Chiptuning 1.9 TDI PD

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich bin neu hier und habe schon einige Beiträge zum Thema gesehen. Ich vermisse aber Leute, die ERFAHRUNG gemacht haben.
Generell Finger davon lassen?
Welcher Chip ist nach Preis/Leistung brauchbar?
Bleibt die D4 Einstufung erhalten?
Bitte keine Garantiediskussionen oder Warnungen vor erhöhtem Verschleiß, das ist logisch.

37 Antworten

Prüfstandsdiagramm? Aber keines vom Hersteller.

Und der Verbrauch geht so weit runter da merkt man schon das, der ganze Kram der Realität fern ist.

@1von4mio www.steinbauer.cc und www.kw-systems.de Habe selbst mit beiden gute Erfahrungen gemacht. PS Angaben werden auch erreicht.

Ansonsten gibt es auch noch Abt oder Oettinger. Klar ist das man hier den Namen mitbezahlt aber dafür bekommt man auch Qualität und nicht irgendwelechen Murks der dir nach ein paar Km den Motor schrottet.

Desweiteren kannst du das Tuning Problemlos eintragen weil es ein Tüv Gutachten gibt.

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


Die Bremsen sind nicht nur für die V-Max notwendig.
 
Stell dir mal vor du willst langsamer werden aber der Motor nicht und ausgehen tut der auch nicht. Ich weiß eher trifft dich der Blitz.
 
Aber wenn sowas ist sollte die Bremse es auch packen die ganze fuhre gegen den Motor zu bremsen.
 
Oder glaubst du die Hersteller bauen aus jux und dollerei große Bremsen in Leistungsstarke Modelle?
 
Nebenbei bei dir sind es nur knappe 30% Mehrleistung und das Drehmoment geht ja noch.
 
Wenn ich hier aber so abenteuerliche Sachen höre wie 50 PS und 100Nm mehr 🙄

Die Dimenson einer Bremse ist nicht V-Max abhängig, da geb ich dir recht. Natürlich bringt man die Bremse mit nem stärkeren Motor leichter an die Belastungsgrenze, aber ich bin mir sicher auch mit "hängendem Gas", welches es heute ja eh nicht mehr gibt bei den E-Gaspedalen, bekommt man die Kiste zum Stehen. Viel kritischer sehe ich da, wenn man dauernt beschleunigt, bremst, beschleunigt wieder bremst usw. Da macht der getunte Motor mehr Geschwindigkeit in kürzerer Zeit und man muss aus einer etwas höheren Geschwindigkeit schneller wieder herunterbremsen, so kommts leichter zum fading oder noch ärgeren Problemen mit der Bremse als mit der Serienleistung.

Technisch ist es möglich beim 100PS PD 50PS und 100Nm mehr zu machen (Nm gehen noch höher wenn man will) aber das macht besagte Kupplung echt nicht mit. Der Motor selber steckt die Leistung schon weg, aber über den Mehrverschleiss gibts keine Diskussion der ist nunmal da wenn man die Leistung abruft. Ich würde eine Leistung von 135PS und ~300Nm empfehlen der Haltbarkeit wegen, wo wir bei den ~30% wären.

Nebenbei ist meine bescheidenen Meinung nach ein gutes, und die Betonung liegt auf !!gutes!!, Chiptuning immer einer Box vorzuziehen egal von wem die ist.

Gruss

Klar ist gutes Chiptuning immer der Box vorzuziehen.

Nur Box kann selber montiert werden und wenn man dann doch keinen "Bock" mehr drauf hat leicht wieder entfernt werden.

Und wie du sagts 100Nm mehr und es geht noch mehr aber das dreht der Kupplung 100%tig beim ersten beschleunigen den Hals um.

Habe damals auf einem Treffen einen TDI auf der Viertelmeile gesehen er sich gefreut aus nem 100PS TDI nen 160PS TDI gemacht. Drehmoment laut seiner Aussage 400Nm

Beim Beschleunigen hat es nen lauten Knall gegeben und auf einmal ging kein Gang mehr rein und das kratzen im Stand war sicherlich auch nicht gut.

Mal ganz davon abgesehen das die Kiste so heftig gerußt hat, das hätte die Polizei wie Fliegen angelockt.

Und zu den Bremsen das fading ist wohl der größte Feind der Bremse. Denke da immer gerne an meinen Jetta mit Trommeln hinten.
2 mal aus hoher Geschwindigkeit gebremst und dann hat man gemerkt das hinten nicht mehr viel geht.
Die Serienbelegung bei meinen Golf kam auf der Rennstrecke auch schon heftig an ihre Grenze.
Nachdem ich auf EBC umgerüstet haben ist das Problem auch ausgemerzt.

Ähnliche Themen

Getunt gehört halt immer mit Verstand. Etwas weniger Mehrleistung machen lassen dafür hat man auch lange Spass daran. Mehr als Serie hat man eh immer 😉
 
Bei den Bremsen geb ich dir auch recht! Wenn man keine Probleme hat mit der Serienanlage, dann sehe ich keinen Grund für eine Umrüstung. Aber wenn mans mal heftiger angeht und mit Fading kämpft und einen das stört kann man ruhigen Gewissens auf ne bessere Anlage umrüsten eben weil man persönlich davon profitiert.
 
Gruss

ich hol den thread mal wieder hoch...

auf der webseite von competence tuning steht folgendes:
90ps (bj 03, 1,9l tdi) auf 125ps, 212nm auf 280nm

allcar:
neu 120ps u. 251nm

upsolute:
neu 116ps u. 265nm

der golf hat jetzt ca. 51.500km drauf. will mit dem auch noch sehr lange fahren, aber etwas mehr biss wäre natürlich nicht schlecht. ist da chiptuning ratsam, oder verkürzt sich die lebensdauer dramatisch?

nachdem ich das hier (http://www.motor-talk.de/.../...robleme-mit-der-kupplung-t1762863.html) gelesen hab: hatte noch nie probleme mit der kupplung bis jetzt, wird sich das durch das tuning ändern? (sieht man erst dann wenn sie kaputt ist nehme ich an) bzw. wie dramatisch? denn ein drittel nm mehr beim obigen ist natürlich nicht wenig.

Zitat:

Original geschrieben von bbirkhahn


ich hol den thread mal wieder hoch...

auf der webseite von competence tuning steht folgendes:
90ps (bj 03, 1,9l tdi) auf 125ps, 212nm auf 280nm

allcar:
neu 120ps u. 251nm

upsolute:
neu 116ps u. 265nm

der golf hat jetzt ca. 51.500km drauf. will mit dem auch noch sehr lange fahren, aber etwas mehr biss wäre natürlich nicht schlecht. ist da chiptuning ratsam, oder verkürzt sich die lebensdauer dramatisch?

nachdem ich das hier (http://www.motor-talk.de/.../...robleme-mit-der-kupplung-t1762863.html) gelesen hab: hatte noch nie probleme mit der kupplung bis jetzt, wird sich das durch das tuning ändern? (sieht man erst dann wenn sie kaputt ist nehme ich an) bzw. wie dramatisch? denn ein drittel nm mehr beim obigen ist natürlich nicht wenig.

ist jetzt wieder aktuell, hat einer rat für mich?

ich würde mal so sagen wenn du die mehrleistung nicht immer voll ausnützt passiert nix mit der kupplung

Deine Antwort
Ähnliche Themen