Chiptuning extrem günstig: www.racechip.de
hat das jemand mal versucht. Hat ein guter Freund von mir in seinem 740D drin und ist echt begeistert.. Das ding wird in 2 Minuten einfach aufgesteckt - fertig. Und vor allem ist da das speedlimit raus.... und das für 120 Euro
Ich meine, was passiert beim Chiptuning denn gross? Die regeln den Ladedruck und die Spritzende hoch..... Ich kann da keinen Unterschie zwischen z bsp Schnitzer und Racechip ausmachen..... ich meine, das ist na "nur" Software.....
oder liege ich da falsch.... !??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ich auch, ich stelle mir das so vor, durch das Chiptuning muss weniger Gas gegeben werden, um ein gewisse Geschwindigkeit zu halten (auf Grund der mehr Leistung), als vorher, dadurch entsteht , so mein laienhafter Gedanke, die Verbrauchsminderung.🙂Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Das ist mal eine interessante Anmerkung. Das höre ich auch oft immer wieder von Leuten persönlich, dass sie durch ihr Chiptuning beim Turbodiesel eine gewisse Menge an Treibstoff einsparen. Erklären konnte ich es mir bisher nicht, wie das funktionieren sollte.lg
Tobias
wieviel gas gegeben werden muss, hängt einzig und allein von der Gaspedalkennlinie ab.
Wieviel Sprit verbraucht wird, hängt davon ab wieviel reingespritzt wird.
Zieht man die Verluste ab, dann erhält man die Motorleistung.
Ein Chiptuning hat keinen einfluss auf die Aerodynamik und auch nicht auf die Strinfläche. Also bleibt der Leistungsbedarf gleich. Der Wirkungsgrad vom Turbolader wird wohl auch nicht verändert und die inneren Motorverluste bleiben auch gleich. (oder verändert chiptuning die Brennraumgeometrie? Oder Lager? Oder sowas?)
Schaut man sich nun Muscheldiragramme vom spezifischen Spritverbrauch an, dann sieht man, dass bei mittleren Zylinderdrücken die Effizienz am höchsten ist. Je höher der Zylinderdruck, desto schlechter wird der wirkungsgrad. Bei geringen zylinderdrücken, ist die Verbrennung nicht wirklich effizient und vollständig / gleichmäßig.
Beim Tuning wird nun a) mehr Sprit oder b) mehr Luft (damit mehr kg sauerstoff) reingepresst oder a & b zusammen.
Betrachtung wenn a und b größer wird:
1- höherer fülldruck > höhere Ansaugtempertaur (der llk kann nur in grenzen kühlen). Bei doppeltem Fülldruck ist nur ungefähr 50 % mehr sauerstoff vorhanden.
2 - mehr arbeitsaufwand für den Arbeitstakt verdichtung
3 - deutlich höhere verdichtete Lufttremperatur.
4 - höhere einspritzmenge Sprit > höhere maximaltemperatur > mehr schadstoffproduktion > höherer Rußausstoss (diesel)
Die Effizienz wird beim diesel durch eta maßegblich bestimmt. Das ist die spreitzung zwischen t4 und t3 also die Maximaltemperatur und der einlasstemperatur.
Je höher die differenz desto höher ist der Wirkungsgrad. t4 ist durch Randbedingungen begrenzt und kann nicht beliebig gesteigert werden.
Es gibt einen gewissen optimierungsspielraum bzgl. der Verbrennungseffizienz, da die EU4-5-6 Motoren deutlisch schlechter abgestimmt werden müssen um die Emmissionsgrenzwerte einzuhalten. EU2 Diesel können da effizienter unterwegs sein, allerdings war es da eher so, dass die maximale effizienz über einen geringen drehzahlbereich verfügbar war darüber und darunter sind die effizienzen stark abgefallen. Die heutigen Motoren haben dafür über einen breiteren Drehzahlbereich eine annehmbare effizienz und fallen am Rand nicht so stark ab ( bis auf ausnahmen).
Um das mit zahlen zu untermauern:
Minimal sind beim Diesel heute so um 200 g/kwh nötig. Die EU 2 Triebwerke waren da knapp unter 190 g/kwh gekommen, dafür waren die an den Randbereichen an 450 - 600 g/kwh angestiegen. Bei den heutigen dieseln hängt es von der ausbaustufe ab.
