CIC+Combox Kodierungsanleitung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung

BMW 3er E91

Hi,
wie versprochen eine kurze Anleitung für die CIC+Combox Kodierung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung.

Was alles benötigt wird:

1.USB Kabel EOBD K+DCA OBDII von E-bay
2.INPA/EDIBAS Software
3.SG-DATA V41 oder höher (update beachten)
4. Windows XP oder Windows 7(32Bit) (Kann auch unter OSX mit VirtualBox laufen)

Vergewissre dich, dass CIC und Combox richtig angeschlossen sind. CIC muss auf dem aktuellsten Softwarestand sein! Die Zündung muss während des ganzen Vorganges an sein!

Starte den NCS-Expert tool--> Lade Profil Expertmode -->F1--->F3-->Wähle E89-->Wähle CAS
-->F2-->Wähle E89--> Gib einen US VIN/FGNR (Z.B. aus Internet) ein und aktiviere calculate checksum und dann OK--> markiere #0907(bei mir BJ des Wagens) und entferne mit ENTF-Taste auf dem PC--> Gib unter Attribute #0911 ein und dann auf "Add"--> Markier $606 (Wenn du einen Naiv Business hattest) und entfern es mit ENTF-Taste das gleiche machst du mit $612 und $619---> Gib bei Attribute $609, $614,$615,$616,$620, $633, $6VA, $6VC, $6FL, $6NF, &6NR, $6AA, $6AB und jedes mal mit "Add" bestätigen--->jetzt wenn du alles geändert hast auf "OK" drücken -->F6-->F4-->CIC und "OK"-->F3 und abwarten. CIC startet neu-->F1-->MEDIA wählen und "OK"--->F3 und ca 2 min warten-->F2 und FGNR_SCHREIBEN und mit "OK" bestätigen--F3 jetzt hat der Combox einen US-VIN/FGNR.

Jetzt NCS-Expert Tool beenden und Profil "Soso" wählen--> F1-->F3-->E89 "OK"-->F6-->F4-->MEDIA "OK"-->F4 (neu aufgetauchte Fenster schlissen)---> Im Ordner C:\NCSEXPER\WORK FSW.PSW.TRC Datei mit Editor aufmachen und nach TELEMATIK_VIN suchen den Parameter most_vin auf coding_vin ändern---> Nach MAIN_BOARD_ALONE suchen und den Parameter callboard_present auf mainboard_alone ändern-----> Nach USB1_IPOD_AUDIO und USB2_IPOD_AUDIO suchen und den Parameter analog auf digital ändern---> Datei speichern unter FSW_PSW.MAN und Dateityp alle Daten wählen und speichern/überschreiben---> Jetzt zurück zum NCS-Expert---> F5--> coapiReadSgProFsw wählen und 3x"OK" --->F2-->SG_CODIEREN wählen--> "OK"-->F3 und kurz abwarten.

Jetzt kannst du unter Telefonmenü von CIC dein Telefon per Bluetooth verbinden--> Unter Telefonkonfiguration Datenübertragung aktivieren--> Im Telefon Internet-Tethering aktivieren---> unter Connected Drive der CIC die Dienste aktualisieren--> Nach kurzer Pause sollen BMW-Live und Internet übers Mobiltelefon funktionieren.

"Soso" - Profil für NCS-Expert ist im Anhang. Einfach unter C:\NCSEXPER\PFL speichern.

Happy Coding 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi,
wie versprochen eine kurze Anleitung für die CIC+Combox Kodierung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung.

Was alles benötigt wird:

1.USB Kabel EOBD K+DCA OBDII von E-bay
2.INPA/EDIBAS Software
3.SG-DATA V41 oder höher (update beachten)
4. Windows XP oder Windows 7(32Bit) (Kann auch unter OSX mit VirtualBox laufen)

Vergewissre dich, dass CIC und Combox richtig angeschlossen sind. CIC muss auf dem aktuellsten Softwarestand sein! Die Zündung muss während des ganzen Vorganges an sein!

Starte den NCS-Expert tool--> Lade Profil Expertmode -->F1--->F3-->Wähle E89-->Wähle CAS
-->F2-->Wähle E89--> Gib einen US VIN/FGNR (Z.B. aus Internet) ein und aktiviere calculate checksum und dann OK--> markiere #0907(bei mir BJ des Wagens) und entferne mit ENTF-Taste auf dem PC--> Gib unter Attribute #0911 ein und dann auf "Add"--> Markier $606 (Wenn du einen Naiv Business hattest) und entfern es mit ENTF-Taste das gleiche machst du mit $612 und $619---> Gib bei Attribute $609, $614,$615,$616,$620, $633, $6VA, $6VC, $6FL, $6NF, &6NR, $6AA, $6AB und jedes mal mit "Add" bestätigen--->jetzt wenn du alles geändert hast auf "OK" drücken -->F6-->F4-->CIC und "OK"-->F3 und abwarten. CIC startet neu-->F1-->MEDIA wählen und "OK"--->F3 und ca 2 min warten-->F2 und FGNR_SCHREIBEN und mit "OK" bestätigen--F3 jetzt hat der Combox einen US-VIN/FGNR.

Jetzt NCS-Expert Tool beenden und Profil "Soso" wählen--> F1-->F3-->E89 "OK"-->F6-->F4-->MEDIA "OK"-->F4 (neu aufgetauchte Fenster schlissen)---> Im Ordner C:\NCSEXPER\WORK FSW.PSW.TRC Datei mit Editor aufmachen und nach TELEMATIK_VIN suchen den Parameter most_vin auf coding_vin ändern---> Nach MAIN_BOARD_ALONE suchen und den Parameter callboard_present auf mainboard_alone ändern-----> Nach USB1_IPOD_AUDIO und USB2_IPOD_AUDIO suchen und den Parameter analog auf digital ändern---> Datei speichern unter FSW_PSW.MAN und Dateityp alle Daten wählen und speichern/überschreiben---> Jetzt zurück zum NCS-Expert---> F5--> coapiReadSgProFsw wählen und 3x"OK" --->F2-->SG_CODIEREN wählen--> "OK"-->F3 und kurz abwarten.

Jetzt kannst du unter Telefonmenü von CIC dein Telefon per Bluetooth verbinden--> Unter Telefonkonfiguration Datenübertragung aktivieren--> Im Telefon Internet-Tethering aktivieren---> unter Connected Drive der CIC die Dienste aktualisieren--> Nach kurzer Pause sollen BMW-Live und Internet übers Mobiltelefon funktionieren.

"Soso" - Profil für NCS-Expert ist im Anhang. Einfach unter C:\NCSEXPER\PFL speichern.

Happy Coding 🙂

943 weitere Antworten
943 Antworten

Ja genau. Wenn du den von BMW kaufst geht das auch mit Ista-p. Hat bei mir super geklappt.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 21. Januar 2017 um 23:42:54 Uhr:


Für BMW Apps brauchst du einen FSC, richtig.
Für Internet muss die Combox mit ner US Vin beschrieben werden und nach Anleitung codiert werden (VIN Coded usw.)
Da Internet eh nur Im Stand und saulangsam wenn denn überhaupt funktioniert, sehe ich da keinen wirklichen Zweck. Jedes Smartphone ist schneller und einfacher zu bedienen.

Genau so ist es.

Ich habe leider rausgefunden das beim BMW cic Navi business funktioniert connected drive nicht

Ich habe ein ändern frage. Ich habe sprachsteuerung im mein Lenkrad und kann drücken und sagen anruf oder so weiter. Das habe gerade gesehen das funktionieren nicht mehr nach diesem Anleitung

Weiss ein warum

Ähnliche Themen

Die Spracheingabe braucht anfangs etwas bis die Combox gestartet hat.
Was hast du alles geändert?

Guten Tag

ich habe das hier geändert aber mein eignen VIN benutz, ich weiss das internet dann nicht funktioneren. und das rest von anleitung gemacht. ich habe nur im CAS und NFRM FA write gemacht auch. das ich habe gelesen das muss man machen.

Zitat:

Markier $606 (Wenn du einen Naiv Business hattest)
und entfern es mit ENTF-Taste das gleiche machst du mit
$612
$619
Gib bei Attribute
$609
$614
$615 (Ist Vorhanden)
$616 (Ist Vorhanden)
$620
$633 (Ist Vorhanden)
$6VA
$6VC (Ist Vorhanden)
$6FL (Ist Vorhanden)
$6NF (Ist Vorhanden)
&6NR
$6AA (Ist Vorhanden)
$6AB (Ist Vorhanden)
und jedes mal mit "Add" bestätigen--->jetzt wenn du alles

Die SA620 ist die große Spracheingabe.
Die war vorher nicht drin, oder?
Bei dir ging die Spracheingabe nur fürs Telefon denke ich mal, oder?

Hallo

Das was nicht drin vorher und ja ich habe nur sprachsteuerung für Telefon

Hallo!

Ich fahre zwar einen F25 aber ich denke ich bin hier mit meinem Problem trotzdem gut aufgehoben,…

Ich habe erfolgreich die Combox Media nachgerüstet und will nun auch BMW Live bzw. Internet nutzen.
Dazu habe ich folgende Anleitung von …..bimmerfest…… befolgt: (Da F-Modell natürlich alles via Esys)
1. FDL-code CMB_MEDIA:
MAIN_BOARD_ALONE -> mainboard_alone
TELEMATIK_VIN -> Coding_VIN

2. Edit FA (SA614, SA615, SA6AL) with FakeVIN

3. FDL-code CMB_MEDIA without further changes

4. "Update services" from the idrive

5. Load and activate original VO (+SA614, +SA615, +SA6AL)

6. FDL-code CMB_MEDIA:
TELEMATIK_VIN -> MOST_VIN

Ich habe nun damit quasi der Combox eine Schwedische VIN zugewiesen und kann auch nach „BMW Dienste aktualisieren“ im iDrive erfolgreich BMW Live Dienste bzw Internet im Stand nutzen. Leider nur solange bis ich das Fahrzeug neu starte.
Um den Fehler einzugrenzen, habe ich mal die Schwedische VIN in der Combox gelassen. Aber trotzdem muss ich nach jedem Fahrzeugstart die BMW Dienste aktualisieren um BMW Live bzw. Internet nutzen zu können. Wenn ich jedoch meine original VIN der Combox zuweise funktioniert es natürlich auch nicht,…..

Jemand eine Idee? Angeblich muss man nur einmal Dienste aktualisieren und kann danach die original VIN wieder der Combox zuweisen?!

Thx!
BERZL

Die andere VIN bleibt in der Regel drin, CODING VIN ebenfalls. Dann geht's und bleibts auch.

OK, dass sehen die auf bimmerfest anders. Die sagen, dass man mit der Fake VIN "BMW Dienste aktualisieren" muss und dann kann man seine original VIN auf die Combox schreiben mit MOST_VIN. Danach darf man halt nicht mehr die Dienste aktualisieren.
Aber selbst mit der Fake VIN muss ich nach jedem Fahrzeugstart die BMW Dienste aktualisieren damit BMW Live und Internet funktionieren,....???

Ist nicht normal?!

lg
BERZL

Wenn du hinterher auf Most VIN änderst wird das nicht klappen denke ich.

Ja aber wie gesagt, selbst mit der Fake VIN und Coding_VIN muss ich die Dienste nach jedem Neustart aktualisieren,... Ist ja nicht normal,....??!!

Klingt schon seltsam...

Zitat:

@berzl schrieb am 25. Januar 2017 um 18:27:53 Uhr:


Ja aber wie gesagt, selbst mit der Fake VIN und Coding_VIN muss ich die Dienste nach jedem Neustart aktualisieren,... Ist ja nicht normal,....??!!

Hi,
Ist nicht normal! Ich denke, dein CIC und Combox unterschiedlichen I-Stuffen haben. Ich würde erstmal die 2 auf die gleiche I-Stuffe flashen!
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen