Chiptuning 1.9 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe mit der Suche leider nicht das passende gefunden. Vielleicht gibt es aber auch kaum jemanden, der einen Ver 1.9 TDI 77kw hat chippen lassen.

Wer kann denn so über Erfahrungen berichten?
Mein persönlicher Favorit wäre Abt. Das allerdings wäre die teuerste Lösung. Alternativ schwebt mir SKN oder Sportec vor, da die hier in der Nähe Chip-Partner haben. Von Sportec ist leider nicht viel in Erfahrung zu bringen, außer daß die aus der Schweiz stammen und ganz hübsche Alufelgen anbieten.

Beste Antwort im Thema

Gute Tuner geben auch mehrere Optimierungsmöglichkeit vor und besprechen sie Einzelheiten mit dem Kunden. Es ist ja auch viel möglich...
Nur bitte nicht wie in einigen Beiträgen vorher eine sog. Tuningbox kaufen. Diese bringt den Motor nur an seine Regelgrenzen indem sie falsche Werte vorgibt. z.b. Motortemp. Kraftstofftemp u.s.w.

Die 1.9 TDI´s sind für ein Tuning gut geeignet. Auch gibt es bei den optimierten Fahrzeuge keine höheren Ausfallquoten. Bessonders bemerkbar macht sich das Tuning bei den Transportern. Ein ganz anderes Fahrgefühl...

68 weitere Antworten
68 Antworten

hmm also chiptuning beim 1.9 iss relativ effektiv, man bekommt im schnitt 25-30 ps und 50 nm mehr

am allerbesten mal googlen nach den herstellern von solchen chips

Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken meinen zu chippen. Ich habe da in erster Linie auch an Abt gedacht, der Aufpreis ist es mir eigentlich wert, denn da weiß man, das man Qualität bekommt und das es mit der Garantie keine Probleme gibt.

Ich mache mir nur etwas Sorgen wegen einiger bauteile aufgrund der Mehrleistung, ob diese dafür ausgelegt sind, weiß ich nicht.

Mich würde auch interessieren, ob jemand schon Langzeiterfahrungen mit einem gechippten 1.9 gemacht hat.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von NiGu89


Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken meinen zu chippen. Ich habe da in erster Linie auch an Abt gedacht, der Aufpreis ist es mir eigentlich wert, denn da weiß man, das man Qualität bekommt und das es mit der Garantie keine Probleme gibt.

Such mal hier im Forum und auch im Audi-Forum nach ABT, wenn man den Berichten glauben darf ist das mit der Garantie und Qualität eine Wunschvorstellung.

Vor ein paar Tagen erst behandelt.
Ende der Seite Erklärung von mir.
http://www.motor-talk.de/.../...-zur-leistungssteigerung-t2251543.html

Ähnliche Themen

Ist die Kupplung nicht nur für 250NM ausgelegt?

Oder würde eine andere als z.B. im Golf IV bzw. Audi A3 8P verbaut??

Zitat:

Original geschrieben von Silence4eveR


Vor ein paar Tagen erst behandelt.

Dieses Alpin scheint eine Turbobox zu sein. Sowas kommt mir eh nicht in den Wagen.

Die kurzen Infos zum Abt-Tuning sind aber ganz interessant. Darüber bitte mehr Infos.

Was kostet das ABT Tuning fürn 1.9er TDI. Ist das nur ein Chip den man anstecken muss?

@ Osssi
es ging mir nicht um die Tuningbox, davon würde ich auf jedenfall die Finger lassen. Nur um meinen Beitrag zwecks ABT. Auf Seite 2 ist von einem anderen Boardie noch ein Beitrag im Vergleich zum 2.0 TDI mit 140 PS soll der gechippte 1.9er besser gehen. Hab ich bisher aber nicht testen können.

Jedenfalls ist mein Dad sehr zufrieden. Geht ziemlich gut. Keine Probleme nichts. Kundenkontakt seitens ABT war sehr zuvorkommend. Bevor ABT überhaupt was an der Karre macht, wird eine Bestandsaufnahme gemacht. Damit gehen Sie an VW und fragen was möglich ist, im Bereich der Toleranz. Und Anhand der Kennungen ist im Variant meines Dads die Kupplung und das Getriebe mit 320 NM belastbar. Die Rückmeldung kam von VW. Das hat mein Dad lesen dürfen. Wie bereits erwähnt, bekommst du Einsicht in die Prüfprotokolle, sollst damit aber nicht "hausieren" gehen. Du siehst was technisch machbar wäre, was dir aber niemand empfehlen würde. Und dann wurde meinem Dad erklärt, was technisch Sinnvoll ist und wofür auch ABT die 2 Jahre / 100.000km Garantie ruhigen Gewissens gibt.

Zitat:

Original geschrieben von sam15


Was kostet das ABT Tuning fürn 1.9er TDI.

Mit Eintragung ca. 1100 €

Zitat:

Ist das nur ein Chip den man anstecken muss?

Nein.

Das Steuergerät wurde bei meinem Dad komplett getauscht gegen ein ABT Steuergerät mit modifizierter Software. Ebenfalls wurde im Motorraum ein Schild angebracht für den nächsten VW Techniker, das er kein Softwareupdate durchführen darf.

Poeting Performance...
selbst B&B lässt manche Autos dort machen...
Poeting Performance arbeit sehr eng mit MTM zusammen...

http://www.poeting-performance.com/

Die Seite ist noch im Aufbau...

Preislich kann man sich an MTM richten http://www.mtm-online.de/de/

Aber eins raffe ich. Osssi du bist schon lange dabei, warum kaufst du dir einen 1.9L TDI und willst ihn dann chippen lassen? Für ein paar Euros mehr, oder etwas länger suchen hättest du einen 2.0L TDI bekommen...

Warum?

Hallo,

habe meinen 1,9er TDI vor knapp 2 Jahre als Jahreswagen gekauft und direkt über den VW-Händler bei ABT chippen lassen. Das Steuergerät wurde zu ABT eingeschickt und mit der angepassten Steuersoftware versehen.

Ich bin mit der gebotenen Leistung mehr als zufrieden und habe seitdem ca. 30.000km ohne Probleme abgespult.

Mein normales Fahrprofil ist 20% Stadt und 80% Land, dabei verbraucht der Golf zwischen 5 und 6 Litern. Bei gelegentlichen Vollastfahrten auf der BAB maximal 7,5 Liter.

Alles in allem habe ich es bisher nicht bereut auch wenn es natürlich einiges an Geld gekostet hat.

Haben in der Familie 2x den Golf V 1.9 TDI mit DPF 77 kW fast identisch - einer ohne Chip und einer mit.
Der mit Chip ist erheblich spritziger, der ohne dafür laufruhiger.
Durst ist relativ gleich, Vmax auch - da bringt der Chip ned viel.
Wirklich spürbar ist der Unterschied mit Chip beim Beschleunigen im 6. Gang zum Überholen - da reisst der gechippte erheblich kräftiger.
Mal sehen wie die Lebensdauer ist - beide Fahrzeuge als JW gekauft und seit 3/4 Jahr im Einsatz.
Den Chip-Einbauer hat mir der Freundliche vermittelt - mehr Daten auf Anfrage - ich mache keine Werbung.
Gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von Charlie0111


Hallo,

habe meinen 1,9er TDI vor knapp 2 Jahre als Jahreswagen gekauft und direkt über den VW-Händler bei ABT chippen lassen. Das Steuergerät wurde zu ABT eingeschickt und mit der angepassten Steuersoftware versehen.

Sehr Professionell gemacht...🙄

Ich denk das ist bei ABT gemacht worden?

Chiptuning ist erst dann vernünftig, wenn es erstens Namehaft passiert ist, und zweitens er auf der Prüfstand abgestimmt ist...

Da zweitens nicht passiert ist, ist das Chiptuning für de Tonne, und ABT lacht sich über 800 Flocken ins Fäustchen...

Bei Poeting Performance wird am Prüfstand abgestimmt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen