Chiptuning Ford Mondeo Tunier 2.0 TDCI
Hallo Motor Talker
Nach ewiger Suche habe ich mich für Chip4 Power entschieden.Ich steige als ganz neu in dieses Thema ein . Nach einigen Mails und endlos langen Telefonaten mit Thomas auch Olfen (Zweigstelle chip4PW) habe ich mich auf den Weg gemacht .Amiente : Wie gesagt Zweigstelle und mehr nicht, habe aber trotzdem ein gutes Gefühl . 60 Min später war es vollbracht .Aus dem, wie ich dachte schon recht schnellen Ford Mondeo Tunier 2.0 TDCI, ist ein echter Sprinter geworden der im 5 Gang von 80 auf 200 losprescht, unglaublich !!!Unten herraus zieht er kraftvoll durch und oben geht im nicht die Puste aus,klasse.Thomas hat mich verabschidet mit den Worte:Immer schön links fahren !Ich muß zugeben ,es geht garnicht langsam bei 225 laut Tacho war Schluß .Ich werde das jetzt auf einem ausgiebiegen Longrun testen .
Werde euch weiter auf dem laufenden halten Laufleistung und Verbrachsdaten folgen.
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flecks
Wenn schon Chipen, dann anständig (siehe Bild im Anhang).Gruß aus Graz
ja ne is klar !!!!!!!!😉😁
Zitat:
Original geschrieben von maikilein
Hallo Otisandy !!!Ich fahre zwar kein Ford aber mein Vater und der würde das auch gerne haben.
Wo hast Du es denn machen lassen. Und was haben sie gemacht? Ist das Powerboxtuning oder direkt Steuergerät-tuning.Bitte sag mal bescheid vielleicht ist das was für meinen Vater.
Gruß Maik
Hallo Maik
Wie gesagt ,bis jetzt nicht außergewöhnliches ,zwar habe ich natürlich getestet wie schnell
er den ist aber wirklich Spaß macht der 5 Gang von 80 - 180 Km/h.
Wie schon gesagt das ist ein Eingriff in das Steuergerät gewesen ,nicht o815.
Die haben ein update von den Originaldaten gemacht,dann die Kennfelddaten optimiert
und wieder aufgespielt .Die Daten werden für das Fahrzeug hinterlegt ,kann also jeder Zeit wieder Rückgängig gemacht werden .(kostenlos)
Naja es gibt andere Sachen die Teure sind 🙂, aber die Euphorie nimmt stetig zu wenn man
sich damit befasst .
Link:http://www.chip4power.de/
Da das mein erstes Chiptuning ist habe ich keine Erfahrung ,vom Spaßfaktor kann ich nur sagen ne geile Sache .
Was die Beständigkeit betrifft werde wir sehen ,Recherche im Netz zeigt alles wird gut,andere Motortalker sind da eher skeptisch .
Wir werden sehen
Morgen werde ich mal ein paar Test machen .
Laut Net
Fahrtleistungen: (Werksangaben)
0-100 km/h 9,9 s
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
automobil-Messwerte:
0-100 km/h 10,1 s
60-100 km/h (4. Gang) 6,8 s
80-120 km/h (5. Gang) 9,8 s
Bremsweg (aus 100 km/h) 39,5 m
Innengeräusch (bei 100 km/h) 68 dB (A)
Normverbrauch 6,0 l Diesel
Testverbrauch 7,6 l Diesel
Werde mal sehen ob ich da was hin bekomme !
Alles weitere Morgen
Gruß an alle Motor talker
guts Nächtle
Zitat:
Original geschrieben von Flecks
Wenn schon Chipen, dann anständig (siehe Bild im Anhang).Gruß aus Graz
Moin nach Graz
Habe da noch was gefunden , man sind die GAGA
http://de.youtube.com/watch?v=dWr8pS3ZGLUMüsste ihr euch mal ansehen !
Zitat:
Original geschrieben von blinki-bill
Genauso begeistert ... Kulanz? Fehlanzeige! Komentar vom Boschdienst: Chiptuning? FINGER WEG!Fazit: Ist dein 2,0 TDCI zu schlapp, hol dir den 2.2er.
Ich bin der gleiche Meinung unterschied von 2.0 nach 2.2 ist presilich gering und Hub wird durch nichts ersetzt !!
Dienstwagen ist eine 2.0 aber fuer die Frau habe ich eine 2.2 gekauft !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von otisandy
Hallo MaikZitat:
Original geschrieben von maikilein
Hallo Otisandy !!!Ich fahre zwar kein Ford aber mein Vater und der würde das auch gerne haben.
Wo hast Du es denn machen lassen. Und was haben sie gemacht? Ist das Powerboxtuning oder direkt Steuergerät-tuning.Bitte sag mal bescheid vielleicht ist das was für meinen Vater.
Gruß Maik
Wie gesagt ,bis jetzt nicht außergewöhnliches ,zwar habe ich natürlich getestet wie schnell
er den ist aber wirklich Spaß macht der 5 Gang von 80 - 180 Km/h.
Wie schon gesagt das ist ein Eingriff in das Steuergerät gewesen ,nicht o815.
Die haben ein update von den Originaldaten gemacht,dann die Kennfelddaten optimiert
und wieder aufgespielt .Die Daten werden für das Fahrzeug hinterlegt ,kann also jeder Zeit wieder Rückgängig gemacht werden .(kostenlos)
Naja es gibt andere Sachen die Teure sind 🙂, aber die Euphorie nimmt stetig zu wenn man
sich damit befasst .
Link:http://www.chip4power.de/
Da das mein erstes Chiptuning ist habe ich keine Erfahrung ,vom Spaßfaktor kann ich nur sagen ne geile Sache .
Was die Beständigkeit betrifft werde wir sehen ,Recherche im Netz zeigt alles wird gut,andere Motortalker sind da eher skeptisch .
Wir werden sehen
Morgen werde ich mal ein paar Test machen .
Laut Net
Fahrtleistungen: (Werksangaben)
0-100 km/h 9,9 s
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
automobil-Messwerte:
0-100 km/h 10,1 s
60-100 km/h (4. Gang) 6,8 s
80-120 km/h (5. Gang) 9,8 s
Bremsweg (aus 100 km/h) 39,5 m
Innengeräusch (bei 100 km/h) 68 dB (A)
Normverbrauch 6,0 l Diesel
Testverbrauch 7,6 l DieselWerde mal sehen ob ich da was hin bekomme !
Alles weitere MorgenGruß an alle Motor talker
guts Nächtle
Moin Moin
Alles noch am schlafen ,da habe ich mir die Daten mal vorgenommen!
Also dann vorweg erst einmal Autowaschen ,dann schon langsam warmfaren
Fahrtleistungen: (Ichangaben)
0-100 km/h 9,5 s (12 Messungen Durchschnitt) (WA: 9,8 s )
Höchstgeschwindigkeit 207 km/h (GPS ,Kontrollmessung Km Angben AB Schild zu Schild,Zeit gestoppt dann umgerechnet)
0-100 km/h 9,5 s 13x angefahren (WA: 10,1 s)
60-100 km/h (4. Gang) 6,6 s 9x angefahren (WA: 6,8 s )
80-120 km/h (5. Gang) 8,8 s 🙂 11x angefahren (WA: 9,8 s)
Bremsweg (aus 100 km/h) 39,5 m nicht durchgeführt
Innengeräusch (bei 100 km/h) 68 dB (A) radio war lauter
Normverbrauch 6,0 l Diesel ist mir nen Rätsel wie die das Messen
Testverbrauch 8,2 / 7,6 / 7,2 / 7,1 l Diesel BC liegt im schnitt 0,2l höher
Vmax : 220 Km/h laut Tacho ebene Strecke kein Wind 4x angefahren
So und jetzt erst einmal Kaffeepause und Autoputzen
Ich habe doch eine Frage wo sind die Verbesserungen ?
Zitat:
Original geschrieben von mirzaa
Ich habe doch eine Frage wo sind die Verbesserungen ?
Bischen genauer wenn es geht !😕
WA werden benutzt aber keine Daten von vorher ohne den Chip
Es wäre Interessant gewesen diese Daten vorher einmal zu checken
Den einzigste Sache dass eventuell berucksichtigt werden kann ist Vmax aber ist es mit GPS oder Chrono gemacht worden
Andere Daten sind zu subjectiv, ich will nicht negativ sein aber Vmax ist dass auf der gleiche Stelle gewesen, gleiche konditionen Temperatur Wind ?
Ich habe den Eindruck dass hier nur gesehen wird was man gerne sieht oder sehen will.
Ich verstehe auch dass "Seat of Pants" Messgerete oft auch eine gewisse Masse an Aenderungen mitgiben aber obwohl lese ich schlecht oder sind die Daten nicht eindeutig was die Besserungen sein zum fruher. Die Einzigste dass ich sehen kann ist der Vmax aber da wird nichts gesagt zu Umgebung wie die gemacht worden ist zum vergleich was auch fruher war, es ist fuer mich ein bischen nebelig
sage nur
~4,4 sec. im dritten Gang von 50-100
sage nur:
Einspritzpumpe 2.000 €.
Kulanz = 0 €.
Weiterhin viel Spaß 😉
Hallo zusammen,
ich möchte nur eine Vermutung aussprechen zum Thema Spritverbrauchsanzeige:
Der angezeigte Verbrauch müsste bei Erhöhung der Einspritzmenge geringer ausfallen.
Der Wagen verbraucht bei konstanter Geschwindikeit unter der alten Höchstgeschwindigkeit das selbe, aber es
wird ein niedriger Verbrauch angezeigt. (mit "niedriger" meine ich so zwischen 10 und 20 % )
Ist das so?
Viele Grüße
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von mirzaa
WA werden benutzt aber keine Daten von vorher ohne den Chip
Es wäre Interessant gewesen diese Daten vorher einmal zu checkenDen einzigste Sache dass eventuell berucksichtigt werden kann ist Vmax aber ist es mit GPS oder Chrono gemacht worden
Andere Daten sind zu subjectiv, ich will nicht negativ sein aber Vmax ist dass auf der gleiche Stelle gewesen, gleiche konditionen Temperatur Wind ?Ich habe den Eindruck dass hier nur gesehen wird was man gerne sieht oder sehen will.
Ich verstehe auch dass "Seat of Pants" Messgerete oft auch eine gewisse Masse an Aenderungen mitgiben aber obwohl lese ich schlecht oder sind die Daten nicht eindeutig was die Besserungen sein zum fruher. Die Einzigste dass ich sehen kann ist der Vmax aber da wird nichts gesagt zu Umgebung wie die gemacht worden ist zum vergleich was auch fruher war, es ist fuer mich ein bischen nebelig
Nehme ich jetzt mal so hin,danke für alles !!!
Leider habe ich keinen Prüfstand in der Tasche ,kann als nur das wiedergeben
wie beschrieben !
Wem es was bringt oder nicht soll jeder selber entscheiden ,vergleichbares wird man wohl nur im 1:1 Vergleich erfahren . END!!!!!!!!!!!
Wenn ich mein Auto kaputtmachen will, fahre ich gegen einen Baum. Das kommt billiger.
Zitat:
Original geschrieben von blinki-bill
sage nur:
Einspritzpumpe 2.000 €.
Kulanz = 0 €.Weiterhin viel Spaß 😉
Ermutigende Aussagen,warscheinlich schon Erfahrungen gemacht???
Wieviel Einspritzpumpen hast du den schon gekauft???
Ich dachte bei Motor Talk geht es um konstruktiven Info Austausch .
Na werde mir das noch mal ein zeitchen ansehen , vieleicht wirds ja wieder
besser !
Also Frage :
Welches Fahrzeug?
Wieviel KM auf der Uhr?
Welcher Motor ?
Wann gechipt ?
Von wem?
Was sind die Änderunge ?(Fahrleistungen)
Wie sind sie erfasst worden?
Wann ist die Einpritzpumpe getauscht worden ?
Ist viel Vollast gefahren worden ?
Was zeigt BC Verbrauch?
Was ist der errechnete Verbrauch an der Tanke!
usw.
Guts Nächtle!
Zitat:
Original geschrieben von Norbert27
Hallo zusammen,ich möchte nur eine Vermutung aussprechen zum Thema Spritverbrauchsanzeige:
Der angezeigte Verbrauch müsste bei Erhöhung der Einspritzmenge geringer ausfallen.
Der Wagen verbraucht bei konstanter Geschwindikeit unter der alten Höchstgeschwindigkeit das selbe, aber es
wird ein niedriger Verbrauch angezeigt. (mit "niedriger" meine ich so zwischen 10 und 20 % )Ist das so?
Viele Grüße
Norbert
Hallo Norbert
Blätter mal ein bisschen zurück ,ich hatte schon einige Angaben gemacht .
Abweichung gegenüber BC sind ca.0,2l ich denke das ist Tanktoleranz,
je nach dem wann es Klickt.Das ist aber mittlerweile konstant.
0,7l bzw.1,4l weniger kann ich nicht bestätigen .Habe aber auch keine Lust
das Auto zu schieben!😉
Ich denke das wir die Daten vergleichen könnten.Bist du bei Spritmonitor Reg. ???
Im Moment dreht sich da wieder ich habe die ersten 1600 Km viel AB gefahren ,würde sagen 80% AB 20 Mix Land und Stadt.
Da ich eigentlich DB Nutzer bin dreht sich das gerade wieder also viel Kurzstrecke.
Mehr kriege ich heute nicht mehr auf die Kette.
Guts Nächtle