Chiptuning 2,5 tdi 163 ps
Tach zusammen,
gestern war ich bei Rüddel Motorsport in Duisburg. Meinem Handschalter mit 2,5 tdi und 163 ps von 2004 fehlt es an an Durchzugskraft. Nun sagte man mir dort das ich nur etwa mit 180 bis max 190 Ps rechnen dürfe, da die Einspritzanlage einfach nicht mehr zulasse. Nun meine Frage: Lohnt sich das denn ? So etwa 20 Ps für 600 € ? Ich meine es geht mir nicht darum zu wissen wieviel Ps ich nacher genau habe. Nur bekommt man mit ca 20 PS soviel Power untenrum mehr hin? Hat jemand Erfahrung mit der gleichen Maschine gemacht ? Ich finde halt nur das es sich nicht so viel anhört, oder reicht das vollkommen aus ?
Ps: Bin absoluter Laie und habe von Motoren und Tuning gar keine Ahnung.
Danke im Voraus
Gruss
Oli
34 Antworten
Ja, am falschen Ende will ich auch nicht sparen. Werde da morgen mal anrufen und einen Preis erfragen.
Ich hab mein MSG eingeschickt und nach 3 Tagen gechipt wiederbekommen. Original Chip (zum Rückrüsten) war natürlich dabei. Jetzt seit knapp 1,5 haren und 60.000km keine Problem, nur Fahrspass! ;-)
Ich würde niemals meine Fahrzeugteile irgendwo hinschicken. Da fahr ich lieber ein paar Kilometer und lass die Leute mal machen. 3 Tage hätte ich auch keine Zeit.
ein Blick ins Gästebuch und alles war klar...
Ausserdem bin ich mehrfach mobil.
Ähnliche Themen
Hmm 2.5 TDI chippen?
Wollte meinen öfter gelese zu haben das die recht empfindlich sein können? Wenn ich da was von "eingelaufene Nockenwellen" oder "Turbolader defekt", "Kolben gerissen", "Pleuel gerissen" bzw "Schlepphebel gebrochen" höre läuft es mir eiskalt den Rücken runter🙄. Ich bin kein Motorenprofi, fahre auch selber keinen Tdi nur denke ich das eine Leistungssteigerung Technisch semioptimal ist. Bei Motor Problemen ist der 2.5 TDI meiner aufassung nach öfter beteiligt als andere.
Ich weiss auch nicht welche Modelle davon betroffen sein können, du hast ja ein neueres Baujahr nur würde ich soche sachen immer im Hinterkopf behalten 😉
Wollte es nur einmal reinrufen was ich hier so lese, es sollte aber in keinster Weise entmutigen.
Timo
PS: wenn ich mich Irre ist das nicht so wild, dann sind die schuld die schreiben was ich lese 😁
Zitat:
Original geschrieben von timo_beil
Hmm 2.5 TDI chippen?ich wollte meinen öfter gelese zu haben das die recht empfindlich sein können. Wenn ich da was von "eingelaufene Nockenwellen" oder "Turbolader defekt", "Kolben gerissen", "Pleuel gerissen" bzw "Schlepphebel gebrochen" höre läuft es mir eiskalt den Rücken runter🙄. Ich bin kein Motorenprofi, fahre auch selber keinen Tdi nur denke ich das eine Leistungssteigerung Technisch semioptimal ist. Bei Motor Problemen ist der 2.5 TDI meiner aufassung nach öfter beteiligt als andere.
Ich weiss auch nicht welche Modelle davon betroffen sein können, du hast ja ein neueres Baujahr nur würde ich soche sachen immer im Hinterkopf behalten 😉
Ich wollte es nur einmal reinrufen was ich hier so Lese, es sollte aber in keinster Weise entmutigen.
Timo
PS: wenn ich mich Irre ist das nicht so wild, dann sind die schuld die schreiben was ich Lese 😁
ab Motorkennbuchstabe B** gibt´s keine Probs mehr..
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Ab wann gab es denn denn Motorkennbuchstabe B, bzw. wie kann ich meinen Motorkennbuchstaben herausfinden, da ich aufgrund des Weihnachtsangebotes darüber nachdenke meinen 2,5 tdi zu chippen, habe einen A6 B4 Avant BJ. 11.2002!Zitat:
[
ab Motorkennbuchstabe B** gibt´s keine Probs mehr..MfG
Zitat:
Original geschrieben von A6patty
in den Fahrzeugpapieren (bei uns in Ö Typenschein) steht das Kürzel AKN oder Bdg oder sonstwas. Guck einfach bei Motortype bzw Motornummer...Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Ab wann gab es denn denn Motorkennbuchstabe B, bzw. wie kann ich meinen Motorkennbuchstaben herausfinden, da ich aufgrund des Weihnachtsangebotes darüber nachdenke meinen 2,5 tdi zu chippen, habe einen A6 B4 Avant BJ. 11.2002!
MfG
Kann den Motortyp weder in Fz-Schein noch im Brief ausfindig machen, bin ich blind oder steht es woanders?
Zitat:
Original geschrieben von A6patty
Kann den Motortyp weder in Fz-Schein noch im Brief ausfindig machen, bin ich blind oder steht es woanders?
kann ich mir nicht vorstellen! Wieviel PS hast denn? Schau mal ob irgendwo im Serviceheft oder in der Bedienungsanleitung was steht, meistens hinten bei den verschiedenen Motorisierungen
Zitat:
Original geschrieben von A6patty
163ps 120 kw bj 11.2002 müsste also fl sein, oder?
dann glaub ich du hast nen BDG so wie ich, alles klar?😁
ja, bräuchte nur die Gewissheit, da er in diesem jahr, bevor ich ihn erworben habe einen Austauschmotor bekommen hat, kann man dann davon ausgehen, das es ein fl motor ist?
Zitat:
Original geschrieben von A6patty
ja, bräuchte nur die Gewissheit, da er in diesem jahr, bevor ich ihn erworben habe einen Austauschmotor bekommen hat, kann man dann davon ausgehen, das es ein fl motor ist?
na jetzt wird´s dann lustig!😁😁
AT Motor kann alles mögliche sein!
Vom Audi-Händler? Dann frag den Freundlichen was er dir eingebaut hat...