Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI
Hallo,
wo bekommt man Qualitativ gute Chromblenden für die Endrohre eines 160ps TSI?
Die serienmäßigen Endrohre sehen ja nicht grade toll aus.
Im VW E-Shop gibt es noch nichts.
Der Durchmesser der serienmäßigen Endrohre ist ungefähr 63mm.
Gruß,
Klaus
Beste Antwort im Thema
Hier alle gängigen BMW Endrohrvarianten die bis jetzt in diesem "kurzen" Beitrag diskutiert wurden
1. BMW 1er 125i Blenden in matt Edelstahl, zwar 62 mm aber halten sehr gut und sind sehr lang, Halterung: Klammern
TN 18 30 7 577 998
preis
ebay 30-70 für 2 Stück
BMW ca 70 für 2 Stück
http://www.motor-talk.de/.../dsc00206-i203179091.html
http://www.motor-talk.de/.../img-0655-i203227534.html
2. BMW E46 318i Blende in chrom
Sollen sehr gut passen, Klammerung oder Schraube, 60 mm, relativ kurz, die Abschrägung soll nicht ganz perfekt passen.
TN 82-129-410-924 schraube
TN 18-107-500-197 klammer 1-2 mm länger, optisch etwas dicker
Preis
BMW über 30 Euro Pro Stück, war mal 17 Euro
Ebay kein Plan, aber hab mal Auktionen gesehen, wo durch das Porto BMW Teile vor Ort dann billiger war.
http://www.motor-talk.de/.../cimg3712-i203079387.html
3. BMW e46 Blende in schwarz chrom
TN 82 12 9 410 925
Sind wie die chrom mit Klammern
http://foto.arcor-online.net/.../1680_3561343032656463.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_6335343838373239.jpg
http://data.motor-talk.de/.../cimg2223-64932.JPG
http://static.motor-talk.de/.../cimg2218-48712.JPG
So ich hoffe das stimmt jetzt alles so.
2337 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Torian
Ehrlich gesagt, sieht das Rohr ziemlich schrecklich aus. 🙄Nur um sechs Euro zu sparen...
Hallo,
ich habe nicht gezielt nach Chromblenden gesucht. Es war Zufall, dass ich diese Blenden entdeckt habe. Schrecklich ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Das ganze wird etwas durch das schmutzige Auto "verzerrt". Bei meinem Auto, frisch geputzt und blue-graphit wirkt das ganze ganz anders. Aber wie bei vielen Dingen, kommt es auf die Sichtweise des Betrachters an.
Grüsse aus Köln
helly1969
Zitat:
Original geschrieben von helly1969
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Torian
Ehrlich gesagt, sieht das Rohr ziemlich schrecklich aus. 🙄Nur um sechs Euro zu sparen...
ich habe nicht gezielt nach Chromblenden gesucht. Es war Zufall, dass ich diese Blenden entdeckt habe. Schrecklich ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Das ganze wird etwas durch das schmutzige Auto "verzerrt". Bei meinem Auto, frisch geputzt und blue-graphit wirkt das ganze ganz anders. Aber wie bei vielen Dingen, kommt es auf die Sichtweise des Betrachters an.
Grüsse aus Köln
helly1969
Kommt aus dem Löchlein in der Mitte überhaupt noch Abgas durch ? 😁
Sieht völlig unsportlich aus, weil klobig und wirkt schwer.
Da sieht ja das originale, nackte Rohr noch besser aus !
.....und das hat nix damit zu tun, dass der Wagen nicht gewaschen ist !! 😉
Zitat:
Original geschrieben von gonzo26
Kommt aus dem Löchlein in der Mitte überhaupt noch Abgas durch ? 😁Zitat:
Original geschrieben von helly1969
Hallo,
ich habe nicht gezielt nach Chromblenden gesucht. Es war Zufall, dass ich diese Blenden entdeckt habe. Schrecklich ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Das ganze wird etwas durch das schmutzige Auto "verzerrt". Bei meinem Auto, frisch geputzt und blue-graphit wirkt das ganze ganz anders. Aber wie bei vielen Dingen, kommt es auf die Sichtweise des Betrachters an.
Grüsse aus Köln
helly1969
Sieht völlig unsportlich aus, weil klobig und wirkt schwer.
Da sieht ja das originale, nackte Rohr noch besser aus !.....und das hat nix damit zu tun, dass der Wagen nicht gewaschen ist !! 😉
Danke für Deine Meinung und den Hinweis. Es kommt noch Abgas durch! Es ist immer wieder schön in diesem Forum.
Trotzdem Grüsse aus Köln
helly1969
Ähnliche Themen
Also ich hatte diese Dinger auch mal dran... diese Schelle rostet extrem schnell, bei mir saß ein Rohr auch immer schief. Grundsätzlich haben solche Schellen bei der Auspuffbefestigungn nichts zu suchen. Das sieht immer nach Baumarkt-Tuning aus. Außerdem wurden sie nach 1,5 Monaten auch schon rostig am Chrom. Also schnell wieder runter mit den Dingern. Die Yetiblenden kann man schön stramm aufklemmen und es sieht aus, als gehören sie zum Endrohr. Was ich nicht bestätigen kann, ist dass die anderen klobig aussehen. Im Gegenteil: Die Yetiblenden wirken im Vergleich schmächtig. Gerade die dicke Bördelkante sah gut aus, bei den Yetiblenden ist der Abstand zwischen den beiden Rohren meiner Meinung nach zu groß. Hätte ich die anderen nicht als Vergleich dran gehabt würde es mich nicht stören, die Vorteile der Yetiblenden überwiegen aber eindeutig!
Gruß SCOPE
Zitat:
Original geschrieben von SCOPE
Also ich hatte diese Dinger auch mal dran... diese Schelle rostet extrem schnell, bei mir saß ein Rohr auch immer schief. Grundsätzlich haben solche Schellen bei der Auspuffbefestigungn nichts zu suchen. Das sieht immer nach Baumarkt-Tuning aus. Außerdem wurden sie nach 1,5 Monaten auch schon rostig am Chrom. Also schnell wieder runter mit den Dingern. Die Yetiblenden kann man schön stramm aufklemmen und es sieht aus, als gehören sie zum Endrohr. Was ich nicht bestätigen kann, ist dass die anderen klobig aussehen. Im Gegenteil: Die Yetiblenden wirken im Vergleich schmächtig. Gerade die dicke Bördelkante sah gut aus, bei den Yetiblenden ist der Abstand zwischen den beiden Rohren meiner Meinung nach zu groß. Hätte ich die anderen nicht als Vergleich dran gehabt würde es mich nicht stören, die Vorteile der Yetiblenden überwiegen aber eindeutig!Gruß SCOPE
Hallo Scope,
danke für Deine objektive Meinung. Ist leider selten hier im Forum! Ich habe die Chromblenden in einem Internet-Auktionshaus ersteigert. Die Befestigung wurde nicht detailiert beschrieben. Ich sehe es genauso, dass die Schelle innerhalb kürzester Zeit rosten wird. Ich werde sie austauschen oder auch auf die Yeti-Blenden umsteigen. Mir fehlt übrigens auch der direkte Vergleich, deswegen finde ich die jetzige Blende gar nicht so schlecht. Aber andere Forenmitglieder fragen sich, wie man "solchen Schrott" anbauen kann. Sorry, ich gelobe Besserung.
Ein Hybrid aus beiden wäre perfekt. Die bulligeren Blenden mit den Klemmnasen innen, statt dieses Schlitzes mit der Schelle. Aber naja, man kann nicht alles haben.
Würde ich die Yetiblenden leicht abbekommen, hätte ich mal zum Spaß auf eines der Rohre die alte Schellenblende gesetzt und ein Vergeleichsfoto gemacht. Aber die sitzen so fest, die mache ich nicht runter 😉
Gruß SCOPE
Zitat:
Original geschrieben von Steiner888
Die orginalen von VW für 137€ sind zum Schrauben.
Die in deinem Link abgebildeten sind die selben wie die Yeti-Blenden von Skoda. Die gibt es noch bis Ende des Monats für 27€ beim 🙂-Skoda Händler. Die Bestellnummer findest du hier im Thread 1-3 Seiten vorher.
Die Dinger im Link sind kein Schnäppchen sondern eher Wucher.
Das Angebot gilt noch diesen Monat?
Dachte die waren im April im Angebot. 😕
Das Angebot ging von Februar bis Ende Mai. Ich habe meine im Februar gekauft. So wie ich das verstanden habe, werden die Blenden wohl öfters über einen längeren Zeitraum, zum Sonderpreis, angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von SCOPE
Ein Hybrid aus beiden wäre perfekt. Die bulligeren Blenden mit den Klemmnasen innen, statt dieses Schlitzes mit der Schelle. Aber naja, man kann nicht alles haben.
Würde ich die Yetiblenden leicht abbekommen, hätte ich mal zum Spaß auf eines der Rohre die alte Schellenblende gesetzt und ein Vergeleichsfoto gemacht. Aber die sitzen so fest, die mache ich nicht runter 😉Gruß SCOPE
Ich habe es heute mal gestestet, man muss die Yeti-Blenden gar nicht abmachen, die anderen sind so groß, dass sie über diese drüber passen. Hier also ein Vergleichsbild zwischen den beiden.
Gruß SCOPE
Hey Leute,
kann mir vllt. jemand von euch sagen wo ich die Yeti Blenden im Netz bestellen kann ?
Finde bei google irgendwie nichts dazu und bei mir in der Nähe gibt es keinen Skoda händler =(.
komisch, bei goggle hab ich mindestens 5 shops gefunden...
http://www.skoda-muenster-shop.de/product_info.php?products_id=610
Zitat:
Original geschrieben von Party-Soldati
Hey Leute,kann mir vllt. jemand von euch sagen wo ich die Yeti Blenden im Netz bestellen kann ?
Finde bei google irgendwie nichts dazu und bei mir in der Nähe gibt es keinen Skoda händler =(.
Hi
LMGTFY?
Wenn ich Google mit 5L0071910 füttere, wird mir z.B. der Skoda-Muenster-Shop als Treffer gelistet. Der scheint auch Online-Bestellungen entgegen zu nehmen und sich mit Kreditkarte bezahlen zu lassen. Es gibt auch Treffer aus dem europäischen Ausland in der Bucht, bei denen z.B. per Paypal bezahlt werden kann - siehe auch hier (Privatverkauf).
Viel Spass beim Shopping-Erlebnis und der anschliessenden Montage.
cu
Halle Leute,
ich hab heute auch die Yeti-Blenden bekommen.
Beim draufziehen hab ich die jedeoch nciht bis zum Anschlag rein bekommen.
Wollte mal fragen wie ihr die Blenden montiert habt.
Wollte da jetzt nicht mit dem Hammer dran gehen 🙂
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
MGRulezZz