Chiptuning 1.9 TDI PD
Hallo, ich bin neu hier und habe schon einige Beiträge zum Thema gesehen. Ich vermisse aber Leute, die ERFAHRUNG gemacht haben.
Generell Finger davon lassen?
Welcher Chip ist nach Preis/Leistung brauchbar?
Bleibt die D4 Einstufung erhalten?
Bitte keine Garantiediskussionen oder Warnungen vor erhöhtem Verschleiß, das ist logisch.
37 Antworten
auf nen leistungsprüfstand war er nicht aber bin ihn schon selbst gefahren drückt schon ganz schön (kreisverkehr ausfahrt 1x zuviel gas gegeben drehen die räder voll durch)
kenne keinen der seinen chip eingetragen hat
von notlauf ist mir nichts bekannt
russ haut der schon ne menge beim auspuff raus
wen es interessiert mein golf 4 1,4 16v ist auch gechippt (competence)
wenn ich einen günstigen leistungsprüfstand finde mach ich eine leistungsmessung ob er die versprochenen 90-95PS hat (werde berichten)
Wenn ich mit Schwung aus dem Kreisverkehr fahre und dann durchpette radieren die Räder auch.
Das ist keine Kunst weil die Kiste dann schon am untersteuern ist.
Und das Chiptuning beim 1.4er bezweifle ich auch.
Hatte auf meinen kurzzeitig einen Chip auf 110PS und das hat sich anfangs auch wie 140 PS angefühlt.
Desweiteren hast du dir mit der Aussage "kenne keinen der seinen Chip eingetragen" gerade selbst an Bein gepisst.
Sagst und noch bei welcher Versicherung du bist? 🙂
Und mit der Russbildung besteht der die AU 100% prozentig nicht. Höchstens durch vorher zurückbauen und das finde ich dann schon kriminell.
werde mal schauen ob mein freund sein leistungsdiagramm noch hat der war auf einem prüfstand
auto renault clio 1,5 dci 65 ps
chip (competence), plattensportluftfilter, größerer llk (vom laguna)
war bei einem renaulttreffen auf dem prüfstand 135ps
(bei der kupplung merkt man es und er russt wie sau frag mich jedesmahl wie der die abgasuntersuchung besteht)
Ähnliche Themen
OT on
für den golf 2 x treme
OT off
Hallo, also ich habe meinen Wagen auch vor ca. einem Jahr und mittlerweile ca. 30.000 km chippen lassen, ist kein PD, sondern der 90 PS ALH, der Wagen läuft echt einsame spitze, es hat sich total gelohnt. Bis jetzt hat der Wagen keinen Schaden genommen. In 2000km bekommt er wieder neues Öl und ne kleine Inspektion und gut iss. Kupplung und Getriebe vom Gefühl her wie am ersten Tag. (Ich weiß Abnutzung muss nicht merkbar sein, kann von heute auf morgen kaputt gehen) Habe auch alles eintragen lassen, das sind mir die ca. 80 € gesamt schon wert. Wie so schön erwähnt wurde, bei einem Unfall kann das böse ausgehen. Wenn dann macht man sowas richtig.
Hoffe ich konnte etwas dazu beitragen.
also mein kollege fährt schon seit 150 000 km mit chip und das ohne probleme. 1,9 101 PS PD original, chip von "chip 4 power" auf 131 PS und 300 NM. Ich fahre den selben aber erst 30 000 km ohne Probleme. Eintragen ist denke ich klar wegen der versicherung.......
kosten 69 eur bei dekra.
neue bremsen sind nicht nötig da die höchstgeschwindigkeit nur um etwa 8kmh steigt beim diesel.
dafür rennt er bis 180kmh wie die hölle und dann gehts langsam auf 200 und bei rückenwind auch etwas mehr.
Die Bremsen sind nicht nur für die V-Max notwendig.
Stell dir mal vor du willst langsamer werden aber der Motor nicht und ausgehen tut der auch nicht. Ich weiß eher trifft dich der Blitz.
Aber wenn sowas ist sollte die Bremse es auch packen die ganze fuhre gegen den Motor zu bremsen.
Oder glaubst du die Hersteller bauen aus jux und dollerei große Bremsen in Leistungsstarke Modelle?
Nebenbei bei dir sind es nur knappe 30% Mehrleistung und das Drehmoment geht ja noch.
Wenn ich hier aber so abenteuerliche Sachen höre wie 50 PS und 100Nm mehr 🙄
Zitat:
Original geschrieben von golf 2 x treme
auf nen leistungsprüfstand war er nicht aber bin ihn schon selbst gefahren drückt schon ganz schön (kreisverkehr ausfahrt 1x zuviel gas gegeben drehen die räder voll durch)
kenne keinen der seinen chip eingetragen hat
von notlauf ist mir nichts bekannt
russ haut der schon ne menge beim auspuff raus
wen es interessiert mein golf 4 1,4 16v ist auch gechippt (competence)
wenn ich einen günstigen leistungsprüfstand finde mach ich eine leistungsmessung ob er die versprochenen 90-95PS hat (werde berichten)
Zitat:
Original geschrieben von golf 2 x treme
auf nen leistungsprüfstand war er nicht aber bin ihn schon selbst gefahren drückt schon ganz schön (kreisverkehr ausfahrt 1x zuviel gas gegeben drehen die räder voll durch)
kenne keinen der seinen chip eingetragen hat
von notlauf ist mir nichts bekannt
russ haut der schon ne menge beim auspuff raus
wen es interessiert mein golf 4 1,4 16v ist auch gechippt (competence)
wenn ich einen günstigen leistungsprüfstand finde mach ich eine leistungsmessung ob er die versprochenen 90-95PS hat (werde berichten)
sorry aber dein tunner labber scheiße. ist bestimmt schon wieder einer von diesen parkplatzt tunner auf der autobahn. dein auto wird nicht mal 5PS mehr haben. durch drehende räder bekommt jeder hin wenn die schräg steht weil die weniger oberfläche haben zur straße 😁😉
Liebe Leute,
ich danke für zahlreichen, mehr oder weniger geistreichen Input. Hatte mir allerdings mehr Tipps zu der Vielzahl von Chip Anbietern gewünscht. Ich denke, ich lasse die Kiste, wie sie ist und erfreue mich an seiner Zuverlässigkeit und Sparsamkeit.
Wünsche weiter viel Spaß im Forum...
hier mal beispiele
VW Golf IV 1.9 TDI 100PS
Serie Competence Tuning
Hubraum 1896 cm³
Leistung 100 PS (74 kw) 145 PS (107 kw)
Drehmoment 240 Nm 340 Nm
Drehzahl 1900 U/min 1900 U/min
V max 188 km/h 196 km/h
V max aufhebbar nein
0 auf 100 11,3 s 9,6 s
Verbrauch 100km 5,1 l 4,6 l
oder
VW Polo 1.9 TDI PD 100PS
Serie Competence Tuning
Hubraum 1896 cm³
Leistung 100 PS (74 kw) 145 PS (107 kw)
Drehmoment 240 Nm 340 Nm
Drehzahl 1800 U/min 1900 U/min
V max 188 km/h 200 km/h
V max aufhebbar nein
0 auf 100 10,7 s 9,5 s
Verbrauch 100km 4,9 l 4,5 l