Chrombeschichtung Lenkrad löst sich

Ford Focus Mk3

Moin,

Mein FOCUS ist nun 2 Jahre und 3 Monate alt. Und nun löst sich vom Lenkrad die Chrom Beschichtung, hab mich daran sogar schon geschnitten. Hat jemand das gleiche Problem das sich die Beschichtung (sogar links und rechts) löst. Hab meinen FOFH kontaktiert und der meine das es trotz meiner Ford Garantieerweiterung nicht abgedeckt ist. Nun hat er ein Kulanz Antrag gestellt, denke das ich nächste Woche Bescheid bekomme.

Witz ist nur das meine Ford Logos auch schon am abblättern war und mir der Ford Händler sagte das auf den Emblemen 10 Jahre Garantie ist.

Beste Antwort im Thema

Airbag ausbauen und das Teil langsam runterlösen 😉

Dsc01617
Dsc01635
94 weitere Antworten
94 Antworten

Carbon ist jetzt nicht unbedingt meine Optik, aber sehr gute Arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von Slavi_w


Hab ja eigentlich noch mehr gemacht passt aber nicht ganz zum Thema

Sieht sehr gut aus und saubere Arbeit.😛

Das würde mir in meinen auch besser gefallen als das Silbergrau.

Zitat:

Original geschrieben von Slavi_w


Hab ja eigentlich noch mehr gemacht passt aber nicht ganz zum Thema

Sieht echt gut aus! Über die Oberflächenstruktur kann man sich streiten..Ist ja ne Folie, oder?

Ist das viel Aufwand, die Sachen ab- und wieder zusammenzubauen?

Es sieht auf jeden Fall höherwertiger aus, als das billig wirkende Kunststoff finde ich.

Hallo

nein ist keine Folie!
Ist Wassertransferdruck
Hier auf Youtube wird das genau gezeigt http://www.youtube.com/watch?v=95iXhvACh_4

Zusammenbauen und zerlegen ist kein Problem geht schnell

Ähnliche Themen

Soooo, nun löst sich bei mir auch die Chrombeschichtung am Lenkrad.
Hat genau 3 Jahre gedauert. 🙁
Jetzt nur hoffen das Ford sich nicht Quer stellt.😰

Ausserhalb der 2 Jahres Garantie ist der Innenraum nicht mehr dabei.

Kulanz gibts von Ford keine.

Naja ich hoff mehr drauf wegen der erweiterten Garantie der FordFlat. Abgesehen davon ist die Stelle extrem Scharfkantig... wenn man sich dran verletzt ist das auch nicht ohne.

Zitat:

Original geschrieben von Obiwan84


Naja ich hoff mehr drauf wegen der erweiterten Garantie der FordFlat. Abgesehen davon ist die Stelle extrem Scharfkantig... wenn man sich dran verletzt ist das auch nicht ohne.

Wenn Du dich nicht wie die Axt im Wald benimmst, wird Dir der Händler helfen. Er weiß auch, dass es problematisch ist Kunststoffteile zu lackieren. Du kannst ihm ja auch vorschlagen, dass er das folieren kann.....

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1



Zitat:

Original geschrieben von Obiwan84


Naja ich hoff mehr drauf wegen der erweiterten Garantie der FordFlat. Abgesehen davon ist die Stelle extrem Scharfkantig... wenn man sich dran verletzt ist das auch nicht ohne.
Wenn Du dich nicht wie die Axt im Wald benimmst, wird Dir der Händler helfen. Er weiß auch, dass es problematisch ist Kunststoffteile zu lackieren. Du kannst ihm ja auch vorschlagen, dass er das folieren kann.....

😁 naja Ich bin bei sowas eigentlich immer recht ruhig... kommt halt dann immer drauf an wie mein Händler zu mir is 😁

Wir werden sehen... erstmal versuch ichs so. und wenn sie so gar nicht wollen, mach ichs selbst!

Zitat:

@Eichi0815 schrieb am 5. Oktober 2013 um 11:07:19 Uhr:


Moin,

Mein FOCUS ist nun 2 Jahre und 3 Monate alt. Und nun löst sich vom Lenkrad die Chrom Beschichtung, hab mich daran sogar schon geschnitten. Hat jemand das gleiche Problem das sich die Beschichtung (sogar links und rechts) löst. Hab meinen FOFH kontaktiert und der meine das es trotz meiner Ford Garantieerweiterung nicht abgedeckt ist. Nun hat er ein Kulanz Antrag gestellt, denke das ich nächste Woche Bescheid bekomme.

Witz ist nur das meine Ford Logos auch schon am abblättern war und mir der Ford Händler sagte das auf den Emblemen 10 Jahre Garantie ist.
Auf die FORD_GARANTIE ist überhaupt kein Verlass die ist ein leeres Versprechen, verweigert berechtigte Ansprüche die also per Gerichtsentscheid erzwungen werden müssten. Wen wunderts dass Ford verkaufsmässig verliert. Grundsätzlich sind die Fahrzeuge i. O. Aber wehe wenn...
Habe den gleichen Materialfehler. Garage tut Unwissen bis ich denen dasselbe Problem bei ihrem eigenen Mietfahrzeug zeige. Also klarer serienmässiger Materialbehandlungsfehler. Musste zusätzlich Fotos senden. Resultat: Ganzes Steuerrad ersetzen. Kostenpunkt viele 100.--

Zitat:

@zirf schrieb am 10. April 2015 um 18:01:13 Uhr:



Zitat:

@Eichi0815 schrieb am 5. Oktober 2013 um 11:07:19 Uhr:


Moin,

Mein FOCUS ist nun 2 Jahre und 3 Monate alt. Und nun löst sich vom Lenkrad die Chrom Beschichtung, hab mich daran sogar schon geschnitten. Hat jemand das gleiche Problem das sich die Beschichtung (sogar links und rechts) löst. Hab meinen FOFH kontaktiert und der meine das es trotz meiner Ford Garantieerweiterung nicht abgedeckt ist. Nun hat er ein Kulanz Antrag gestellt, denke das ich nächste Woche Bescheid bekomme.

Witz ist nur das meine Ford Logos auch schon am abblättern war und mir der Ford Händler sagte das auf den Emblemen 10 Jahre Garantie ist.
Auf die FORD_GARANTIE ist überhaupt kein Verlass die ist ein leeres Versprechen, verweigert berechtigte Ansprüche die also per Gerichtsentscheid erzwungen werden müssten. Wen wunderts dass Ford verkaufsmässig verliert. Grundsätzlich sind die Fahrzeuge i. O. Aber wehe wenn...
Habe den gleichen Materialfehler. Garage tut Unwissen bis ich denen dasselbe Problem bei ihrem eigenen Mietfahrzeug zeige. Also klarer serienmässiger Materialbehandlungsfehler. Musste zusätzlich Fotos senden. Resultat: Ganzes Steuerrad ersetzen. Kostenpunkt viele 100.--

die Ford Embleme gibt es wirklich umsonst mit Einbau,habe schon alle wechseln lassen,bei der Chrombeschichtung Kulanzantrag stellen es gibt 40% nach der 2 jährigen Garantie,kostet dann aber immer noch um die 300€ die du selber zahlen mußt(der ganze Airbag wird getauscht)

Hi,

wollte euch erzählen, an meinem Auto (BJ 01/2012) 100TKm löste sich die Chrombeschichtung vom Lenkrad, die Kante war sogar scharf. Heute war die 100TKm-Inspektion und es wurde auf Kulanz alles erneuert. Keine Ahnung ob nur die Blenke ausgetauscht wurde oder das komplette Lenkrad. Laut Serviceberater sei das Problem bekannt. Bin froh dass ich dazu nix zahlen musste :-)

Gruß
Wuffi2009

Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit der sich ablösenden Aluverkleidung am Lenkrad (FoFo EZ 10/2012). Ich bin nun am Überlegen, ob ich statt des einfachen Wechsels der Chromspange (kostet nach Kostenvoranschlag meines FFH rund 360 Euro) gleich das Lenkrad der facegelifteten Version einbauen lasse, weil hier aufgrund weggelassener Chromelemente eher damit zu rechnen ist, dass in einiger Zeit das Gleiche noch einmal auftritt.
Hat jemand Erfahrung damit, ob dies möglich ist und, wenn ja, wie teuer das ist. Mein Lenkrad hat außer den Bedienfeldern für den Bordcomputer noch auf der rechten Seite die Bedieneinheit für das Radio und die Sprachsteuerung.

Grüße
alter Schwede in Ford

Zitat:

@alterSchwedeinFord schrieb am 6. Januar 2016 um 14:15:43 Uhr:


Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit der sich ablösenden Aluverkleidung am Lenkrad (FoFo EZ 10/2012). Ich bin nun am Überlegen, ob ich statt des einfachen Wechsels der Chromspange (kostet nach Kostenvoranschlag meines FFH rund 360 Euro) gleich das Lenkrad der facegelifteten Version einbauen lasse, weil hier aufgrund weggelassener Chromelemente eher damit zu rechnen ist, dass in einiger Zeit das Gleiche noch einmal auftritt.
Hat jemand Erfahrung damit, ob dies möglich ist und, wenn ja, wie teuer das ist. Mein Lenkrad hat außer den Bedienfeldern für den Bordcomputer noch auf der rechten Seite die Bedieneinheit für das Radio und die Sprachsteuerung.

Grüße
alter Schwede in Ford

Hatte ich schon bei meinem Händler für meinen bestellten Kuga angefragt. Neues Lenkrad vom FL mit Airbag kostet fast 1000€. Dazu kommt noch Einbau sowie wird geprüft ob Stecker passen.

Achja, zu dem erlischt dann die Betriebserlaubnis da dieses Lenkrad nicht für den vFL freigegeben ist.

Da bauste dir noch die VL Schnauze ran und gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen