Chip Tuning für TTR, 180 PS, Front - wer macht mit
Hallo,
ich habe seit längerem in Sachen Chip-Tuning recherchiert. Nachdem ich Leute von SKN, Wimmer und Digital Racing per Mail oder Telefon kontaktet habe, habe ich mich nun für Digital Racing entschlossen. Dazu gibt es für DR auch sehr gute Noten von "I need NOS" aus unserem Forum. Ich will nicht verhehlen, daß mir auch der Preis von 398 € (Chip ohne Einbau) gg.über sonst ca. 1000 € bei den Anderen gut gefällt. Ich werde dort einen Chip mit "Standard" Abstimmung nehmen, da ich bei meinem Fahrzeug am Luftansaug- und Abgassystem nichts geändert habe. Nach längeren Telefonaten mit H. Simoneit von DR schien mir das die beste Wahl, da mein TT alltagstauglich und natürlich auch standfest bleiben soll. Lust auf große Experimente habe ich da nicht. Der Chip paßt aber auch genauso gut für Eisenmann o.ä. Auspuffanlagen (nicht Racing ohne TÜV).
Da es bei der Abnahme von 2, 3 oder mehr Chips entspr. Prozente (10 - 20%) für Clubs gibt - ich hoffe man kann uns beim Forum hier so bezeichnen, oder?? - möchte ich fragen, ob noch jemand Interesse hat.
Ich würde mit DR dann die Modalitäten klären.
Also, macht wer mit?
Gruß
73 Antworten
Wobei das mit dem hinschicken nicht optimal ist.
Das Fahrzeug, so wurde mir von mehreren Seiten gesagt, sollte auf alle Fälle vor Ort sein um das Fahrzeug zu überprüfen und evtl. nachbessern zu lassen wenn was nicht passen sollte.
Bei mir ging das z.B. per OBD-Schnittstelle auch nicht. Der konnte zwar die Steuergerätedaten draufspeichern, aber er konnte sie nicht auslesen. Also wurde da auch gelötet.
Bei meiner Frau ging es aber ! Sie fährt den Cupra R mit identischem Motor...
😉 klingt schon sehr interessant...
Wäre rein theoretisch auch dabei...
nur gibts da ein kleines Problem...
Grüße aus Italien 😉 hehe
@turbo-michi
hab mal gerade bei DR angefunkt, was die zu Deinen bedenken sagen. Sobald ich was höre, poste ich das hier.
Stefan
Ich weiß ja das die laut AGB`s bei Motoren über 100TKM keine Garantie mehr übernehmen, aber wie seht ihr das? 180PS Q mit 150TKM. Neuer Turbo ist drin ... lohnen sich die 35 PS/59 Nm oder ist das Risiko zu groß ?
Ähnliche Themen
wo ist das problem ?
wenn DR wirklich die datensätze selbst entwickelt, dann lass dir doch eine etwas "zahmere" version machen. also z.b. +30ps und weniger drehmoment. 😉
Muss ich DR eigentlich mein STG zuschicken oder verschicken die auch den reinen Chip ? *wardasjetztneblödefrage* :?:
ich denke mal sowohl, als auch. Ist ne Absprachesache. Würde das Löten aber nicht selber machen, es seie denn, man ist ein sehr versierter Lötfuchs/Elektriker oder KFZ-Elektroniker. Den alten Chip muss man ja schonmal runterlöten. Nix von wegen Plug&Play😰
Und wenn Du Dir bei DR ne Steckbrücke auflöten lässt, kannste auch jederzeit wieder auf den Serienchip zurückstecken oder bei Bedarf schnell und unkompliziert auf eine andere Abstimmung wechseln (z.B. Umrüstung auf K04 -> wenn man irgendwann z.B. für den Verkauf des Wagens wieder auf K03 zurück will, dann kann man die Mechanik ändern und den alten Chip wieder einsetzen🙂 ). Es soll ja so Verrückte geben, die einen Turboladerumbau in ihr neues Fahrzeug mit übernehmen wollen und dazu den alten Wagen wider komplett auf Serie zurückrüsten😉 (so gesehen bei einem Bekannten, der erst einen AUDI A3 180 PS AJQ mit K04-Umbau gefahren hat, und dann auf einen A4 umgestiegen ist und dort dann wieder den K04 eingebaut hat. Der K03 vom A4 wanderte dann in den A3 - lustige Tauschbörse mit dem Legobaukausten 1,8T 😁 )
ein paar gleiche schuhe für jede frau die man kennt .....
und wer lötet heut zu tage noch? 😁
frapos1, alter Schlawiner😁 Aber hast schon recht: wenn ich auf ne andere Frau "umsteige", dann will ich ja, dass sie genauso gut abgeht wie die Vorherige😁
naja, frag deshalb,weil mir DR zu weit ist, ich nicht die Zeit habe da einen Ausflug hin zu machen und weil ich nicht auf mein Auto verzichten kann während mein STG per Post nuterwegs ist !
Da wäre das ne Alternative, allerdings befürchte ich werd ich kaum einen finden, der mir den Chip dann auch einlötet !?
@i need nos
Nur kurz "off-topic" zum K04-Tausch. Der Aufwand, den K04 vom A3 auf den A4 zu bringen war doch sicher beträchtlich, wie/was hat er denn dafür alles gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von tt_Pitter
Da wäre das ne Alternative, allerdings befürchte ich werd ich kaum einen finden, der mir den Chip dann auch einlötet !?
😁 Wie willst du chippen, wenn du nicht hinfährst, keine Zeit hast auf das STG zu verzichten und auch nicht löten kannst.
Einen tot wirst du sterben müssen.
K04 vom A3 auf A4 bauen, eieiei.
@tt_pitter
es besteht auch noch eine andere möglichkeit. ein steuerteil kaufen (ebay) das dann verschicken und dann einfach (geändertes) mit altem tauschen und schwubs hast du ein tuning ohne gross hin und her zu fahren.
wegen preis mal ne pn. glaub mir da lehnste nicht ab 😉 brauche dann nur alle fahrzeugdaten von dir.
edit. "umsteigen" nein wie geil .... eh schatzi ick geh heute abend mal kurz umsteigen 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von frapos1
@tt_pitter
es besteht auch noch eine andere möglichkeit. ein steuerteil kaufen (ebay) das dann verschicken und dann einfach (geändertes) mit altem tauschen und schwubs hast du ein tuning ohne gross hin und her zu fahren.
Oh, jetzt wirds aber abenteuerlich. Na da bin ich mal gespannt, ob die Karre nach der Aktion noch läuft.
eh wer bekommt denn da weiche knie?? 😁 das soll ja auch nur ne möglichkeit für jemanden sein der halt etwas mehr schub haben will.
das ist aber alles top geheim und wird mit der zielperson persönlich geklärt.
leider muss ick jetzt alle die das hier lesen die luft aus den reifen lassen 😁 oder schlimmeres..... mit marmelade bewerfen oder kaugummi ins haar schmieren oder so 😁