Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI
Hallo,
wo bekommt man Qualitativ gute Chromblenden für die Endrohre eines 160ps TSI?
Die serienmäßigen Endrohre sehen ja nicht grade toll aus.
Im VW E-Shop gibt es noch nichts.
Der Durchmesser der serienmäßigen Endrohre ist ungefähr 63mm.
Gruß,
Klaus
Beste Antwort im Thema
Hier alle gängigen BMW Endrohrvarianten die bis jetzt in diesem "kurzen" Beitrag diskutiert wurden
1. BMW 1er 125i Blenden in matt Edelstahl, zwar 62 mm aber halten sehr gut und sind sehr lang, Halterung: Klammern
TN 18 30 7 577 998
preis
ebay 30-70 für 2 Stück
BMW ca 70 für 2 Stück
http://www.motor-talk.de/.../dsc00206-i203179091.html
http://www.motor-talk.de/.../img-0655-i203227534.html
2. BMW E46 318i Blende in chrom
Sollen sehr gut passen, Klammerung oder Schraube, 60 mm, relativ kurz, die Abschrägung soll nicht ganz perfekt passen.
TN 82-129-410-924 schraube
TN 18-107-500-197 klammer 1-2 mm länger, optisch etwas dicker
Preis
BMW über 30 Euro Pro Stück, war mal 17 Euro
Ebay kein Plan, aber hab mal Auktionen gesehen, wo durch das Porto BMW Teile vor Ort dann billiger war.
http://www.motor-talk.de/.../cimg3712-i203079387.html
3. BMW e46 Blende in schwarz chrom
TN 82 12 9 410 925
Sind wie die chrom mit Klammern
http://foto.arcor-online.net/.../1680_3561343032656463.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_6335343838373239.jpg
http://data.motor-talk.de/.../cimg2223-64932.JPG
http://static.motor-talk.de/.../cimg2218-48712.JPG
So ich hoffe das stimmt jetzt alles so.
2337 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von otti 01
Hallo,es war 700° Hitzebeständiger Ofenrrohrlack ( schwarz matt ), die Marke weis ich nicht mehr, war ja schon im September letzten Jahres ( 1 Tag nach Abholung in WOB ) und ich bin ein alter Mann😉
Da der Auspuff da noch neu war, habe ich ihn nur mit Bremsenreiniger entfettet.
Gruß otti
Jawohl, entfetten und entwachsen ist dehr wichtig, vor dem Lackieren. Nu ja nicht mit Politur drangehen.
Danach hält kein Lack mehr !!
Viel Erfolg
und beste Grüße
vom
Gonzo (derauchüberlegtdenauspuffzulacken) 😁
Zitat:
Original geschrieben von otti 01
Hallo,es war 700° Hitzebeständiger Ofenrrohrlack ( schwarz matt ), die Marke weis ich nicht mehr, war ja schon im September letzten Jahres ( 1 Tag nach Abholung in WOB ) und ich bin ein alter Mann😉
Da der Auspuff da noch neu war, habe ich ihn nur mit Bremsenreiniger entfettet.
Gruß otti
Hallo,
wie hat sich dieser Lack im Winter geschlagen (Salz usw.)? Hast Du nochmal nachlackiert? Denn wenn ich das auch mache, dann würd ich gerne 1x streichen und dann sollte Ruhe sein.
Danke!
Hallo,
ich habe die Blenden erst vor ca. 4 Wochen gemacht.
Ich denke, mit einem mal reicht, denn der TSI rußt doch ganz schön, so das die Rohre von innen sowieso immer schwarz sind.
Gruß otti
P.S.: ich hatte Lack-Spray, nichts zum streichen
Zitat:
Original geschrieben von otti 01
Hallo,ich habe die Blenden erst vor ca. 4 Wochen gemacht.
Ich denke, mit einem mal reicht, denn der TSI rußt doch ganz schön, so das die Rohre von innen sowieso immer schwarz sind.
Gruß otti
P.S.: ich hatte Lack-Spray, nichts zum streichen
Ich meinte eigentlich den Pott unter dem Auto! 🙂
Ähnliche Themen
Sorry, Missverständnis😁
Den Endtopf habe ich ein mal Anfang September lackiert ( 2 Tage nach Abholung ), wie er heute aussieht, zeigt da Bild weiter oben, also hat bis jetzt gut gehalten.
Gruß otti
Zitat:
Original geschrieben von ardino
Hallo mal eine Frage hat irgend einer von euch vieleicht einen Satz Auspuffblenden für einen 118 kw Golf entweder BMW 125i oder die VW Zubehör Blende zu verkaufen?Gruß Ardi
Hat Keiner was für mich?
Zitat:
Original geschrieben von ardino
Hat Keiner was für mich?Zitat:
Original geschrieben von ardino
Hallo mal eine Frage hat irgend einer von euch vieleicht einen Satz Auspuffblenden für einen 118 kw Golf entweder BMW 125i oder die VW Zubehör Blende zu verkaufen?Gruß Ardi
Warum schaust Du nicht in der Bucht ? Habe meine 125i-Blenden von dort seit gestern drauf. Perfekt !
Gruß
Gonzo
PS: Ums Geld kann es ja bei Dir nicht gehen,......wenn ich Deine Konfiguration so anschaue, komme ich locker auf 37T€.
Da sind doch auch auch noch ein paar Blenden aus der Bucht für 44,00€ drin, oder !!! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von gonzo26
Warum schaust Du nicht in der Bucht ? Habe meine 125i-Blenden von dort seit gestern drauf. Perfekt !Zitat:
Original geschrieben von ardino
Hat Keiner was für mich?
Gruß
GonzoPS: Ums Geld kann es ja bei Dir nicht gehen,......wenn ich Deine Konfiguration so anschaue, komme ich locker auf 37T€.
Da sind doch auch auch noch ein paar Blenden aus der Bucht für 44,00€ drin, oder !!! 😁😁😁
Okay danke, hast ja recht.
Eigentlich schon ganz schön häfftig für einen Golf 37 T naja was solls bestellt ist bestellt.
Ich habe seit heute die 125i Blenden in matt drauf... Die sehen gegenüber den Blenden für den 318i nochmal um einiges besser aus !!!
Der Abschluss ist geradezu wie für den Golf gemacht und die Blenden sitzen superklasse; auch der Durchmesser schaut schön größer aus !
Wer also einen Satz 318i-Blenden (Version zum clipsen) benötigt, kann sich gerne melden. Diese wurden nur 450km gefahren :-)
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Hallo,hole mir die originalen von VW.
Werde die wohl anschweißen.Hättet ihr da bedenken?
Vg
Ja, zum einen beim Preis. Zum anderen bei der Optik.
In der Hand sehen die polierten Edelstahlblenden ja super aus.
Aber im eingebauten Zustand eher bescheiden, weil sie zu weit nach hinten rausstehen.
Wenn Du sie weiter vorne stehen haben möchtest und sie anschweißen willst, dann
musst Du sie wahrscheinlich absägen und im Falle des Anschweißens auch eintragen lassen.
Sägen, Schweißen und Eintragung kämen für mich nicht in Frage, daher sind die 125i-Blenden meine Wahl.
Gruß
Gonzo
Hab mir die original VW Blenden gegönnt. Das abstehen sieht etwas Prollo aus, aber das geht noch. Habs so weit nach hinten geschoben wies geht.
Zweites Prob sind die Befestigungen. Hab überlegt die mit schwarzer Farbe überzusprayen. Müsste funzen oder?
Zitat:
Original geschrieben von gonzo26
Ja, zum einen beim Preis. Zum anderen bei der Optik.Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Hallo,hole mir die originalen von VW.
Werde die wohl anschweißen.Hättet ihr da bedenken?
Vg
In der Hand sehen die polierten Edelstahlblenden ja super aus.
Aber im eingebauten Zustand eher bescheiden, weil sie zu weit nach hinten rausstehen.
Wenn Du sie weiter vorne stehen haben möchtest und sie anschweißen willst, dann
musst Du sie wahrscheinlich absägen und im Falle des Anschweißens auch eintragen lassen.Sägen, Schweißen und Eintragung kämen für mich nicht in Frage, daher sind die 125i-Blenden meine Wahl.
Gruß
Gonzo
Wird nun alles vom AH gemacht und keine Eintragung notwendig.
Bin auch schonmal auf das Ergebnis gespannt.