Zum vergleich ein N55. (e9x)
Minimaler Spezifischer Verbrauch: 245g/kwh,
Brennraum Mitteldruck: 16,9 Bar
Maximal: 130 Bar.
Also steckerlbox, kann man jetzt nur den Luftdruck und die einspritzmenge und zeit erhöhen. Hat beides keinen positiven einfluss auf die effizienz.
Als OBD Programmierung kann (wenn man es könnte) die verbrennung optimiert werden. Ein möglicher weg wäre es die verbrennung härter zu gestalten (drehen an den verschiedenen einspritzvorgängen), aber dann nagelt der Motor mehr. Und die EU4-5-6 optimierungen zurückzunehmen. Sprich den Motor schmutzig arbeiten zu lassen, damit die effizienz steigt.
Allerdings wäre dann rein rechtlich die Schadstoffeinstufung flöten und ggf. der DPF schneller zu.
Alles andere ist nur zur Leistungssteigerung und nicht zur effizenzerhöhung.
Den meisten sprit kann man immer noch im Kopf sparen und sparsam das gaspedal drücken.
gretz
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Haftpflicht zahlt wie oben erwähnt immer, da kannst auch 2 Promille in der Krone haben!
Danke, mein Fehler dann.
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Haftpflicht zahlt wie oben erwähnt immer, da kannst auch 2 Promille in der Krone haben!
Das is auch gut so, was kann ein Unfallopfer dafür, dass der Verursacher besoffen war oder dessen Auto getunt. Nur holt sich die Versicherung beim Versicherten dann je nach Schwere, grob fahrlässig oder vorsätzlich, so einiges wieder und das ist auch richtig so.
Was das betrifft, ist also alles im grünen Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Ab 1,1 Promille können bis 5.000 Euro zurückgeholt werden.
Hat keiner das Gegenteil behauptet. Aber der Geschädigte kriegt sein Geld.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stucksl
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Erzähl doch bitte nicht so einen Müll.
Außerdem ist dein angebot ohne TÜV.!
Zitat:
Original geschrieben von stucksl
1. erzähle ich keinen Müll sondern nur Tatsachen 2. ist das Angebot nicht von mir und 3. mein Kollege hat das bei seinem 325D (E91) bereits seit 2 Jahren montiert, war damit beim Service (hat natürlich vorher Chip entfernt) und niemand ist etwas aufgefallen. Das wurde mir auch von einem Mitarbeiter von BMW bestätigt - also sollte schon was dran sein. Alle mit eingespielter Software wurden von BMW erwischt, die Garantie ist sofort weg und das Care-Paket ebenfalls. Mehr kann ich nicht sagen, da ich kein Profi bin. Ich wollte nur helfen!Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
gretz
LG Helmut
Also, Die Steuergeräte Prüft bmw nur im schadensfall. Dann werden die Werte ausgelesen, direkt aus München. Erst wenn die grünes licht geben, wird gewährleistung gegeben.
Es gibt mehrere wirkmechanismen.
Aber ganz schön Mutig von dienem kollegen, mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis rumzufahren.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von stinchc
Ich bin mit ziemlich sicher, dass BMW das in den Fahrzeudaten beim Auslesen sehen kann.
So ist es, Sie sehe es in den Daten, die ausgelesen werden. Rate Dir eher davon ab, wenn der Motor hoch geht, sieht München das, direkt, da die wissen wollen: Wieso, weshalb, warum ? Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Zitat:
Original geschrieben von stucksl
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also, Die Steuergeräte Prüft bmw nur im schadensfall. Dann werden die Werte ausgelesen, direkt aus München. Erst wenn die grünes licht geben, wird gewährleistung gegeben.Zitat:
Original geschrieben von stucksl
1. erzähle ich keinen Müll sondern nur Tatsachen 2. ist das Angebot nicht von mir und 3. mein Kollege hat das bei seinem 325D (E91) bereits seit 2 Jahren montiert, war damit beim Service (hat natürlich vorher Chip entfernt) und niemand ist etwas aufgefallen. Das wurde mir auch von einem Mitarbeiter von BMW bestätigt - also sollte schon was dran sein. Alle mit eingespielter Software wurden von BMW erwischt, die Garantie ist sofort weg und das Care-Paket ebenfalls. Mehr kann ich nicht sagen, da ich kein Profi bin. Ich wollte nur helfen!
LG Helmut
Es gibt mehrere wirkmechanismen.Aber ganz schön Mutig von dienem kollegen, mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis rumzufahren.
gretz
Mein Kollege ist nicht der einzige, da gibt es wahrscheinlich tausende :-( Und was ist da mutig? 25 PS mehr oder weniger ist doch nichts aussergewöhnliches. Mein Freund ist Serviceleiter bei einem BMW-Händler und er hat mir gesagt, dass bei JEDEM Service die Daten des Steuergerätes ausgelesen werden. Eben aus diesen Günden, dass immer mehr das Chiptuning in Anspruch nehmen, aber nicht den Original-Power-Kit von BMW.
LG Helmut
Nur soviel dazu:
Ein anderer Hersteller arbeitet intensiv an einer Tuning-Erkennung im Motorsteuergerät. Spätestens dann ist Schluss mit Schummeln.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Nur soviel dazu:
Ein anderer Hersteller arbeitet intensiv an einer Tuning-Erkennung im Motorsteuergerät. Spätestens dann ist Schluss mit Schummeln.
guten morgen
um mal eines klarzustellen: es geht nicht um die Endgeschwindigkeit oder das blöde gefassel: "ich brauch die power zum Überholen", sondern schlicht und einfach um den benzin(diesel)verbrauch. immer wenn wir zu tankstelle fahren werden wir betrogen. nicht jeder hat das geld sich einen 320, 325, 330 usw. zu kaufen. mit einem chip braucht man ca. 1 liter weniger kraftstoff und das ist für den einen oder anderen schon einen betrug wert ohne ein schlechtes gewissen zu haben. hat die deutsche regierung ein gewissen? die österreichische auf jeden fall nicht!
helmut
Zitat:
Original geschrieben von Wikipedia
Die Motorenhersteller ermitteln durch lang andauernde und aufwendige Testreihen die Standardkennzahlen der Motoren. Es kann nicht im Interesse der Motorenhersteller sein, die Motoren mit schlechten Einstellungen auszustatten und sie somit unter ihrem tatsächlichen Potential laufen zu lassen. Eine Erhöhung der Leistung durch Chiptuning führt also oftmals zu Ergebnissen, die vom Motorenhersteller bewusst vermieden wurden, wie geringere Lebensdauer, schlechtere Abgaswerte oder hoher Verschleiß.Eine Neuanpassung der Motorsteuerung bzw. des Steuergeräts, z.B. an eine andere Nockenwelle, Auspuffanlage oder höheren Ladedruck, ist zwar grundsätzlich möglich, geht aber nur mit Hilfe einer entsprechenden Testeinrichtung und eines modernen Leistungsprüfstands.
Der durch Chiptuning versprochene Minderverbrauch bleibt häufig aus; gelegentlich kommt es sogar zu einem Mehrverbrauch durch Veränderung der Einstellungen.
Chiptuning durch unseriöse Anbieter beinhaltet das Potential zum Missbrauch, zum Beispiel können auch die Funktionen des Bordcomputers wie Verbrauchswerte elektronisch manipuliert werden, wodurch bessere Ergebnisse zwar suggeriert, aber nicht tatsächlich erreicht werden.
Bei Turbodieselmotoren kann beim Ausnutzen der Mehrleistung der Partikelausstoß enorm ansteigen. Dies macht sich dann durch einen starken Rußausstoß beim Beschleunigen des Fahrzeugs bemerkbar.
Durch höhere Abgastemperaturen, die in Folge einer Abmagerung des Kraftstoffanteils im Brenngemisch entstehen, kann es zu Schäden an Turboladern, Katalysatoren und an Rußpartikelfiltern kommen.
Durch die höheren Abgastemperaturen kommt es zu einer schnelleren und irreversiblen thermischen Alterung des Katalysators und des Partikelfilters. Das heißt, ihr Konvertierungsvermögen verschlechtert sich, sie werden rascher wirkungslos und bleiben es, auch nach der Entfernung des Chiptunings.
Häufig wird das Motordrehmoment bei Turbodieselmotoren durch das maximal zulässige Eingangsdrehmoment des Getriebes begrenzt, weshalb die Serienmotoren gedrosselt werden. Eine übermäßige Anhebung des Ladedrucks durch ein Chiptuning bedeutet also eine Überlastung und Bruchgefahr für das Getriebe. Infolge einer Leistungssteigerung kann es auch zu Schäden an Kupplung und dem übrigen Antriebsstrang kommen.
Ein höherer Verschleiß der Einspritzdüsen ist möglich, sofern diese Teile größere Kraftstoffmengen verkraften müssen.
Zitat:
Original geschrieben von stucksl
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Zitat:
Original geschrieben von stucksl
Mein Kollege ist nicht der einzige, da gibt es wahrscheinlich tausende :-( Und was ist da mutig? 25 PS mehr oder weniger ist doch nichts aussergewöhnliches. Mein Freund ist Serviceleiter bei einem BMW-Händler und er hat mir gesagt, dass bei JEDEM Service die Daten des Steuergerätes ausgelesen werden. Eben aus diesen Günden, dass immer mehr das Chiptuning in Anspruch nehmen, aber nicht den Original-Power-Kit von BMW.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also, Die Steuergeräte Prüft bmw nur im schadensfall. Dann werden die Werte ausgelesen, direkt aus München. Erst wenn die grünes licht geben, wird gewährleistung gegeben.
Es gibt mehrere wirkmechanismen.Aber ganz schön Mutig von dienem kollegen, mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis rumzufahren.
gretz
LG Helmut
Irgendwie scheint nicht das bei dir anzukommen, was ich geschrieben habe. (rot)
Okay, weil tausend andere mörder sind, ist es mein eigenes Risiko wenn ich einen umbringe.
Also für dich ist es eine Rechtfertigung, weil tausend andere ohne Betriebserlaubnis rumfahren, du das auch machen kannst? Also weil alle mit 80 durch die 30iger zone fahren, ist es für dich auch eine rechtfertigung mit 80 da durch zu fahren?
Wie gesagt ich finde es Mutig ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis heutzutage auf der Straße zu bewegen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Zitat:
Original geschrieben von stucksl
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Irgendwie scheint nicht das bei dir anzukommen, was ich geschrieben habe. (rot)Zitat:
Original geschrieben von stucksl
Mein Kollege ist nicht der einzige, da gibt es wahrscheinlich tausende :-( Und was ist da mutig? 25 PS mehr oder weniger ist doch nichts aussergewöhnliches. Mein Freund ist Serviceleiter bei einem BMW-Händler und er hat mir gesagt, dass bei JEDEM Service die Daten des Steuergerätes ausgelesen werden. Eben aus diesen Günden, dass immer mehr das Chiptuning in Anspruch nehmen, aber nicht den Original-Power-Kit von BMW.
LG HelmutOkay, weil tausend andere mörder sind, ist es mein eigenes Risiko wenn ich einen umbringe.
Also für dich ist es eine Rechtfertigung, weil tausend andere ohne Betriebserlaubnis rumfahren, du das auch machen kannst? Also weil alle mit 80 durch die 30iger zone fahren, ist es für dich auch eine rechtfertigung mit 80 da durch zu fahren?
Wie gesagt ich finde es Mutig ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis heutzutage auf der Straße zu bewegen.
gretz
Es kommt an, doch ist es mir egal! Unterstell mir nicht dauernd das ICH das "mache". ICH MACHE GAR NICHTS, da mein BMW 4 Monate jung ist und ich keine Garantie verlieren will. Ich bin kein Raser der mit 80 durch die 30iger Zonen fährt, da ich 57 Jahre alt und kein Raser bin und auch nicht war. Es ist mein 9er BMW und und ich habe bei keinem einen Chip gehabt. Ich habe nur einen Kommentar zu einem Thema abgegeben und es ist mir Scheissegal wer ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis auf der Straße bewegt. Das sollte schon jeder vernünftige denkende Mensch mit sich selbst ausmachen. Und jetzt geh auf einen anderen los und lass mich bitte in Ruhe.
LG Helmut
Zitat:
Original geschrieben von stucksl
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Zitat:
Original geschrieben von stucksl
Es kommt an, doch ist es mir egal! Unterstell mir nicht dauernd das ICH das "mache". ICH MACHE GAR NICHTS, da mein BMW 4 Monate jung ist und ich keine Garantie verlieren will. Ich bin kein Raser der mit 80 durch die 30iger Zonen fährt, da ich 57 Jahre alt und kein Raser bin und auch nicht war. Es ist mein 9er BMW und und ich habe bei keinem einen Chip gehabt. Ich habe nur einen Kommentar zu einem Thema abgegeben und es ist mir Scheissegal wer ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis auf der Straße bewegt. Das sollte schon jeder vernünftige denkende Mensch mit sich selbst ausmachen. Und jetzt geh auf einen anderen los und lass mich bitte in Ruhe.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Irgendwie scheint nicht das bei dir anzukommen, was ich geschrieben habe. (rot)
Okay, weil tausend andere mörder sind, ist es mein eigenes Risiko wenn ich einen umbringe.
Also für dich ist es eine Rechtfertigung, weil tausend andere ohne Betriebserlaubnis rumfahren, du das auch machen kannst? Also weil alle mit 80 durch die 30iger zone fahren, ist es für dich auch eine rechtfertigung mit 80 da durch zu fahren?
Wie gesagt ich finde es Mutig ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis heutzutage auf der Straße zu bewegen.
gretz
LG Helmut
Na es war doch deine Empfehlung... Warum emfpielst dann etwas, wenn du es selbst nicht mal einsetzen würdest? Warum machst du dir sorgen um die Garantie, wenn man es eh nicht entdecken kann??
Das waren doch deine Aussagen, dass man es nicht finden kann....
gretz
Also ich war jetzt mal neugierig und habe mir diese Racechip Website mal angeschaut.... Würde auch die Finger davon lassen. Wenn ich schon sehe wie die Seite aufgemacht ist und die ganzen Daten die alle nicht wirklich belegt sind... Entweder Geld in Hand nehmen und was richtiges machen (Hartge, G-Power, PP Performance) oder Finger davon lassen. Ich hatte mal in meinem 120D Coupe so einen Chip http://www.speed-buster.de/ das hat eigentlich gut funktioniert aber ich bin natürlich auch das Risiko gegangen keinen TÜV dafür zu haben. Vor der Inspektion habe ich das Teil rausgemacht und dann wieder rein. Dann hättest du lieber ein bißchen mehr Dampf in den 3er machen sollen....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von stucksl
guten morgenZitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Nur soviel dazu:
Ein anderer Hersteller arbeitet intensiv an einer Tuning-Erkennung im Motorsteuergerät. Spätestens dann ist Schluss mit Schummeln.um mal eines klarzustellen: es geht nicht um die Endgeschwindigkeit oder das blöde gefassel: "ich brauch die power zum Überholen", sondern schlicht und einfach um den benzin(diesel)verbrauch. immer wenn wir zu tankstelle fahren werden wir betrogen. nicht jeder hat das geld sich einen 320, 325, 330 usw. zu kaufen. mit einem chip braucht man ca. 1 liter weniger kraftstoff und das ist für den einen oder anderen schon einen betrug wert ohne ein schlechtes gewissen zu haben. hat die deutsche regierung ein gewissen? die österreichische auf jeden fall nicht!
helmut
Um mal was anderes klarzustellen:
Die Hersteller stehen unter massivem Druck, den CO2-Ausstoß zu verringern (siehe die Diskussion zum Downsizing R6 -> R4T). Es werden erhebliche Entwicklungskosten aufgewendet und preisintensive Technologien in der Serie verbaut, um ein paar Gramm CO2 einzusparen.
Und Du glaubst ernsthaft, dass da so ein dahergelaufener Hinterhof-Chip-Bastler mal eben für 120 Euro den Verbrauch um 1 l/100 km senken kann? Glaubst Du wirklich, wenn es so einfach wäre, dass Hersteller wie BMW, Mercedes oder VW das Potential liegen lassen würden? Glaubst Du wirklich, dass zum Erreichen einer gegebenen Fahrleitung auch 1 l/100 km weniger Kraftstoffeinsatz ausreicht? Glaubst Du wirklich, dass die Hersteller eben diesen Liter einfach so ungenutzt durch den Auspuff jagen?
Träum weiter ... 😮