Chiptuning nach Hardware Optimierung

BMW 3er E36

Hallo erst mal 🙂

so jetzt habe ich Hardwaremäßig ein paar Optimierungen vorgenommen. Besser gesagt vornehmen.

Ansaugbrücke Fächer ESD etc.

Nun meine eigneltich Frage.. -hab Sufu benutz und Google auch...🙂-

Welche Frima würdest ihr mit Empfehlen zu Optimierung meiner Kennfelder.
Vorraussetzung Prüfstand Vorher Nacher.

BHP Motorsport
Regelin
Kelleners Sport
H&S

Hab ich mal Rausgesucht...
Erfahrungen? Empfehlungen?

Beste Antwort im Thema

es sollte nie ein standardprogramm raufgefahren werden,auch ohne Tuning nicht.jedes fahrzeug ist auch Serie anders.
Immer abstimmen lassen!!
Bei mir hats damals 7 Stunden gedauert..

Ausserdem ist es doch unsinnig staendig neues zu planen obwohl noch nicht mal angefangen wurde,zudem hoert sich das fuer mich alles irgendwie nach Fake an.Aber lasse mich gerne eines besseren belehren....

31 weitere Antworten
31 Antworten

ich dachte das macht dein "prof" 🙂

Ja wollte er auch dachte der macht das Kostelos aber jetzt will er Geld dafür...

800 öcken ohne Mwst in seine Tasche..

dachte der spielt das einfach mal so drauf..

so hat man ne strich in der Rechnung wenn man auf anderer Vertraut.

deshalb nehme ich es selbst in die hand..

800€ das es der Prof. macht😕 Bei Kerscher kostet es so um die 500€

Ja sind die gut? hast mir ein Link dazu?

Ja deshalb Frage ich ja...

die oben genannten kosten auch zwischen 400-1000 €

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SLRLorinser


Ja sind die gut? hast mir ein Link dazu?

Ja deshalb Frage ich ja...

die oben genannten kosten auch zwischen 400-1000 €

Ich habe es nicht gemacht. Ich kann es nur von einem E90 Diesel sagen, und der ist top geworden

mach doch erstmal den rest fertig. 😛 komplette abgasanlage, ansaugbrücke (alles muss auch noch angepasst werden 😉), nockenwellen...
danach kannst du das kennfeld optimieren. ...oder hast du das mit dem aufbohren immer noch vor?

Ja bei Diesel Motor wird so ein Chip fast immer Top..

So Anfrage bei Regelin und Kerscher ist raus mal sehen was die Antworten.

Soll das ne richtige Optimierung werden,wo so lange am Programm rumgefeilt wird,bis alles paßt oder is das halt das 08/15 Chiptuning mit simplem Aufspielen von Programm X für Motor Y?

In letzerem Fall reicht bspw. auch chip4power,da die sehr günstig sind.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Soll das ne richtige Optimierung werden,wo so lange am Programm rumgefeilt wird,bis alles paßt oder is das halt das 08/15 Chiptuning mit simplem Aufspielen von Programm X für Motor Y?

In letzerem Fall reicht bspw. auch chip4power,da die sehr günstig sind.

Greetz

Cap

Naja, nachdem er hier einiges verändert hat/wird denke ich würde das weniger Sinn machen.

Außer natürlich die haben Programm X für Motor Y mit Hubraumerweiterung Z und Ansaugbrücke W sowie Fächerkrümmer V 😁

Zitat:

Original geschrieben von SLRLorinser


Welche Frima würdest ihr mit Empfehlen zu Optimierung meiner Kennfelder.
Vorraussetzung Prüfstand Vorher Nacher.

BHP Motorsport
Regelin
Kelleners Sport
H&S

Ich hab schon viel über die Fa. Regelin gelesen, die sollen sehr gut sein, zumindest laut den Leuten die bei Ihm ein Chip einbauen lassen haben. Es soll ein deutliche Mehrleistung + Spritersparnis spürbar gewesen sein. Aber ist wie geschrieben, nur vom Lesen aus diesem und anderen Foren.

Ich weiß nicht,ob Uwe da individuelle Abstimmungen durchführt.....und wenn,wird das sicher "etwas" mehr wie das Standardprogramm kosten....

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Naja, nachdem er hier einiges verändert hat/wird denke ich würde das weniger Sinn machen.
Außer natürlich die haben Programm X für Motor Y mit Hubraumerweiterung Z und Ansaugbrücke W sowie Fächerkrümmer V 😁

Wenn das dann wirklich ne individuelle Abstimmung werden soll sind 800 Euro ein Schnäppchen dafür,das kost normalerweise mehrere tausend Euro allein schon wegen dem Zeitaufwand.....

Greetz

Cap

Eine individuelle Abstimmung ist bei der hier gemachten Hardwareänderung eigentlich nicht nötig, das Steuergerät ist in gewissem Maße in der Lage sich selbst anzupassen, weshalb ich mich damals bei meinem auch Entschied keine individuelle Optimierung zu machen und nur den Standard durchzuführen, das Ergebnis war Top.
Zum Preis, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, lag der bei Regelin auch so um die 800-1000 Euro (individuell natürlich).

Daran habe ich gar nicht gedacht. Wenn alles verändert wurde, kann man kein Standartprogramm draufspielen. Das muss evtl. extra für den einen Wagen gemacht werden. Das wird dann teuer

gruß He-Man

@uno93: aber beim serienmotor oder?

hast du ein prüfstandergebnis vorher/nachher?

Deine Antwort
Ähnliche Themen