Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Buick-Fan


Habe sobald meine beiden aktuellen Amis weg sind vor, mich auf die Sache nach ner Caprice zu machen. Mich würde aber vorab interessieren, wie sie sich fahren. Wohnt ein Capricebesitzer im Raum Stgt/HN/LB und bestünde die Möglichkeit, mal wo mitzufahren? Wäre echt nett.

Danke

Der Caprice ist absolut alltagstauglich; den kann ich Dir nur empfehlen - ich hatte noch nie ein besseres, praktischeres und günstigeres Auto wie den Caprice - saugünstig im Unterhalt und unheimlich hart im Nehmen. Ich fahre täglich mit herum, da ich "nur" Caprice in der Garage rumstehen hab' 😁

Andy

Ich stehe schon lange auf das Auto. Kam natürlich mit durch die ganzen amerikanischen Filme. Die Form ist einfach wunderschön und dann ist sie auch noch auf satte 5,38m verteilt. 😁 Die 4 Scheinwerfer und die 3 roten Rückleuchten machen die Form perfekt.

edit: Brauche dann aber doch noch nen Garagestellplatz, der für Fullsize Amis geeignet ist. 😁

Nochwas zum Verbrauch: Mein Caprice braucht genau gleichviel wie ein neuer VW "Tiguan" 1,4TSI 😰😕 Ich nehme mal nicht an, dass der einen 20 Jahre alten V8 unter dem Häubchen hat 😁

Andy

Verbrauchsvergleich

Stichwort Verbrauch:
Olds CC (5l TBI): 9,5l beim vorletzten Tank. Hauptsächlich Autobahn Langstrecke mit Klima an, Beifahrerin (kein 50kg-Normgerät) und einiges an Urlaubsgepäck. Entspannt gecruist mit viel Stop-And-Go.

Ähnliche Themen

Wenn man den 307ern die Lethargie etwas nehmen will, sollte man den ZZP prüfen und die EGR-Kanäle säubern (dazu muß der Vergaser runter).
Unbedingt kontrollieren sollte man, ob die Spannung des TPS bei ca. 0,5V (Drosselklappe zu) bzw. ca. 4,5V (Drosselklappe voll auf) liegt.

MfG
DirkB

Also das mit den Tiguan ~14L ist ja wohl absolut unglaubhaft - da konnte der Tester wohl nicht fahren.

Machen wir uns nix vor: Amis brauchen viel spirt - sehr viel und nicht immer gibs da für viel Leistung..........
..............aber: wayne interessierts ?

Diese Autos schlucken kein Benzin - sie genießen ihn und haben davon jeden verdammten Liter verdient.
Ihre Herrlichkeit spiegelt sich in der ewig langen Motorhaube, dem funkelnden Chrom, Sofasitzen, den wunderschönen Felgen & Radkappen, dem blubbernden oder flüsternen V8 und zu guter letzt in ihrer schier gigantischen Größe wieder.

Das Öl reicht nur noch für 50 jahre (oder für wie lange auch immer).
Daher sollte man soviel wie möglich davon in US-Cars alter schule verbrennen.

Der Caprice ist eines der schönsten Amis.... nur wenige können da mithalten
(u.a. ein 78er Lincoln Continental Town Coupe)

Grüße vom immer noch US-Car losen
'Zin-Azshari

Hallo Leute

Was habt Ihr für Winterreifen auf dem Caprice? Das ewige Wechseln der Reifen nervt langsam - was haltet Ihr von Allwetterreifen für alle 4 Jahreszeiten? Fährt das hier jemand?

Andy

...und gleich noch eine Frage: Wenn die "Stossdämpfer" der Stossstange mal eingedrückt wurden und diese wieder in die ursprüngliche Lage zurückgedrückt haben, sind die dann kaputt? Hatte mal welche, bei denen das Oel auslief 🙁

Andy

Zitat:

Also das mit den Tiguan ~14L ist ja wohl absolut unglaubhaft - da konnte der Tester wohl nicht fahren.

Vielleicht hat er ein bisschen viel aufs Gas getreten, wer weiß. Spritmonitor sagt, dass der 1,4 TSI im Schnitt 9,7 Liter verbraucht (Spannweite von 8,44 bis 11,74 Liter):

Link

.

Ich sollte öfters hier rein schauen. irgendwie vergesse ich das dauernd 😉

Zitat:

Gibt es eine günstige Quelle/Möglichkeit, um an die Fenstergummis für einen 84er Caprice Station zu kommen. Kann mir da mal jemand einen Tipp geben?

Bei meinem Chevy sind alle Gummis vollkommen hinüber

Also ganz klar keine Deutschen Versender, die wollen alle Wucherpreise.

www.topsdown.com

z.b. der satz Türdichtungen 85$ und Fenstergummis die Rolle 20 oder 25$. Einfach bei dem Anfragen. Der hat alles, es passt

und ist günstig.

Zitat:

Spritverbrauch

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170247.html

Viel mehr muss ich dazu nicht sagen. Damals auf Benzin hatte ich einen Mix mit 14 Litern und ich war immer eine ganze ecke weg von den 20 Litern, egal wieviel Spaß ich mit der Karre hatte.

Zitat:

Habe sobald meine beiden aktuellen Amis weg sind vor, mich auf die Sache nach ner Caprice zu machen. Mich würde aber vorab interessieren, wie sie sich fahren. Wohnt ein Capricebesitzer im Raum Stgt/HN/LB und bestünde die Möglichkeit, mal wo mitzufahren? Wäre echt nett.

Ich komme aus Neuffen und wenn Du Bock hast, kommst einfach mal vorbei.

Zitat:

Was habt Ihr für Winterreifen auf dem Caprice? Das ewige Wechseln der Reifen nervt langsam - was haltet Ihr von Allwetterreifen für alle 4 Jahreszeiten? Fährt das hier jemand?

Ich habe irgendwelche Maxxis drauf. Müsste ich jetzt nachschauen gehen, wenn Du es ganu wissen willst. Von Allwetter Reifen halte ich gar nix. Die können alles nicht so richtig. Im Winter hat man eh schon genug zu tun mit dem fehlenden Gewicht und der nicht vorhandenen Diff Sperrre am Hang weg zu kommen.

Ich würde es nicht tun. Da ich noch im Sommer die Cooper hinten drauf habe und das auch Allwetter Pellen sind und die sind bei Regen schon scheiße. Da will ich nicht wissen, was die bei Schnee machen

@Markus

Danke - werde auch Winterreifen montieren!

Andy

eigentlich kostet es ja nix. Ob Du jetzt Sommer oder Winterreifen runter fährts ist ja vom Kostenfaktor gleich.

Klar kostet es mehr, die ewige Wechslerei und jeweils zwei Sätze Reifen anzuschaffen - aber bei der Sicherheit ist am falschen Ort gespart, denke ich mal. Andererseits habe ich schon Testberichte gelesen, wonach Ganzjahresreifen gar nicht mal so schlecht sein sollen...

Andy

Das einzigste was es mehr kostet ist ein Satz Stahlfelgen. Reifen umschrauben wirst ja alleine hin bekommen.
Und abfahren tust du gleich viel Gummi. Egal welche sorte Reifen es ist. Nur das 2 Sätze eben halt doppelt so lange halten wie ein Satz. Ergo keine Kosten.

Jein...meine aktuellen Winterreifen schmeisse ich nicht weg, weil das Profil unten ist, sondern weil sie nach 3 Jahren bereits steinhart sind und keinen Gripp mehr haben...

Ja, wechseln kann ich sie selber (wenn ich wollte... 😉)

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen