Chiptuning 330d LCI - ich habs getan

BMW 3er E90

Wie die Überschrift schon sagt - ich habs getan und hab mittlerweile ca. 5.000km mit Chip gefahren. Was soll ich sagen, ich bin echt begeistert.

Warum Chiptuning?
Der neue 330d geht ja so schon echt genial und mir hätte die Leistung auch gereicht. Eigentlich wollte ich zunächst nur die Vmax-Begrenzung abschalten lassen. Nachdem ich aber bei allen bekannten Tunern nur zur Antwort bekam, dass das entweder nicht geht (weil noch nicht programmiert) oder nur zum selben Preis zu machen wäre, wurden die Überlegungen zum Chip konkreter. Nach mehr als 1 Mio gefahrener km und davon sicher mehr als 800.000km im Diesel ist dies mein erstes Fahrzeug mit Chip. Abgeschreckt haben mich bisher vor allem die fehlende Garantie, der erschwerte Widerverkauf und die Gefahr, dass die Leistungsentfaltung des Motors völlig anders und unharmonisch wird. Da sich der 330d auch nach 120.000km noch exakt wie am ersten Tag fährt denke ich dass Motor und Turbo das verkraften. Nautürlich nur bei entsprechend pfleglicher Behandlung. Im Herbst wäre die Garantie eh abgelaufen.

Zu den Fahrleistungen:
Ich hatte den Wagen vorher ein paar mal gemessen und aufgezeichnet, da ich unbedingt wissen wollte, ob Chiptuning wirklich was bringt. Beide Messungen erfolgten auf der selben Strecke bei nahezu identischen Bedingungen (trocken, ca. 10-11 Grad, windstill).

Beschleunigungsfahrten 330d E90 Handschalter nach Videoanalyse
(Zeiten gemessen nach Tacho):
Vor Tuning (180 KW/ 245 PS, 520Nm):
100-200 aus 3. Gang: 14,5 Sek.
100-200 aus 6. Gang: 19 Sek.
200-250: 17 Sek.
Vmax. GPS: 249-250 km/h
www.youtube.com/watch?v=WcJfhWmUfdg

Mit Chiptuning (225 KW/ 306 PS, 620Nm):
100-200 aus 3. Gang: 12,5 Sek.
100-200 aus 6. Gang: 16,5 Sek.
200-250: 14,5 Sek.
Vmax. GPS: 270-271 Km/h (bisher nur einmal gemessen)
www.youtube.com/watch?v=idmFPuYPB30

Vmax. konnte ich bisher erst einmal messen, muss ich irgendwann nochmal nachprüfen. Jedenfalls gehts jetzt von 250 bis 265 ganz flott weiter, ob noch mehr wie 270 geht muss ich mal sehen. Lege allerdings keinen Wert darauf, möchte nur ab und an über 250 beschleunigen können - Dauervollgasfahrten will ich nicht.

Verbrauch:
Seit dem Chiptuning ist keine allzu große Veränderung festzustellen. Der Minimalverbrauch (mit 85-90 auf der Autobahn schleichen) ist identisch wie vorher und geht locker unter 4 L/100km. Bei normaler gemischter Fahrweise bis ca. 180 ohne Maximalbeschleunigungen ist er etwas sparsamer geworden, vielleicht so 0,3-0,5l. Bei Abruf der Maximalleistung schätze ich den Mehrverbrauch auf ca. 0,5-0,8l.

Fazit:
Wie gesagt, ich bin echt begeistert, die Leistungsentfaltung beeindruckt mich immer noch absolut. Für mich war der 330d vor dem Tuning schon ein physikalisches Wunder, nun ist eben alles noch etwas besser geworden. Gerade die Leistungsentfaltung im 6. Gang ist noch souveräner und der Motor sogar etwas leiser geworden.

An die Chiptuninggegner:
Ich habe mir vorher umfassend Gedanken über die Entscheidung gemacht (auch Versicherung, etc.) und es nicht bereut. Der Wagen bleibt in unserem Haushalt noch bis mind. 300.000km. Wenn ich bis dahin Probleme mit Motor, Turbo oder Getriebe bekommen sollte werde ich das hier natürlich Posten.

Beste Antwort im Thema

Wie die Überschrift schon sagt - ich habs getan und hab mittlerweile ca. 5.000km mit Chip gefahren. Was soll ich sagen, ich bin echt begeistert.

Warum Chiptuning?
Der neue 330d geht ja so schon echt genial und mir hätte die Leistung auch gereicht. Eigentlich wollte ich zunächst nur die Vmax-Begrenzung abschalten lassen. Nachdem ich aber bei allen bekannten Tunern nur zur Antwort bekam, dass das entweder nicht geht (weil noch nicht programmiert) oder nur zum selben Preis zu machen wäre, wurden die Überlegungen zum Chip konkreter. Nach mehr als 1 Mio gefahrener km und davon sicher mehr als 800.000km im Diesel ist dies mein erstes Fahrzeug mit Chip. Abgeschreckt haben mich bisher vor allem die fehlende Garantie, der erschwerte Widerverkauf und die Gefahr, dass die Leistungsentfaltung des Motors völlig anders und unharmonisch wird. Da sich der 330d auch nach 120.000km noch exakt wie am ersten Tag fährt denke ich dass Motor und Turbo das verkraften. Nautürlich nur bei entsprechend pfleglicher Behandlung. Im Herbst wäre die Garantie eh abgelaufen.

Zu den Fahrleistungen:
Ich hatte den Wagen vorher ein paar mal gemessen und aufgezeichnet, da ich unbedingt wissen wollte, ob Chiptuning wirklich was bringt. Beide Messungen erfolgten auf der selben Strecke bei nahezu identischen Bedingungen (trocken, ca. 10-11 Grad, windstill).

Beschleunigungsfahrten 330d E90 Handschalter nach Videoanalyse
(Zeiten gemessen nach Tacho):
Vor Tuning (180 KW/ 245 PS, 520Nm):
100-200 aus 3. Gang: 14,5 Sek.
100-200 aus 6. Gang: 19 Sek.
200-250: 17 Sek.
Vmax. GPS: 249-250 km/h
www.youtube.com/watch?v=WcJfhWmUfdg

Mit Chiptuning (225 KW/ 306 PS, 620Nm):
100-200 aus 3. Gang: 12,5 Sek.
100-200 aus 6. Gang: 16,5 Sek.
200-250: 14,5 Sek.
Vmax. GPS: 270-271 Km/h (bisher nur einmal gemessen)
www.youtube.com/watch?v=idmFPuYPB30

Vmax. konnte ich bisher erst einmal messen, muss ich irgendwann nochmal nachprüfen. Jedenfalls gehts jetzt von 250 bis 265 ganz flott weiter, ob noch mehr wie 270 geht muss ich mal sehen. Lege allerdings keinen Wert darauf, möchte nur ab und an über 250 beschleunigen können - Dauervollgasfahrten will ich nicht.

Verbrauch:
Seit dem Chiptuning ist keine allzu große Veränderung festzustellen. Der Minimalverbrauch (mit 85-90 auf der Autobahn schleichen) ist identisch wie vorher und geht locker unter 4 L/100km. Bei normaler gemischter Fahrweise bis ca. 180 ohne Maximalbeschleunigungen ist er etwas sparsamer geworden, vielleicht so 0,3-0,5l. Bei Abruf der Maximalleistung schätze ich den Mehrverbrauch auf ca. 0,5-0,8l.

Fazit:
Wie gesagt, ich bin echt begeistert, die Leistungsentfaltung beeindruckt mich immer noch absolut. Für mich war der 330d vor dem Tuning schon ein physikalisches Wunder, nun ist eben alles noch etwas besser geworden. Gerade die Leistungsentfaltung im 6. Gang ist noch souveräner und der Motor sogar etwas leiser geworden.

An die Chiptuninggegner:
Ich habe mir vorher umfassend Gedanken über die Entscheidung gemacht (auch Versicherung, etc.) und es nicht bereut. Der Wagen bleibt in unserem Haushalt noch bis mind. 300.000km. Wenn ich bis dahin Probleme mit Motor, Turbo oder Getriebe bekommen sollte werde ich das hier natürlich Posten.

431 weitere Antworten
431 Antworten

Zitat:

Warum ist die entscheidung zu Gunsten des 330d LCI gefallen, anstatt 335d oder c350 wenn man fragen darf? 😁 Die Unterschiede würden mich schon interessieren....

Muss ich kurz etwas weiter Ausholen.

Meine Anforderungen an ein Fahrzeug waren eigentlich ziemlich einfach:

nicht älter als 3 Jahre
nicht mehr als 60tsd km auf der Uhr
6Zylinder Diesel aus Deutschland
Navi, Xenon, mind. Sitzheizung (besser wäre Standheizung)
Leder bzw. Teilleder
Sportpaket (AMG-Paket, M-Paket)
Kombi

Wenn man sich den Suchfilter versch. Websites´s so einstellt findet man auch von jeder Marke Ausreichend, aber zu was für einen Preis?

Die Facelift-Version der C-Klasse mit den 265ps und allen o.g. Elementen fängt prophylaktisch schon mal bei 40tsd. € an, für mich sehr viel Geld, mein Limit ist 32-33tsd. €.

Der 335d, Sau selten mit solch einer Ausstattung und wenn auch 35tsd. € und mehr...

330d LCI, ist in meinen Augen ein sehr schnelles, sportliches und komfortables Auto (nicht unbedingt so sehr wie eine E-Klasse) der perfekte Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit und "Freude am Fahren". Das beste ist aber das Fahrzeuge mit etwas mehr Ausstattung schon ab 30tsd.€ losgehen als "Premium Selection" beispielsweise. Deswegen wird´s ein 330d, obwohl er der ~gefühlt~ langsamste von den dreien ist, hat hier diesmal die Vernunft gesiegt und ich bin, weiß Gott, kein Vernunft Mensch.

Genau die selben Ansprüche habe ich auch, wenn ich in der Suchmaschine nach Autos schaue(nur Limo, anstatt Kombi 🙂 )

Mich intressiert eher der Vergleich 330d und c350 cdi. Der Benz soll ja wirklich brachial vorwärts gehen, aber trotz neuerer Technik auch 1l mehr verbrauchen.

Denke hast wirklich eine gute Entscheidung getroffen, habe bisher nichts negatives zum 330d LCI gelesen, muss ein klasse Fahrzeug sein.

Der w204 mit AMG Paket gefällt auf dem ersten Blick, aber beim längeren hinsehen kann man sich mit dem Fahrzeug nicht anfreunden...

Wünsche dir viel Glück bei der Suche zum 330d, wenn die Vernunftsentscheidung mal langweilen sollte, ein wenig am Motorsteuergerät optimieren lassen und schon hast du sicherlich bessere Fahreigenschaften als in der 265ps c-klasse 😁

Hallo,

Fahre jetzt auch ein auf mein Fahrzeug Optimiertes Steuerung 😉

Bin sehr zufrieden mit der Leistung. Werde am Samstag auf ein Dyno Prüfstand die Leistung messen...

Ab 3t Umdrehungen zieht er extrem... 105-205 Messung 13 sec

werde dann berichten.

Dann hast du aber eine komische Abstimmung erhalten, denn der Diesel zieht am meisten ab ca knapp 2000 U/min bis 3800 U/min....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Dann hast du aber eine komische Abstimmung erhalten, denn der Diesel zieht am meisten ab ca knapp 2000 U/min bis 3800 U/min....

Hallo!

Ich weiss ja nicht ob du auch denn 330d LCI dein eigenen nennen darfst?!
Ab ca. 3500upm. Drückt er nicht so wie untenheraus.. jetzt mit optimiertem Steuergerät drückt er bis 4500upm. gleichmäßig 😉 noch 12 Std dann weiss ich mehr..

Wenn die 13s real sind, müssen das schon so 320+ PS sein...

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Wenn die 13s real sind, müssen das schon so 320+ PS sein...

Und die 105 bzw. 205 km/h sollten auch noch real sein 😉

Für (echte 😁) 13s von (echten) 100-200 braucht es aber deutlich über 300 PS im E9x, korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Wenn die 13s real sind, müssen das schon so 320+ PS sein...
Und die 105 bzw. 205 km/h sollten auch noch real sein 😉

Für (echte 😁) 13s von (echten) 100-200 braucht es aber deutlich über 300 PS im E9x, korrekt.

Morgen weiss ich mehr.. es sind bestimmt 300 + 😉 gegen ein x3sd optimiert Prüfstand Messung 337ps hat der X das nachsehen in jeder Hinsicht.. ausser bei nasser Fahrbahn!!

Welcher Tuner traut sich denn an solche Leistungssteigerungen, und gibts so was mit Garantie.

Hallo,

War jetzt auf dem Prüfstand!
3x getestet.

Ergebnis: in 4 gang
323 PS bei 3915upm.
628.7 Nm bei 3178upm.

Maximal Geschwindigkeit: in 6 gang 291.5 km/h
Das Prüfprotokoll werde ich noch mit dem Leistungsdiagram rein stellen.

Zitat:

Original geschrieben von ZorLu


Hallo,

War jetzt auf dem Prüfstand!
3x getestet.

Ergebnis: in 4 gang
323 PS bei 3915upm.
628.7 Nm bei 3178upm.

Maximal Geschwindigkeit: in 6 gang 291.5 km/h
Das Prüfprotokoll werde ich noch mit dem Leistungsdiagram rein stellen.

ist auch die radleistung auf dem Protokoll?

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von ZorLu


Hallo,

War jetzt auf dem Prüfstand!
3x getestet.

Ergebnis: in 4 gang
323 PS bei 3915upm.
628.7 Nm bei 3178upm.

Maximal Geschwindigkeit: in 6 gang 291.5 km/h
Das Prüfprotokoll werde ich noch mit dem Leistungsdiagram rein stellen.

ist auch die radleistung auf dem Protokoll?

Ja ist 307 PS

Zitat:

Original geschrieben von ZorLu


Hallo,

War jetzt auf dem Prüfstand!
3x getestet.

Ergebnis: in 4 gang
323 PS bei 3915upm.
628.7 Nm bei 3178upm.

Maximal Geschwindigkeit: in 6 gang 291.5 km/h
Das Prüfprotokoll werde ich noch mit dem Leistungsdiagram rein stellen.

Wow, nicht schlecht! Wie lange wird´s denn das Getriebe wohl schaffen bei über 600NM? Ernsthaft gefragt jetzt, hat da der Tuner was zu gesagt?

Zitat:

Original geschrieben von premutos666



Zitat:

Original geschrieben von ZorLu


Hallo,

War jetzt auf dem Prüfstand!
3x getestet.

Ergebnis: in 4 gang
323 PS bei 3915upm.
628.7 Nm bei 3178upm.

Maximal Geschwindigkeit: in 6 gang 291.5 km/h
Das Prüfprotokoll werde ich noch mit dem Leistungsdiagram rein stellen.

Wow, nicht schlecht! Wie lange wird´s denn das Getriebe wohl schaffen bei über 600NM? Ernsthaft gefragt jetzt, hat da der Tuner was zu gesagt?

Hallo,

Das Getriebe soll bis 650Nm aushalten..
Die Jungs vom Dynoteam sind super sehr freundlich.
Er war erstaunt wie gut der ging.. 😁
Mir war schon klar das er um die 300PS hat, aber ich selbst war überrascht das 323PS rauskamen...

So hier ist das Prüfprotokoll mit dem Leistungsdiagram.

Deine Antwort
Ähnliche Themen