Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI
Hallo,
wo bekommt man Qualitativ gute Chromblenden für die Endrohre eines 160ps TSI?
Die serienmäßigen Endrohre sehen ja nicht grade toll aus.
Im VW E-Shop gibt es noch nichts.
Der Durchmesser der serienmäßigen Endrohre ist ungefähr 63mm.
Gruß,
Klaus
Beste Antwort im Thema
Hier alle gängigen BMW Endrohrvarianten die bis jetzt in diesem "kurzen" Beitrag diskutiert wurden
1. BMW 1er 125i Blenden in matt Edelstahl, zwar 62 mm aber halten sehr gut und sind sehr lang, Halterung: Klammern
TN 18 30 7 577 998
preis
ebay 30-70 für 2 Stück
BMW ca 70 für 2 Stück
http://www.motor-talk.de/.../dsc00206-i203179091.html
http://www.motor-talk.de/.../img-0655-i203227534.html
2. BMW E46 318i Blende in chrom
Sollen sehr gut passen, Klammerung oder Schraube, 60 mm, relativ kurz, die Abschrägung soll nicht ganz perfekt passen.
TN 82-129-410-924 schraube
TN 18-107-500-197 klammer 1-2 mm länger, optisch etwas dicker
Preis
BMW über 30 Euro Pro Stück, war mal 17 Euro
Ebay kein Plan, aber hab mal Auktionen gesehen, wo durch das Porto BMW Teile vor Ort dann billiger war.
http://www.motor-talk.de/.../cimg3712-i203079387.html
3. BMW e46 Blende in schwarz chrom
TN 82 12 9 410 925
Sind wie die chrom mit Klammern
http://foto.arcor-online.net/.../1680_3561343032656463.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_6335343838373239.jpg
http://data.motor-talk.de/.../cimg2223-64932.JPG
http://static.motor-talk.de/.../cimg2218-48712.JPG
So ich hoffe das stimmt jetzt alles so.
2337 Antworten
Hallo Johannes!
Danke für deine Antwort.
Folgenden Unterschied meinte ich:
Skoda Nr. aus Zubehörkatalog und Aufkleber auf Pedal: 1Z1 064 205
VW Nr. aus Zubehör (ahw-shop): 1K1 064 205 A - ist also ähnlich.
Die VW Nr. auf dem Skoda-Pedal selbst lautet: 1K1 723 503 AK.
Vielen Dank für weitere Antwort!
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Was heißt eine "andere" VW-Nummer? Die von dir gepostete Nummer ist von dem VW-Pedal für DSG ab MJ2011. Ältere gibt es sowieso nicht mehr zu kaufen, da sie alle durch dieses ersetzt wurden.Zitat:
Original geschrieben von RuDaBe
Aber eine andere VW Nummer: 1K1 723 503 AK.Falls du gemeint hattest eine andere Nummer als aktuell bei dir verbaut ist, ist das nicht verwunderlich, ist ja ein Alupedal statt der schwarzen Version 🙂
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von RuDaBe
VW Nr. aus Zubehör (ahw-shop): 1K1 064 205 A - ist also ähnlich.
Die VW Nr. auf dem Skoda-Pedal selbst lautet: 1K1 723 503 AK.
Das erste ist die Zubehör-Nummer (ohne jetzt zu weit abzuschweifen, aber die Teilenummer besteht aus 3 Blöcken + Index; der erste gibt das Fahrzeugmodell an in dem es zuerst eingesetzt wurde, der mittlere Block die Hauptgruppe und die Untergruppe und der dritte ist dann eine Nummer - der Index gibt dann i.d.R. Varianten eines Teils für den gleichen Zweck an).
Beim ersten Teil ist die Hauptgruppe 0 (an der 4. Stelle) -> Zubehör. Das andere ist aus Hauptgruppe 7 -> Hebelwerk. Unter der Zubehörnummer bekommst du ein ganzes Set, bei der zweiten nur ein Gaspedal. Das Gaspedal aus dem Set 1K1064205A hat höchstwahrscheinlich auch die Nummer 1K1723503AK 😉
Der Übersichtlichkeit halber würde ich dich bitten künftig einen passenden Thread für die Fragen zu suchen, dort wird sie genauso gelesen 😉 Über die Suchfunktion gibt es sicher schon Themen zum Pedaltausch, an die man anknüpfen könnte...
vg, Johannes
Habe mir auch die YETI Blenden für meinen Vari 2.0 TDI geholt, aber noch nicht montiert.
Kurze Frage: Muss man die bisherigen Endrohre irgendwie vorbehandeln? Reinigen, versiegeln oder sonst was?
Vielen Dank!
Ray
Moin zusammen,
ich habe bei der Bucht folgende Blenden gefunden: klick mich.
Lt dem Bildchen und der Beschreibung sollen das ja original VW Teile sein und wenn ich das richtig sehe werden die nur aufgeschoben, da ja diese Klammern drin sind. Jetzt würde ich halt gerne mal wissen ob das die selben sind, die bei VW auf der Seite für 137 Euro verkauft werden. Leider steht bei VW auf der Seite nirgends wie die befestigt werden. Wenn die von der Bucht tatsächlich die selben sind, wie von VW wären die ja nen Schnäppchen und man hätte nicht diese komischen Schellen zum schrauben dran.
Hat zufällig jemand diese Blenden und kann was gescheites dazu sagen? Danke schonmal.
Ähnliche Themen
Die orginalen von VW für 137€ sind zum Schrauben.
Die in deinem Link abgebildeten sind die selben wie die Yeti-Blenden von Skoda. Die gibt es noch bis Ende des Monats für 27€ beim 🙂-Skoda Händler. Die Bestellnummer findest du hier im Thread 1-3 Seiten vorher.
Die Dinger im Link sind kein Schnäppchen sondern eher Wucher.
Hallo,
also wenn ich ehrlich sein soll, sahen meine "YETI" Blenden (27 €) im Liefer-Zustand genauso aus, nur waren die günstiger 😁.
Wenn ich mir den fotografierten Karton anschaue, scheint es eine Universal-Umverpackung für Teile aus dem Gesamtkonzern zu sein.
Na mit Schnäppchen meine ich die im Vergleich mit den Blenden von VW 😉. Na die Teilenummer von Skoda hab ich mir heute Nacht (ja hab mal versucht gestern abend hier fast alles zu überfliegen) rausgeschrieben. Na dann werde ich wohl am Montag mal zu Skoda damit.
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
Hallo,also wenn ich ehrlich sein soll, sahen meine "YETI" Blenden (27 €) im Liefer-Zustand genauso aus, nur waren die günstiger 😁.
Wenn ich mir den fotografierten Karton anschaue, scheint es eine Universal-Umverpackung für Teile aus dem Gesamtkonzern zu sein.
Welchen Motor hast du verbaut? Ich haben den 1,4 l TSI mit 160 PS. Aber im Grunde dürfte es ja bei den TSI keine Unterschiede geben im VW Konzern, was die Durchmesser der Endrohre angeht, geben. Denn lt. den Aufkleber, die hier schon gepostet wurden, sind die Blenden für den 1,2 l TSI vorgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von DonMa
Welchen Motor hast du verbaut?
@DonMa,
den 1.4 TSI mit 122 PS.
Der 1,2 TSI hat beim YETI 2 Rohre, beim Golf nur 1 ;-)
Anbei mal 2 schnell gemachte Bilder der Yeti-Blenden im Vergleich mit den BMW Blenden - Bilder auf den Autos gibts ja genug 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ray79
Habe mir auch die YETI Blenden für meinen Vari 2.0 TDI geholt, aber noch nicht montiert.Kurze Frage: Muss man die bisherigen Endrohre irgendwie vorbehandeln? Reinigen, versiegeln oder sonst was?
Vielen Dank!
Ray
Hey Gemeinde,
habe die gleiche Fragestellung.
Wollte gestern eine Yeti-Blende auf eins der Endrohre aufbringen. Mit sehr viel Druck konnte ich die erstn 5 cm draufdrücken. Aber wie soll ich mit dem Endrohr über die Krallen kommen? Gibt es da einen Trick? So drückt sich die Kralle gegen das Endrohr und ich kann ja nicht 4 Stk. gleichzeitig wegdrücken 🙂
Grüße
Mathias
Die Blende einfach mit einem Gummihammer vorsichtig auf das Endrohr aufschlagen. Wahlweise geht es auch mit einem Stück Holz, als Puffer, und einem normalen Hammer.
Zitat:
Original geschrieben von Steiner888
Die Blende einfach mit einem Gummihammer vorsichtig auf das Endrohr aufschlagen. Wahlweise geht es auch mit einem Stück Holz, als Puffer, und einem normalen Hammer.
Okay
Dann werde ich das nachher noch mal probieren... Hoffen wir, dass der Topf hält 🙂
Das mit dem Holz steht auch in der Anleitung die bei mir dabei war, sollte man schonmal reinschauen auch wenn sie von/für Skoda ist.
Hallo,
wir haben nun auch unsere beiden 1,2 TSI 105PS mit Chromblenden ausgerüstet. Ich habe zwei Endrohre für 17.-€ in einem Online-Auktionshaus ersteigert. Qualität sicherlich nicht, wie bei die der Yeti-Blenden, aber für 8,50.-€ pro Stück i.O.. Befestigung per Schelle.
Grüsse aus Köln
helly1969