Chiptuning 320d...

BMW 3er E46

Grüß gott.

Ich wünsche mir gerne mehr Power, aber wenn schon richtig, kein Billigtuning!

Welche Tuningfirmen könnt ihr in Süddeutschen Raum empfelen?

Budget 600€,

Wird das Per Chip, oder Software gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris_790


1. liter Japsen Motor im kofferaum.....

Nö, ok, hab mich heut in meiner umgebung umgeschaut, die meinten 180ps währen realistisch, ohne den motor jetzt zu killen, und ist in meinen Preisrahmen.

Wie seht ihr das eintragen lassen oder net?

IMMER eintragen lassen natürlich!!! Was für eine Frage 🙄

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris_790


Grüß gott.

Ich wünsche mir gerne mehr Power, aber wenn schon richtig, kein Billigtuning!

Welche Tuningfirmen könnt ihr in Süddeutschen Raum empfelen?

Budget 600€,

Wird das Per Chip, oder Software gemacht?

Ordentlich ist immer ne Steuergerätanpassung. Billig ist immer einfach Raildruck erhöhen durch vorgaukeln von falschen Werten oder sonstiger Mist.

Schau mal bei http://wetterauer.de/w_content/indexmain.php?language=1 rein.

Gruß

Hat noch ein paar mehr daten zum auto, rein interesse halber?

km, BJ, usw....

Grüße
RS 

Für eine ordentliches Tuning würde ich immer die Fa. Speedsell empfehlen. Über 90 Stützpunkte in Deutschland bestimmt auch in deiner Nähe. Der Preis liegt auch in deinem Rahmen. Du wirst von dem Ergebnis erstaunt sein.

Weitere Fragen beantworte ich gern...

Habe in diesem Jahr ein chiptuning machen lassen.
Die Tuningfirma ist bekannt und hat etliche Niederlassungen
in Deutschland. Es erfolgte eine Kernfeldoptimierung am
Steuergerät. Der Leistungszuwachs lt. Rechnung und Tüv-
zertifikat 59 Ps. Das Ergebnis war ernüchternd (Poppometer).
Nach langem hin und her bin ich zu Koch-Fahrzeugtechnik nach
Schopfheim gefahren. Dort ergab die Leistungsmessung auf dem
Prüfstand einen tatsächlichen Zuwachs von 18 Ps statt 59 Ps?.
Nach ca. 2 Stunden auf dem Prüfstand wurden 37 Ps Mehr-
leistung erzielt. Meine Erfahrungen zu diesem Thema:
-ohne Prüfstand gibt es nur eine errechnete Mehrleistung
-kein chiptuning bei Anbietern die auch Keramik-Zusätze
für Motoröl oder Sport-Luftfiltereinsätze anpreisen
-Leistungsversprechen von 20% und mehr sind unseriös,
jedenfalls ohne Änderung der Abgasanlage oder weitere
mechanische Eingriffe
-mit leicht reduzierter Motortemperatur kann man auf dem
Prüfstand deulich höhere Leistung darstellen, also immer
schön auf gleichmäßig hohe Temperaturen beim Messen achten
-vor der Maßnahme unbedingt Istzustand messen und
mit der angegeben Werksleistung vergleichen, häufig
genug fehlen da schon ein par Ps.
Und zu guter letzt, niemals mit Leuten über tatsächliche
Mehrleistungen diskukutieren.

Gruß Miko

Ähnliche Themen

59 PS ???

Wie soll das auch gehen?

Bei diesen Angeboten sollte jeder vorsichtig werden. Leistungsteigerungen per Kennfeld von 20 bis 30 PS sind bei diesem Fahrzeugtyp realistisch.

1. liter Japsen Motor im kofferaum.....

Nö, ok, hab mich heut in meiner umgebung umgeschaut, die meinten 180ps währen realistisch, ohne den motor jetzt zu killen, und ist in meinen Preisrahmen.

Wie seht ihr das eintragen lassen oder net?

Zitat:

Original geschrieben von chris_790


1. liter Japsen Motor im kofferaum.....

Nö, ok, hab mich heut in meiner umgebung umgeschaut, die meinten 180ps währen realistisch, ohne den motor jetzt zu killen, und ist in meinen Preisrahmen.

Wie seht ihr das eintragen lassen oder net?

IMMER eintragen lassen natürlich!!! Was für eine Frage 🙄

Viele machen das nicht.,

die machen chip rein und feriig....

aber ich werd anständig.

Hab angebot, also 490€ tüv eintragung, 180Ps, also knapp 500€ all inklusive...

Mach ich, vielen dank und gute nacht

Zitat:

Original geschrieben von chris_790


Viele machen das nicht.,

die machen chip rein und feriig....

aber ich werd anständig.

Hab angebot, also 490€ tüv eintragung, 180Ps, also knapp 500€ all inklusive...

Mach ich, vielen dank und gute nacht

Viele sind auch Dumm :-)

Ne mal im Ernst, immer eintragen, wer weiss, was einem mal passiert. Und wenns mal 500€ Kostet, sind die paar Euro für ne Eintragung auch nicht mehr wild, dafür gibts im Fall der Fälle keinen Stress mit den Cops, der Versicherung oder dem TÜV.

Gruß & Gn8 😉

Zitat:

Original geschrieben von superkraftstoff


59 PS ???

Wie soll das auch gehen?

Bei diesen Angeboten sollte jeder vorsichtig werden. Leistungsteigerungen per Kennfeld von 20 bis 30 PS sind bei diesem Fahrzeugtyp realistisch.

Ich habe für diese "Leistungssteigerung" sogar eine Tüv-Bescheinigung

(Kosten 190 €), Wie geht so etwas?

Wenn ich mit diesem "Zertifikat" zur Zulassungsbehörde gefahren wäre,

hätte ich die Leistungsangabe jetzt in meinen Papieren stehen.

Es gibt genügend Leute die davon überzeugt davon sind, dass das was

in den Papieren steht auch der tatsächlichen Leistung entspricht.

Die meisten sog. Tuner haben ein Lizenzpaket mit Daten für mehrere

1.000 Fahrzeuge erworben und bekommen dazu einen entsprechenden

Internetauftritt. Dort bekommt dann jeder Interressierte für sein Fahrzeug

die Mehrleistung angezeigt. Und wenn da steht, dass ein 2 ltr. mit 143 Ps

auf über 180 Ps getunt wird, dann stimmt das für den Käufer auch und wird

hartnäckig verteidigt. Ein seriöser Tuner wird den Kunden im Vorwege darauf

aufmerksam machen, das diese Versprechen nicht realistisch sind und auf

seinem Leistungsprüfstand die Steigerung dokumentieren. Natürlich kann

auch auf dem Prüfstand der "gewünschte Wert" angezeigt werden.

Gruß Miko

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d



Zitat:

Original geschrieben von chris_790


Viele machen das nicht
Viele sind auch Dumm :-)

Ne mal im Ernst, immer eintragen, wer weiss, was einem mal passiert.

Wie sollen die Cops und Versicherung meine Softoptimierung im DDE nachweisen?

Bist dir überhaupt im Klaren, was es für ein Aufwand ist, der auch riesen Kosten mit sich trägt.

Zitat:

Original geschrieben von tschert



Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


Viele sind auch Dumm :-)

Ne mal im Ernst, immer eintragen, wer weiss, was einem mal passiert.

Wie sollen die Cops und Versicherung meine Softoptimierung im DDE nachweisen?
Bist dir überhaupt im Klaren, was es für ein Aufwand ist, der auch riesen Kosten mit sich trägt.

Laberbacke. Man machts einfach und gut ist. Wer son Auto fährt und paar Hundert Euro für so Mätzjen ausgeben kann, der hat auch noch das Geld für ne Eintragung. Basta.

Zitat:

Original geschrieben von tschert


Wie sollen die Cops und Versicherung meine Softoptimierung im DDE nachweisen?
Bist dir überhaupt im Klaren, was es für ein Aufwand ist, der auch riesen Kosten mit sich trägt.

Warum sollten Cops und Versicherung sich die Mühe machen, die Softwareoptimierung nachzuweisen? Das ist doch nicht deren Job. Das Fahrzeug wird beschlagnahmt und einem Gutachter vorgeführt. Der verfügt dann auch über das notwendige Equipment für den Nachweis.

Man kann auch jahrelang besoffen unbehelligt durch die Gegend fahren - es ist trotzdem nicht erlaubt.
Wenn es eine eintragungspflichtiges Tuning ist ohne Zulassung , fährst du ein nicht zugelassenes Auto, damit ohne Versicherungsschutz.

Da dir 150 PS offenbar im täglichen Betrieb nicht genügen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass dich irgendwann einmal ein rotes Display auffordert zu folgen und anzuhalten, sehr groß.
Ärgerlich wird es nur, wenn dein Auto bei den Fahrmanöver vorher evtl. Fahrleistungen aufweist, die nicht mehr typisch sind für 150PS. Und ich denke einmal, dass der E46 mittlerweile dort angekommen ist, wo er gerade mit jüngeren männlichen Fahrern eine besondere Kundengruppe der Verkehrspolizei darstellt. Die kennen ihr Pappenheimer.
Ich denke nur an die regelmäßig steigenden Versicherungsbeiträge trotz immer niedriger werdenden Prozente.

Also diese 500 Euro sollten den Spaß wert sein - wenn das Tuning denn spürbar überhaupt etwas bringt.

Abgesehen davon würde ich gerade bei einem älteren Wagen, wenn ich den noch länger fahren möchte möglichst nicht am Motor ändern. Wenn iIch diese Mehr-PS nachrüste, dann will ich auch etwas davon haben. Also belaste ich das ganze Fahrwerk, Bremsen sehr viel stärker als damals von BMW vorgesehen.
Vom Wiederverkaufswert einmal zu schweigen.
Wer kauft schon eine so getunte Karre????

Deine Antwort
Ähnliche Themen