Chiptuning 2.0TDI (190 PS)
Hallo zusammen,
habe vor meinem ein bisschen auf die Sprünge zu helfen. Hat schon jemand seinen Motor machen lassen? Wenn ja, wo und welche Erfahrungen?
Ich hatte damals meinen CC 1.8T auf 210PS bei SKN machen lassen, die Leistung war da aber nur mit hohen Drehzahlen. Beim Diesel sollte sich dies anders verhalten 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 22. August 2019 um 17:40:59 Uhr:
Sehe ich ein wenig anders. Gerade weil ich den direkt vergleich habe (vorher 190 PS 2 motion). Tritt mal bei 60 rein mit 190 PS Motor... da meldet sich dann erst mal die Traktionskontrolle. Bei Witterungsbedingungen mit Niederschlag ist dann ganz vorbei.
Auch mal eben schnell auf n Hauptstraße abbiegen ist nicht. 340 bzw. 400 NM an der Vorderachse bei eingeschlagenen Rädern. Keine Chance.
Auch die Spurspalität ist eine andere.Aber ja für Vollgass bei 100 km/h auf der BAB auf trockener Straße bringt die 4motion null.
Und ja es verbraucht auch mehr kostet Leistung. PassatBiTdi hatte das sogar mal vorgerechnet.Danke 240 PS, 4motion und BiTdi ist es aber ein ganz anderes Fahren. Glaube mir, ich hab halt den direkten Vergleich.
Mit DSG? Da kenne ich es auch so wenn er zu weit runter schaltet bzw. die Übersetzung etwas anders ist und direkt volles Drehmoment übertragen will. Rutscht schön durch. mit DSG bin ich u.a. deshalb auch auf Kriegsfuß.
Ab hier meine Erfahrung im B7 mit Tuning 210PS: Bei 60 mit Schalter im 3. Gang Vollgas bei Trockenheit nie Probleme gehabt. Bei Regen ja klar.
Aber wer fährt auch Rennen in der Stadt. Die Leistung braucht man doch nur auf der Autobahn oder mit Anhänger.
wenn man mit 600 PS fährt, kann man das Gaspedal auch nicht immer durch drücken. Einfach passend drücken und es funktioniert ohne Rutschen 😉
Wer nicht dosieren kann oder möchte, kann sich natürlich gerne 4motion zulegen.
144 Antworten
Die Garantiebedingungen sind ja etwas lächerlich... die 5 Jahre gelten auf die Software, alles andere sind 24 Monate (maximal) und das mit massiven Einschränkungen wie Laufleistung maximal 120.000 km und Tuning muss vor 100.000 km durchgeführt worden sein... und ob die z.B. eine undicht gewordene Kopfdichtung oder einen platten ATL umfasst (nicht gerade unwahrscheinlich) steht da nicht.
Für den 2.0 tdi DSG 150PS gibt es nichts. Schade eigentlich. Das DSG kannst du dir auch Softwaren da 😁
Zitat:
@Timmota schrieb am 16. August 2019 um 11:15:59 Uhr:
klar für den 150iger gibt es das:
kuckst du hieraber auch hier. das (meins) dsg ist ja auf 250 NM beschränkt. aber durch das chiptuning geht es schlussendlich auf 322.... da geht über kurz oder lang (eher kurz wie lang) doch das dsg kaputt oder?
Verabschiede dich von der Garantie. Ich werde die 5J-Garantie abwarten und dann überlegen.
Wenn bis dahin HGP auch für den BiTdi was haben würde ich ernsthaft überlegen. Mal schauen😁
Die Diesel haben mit 2l kein dq200, somit auch keine Probleme bei einer Drehmoment Steigerung.
Ähnliche Themen
Ne, beide getriebe haben zum aktuellen Zeitpunkt genug reserve bei den 2l.
Weil ich das mq350 in meinen alten Diesel hatte, der durchs chiptuning 465Nm hatte ohne Probleme.
Ich danach auf R32 mit dq250 umgebaut habe, den Motor mit einen und anschließend 2 Turbolader versehen habe, und das Getriebe mit Serien Komponenten auch problemlos 500Nm mitgemacht hat, irgendwann war die Kupplung am Ende, was aber auch gut ist.
Den 190er gab es auch als Handschaltgetriebe.
Serie 400Nm, wenn du jetzt 75Nm auf die 340Nm Serie vom 150er rechnest, bist du grade mal 15Nm über der Serien Leistung des 190er.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 15. August 2019 um 14:11:54 Uhr:
Ich habe zu Kuzka ein sehr gespaltenes Gefühl. Ein Bekannter hat einen 3.0 TDI Q5. Gechippt bei Kuzka von 245 auf knapp 300 PS. Läuft gut, ohne Probleme.ABER: Anhand der Fahrgestellnummer im System ist aber ersichtlich, dass Audi das Chiptuning aufgefallen ist. Da steht was von "unzulässige Veränderung Motorsteuergerät" oder so ähnlich...das fiel ihm mal bei einem Händler auf.
Da könnt ihr euch ja vorstellen, wie man in einer Kulanzfrage gegen Audi aufgestellt wäre 😉
Sehr dubios,
nach deiner Erläuterung macht es den Anschein, dass Kuzka wohl Hand in Hand mit dem VAG-Konzern zusammenarbeitet 😕
Nö, sobald ein Update oder Chiptuning gemacht wird, wird ein Zähler im Steuergerät hoch gezählt, jedes Update beim Hersteller ist vermerkt, wenn du aber mehr flashes am Zähler hast, als beim Hersteller hinterlegt sind, gehen die davon aus, genauso merkt der mitarbeiter das bei einer Probefahrt oder kann geziehlt gewisse Messwerte dazu auslesen, die es verraten.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 21. August 2019 um 19:09:37 Uhr:
Nö, sobald ein Update oder Chiptuning gemacht wird, wird ein Zähler im Steuergerät hoch gezählt, jedes Update beim Hersteller ist vermerkt, wenn du aber mehr flashes am Zähler hast, als beim Hersteller hinterlegt sind, gehen die davon aus, genauso merkt der mitarbeiter das bei einer Probefahrt oder kann geziehlt gewisse Messwerte dazu auslesen, die es verraten.
Also würde sich ein Rückgängigmachen, der Kennfeldoptimierung vor jedem Service empfehlen, um ein erlöschen der Garantie zu umgehen? Oder wird durch das zurückflashen der Zähler auch erhöht?
Ansonsten könnte man, wenn man so tief in die Werte der Steuergeräte hineinkommen kann, diesen Zähler auf den Ursprungswert vor dem Chiptuning einstellen - falls sowas möglich ist.
Dann erhöht sich auch wieder der Zähler. Mit jedem Schreibvorgang im Steuergerät...
Es gibt immer einen der besser ist 🙂 soll heißen: Du bzw der Tuner kann es noch so gut verstecken bzw rückgängig machen und es gibt immer Jemanden der noch tiefer nachschaut und es nachweisen kann. Wer sich solche Gedankeb? schon vorab macht, der sollte es lassen!
Ich persönlich habe mich für ein Tuning entschieden und bereue bisher auch nichts. Hatte die vorherigen Wagen auch immer modifiziert und nie Probleme bekommen, was aber natürlich nichts bedeutet.....sondern ggf einfach nur Glück war.
Wenn ein Defekt in der Garantiezeit auftritt und ein Tuning festgestellt wird kann sich jeder denken was passieren wird.
Ich finde, dass der 190PS TDI eine für Tuning allgemein viel bessere Grundlage hat als der 150PS.
Die Auslassventile ..611c vom 190er werden auch in 190 und 150PS Audis verbaut, bei Seat Skoda fast gar nicht, im Gegensatz zu den ..611b in 150PS TDIs wo sie nur im 150er und darunter sind. Ist irgendwie auffällig.
Die Verdichtung ist beim DDAA,DFCA niedriger mit 1:15,8 statt 1:16,2 bei allen 150PS. Beim DFHA ab Mj18 laut ELSA, Arteon SSP und ETKA als Quellen sind die auch wieder bei 1:16,2. Ich schätze wegen Effizienz, Emissionen und weiteren Verbesserungen.
190er Turbo ist bisher immer wassergekühlt.
DDAA,DFCA,DFHA sind die 190PS Motoren, die in der Reihenfolge auf den Markt kamen im Passat u.a.
Ein Tuner, der das MStG ausbaut und auf dem Tisch liest/schreibt, kann auch andere Werte wie die Updatezähler anpassen etc. Ich würde das dann extra anfragen, wenn man Wert drauf legt. Ob es dann 100% safe ist, kann ist nicht sagen. Zumindest hat der Tuner mehr Arbeit, die man anfragen muss, sonst macht er es nicht.
Eine Werkstatt würde es nur finden, wenn der PC etwas meldet und in die VW Datenbank abspeichert. Wenn es gut "versteckt" ist, wird es wohl klappen meiner Meinung nach. Ein Entwickler/anderer Tuner, der die Software vergleicht, würde es natürlich immer finden.
Meine Erfahrung nach einem Softwaretuning ist immer: es fährt sich wie ein neues Auto mit viel mehr Drehmoment.
Chiptuning macht für mich grundsätzlich nur dann sinn, wenn es alternativlos ist.
Sprich warum ein 190iger chippen, wenn es den BiTdi gibt.
Sicherlich kann es gründe geben, aber die meisten sind wenig überzeugend.
Nimm lieber, je nach Alter das Fahrzeuges, die 1.500-3.000€ in die Hand und wechsel auf den BiTdi. Dann hast Du auch n Allradler, kannst ggf. nochmal weitere Ausstattungen dazunehmen, die du nun nicht hast, aber gerne hättest und hast ein Motor, der für diese Leistung und mehr auch ausgelegt ist.
Im Zweifel kannst du in zwei, drei Jahren Dir ein Kur auf 300 PS gönnen.
Das Getriebe hält bis 600 NM und der Motor / die Turbos werden es auch schon irgendwie überleben.
Alles andere ist fuppes 😁