CIC+Combox Kodierungsanleitung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung

BMW 3er E91

Hi,
wie versprochen eine kurze Anleitung für die CIC+Combox Kodierung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung.

Was alles benötigt wird:

1.USB Kabel EOBD K+DCA OBDII von E-bay
2.INPA/EDIBAS Software
3.SG-DATA V41 oder höher (update beachten)
4. Windows XP oder Windows 7(32Bit) (Kann auch unter OSX mit VirtualBox laufen)

Vergewissre dich, dass CIC und Combox richtig angeschlossen sind. CIC muss auf dem aktuellsten Softwarestand sein! Die Zündung muss während des ganzen Vorganges an sein!

Starte den NCS-Expert tool--> Lade Profil Expertmode -->F1--->F3-->Wähle E89-->Wähle CAS
-->F2-->Wähle E89--> Gib einen US VIN/FGNR (Z.B. aus Internet) ein und aktiviere calculate checksum und dann OK--> markiere #0907(bei mir BJ des Wagens) und entferne mit ENTF-Taste auf dem PC--> Gib unter Attribute #0911 ein und dann auf "Add"--> Markier $606 (Wenn du einen Naiv Business hattest) und entfern es mit ENTF-Taste das gleiche machst du mit $612 und $619---> Gib bei Attribute $609, $614,$615,$616,$620, $633, $6VA, $6VC, $6FL, $6NF, &6NR, $6AA, $6AB und jedes mal mit "Add" bestätigen--->jetzt wenn du alles geändert hast auf "OK" drücken -->F6-->F4-->CIC und "OK"-->F3 und abwarten. CIC startet neu-->F1-->MEDIA wählen und "OK"--->F3 und ca 2 min warten-->F2 und FGNR_SCHREIBEN und mit "OK" bestätigen--F3 jetzt hat der Combox einen US-VIN/FGNR.

Jetzt NCS-Expert Tool beenden und Profil "Soso" wählen--> F1-->F3-->E89 "OK"-->F6-->F4-->MEDIA "OK"-->F4 (neu aufgetauchte Fenster schlissen)---> Im Ordner C:\NCSEXPER\WORK FSW.PSW.TRC Datei mit Editor aufmachen und nach TELEMATIK_VIN suchen den Parameter most_vin auf coding_vin ändern---> Nach MAIN_BOARD_ALONE suchen und den Parameter callboard_present auf mainboard_alone ändern-----> Nach USB1_IPOD_AUDIO und USB2_IPOD_AUDIO suchen und den Parameter analog auf digital ändern---> Datei speichern unter FSW_PSW.MAN und Dateityp alle Daten wählen und speichern/überschreiben---> Jetzt zurück zum NCS-Expert---> F5--> coapiReadSgProFsw wählen und 3x"OK" --->F2-->SG_CODIEREN wählen--> "OK"-->F3 und kurz abwarten.

Jetzt kannst du unter Telefonmenü von CIC dein Telefon per Bluetooth verbinden--> Unter Telefonkonfiguration Datenübertragung aktivieren--> Im Telefon Internet-Tethering aktivieren---> unter Connected Drive der CIC die Dienste aktualisieren--> Nach kurzer Pause sollen BMW-Live und Internet übers Mobiltelefon funktionieren.

"Soso" - Profil für NCS-Expert ist im Anhang. Einfach unter C:\NCSEXPER\PFL speichern.

Happy Coding 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi,
wie versprochen eine kurze Anleitung für die CIC+Combox Kodierung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung.

Was alles benötigt wird:

1.USB Kabel EOBD K+DCA OBDII von E-bay
2.INPA/EDIBAS Software
3.SG-DATA V41 oder höher (update beachten)
4. Windows XP oder Windows 7(32Bit) (Kann auch unter OSX mit VirtualBox laufen)

Vergewissre dich, dass CIC und Combox richtig angeschlossen sind. CIC muss auf dem aktuellsten Softwarestand sein! Die Zündung muss während des ganzen Vorganges an sein!

Starte den NCS-Expert tool--> Lade Profil Expertmode -->F1--->F3-->Wähle E89-->Wähle CAS
-->F2-->Wähle E89--> Gib einen US VIN/FGNR (Z.B. aus Internet) ein und aktiviere calculate checksum und dann OK--> markiere #0907(bei mir BJ des Wagens) und entferne mit ENTF-Taste auf dem PC--> Gib unter Attribute #0911 ein und dann auf "Add"--> Markier $606 (Wenn du einen Naiv Business hattest) und entfern es mit ENTF-Taste das gleiche machst du mit $612 und $619---> Gib bei Attribute $609, $614,$615,$616,$620, $633, $6VA, $6VC, $6FL, $6NF, &6NR, $6AA, $6AB und jedes mal mit "Add" bestätigen--->jetzt wenn du alles geändert hast auf "OK" drücken -->F6-->F4-->CIC und "OK"-->F3 und abwarten. CIC startet neu-->F1-->MEDIA wählen und "OK"--->F3 und ca 2 min warten-->F2 und FGNR_SCHREIBEN und mit "OK" bestätigen--F3 jetzt hat der Combox einen US-VIN/FGNR.

Jetzt NCS-Expert Tool beenden und Profil "Soso" wählen--> F1-->F3-->E89 "OK"-->F6-->F4-->MEDIA "OK"-->F4 (neu aufgetauchte Fenster schlissen)---> Im Ordner C:\NCSEXPER\WORK FSW.PSW.TRC Datei mit Editor aufmachen und nach TELEMATIK_VIN suchen den Parameter most_vin auf coding_vin ändern---> Nach MAIN_BOARD_ALONE suchen und den Parameter callboard_present auf mainboard_alone ändern-----> Nach USB1_IPOD_AUDIO und USB2_IPOD_AUDIO suchen und den Parameter analog auf digital ändern---> Datei speichern unter FSW_PSW.MAN und Dateityp alle Daten wählen und speichern/überschreiben---> Jetzt zurück zum NCS-Expert---> F5--> coapiReadSgProFsw wählen und 3x"OK" --->F2-->SG_CODIEREN wählen--> "OK"-->F3 und kurz abwarten.

Jetzt kannst du unter Telefonmenü von CIC dein Telefon per Bluetooth verbinden--> Unter Telefonkonfiguration Datenübertragung aktivieren--> Im Telefon Internet-Tethering aktivieren---> unter Connected Drive der CIC die Dienste aktualisieren--> Nach kurzer Pause sollen BMW-Live und Internet übers Mobiltelefon funktionieren.

"Soso" - Profil für NCS-Expert ist im Anhang. Einfach unter C:\NCSEXPER\PFL speichern.

Happy Coding 🙂

943 weitere Antworten
943 Antworten

Zitat:

@soso2222 schrieb am 26. Januar 2017 um 06:45:55 Uhr:



Zitat:

@berzl schrieb am 25. Januar 2017 um 18:27:53 Uhr:


Ja aber wie gesagt, selbst mit der Fake VIN und Coding_VIN muss ich die Dienste nach jedem Neustart aktualisieren,... Ist ja nicht normal,....??!!

Hi,
Ist nicht normal! Ich denke, dein CIC und Combox unterschiedlichen I-Stuffen haben. Ich würde erstmal die 2 auf die gleiche I-Stuffe flashen!
Gruß

Und vor allem sind wir hier bei E reihe !!!
Und der TE hat F25 !!!

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 19. Januar 2017 um 21:29:29 Uhr:



Zitat:

@Esmax666 schrieb am 17. Januar 2017 um 08:59:00 Uhr:


Doch....

https://www.bmwdecoder.com/decode/a870073

S614A Internet, preparations
S615A Expanded BMW Online Information
S616A BMW Online

Soll ich dir ein Video zeigen :s dann siehst auch kein Combox…. Das war direkt geprüft bei BMW händler …. Ich habe auch mein Kofferraum geöffnet

Combox ist ab 08/2010… mein Auto ist von 04/2010… (das hast du wahrscheinlich vergessen….)

Dann zeig mal Video von Internet ohne Combox.

Also seit wann gibt es die Combox bei BMW 3 ?

Denkst du dass die beschreibung falsch ist ?
https://www.bmwdecoder.com/decode/a870073

Ich hab nen e91 mit Combox. Das gibt es.

Ja sehr gut und dann ?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

gerne würde ich BMW Apps bzw. Spotify codieren bei meinem f10 leider finde ich keine Anleitung.

Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen?

LG aus Freiburg

Zitat:

@enes-e90 schrieb am 30. Januar 2017 um 01:06:57 Uhr:


Hallo zusammen,

gerne würde ich BMW Apps bzw. Spotify codieren bei meinem f10 leider finde ich keine Anleitung.

Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen?

LG aus Freiburg

Hi,
bei F10 brauchst du einen FSC-Code, um Apps zu aktivieren. Den Code kannst du bei BMW kaufen (Appn 009C). FSC-Code mit E-Sys importieren, 6NR zu FA hinzufügen und CIC/NBT FA-Codieren.
LG

Zitat:

@enes-e90 schrieb am 30. Januar 2017 um 01:06:57 Uhr:


Hallo zusammen,
gerne würde ich BMW Apps bzw. Spotify codieren bei meinem f10 leider finde ich keine Anleitung.
Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen?
LG aus Freiburg

Moin.

Anleitung steht auf Seite 1, nur hier ist Exx Forum. Bei Fxx nutzt man komplett andere SW/HW. E-Sys, Enet IF und passenden 9C FSC schon besorgt? Welche System?

Gruß

Hey Leute,

danke für die schnellen Antworten, zwecks codieren und fsc bin ich eigentlich mehr als fit, habe ein e90 und ein f10.
Habe alles mögliche schon codiert auch das Navi geupdated auf 01-2017.

Leider finde ich keine Anleitung für den f10 mit cic und esys. Was meint ihr mit passendem FSC kann man den nur beim freundlichen besorgen und darf ich fragen was der kostet?

Gruß Enes

Zitat:

@enes-e90 schrieb am 30. Januar 2017 um 16:08:45 Uhr:


Hey Leute,

danke für die schnellen Antworten, zwecks codieren und fsc bin ich eigentlich mehr als fit, habe ein e90 und ein f10.
Habe alles mögliche schon codiert auch das Navi geupdated auf 01-2017.

Leider finde ich keine Anleitung für den f10 mit cic und esys. Was meint ihr mit passendem FSC kann man den nur beim freundlichen besorgen und darf ich fragen was der kostet?

Gruß Enes

Hi,

Ich habe doch alles schon beschrieben, was du zu tun hast! FSC´s bei BMW holen, kostet meistens um 200-300€ und dann codieren! Wie mann FSC´s importiert und mit FA codiert musst du schon selber recherchieren! Dazu gibt es genug Anleitungen im Netz!

Gruß

Zitat:

@enes-e90 schrieb am 30. Januar 2017 um 16:08:45 Uhr:


Hey Leute,

danke für die schnellen Antworten, zwecks codieren und fsc bin ich eigentlich mehr als fit, habe ein e90 und ein f10.
Habe alles mögliche schon codiert auch das Navi geupdated auf 01-2017.

Leider finde ich keine Anleitung für den f10 mit cic und esys. Was meint ihr mit passendem FSC kann man den nur beim freundlichen besorgen und darf ich fragen was der kostet?

Gruß Enes

...dafür das Du in den dollsten Sachen mehr als fit bist, frage ich mich warum Dir die wichtigste Voraussetzung um BMW Apps zu betreiben nicht bekannt ist?

Bei Bedarf kann ich mit FSC helfen.

Gruß

@soso2222 MOST-Interface. Mit einem USB DCAN geht das nicht es sei den du möchtest dein CIC schroten.

Woher weiß ich ob oh ein Most cic oder Scan cic hab ?

Zitat:

@Cdalida schrieb am 12. Februar 2017 um 03:31:48 Uhr:


@soso2222 MOST-Interface. Mit einem USB DCAN geht das nicht es sei den du möchtest dein CIC schroten.

Woher weiß ich ob oh ein Most cic oder Scan cic hab ?

Codiert wird über OBD-Port deines Fahrzeugs. Was hat es bitteschön mit MOST-Interface zu tun und wieso soll CIC dadurch geschrotet werden?
Du meinst wohl hier das Flashvorgang. Geflasht wird vorzugsweise über MOST-Interface!
Lies dich in der Materie besser ein!

Mich hat der FSC 9c bei BMW 125€ etwa gekostet.
Ging auch dann ganz easy mit ISTA-P einzuspielen.

Hast du doch geschrieben, hab den Zusammenhang da jetzt nicht verstanden ?? Mit was kann man das cic da Schrotten

Flashen über CAN geht mit dem CIC nicht. Das CIC hängt dann im Bootloader glaub ich. Geht auf jeden Fall nur mit MOST Adapter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen