Chiptuning Ford Mondeo Tunier 2.0 TDCI

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Motor Talker
Nach ewiger Suche habe ich mich für Chip4 Power entschieden.Ich steige als ganz neu in dieses Thema ein . Nach einigen Mails und endlos langen Telefonaten mit Thomas auch Olfen (Zweigstelle chip4PW) habe ich mich auf den Weg gemacht .Amiente : Wie gesagt Zweigstelle und mehr nicht, habe aber trotzdem ein gutes Gefühl . 60 Min später war es vollbracht .Aus dem, wie ich dachte schon recht schnellen Ford Mondeo Tunier 2.0 TDCI, ist ein echter Sprinter geworden der im 5 Gang von 80 auf 200 losprescht, unglaublich !!!Unten herraus zieht er kraftvoll durch und oben geht im nicht die Puste aus,klasse.Thomas hat mich verabschidet mit den Worte:Immer schön links fahren !Ich muß zugeben ,es geht garnicht langsam bei 225 laut Tacho war Schluß .Ich werde das jetzt auf einem ausgiebiegen Longrun testen .
Werde euch weiter auf dem laufenden halten Laufleistung und Verbrachsdaten folgen.

99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von otisandy


Ermutigende Aussagen,warscheinlich schon Erfahrungen gemacht???
Wieviel Einspritzpumpen hast du den schon gekauft???
Ich dachte bei Motor Talk geht es um konstruktiven Info Austausch .
Na werde mir das noch mal ein zeitchen ansehen , vieleicht wirds ja wieder
besser !
Also Frage :
Welches Fahrzeug?
Wieviel KM auf der Uhr?
Welcher Motor ?
Wann gechipt ?
Von wem?
Was sind die Änderunge ?(Fahrleistungen)
Wie sind sie erfasst worden?
Wann ist die Einpritzpumpe getauscht worden ?
Ist viel Vollast gefahren worden ?
Was zeigt BC Verbrauch?
Was ist der errechnete Verbrauch an der Tanke!

sry. das hatte ich schon eine Seite vorher ein wenig zusammengefasst. Ich hatte im Audi TDI einen Hopa Chip. Den hat ein Bosch Dienst eingebaut und eingestellt. Vollast musste der sehr selten bis gar nicht aushalten. Die Bosch Einspritzpumpe hat nach ca. 10.000 km die Grätsche gemacht. Ausgetauscht hat die ein anderer Bosch Dienst meines Vertrauens. Mit dem Hinweis, dass Bosch keine Kulanz oder Garantie für Schäden von Bosch Bauteilen an gechipten Dieseln gewährt.

Hab hier noch einen kleinen Artikel bzgl. Chip / DPF gefunden.

@otisandy

Hier ein recht einfacher Leistungsrechner, welcher bei genauer Befüllung gleich genau, wenn nicht sogar genauer als ein Leistungsprüfstand ist.
Ist zwar ursprünglich für VW-Motoren erstellt worden, funktioniert aber auch für den TDCi. Dazu Benötigst du noch die exakte Drehmomentkennlinie deines "ungechipten" Motors. Und das genaue Fahrzeuggewicht
Die eingetragenen Werte entsprechen meinem TDCI

Bei Fragen kann ich dir gerne weiterhelfen.

Gruß aus Graz

Hallo,

hatte mal für meinen 2,2 tdci die Leistung ausrechnen lassen, mit Chip.
Bei ~4,4 sec von 2000-4000 bin auf ca. 186PS und 450Nm gekommen, ob das stimmt weis ich nicht.

gruß

....was machen die die mit Durashift unterwegs sind..was kann man eintragen, so dass man halbwegs vernünftige Ergebnisse bekommt?

Ähnliche Themen

@bleifuß215
Du brauchst die Übersetzungswerte vom 3. Gang und musst diesen dann beim Beschleunigen manuell anwählen, bzw. sperren (wenn das beim Automatik überhaupt geht, kenne mich damit nicht aus.
Sollte aber funktionieren.

@musty
also 4,4 sec ist echt gewaltig gut
Wie schnell sollte deiner eigentlich serienmäßig für die 2000-4000 benötigen ?
Ergebnis erhältst du, wenn du deine Serienmäßige Drehmomentkennlinie einträgst.
Wenn du wirklich alle Eintragungen (exakte Geschwindigkeit bei 2000Upm, Gewicht, Übersetzung, Rollwiederstand usw.) richtig gemacht hast und du wirklich nur 4,4 sec benötigst, was ich mir aber fast nicht vorstellen kann, dann stimmt dein Ergebnis auf +/- 5% genau.
Und das ist genauer als jeder Leistungsprüfstand!

Gruß aus Graz

Hi, hab meinen Ford Mondeo auch gechippt, nachher Leistungsprüfstand, und hier nachgerechnet. Komme (wenn man die ungenauigkeit meiner gemessenen Zeiten einschätzt) ca auf das selbe wie der Leistungsprüfstand (150Ps/390NM) Allerdings ist meiner "nur" ein TDdi.
Achja, das Chiptuning von mir stammt auch aus Graz.
Schöne Grüße aus dem "langsamen" Österreich.

@ Fleks

Hallo ,

haben mir aus dem Netz die Übersetzungen raus gesucht und auch viel mit dem LEistungsrechner Experimentiert. Bin immer zwichen 180-187PS gelandet. Das Drehmoment lag ich, gleube ich um die 425-450Nm.
Die 4,4 sec ist ein durchschnittswert. Mal hatte ich 4,3 mal 4,5. Alles im dritten Gang.

Gruß.

@musty
Dann werden deine Werte wohl stimmen.
4,4 s Hut ab 😰, sind ja Welten zu meinen serienmäßigen 5,8s

@Paprikahendl
Wo in Graz warst du denn? (Competence?)

Gruß aus Graz

Ja, bei Competence, da ich die in Wien auf der Autoshow getroffen habe und dafür 20% Rabatt auf das Chiptuning bekommen hab.

Schöne Grüße aus dem langsamen Österreich.

Edit: Achja toenne, hab ich fast vergessen. Vielleicht hilft das (fals du es eh nicht schon machst) Tankrechnungen aufheben, Fahrtenprotokoll aufschreiben (nicht nur auf Spritmonitor, ich zb führe eine Excel-Tabelle) und nach 3-4 Tankfüllungen mit den Rechnungen und dem Fahrtenprotokoll zum Fordhändler gehn. Damit du was hieb und stichfestes für die in der Hand hälst (eventuell mal zu nem anderen Fordhändler gehn) wenn sie dich dann abwimmeln kannst du ja vllt was gerichtliches machen.

Zitat:

Original geschrieben von Paprikahendl


Hi, hab meinen Ford Mondeo auch gechippt, nachher Leistungsprüfstand, und hier nachgerechnet. Komme (wenn man die ungenauigkeit meiner gemessenen Zeiten einschätzt) ca auf das selbe wie der Leistungsprüfstand (150Ps/390NM) Allerdings ist meiner "nur" ein TDdi.
Achja, das Chiptuning von gruß andreasmir stammt auch aus Graz.
Schöne Grüße aus dem "langsamen" Österreich.

Wie ist das beim gasgeben , nebelt er ein bischen oder nicht!

Gruß

Andreas

Zitat:

Damit du was hieb und stichfestes für die in der Hand hälst (eventuell mal zu nem anderen Fordhändler gehn) wenn sie dich dann abwimmeln kannst du ja vllt was gerichtliches machen.

Hach wäre das schön...

Händler Nr.1 interessiert es nicht -> 'Liegt am Fahrer. Eigene Testfahrt? Machen wir nicht.'

Ford mit den Verbräuchen konfrontiert -> 'Liegt am Fahrer. Vergleichsdaten bei Spritmonitor? Das pöse pöse Internet, alles Lug und Trug was da verbreitet wird.'

Händler Nr.2 -> 'Sache von Händler Nr.1, die Suche bekommen wir von Ford nicht bezahlt also suchen wir auch nicht.'

Was sagen die Daten denn letztlich aus? Lediglich dass ich eine Strecke X gefahren bin und dabei Y Liter Diesel verheizt habe, das juckt kein Gericht der Welt. Was bliebe also? Einen Gutachter einschalten, die Kosten vorstrecken und sich dann gerichtlich darum streiten...alles weil Ford (und deren Händler - wie der Herr so's Gescherr) Kundenzufriedenheit ach so gross schreiben - es interessiert die schlichtweg einen Dreck!

Gruss
Toenne

ne Rechtschutzversicherung würde evt das Gutachten übernehmen...

@otisandy
Nein, kein bisschen.

@toenne, auweh, da hast du ja ein übles Viertel von Ford Händlern erwischt =(
Da hilft wohl nur noch die Suche nach nem anderen Händler.

Wenn du mal nach Wien kommst, fahr zum Ford Simmering, die sind spitze 😉

Zitat:

Original geschrieben von blinki-bill



Zitat:

Original geschrieben von otisandy


Ermutigende Aussagen,warscheinlich schon Erfahrungen gemacht???
Wieviel Einspritzpumpen hast du den schon gekauft???
Ich dachte bei Motor Talk geht es um konstruktiven Info Austausch .
Na werde mir das noch mal ein zeitchen ansehen , vieleicht wirds ja wieder
besser !
Also Frage :
Welches Fahrzeug?
Wieviel KM auf der Uhr?
Welcher Motor ?
Wann gechipt ?
Von wem?
Was sind die Änderunge ?(Fahrleistungen)
Wie sind sie erfasst worden?
Wann ist die Einpritzpumpe getauscht worden ?
Ist viel Vollast gefahren worden ?
Was zeigt BC Verbrauch?
Was ist der errechnete Verbrauch an der Tanke!
sry. das hatte ich schon eine Seite vorher ein wenig zusammengefasst. Ich hatte im Audi TDI einen Hopa Chip. Den hat ein Bosch Dienst eingebaut und eingestellt. Vollast musste der sehr selten bis gar nicht aushalten. Die Bosch Einspritzpumpe hat nach ca. 10.000 km die Grätsche gemacht. Ausgetauscht hat die ein anderer Bosch Dienst meines Vertrauens. Mit dem Hinweis, dass Bosch keine Kulanz oder Garantie für Schäden von Bosch Bauteilen an gechipten Dieseln gewährt.

Hab hier noch einen kleinen Artikel bzgl. Chip / DPF gefunden.

Hi

Sorry bin ein bischen angepisst gewesen!

Machen wir also vernünftig weiter.

Als dann E Pumpe raus neue rein und Chip wieder auf Oreginal upgedatet??

Oder bis du mit anderem Chip weitergefahren .

Gruß

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von blinki-bill



Zitat:

Original geschrieben von otisandy


Ermutigende Aussagen,warscheinlich schon Erfahrungen gemacht???
Wieviel Einspritzpumpen hast du den schon gekauft???
Ich dachte bei Motor Talk geht es um konstruktiven Info Austausch .
Na werde mir das noch mal ein zeitchen ansehen , vieleicht wirds ja wieder
besser !
Also Frage :
Welches Fahrzeug?
Wieviel KM auf der Uhr?
Welcher Motor ?
Wann gechipt ?
Von wem?
Was sind die Änderunge ?(Fahrleistungen)
Wie sind sie erfasst worden?
Wann ist die Einpritzpumpe getauscht worden ?
Ist viel Vollast gefahren worden ?
Was zeigt BC Verbrauch?
Was ist der errechnete Verbrauch an der Tanke!
sry. das hatte ich schon eine Seite vorher ein wenig zusammengefasst. Ich hatte im Audi TDI einen Hopa Chip. Den hat ein Bosch Dienst eingebaut und eingestellt. Vollast musste der sehr selten bis gar nicht aushalten. Die Bosch Einspritzpumpe hat nach ca. 10.000 km die Grätsche gemacht. Ausgetauscht hat die ein anderer Bosch Dienst meines Vertrauens. Mit dem Hinweis, dass Bosch keine Kulanz oder Garantie für Schäden von Bosch Bauteilen an gechipten Dieseln gewährt.

Hab hier noch einen kleinen Artikel bzgl. Chip / DPF gefunden.

Hi

Sorry bin ein bischen angepisst gewesen!

Machen wir also vernünftig weiter.

Als dann E Pumpe raus neue rein und Chip wieder auf Original upgedatet??

Oder bis du mit anderem Chip weitergefahren .

Gruß

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen