Chrombeschichtung Lenkrad löst sich
Moin,
Mein FOCUS ist nun 2 Jahre und 3 Monate alt. Und nun löst sich vom Lenkrad die Chrom Beschichtung, hab mich daran sogar schon geschnitten. Hat jemand das gleiche Problem das sich die Beschichtung (sogar links und rechts) löst. Hab meinen FOFH kontaktiert und der meine das es trotz meiner Ford Garantieerweiterung nicht abgedeckt ist. Nun hat er ein Kulanz Antrag gestellt, denke das ich nächste Woche Bescheid bekomme.
Witz ist nur das meine Ford Logos auch schon am abblättern war und mir der Ford Händler sagte das auf den Emblemen 10 Jahre Garantie ist.
Beste Antwort im Thema
Airbag ausbauen und das Teil langsam runterlösen 😉
94 Antworten
Zitat:
@racemondi schrieb am 6. Januar 2016 um 21:46:46 Uhr:
Da bauste dir noch die VL Schnauze ran und gut
... sowie Armaturenbrett für Sync 2, Mittelkonsole und Heckleuchten. 20.000€ gespart, bäm! 😁
Zitat:
@Slavi_w schrieb am 20. März 2014 um 18:19:13 Uhr:
Airbag ausbauen und das Teil langsam runterlösen 😉
Hallo, kannst du mir sagen wie ich den Airbag ausbaue ohne ihn zu beschädigen einfach die Klappe nach vorne abziehen und die Klicker lösen?
Zitat:
@tobi-ford schrieb am 14. Januar 2016 um 20:08:05 Uhr:
Hallo, kannst du mir sagen wie ich den Airbag ausbaue ohne ihn zu beschädigen einfach die Klappe nach vorne abziehen und die Klicker lösen?Zitat:
@Slavi_w schrieb am 20. März 2014 um 18:19:13 Uhr:
Airbag ausbauen und das Teil langsam runterlösen 😉
Servus,lasse die Finger vom Airbag,du spielst mit deinem Leben,der kann dir dein Genick brechen!!!!!
Zudem ist es verboten, den Airbag ohne absolvierten Lehrgang aus zubauen! Also hier bekommst du bestimmt keine Anleitung - ich hoffe es zumindest
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bolzenheini schrieb am 14. Januar 2016 um 20:24:39 Uhr:
Servus,lasse die Finger vom Airbag,du spielst mit deinem Leben,der kann dir dein Genick brechen!!!!!Zitat:
@tobi-ford schrieb am 14. Januar 2016 um 20:08:05 Uhr:
Hallo, kannst du mir sagen wie ich den Airbag ausbaue ohne ihn zu beschädigen einfach die Klappe nach vorne abziehen und die Klicker lösen?
War ja nur eine Frage, da bei den vorherigen Modellen ein separater Abbau auch möglich war.
Dann muss es mir halt der Ford Händler das Lenkrad austauschen oder den Airbag demontieren.
Zitat:
@tobi-ford schrieb am 14. Januar 2016 um 21:12:41 Uhr:
War ja nur eine Frage, da bei den vorherigen Modellen ein separater Abbau auch möglich war.Zitat:
@Bolzenheini schrieb am 14. Januar 2016 um 20:24:39 Uhr:
Servus,lasse die Finger vom Airbag,du spielst mit deinem Leben,der kann dir dein Genick brechen!!!!!
Dann muss es mir halt der Ford Händler das Lenkrad austauschen oder den Airbag demontieren.
Servus,normalerweise gehören solche Kommentare(Arbeiten jeglicher Art am Airbag ohne das ein Lehrgang gemacht wurde) sofort gelöscht!
Das mit dem lack kommt sogar bei unseren tollen Premium Herstellern vor ??
Das ist Softlack..Der geht bei einigen seit 10 Jahren schon ab...
Zitat:
Servus,normalerweise gehören solche Kommentare(Arbeiten jeglicher Art am Airbag ohne das ein Lehrgang gemacht wurde) sofort gelöscht!
Red doch kann Schmarn, ist doch mein Bier ob ich mir die Rübe wegblasen will oder nicht.
Wie oft habe ich Leute gesehn die die Füsse unter dem Auto hatten während sie an einer
Bremsscheibe rumgezogen haben.
Ansich ja kein Problem bis auf die Tatsache das der Wagen mit einem kleinen Scherenwagenheber
aufgebockt war.
Ich denke das ist viel Gefährlicher als einen Airbag auszubauen.
Hallo,
Problem wie beschrieben, Beschichtung löst sich und bildet scharfe Kanten. Airbag wurde auf Kulanz getauscht.
EZ 05/2011, alle Inspektionen laut Plan
Hallo Zusammen,
das Problem ist ja anscheinend bekannt mit der abplatzenden Farbe.
Ich hatte dazu im Netz mal das hier gefunden, um es zumindest mal selbst zu "kaschieren":
http://www.focushacks.com/mod/MkIII_Focus_Steering_Wheel_Trim_problem
Bei meinem Bj. 06 / 2014 ist bisher noch keine Beschichtung abgeplatzt..
Gruß Ulf
Servus,lasse die Finger vom Airbag,du spielst mit deinem Leben,der kann dir dein Genick brechen!!!!!
......
Zu spät, jetzt isser tot🙄
Abplatzen?, Leute das ist ein Ford!!!!
Das ist so, genau so wie die im Seitenfenster spiegelnden Lüftungsgitter, das gehört so würde Werner sagen.
Mit schwarzem Edding drüber und gut ist.
...
Andere machen auch Mist, mein neuer Mercedes 280 TE damals hatte Schrottsitze, haben die mir sofort aufgepolstert in der Werkstatt. Ok, das war jetzt Mercedes........😁
Einfach mit schwarzem Edding drüber und gut ist - so einfach ist das nicht. Die Beschichtung löst sich, aber blättert nicht ab, d.h. die Beschichtung verbiegt sich, dadurch entstehen scharfe Kanten. Ich habe damit auch schon 2x leicht an meinen Fingern verletzt. Da hilft Edding nicht. 😉 Außerdem ist die Beschichtung in silber, ein schwarzer Edding würden nur noch mehr verunreinigen, dann doch lieber silbernen Edding 😉
Foto vom verletzten Finger machen und beim FFH Stress machen!
Bei mir war das Chrom 2 Wochen nach der Werksgarantie auch ab,
hatte mir auch den Finger aufgerissen und gleich ein Foto gemacht.
Erst hat sich Ford quer gestellt, dann gabs doch nen neuen Airbag bzw. das Geld zurück.
Jetzt habe ich das Chromteil gleich folieren lassen...
Meiner ist über 4 Jahre, da ist es nun auch passiert. Ist das mit den 1000 Euro wirklich euer Ernst???