fußgängererkennung und Notbremse, mein neuer S60 hat jetzt das volle Programm inkl. City Safety.

Dieses Feature wurde im November 2010 eingeführt, inclusive der Fußgänger-Erkennung. Kannst Du zum Beispiel in den Pressemitteilungen auf der Volvo-Website nachlesen - und in meiner Bedienungsanleitung steht es auch.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von joker125muc


Dieses Feature wurde im November 2010 eingeführt, inclusive der Fußgänger-Erkennung. Kannst Du zum Beispiel in den Pressemitteilungen auf der Volvo-Website nachlesen - und in meiner Bedienungsanleitung steht es auch.

Gruß
Thomas

Also auch hier alles schön der Reihe nach:

In der Pressemitteilung vom Nov. 2010 ist nur vom XC60 die Rede, welcher neu mit Modell 2011/2 die Fussgängererkennung erhält. Mit Einführung der 2012er Versionen

https://www.media.volvocars.com/.../Preview.aspx?mediaid=38311

gibt es auch CitySafety und Fussgängererkennung sowie Fullautobrake bis auf 0 usw. auch für die 70er.

Deim 70er vor 2012 ist noch die ältere Generation verbaut, diese kann nur eine Bremsung unterstützen, aber nicht bis zum Stillstand selber Bremsen. Es wird nur etwa 25% Bremskraft bereitgestellt, dies und vieles mehr ist in der 2011 Bedienungsanleitung ab Seite 182 beschrieben

http://esd.volvocars.com/.../...XC70_owners_manual_MY11_DE_tp11758.pdf

CitySafety ist übrigens immer Serie, wenn auf dem entsprechenden Model verfügbar, und kann bis 30km/h Unfälle verhindern, wiederum ohne zutun des Fahrers, was die "alten" Systeme nicht können.

Auf einen Nenner gebracht, gilt für den V70: Hast du Sensus, hast du CitySafety, sowie optional ACC mit Fussgängererkennung, und allem was heute technisch möglich ist.

Siehe hier, erster Absatz:

http://www.volvocars.com/.../default.aspx?itemid=106

"...Fußgängererkennung" und "Notbremsfunktion". Meiner bescheidenen Meinung nach ist das genau das, was City Safety auch bietet. Also wo ist der Unterschied? Das ist ja alles, was ich wissen will. :-)

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von joker125muc



Siehe hier, erster Absatz:

http://www.volvocars.com/.../default.aspx?itemid=106

"...Fußgängererkennung" und "Notbremsfunktion". Meiner bescheidenen Meinung nach ist das genau das, was City Safety auch bietet. Also wo ist der Unterschied? Das ist ja alles, was ich wissen will. :-)

Gruß
Thomas

Ich habe eigentlich gehofft, genügend geschrieben zu haben...

Die Pressemeldung von Volvo Schweiz war nur eine Ankündigung. Eingeführt wurden die neuen Systeme mit Model 2012 per Mai 2011.

CitySafety hat nichts mit Fussgängererkennung zu tun, es reduziert respektive verhindert Unfälle mit festen Hindernissen bei niedrigen Geschwindigkeiten. Hier sind alle Systeme beschrieben:

http://www.volvocars.com/.../default.aspx

Wenn du also einen 2012er V70 mit ACC fährst, hast du eine Fussgängererkennung, und nur dann.

Meinst Du wirklich? Dann erklär mir bitte beigefügtes Foto, das ich heute von der Bedienungsanleitung meines 2011er XC70 gemacht hab. Und zur der Pressemitteilung ist zu sagen, dass darauf fälschlicherweise zwei Datum stehen. Richtig ist das Datum oben rechts - die Mitteilung stammt von November 2010 und bezieht sich auch auf November 2010.

Im V70/XC70 gab es City Safety und Personanerkennung erst ab MJ 2012, also mit dem Facelift.

VORHER definitiv nicht, auch wenn du Abstandsradar etc. hast.

in meiner Bedienungsanleitung ist also etwas beschrieben, das es nicht gibt?????

Dass ich kein echtes City Safety habe, weiss ich ja, zumindest nicht unter der Bezeichnung. mich interessiert ja nur, inwieweit sich mein System von dem heutigen City Safety unterscheidet. Weil laut Handbuch (und meinem Kaufvertrag) hab ich sowohl ACC als auch Notbremse mit Fußgängererkennung. Das hat mir auch der Verkäufer (ein Volvo-Freundlicher) nochmal bestätigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen