Chromklebeband - Front

Audi A3 8P

Hallo
vor kurzem war hier im forum ein thread, bei dem jemand mit chromklebeband seine beiden grills verbunden hat. im thread gabs auch nen link wo man das band bestellen kann. würd gern den ersteller fragen, ob er noch was über hat 🙂 oder den link haben, zum bestellen. Hab jetzt aber ne halbe stunde lang gesucht und den post nicht finden können, vor allem da die suchi nicht geht. wenns jemand parat hätte, wäre ich dankbar!

og

Beste Antwort im Thema

Danke für die Nahaufnahme Fun Thomas.de

ich glaub, ich werde mir jetzt gleich ein Paar Meter Chrom-Band kaufen und Alles in kleine handliche Stücke schneiden und das dan bei ebay als "Nachrüstsatz Single Frame Grill A38p" verkaufen. Ich hör die Kasse schon klingeln (Hurra 3.2 ich komme)😁😁😁

Spass beiseite falls Ihr noch Bilder haben sollte stellt sie ein. Mich würde auch noch interisieren was ihr mit der "unteren Leiste" vorhabt : abkleben, lackieren, abmontieren oder sonstiges ?

Viele Grüße

g-j

270 weitere Antworten
270 Antworten

Das ist jetzt ein Scherz, oder?

Allein die Materialien kosten über 1000 Euro!!!

Für 300 Euro hätten wohl mindestens 20 Leute hier schon ihre Front umgerüstet.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von quattro-hannes


Hast ja recht, geschenkt bekommt man das sicher nicht. Das Teil wird schätzungsweise 300 € kosten und den Umbau kann man selbst machen. Is eine Fummelarbeit sonst gehts.

Dazu nur 3 Buchstaben:

Omg 😁

Die 300 waren geschätzt und den Lack hatte ich vergessen. Sorry. Sagen wir 500€ wenn man ein Lackierer kennt. Vom alten kostete sie 300€. 1000€ Material braucht man kaum. Muss ich mal nachfragen.
Mfg

Nimms mir nicht übel. Aber du hast keine Ahnung was den Umbau auf die Sportback-Front angeht.

Aber überzeug dich ruhig selbst.

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen

Zitat:

Vom alten kostete sie 300€. 1000€ Material braucht man kaum. Muss ich mal nachfragen.

Ich an deiner Stelle würde mich

erst

informieren und

dann

Tatsachen behaupten.

Aber 3 Posts hintereinander kompletten Unfug zu behaupten und das im Widerspruch mit Leuten die

1. Sich auskennen
2. Schon gesagt haben was es wirklich kostet
3. Dich auf deine Fehleinschätzung hingwiesen haben

ist, nennen wirs mal, amüsant.

Es gibt hier Leute, die bis auf die Schrauben genau die Teilenummern und Preise haben und kennen und bereits mehrere die die Umrüstung gemacht haben bzw gerade dabei sind.

Also, wenn solche Leute deinen Irrtum bereits klargemacht haben, dann brauchst du nicht weiter auf nem falschen auf lediglich Vermutungen basierenden Standpunkt beharren.

Nichts für ungut, aber das war ungut. 😉

Ein Bild meines Grills

Hallo ihr Bastler,
hier habe ich mal ein Bild von meinem SFG. Von ganz nah. M.E. ist ein Umbau mit dieser schmalen Folie von weitem als Nachbau erkennbar. Ich würde doch lieber den OriginalSFG nachrüsten.
Gruss aus NL
Peter

Hi,

irgendwie verstehe ich nicht so ganz was die Diskusion Sportback Grill versus Folien Grill soll.

Keiner der "Folien/Klebeband" User hat jemals behauptet "Ich fahre auf meinem 3 Türer jetzt nen SB Grill"

Mehr als eine IMO nachträgliche optische Ergänzung für wirklich kleines Geld , ist das Thema -> Chromklebeband & Folie nicht.

In meinen Augen währe die Umrüstung auf den original SB Grill absolute "Geldvernichtung".

Warum sollte ich ne unbeschädigte Motorhaube, Stoßfänger usw. austauschen. Nur um den "Neuen" zufahren ?

so long und viele Grüße

g-j🙂

G-J, bin ganz deiner Meinung! 🙂

Ach wisst ihr was, lasst uns alle einen SP kaufen! Dann kurbeln wir dei Wirtschaft an und alle haben der neuen Grill und dem Staat geht es wieder gut! 🙄

@quattro-hannes/slk-A4

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, das ist Gedlverschwendung hoch drei!

Und

Zitat:

Ich würde doch lieber den OriginalSFG nachrüsten.

kann einer der einen Sportback fährt ja gut behaupten, der muß das Geld und die Zeit ja nicht aufbringen! 🙄

Nur mir sind das keine 2000€ oder mehr wert! Für was?

(ich habe nach nem Wildschaden nur für nen neuen Kotflügel "nur" 1.600 € gezahlt, was kostet dann wohl die Motorhaube, Stoßfänger...)

Dafür das der Chromstreifen etwas breiter ist?

90% fahrt ja keinen A3 u. diese erkennen sowieso keinen Unterschied.

Und was sollen die Leute machen die keinen 4 Türer haben wollen/ oder mögen (bis auf die Front)?
über 2000€ nach dem Neukauf zusätzlich aus dem Fenster werfen?
Also da finde ich das Ergebniss unter 10€ mehr als gelungen und für das Geld was ich Spare kann ich mir viele schöne Sachen für den kleinen kaufen die mehr "Nutzen" haben! 😉

wenn ich sage:
"lieber den OriginalSFG nachrüsten", dann meine ich, dass ich es generell nicht machen würde, ein Auto mit Spoilern, Zierleisten o.Ä. zu verschönern (nach meiner Ansicht machmal "zu verunstalten"😉.
Ich finde ein Auto sollte man original belassen. So finde ich die Lufteinlassdüsen eines TT sehr schön, jedoch in einem TT, denn dagehören sie original hin, nicht in einen A3 und schon gar nicht in meinen SB.
Andererseits verstehe ich es, dass Autofahrer/-käufer, ich gehöre selbst ja zu denen, gerne im neusten Modell fahren. Das ist eine Eigenschaft der Autofahrer, die der Automobilwirtschaft Milliarden einbringt. Und dass jemand also den neuen SFG schöner findet als den "alten", verstehe ich auch.
Und dies wäre in diesem Falle vielleicht auch noch zu erwähnen: Wenn man ein neues Modell kauft, darf man in der Regel davon ausgehen, dass nicht nach neun Monaten das Modell schon geändert wird, wie jetzt mit dem SFG geschehen ist. Wertbeständige Marken machen so was nicht, denn damit verprellt man seine Kunden, die wenn sie das Auto nach einem oder zwei Jahren wieder verkaufen wollen, gleich zu hören bekommen "Sie fahren ja ein altes Modell", was sich natürlich wertmindernd auswirkt.
M.E. ist der Singleframe ein Beispiel für eine verfehlte Modellpolitik beim A3.
Ich will es mal so darstellen:
Der neue A8 sollte ihn als erster erhalten haben, dann der A3 Dreitürer, dann der A6 und dann erst der Sportback, als Weiterentwicklung des A3 Dreitürers.
Das ist m.E. auch der Grund dafür, weshalb der Dreitürer jetzt auf einmal so wenig verkauft wird, würde er den SFG auch schon haben, würden nach meiner Meinung viel weniger SBs verkauft werden.
Vielleicht ist AUDI selbst auch ein wenig überrascht worden von dem Echo des SFG in der Presse und bei den Käufern.
Gruss aus NL
Peter

gibts noch jemanden der folie/leisten vorrätig hat?

hat jemand genügend Webspace um eine 1MB große schöne ausführliche Anleitung zum SFG Umbau im PDF unterzubringen ?? Mein Webspace hat sich irgendwie selbst gekündigt nachdem ich ihn 2 Monate nicht mehr benutzt hab 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Dolzman


hat jemand genügend Webspace um eine 1MB große schöne ausführliche Anleitung zum SFG Umbau im PDF unterzubringen ?? Mein Webspace hat sich irgendwie selbst gekündigt nachdem ich ihn 2 Monate nicht mehr benutzt hab 🙁

Da sich in fast einem Monat niemand bei Dolzman gemeldet hat, hab ich es nun getan ;-)

Den PDF File gibt's hier
> Bitte rechte Maustaste > Ziel speichern unter

Gruß Scheiby

Hatte Dolz aber was angeboten. 😉

Nunja, Danke an Scheiby!

🙂

THX scheiby😉

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen