Chromleisten für den Kühlergrill?!
Ich habe letztens einen Audi A3 8P mit Singleframegrill und Aluleisten im Grill waagerecht und Aluleisten unten neben den Nebelscheinwerfer gesehen. Ich fand das sah richtig gut aus!
Ich überlege mir jetzt auch für unseren A3 Mod.08 solche Aluleisten für den Kühlergrill zukaufen. Was haltet ihr davon?
Und wo kann man solche Leisten kaufen? Fotos?
Gruß,
Chris
326 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sabot
Die Leisten halten alles aus. Bin in der Waschbox direkt mit der Hochdrucklanze rangegangen um festgeklebte Insektenkadaver zu entfernen..Wenn man vorher schön den Untergrund entfettet sollten die Dinger "ewig" halten.Gruss
die gehen nie weg !!! die sind bomben fest bei jedem Wetter
Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
P.S schade, dass beim Stadardgrill die vertikalen Leisten nicht wie beim S-Line Grill auch genau in die Schnittpunkte der Ringe laufen und es somit etwas schlechter aussieht am ende.
Wenn man sauber arbeitet, ist auch hier am Ende keinerei Spalt zu sehen. Man muss nur die Leisten zweimal schräg abschneiden (seitlich sowie "oben hinten nach unten vorne"😉. Ich habs so gemacht, dass ich jeweils erst dieses Ende der Leiste perfekt an die Ringe angepasst habe, und dann die Leiste auf die passende Länge gekürzt habe, so kann man auch mal nachkorrigieren.
Foto habe ich glaube ich leider keines davon.
Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
Hab ich verstanden aber das würde ja bedeuten, dass die zweite chromleistenschicht mit der glatten Klebeseite auf die abgerundete vorderseite von der Grundierungschromleiste geklebt wird was total unbündig sein müsste. Ich hab eh schon angst mir reißt die nächste Textilwäsche die Chromleisten ab und es macht nur noch knirsch knirsch wenn die schön meine Front mit den losen Resten zerkratzen. Hält das wirklich so und übersteht die Waschanlage mit Textilstreifen?
Das ist richtig, das wird auf die gerundete Fläche geklebt. Da das doppelseitige Klebeband der Leisten jedoch weich und doch etwas dicker ist, passt sich das zielmich gut an die Rundung an und klebt über die ganze Breite. Zudem sieht man das ja auch nicht, da die vordere breite Leiste die schmalere verdeckt (war auch der Grund, warum ich für die erste "Schicht" schmalere Leisten nahm), außer man schaut wirklich bewußt von ganz seitlich rein, mahct aber normal niemand.
Ich weiß nicht mehr ganz sicher, seit wann ich die jetzt schon oben habe, sollte aber schon etwa ein Jahr sein, und bis jetzt halten die ausgezeichnet.
mfg
sLindi
hi ich hab heute mal etwas gebastelt.....
hatte drauf spekuliert bei meinem Standardgrill die Basis halt mit den 3,5 mm zu machen und dann weil ich soviel material davon hab ganz schlicht bei den 3,5ern auch oben drauf zu bleiben ....
Naja gefällt mir jetzt aber nicht. Man muss über die 3,5er auf jeden fall eine breitere Chromsleiste machen damit die einzelnen Stücke drunter nicht zu sehen sind. Ist aber ok war mir eh zu dünn so, jetzt müssen die 5 mm halt her ( Ebay 5m = 10 Euro). 7 mm hatte ich bei ATU auch in der Hand das geht mal gar nicht find ich. Vor allem habe ich ja auch den Standardgrill mit 14 vertikalen Leisten, da kommt das in Summe noch mal ein stück extremer als schon beim S-Line Grill mit nur 11 Leisten. Wird aber super aussehen, davon bin ich nach dem ersten realen Eindruck heute überzeugt 😛
Also am absolut schönsten find ich den S-Line Grill mit 5mm. Leider ist mir eben mein Verkäufer abgesprungen mit seinem 50 Euro angebot für den S-Line Grill sonst würde ich das genau so durchziehen.
Jetzt hab ich mal nur 2 Leisten komplett gemacht und eine mit den Stücken. Bald gehts zur Waschanlage zum prüfen.😉
Bild 2
Ähnliche Themen
Also ich hab auch die 3,5 mm leisten als grundlage und darüber die 7 mm leisten geklebt.ich habe auch den standard grill und finde nicht,dass es übertrieben aussieht.wurde sogar schon von nem audi mitarbeiter angesprochen wie ich das gemacht hab und das das genial aussieht...
hier mal ein Bild :
ich glaub das ist auch alles empfindungssache mit den Leisten. Ich bin bezüglich blingbling und pimp my ride einfach extrem empfindlich glaub ich. Die 3,5 mm waren mir ja definitiv zu dünn jetzt habe ich mal diese 5mm bestellt und schau es mir an. Könnte ja zur Not noch in den nächsten ATU springen und die 7mm holen, aber denke dazu kommt es nicht. 😉
Die 5mm die ich jetzt bestellt habe sind übrigens abgerudet fand das auch ganz cool.
Jep, wie du finde auch ich die 3,5mm zu dünn. Die 7mm zu dick. 5mm sind einfach perfekt, frage mich warum da vor mir keiner drauf gekommen ist.
yooo endlich ich habs durchgezogen ( mein wagen war zwischenzeitlich inner werkstatt weil mir einer kotflügel und stoßstange weggeballert hatte😠 ) aber dieses WE hatte ich dann endlich mal das Auto zurück und Zeit die Leisten anzubringen.
Da ich den normalen Single Frame Grill habe musste ich erst mit vielen kleinen 2,2 cm langen und 3,5 mm breiten Plätchen grundieren um dann die hübschen 5 mm Leisten ausm Internet anzubringen.
Schauts euch an ich finds Klasse 😎
Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
yooo endlich ich habs durchgezogen ( mein wagen war zwischenzeitlich inner werkstatt weil mir einer kotflügel und stoßstange weggeballert hatte😠 ) aber dieses WE hatte ich dann endlich mal das Auto zurück und Zeit die Leisten anzubringen.Da ich den normalen Single Frame Grill habe musste ich erst mit vielen kleinen 2,2 cm langen und 3,5 mm breiten Plätchen grundieren um dann die hübschen 5 mm Leisten ausm Internet anzubringen.
Schauts euch an ich finds Klasse 😎
hmm.. sieht auch nicht viel anders aus als bei einem mit 7mm..
hab meinen auch mit den 7mm beklebt. ich glaube am besten siehts aus mit 7mm und s-line ext. grill!
Hab s so gemacht und bin voll zufrieden damit.
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=10704
MFG:Gerald
Zitat:
Original geschrieben von nhoangdong
hmm.. sieht auch nicht viel anders aus als bei einem mit 7mm..Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
yooo endlich ich habs durchgezogen ( mein wagen war zwischenzeitlich inner werkstatt weil mir einer kotflügel und stoßstange weggeballert hatte😠 ) aber dieses WE hatte ich dann endlich mal das Auto zurück und Zeit die Leisten anzubringen.Da ich den normalen Single Frame Grill habe musste ich erst mit vielen kleinen 2,2 cm langen und 3,5 mm breiten Plätchen grundieren um dann die hübschen 5 mm Leisten ausm Internet anzubringen.
Schauts euch an ich finds Klasse 😎
hab meinen auch mit den 7mm beklebt. ich glaube am besten siehts aus mit 7mm und s-line ext. grill!
Ich sagte ja schon in diesem Thread, dass es mit dme Exterieurgrill besser aussieht. Habe aber keine Lust 150 Euro für nen neuen Grill zu bezahlen der am ende keinen einzigen unterschied hat außer dass er 11 anstatt 14 vertikale Streben hat.
Mehr als 5 mm wollte ich nicht da es mir zu sehr bling bling wird dann.