Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von monte79



Zitat:

Original geschrieben von redmex


Oh, ein Gifhorner! Dann mal ein herzliches "Moin" in den Nachbarkreis!

von
Hendrik

Hi Hendrik!

Ja ich dachte mir, ich muss mal einen Caprice in die Gegend bringen, mir ist hier in der Umgebung sonst keiner bekannt, obwohl ja relativ viele Amis hier rumfahren....

Gruß!

Ich fass es nicht - das fällt mir jetzt erst auf !

Du kommst ja aus Gifhorn - dort geh ich bis 2010 noch zur Schule 🙂

Wohnst du direkt in GF oder irgendwo im Landkreis ?

EInen Bubble-Caprice habe ich hier in rot schonmal gesehen, zudem noch einen grauen Boxy Caprice in der Autostadt (aber mit BS-Kennzeichen)
In Gifhorn gibt es meines wissens noch zwei El Caminos, einen Lincoln MKX und ein Ford Model A sowie einen Plymouth Fury.
In Leiferde steht noch ein 62er Ford Fairlane (war in C&F 10/08) und einen Chevy Suburban. Wenn mich nicht alles täuscht fährt hier soagrt auch ein 58er Cadillac rum...

Den letzten Ami mit GF-Kennzeichen sah ich heute auf dem Weg zum Fitness-studio in Meine - ein 59er Pontiac Bonneville wars *gg*

Grüße aus GF
'Zin-Azshari

P.S.: An nem 305er klingen Flowmaster 40 ganz geil

Flowmaster wäre für Deine Baureihe alles verfügbar, sogar Doppelauspuffanlage. American Thunder passt schon ganz gut, die Bomben sind natürlich am günstigsten, und am betsen noch nen Sport Kat das bringt auch was.

Zitat:

Original geschrieben von monte79


Finde meinen 92er Caprice 5.0 zu leise. Habe mal gelesen, dass hier einige Cherry Bombs oder ähnlich montieren. Wäre das eine einfache Möglichkeit? Sollte aber auch nicht brüllend laut sein, sondern nur ein schönes Bollern(-;
Wäre toll, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich preiswert zu mehr Sound komme....TÜV ist mir da auch nicht soo wichtig,,,,

DANKE und Gruß, monte79

Bevor Du wild probierst, sind die ienfachsten und erfolgreichsten Dinge beim Caprice, ein dickeres Endrohr und eventuell den Dämpfer gegen eine Cherry Bomb zu tauschen.

Selbst nur das Rohr ohne Dämpfer im originalen Querschnitt, macht nicht wirklich einen Unterschied

Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Hatte bei meinem roten einfach einen kürzeren Kat und den Flowmaster Terminatortopf runtergesetzt und das war schon ein sher großer Unterschied, nicht zu Laut und trotzdem kernig.

Ähnliche Themen

Servus

Ich hab mir ne 2,5 zoll Anlage von vorne bis ganz hinten selbst gebaut. Mit Flowtech Raptor Muffler und das ganze ohne Kat (is eh ausgetragen)! Ich bin super zufrieden mit dem Sound nicht zu laut nicht zu leise und das dumpfe Blubbern is auch noch da! Und der TÜV kommt auch nicht auf dumme gedanken ala" des is aber nich original!
O.K. viele sagen der Raptor is billig schrott(30 Euro der Topf), aber schlecht is er auch nicht! Ich habe ihn noch zusätzlich mit dem Auspufflack aus dem Baumarkt Silber lackiert, weil der Ami VHT den man so bekommt taugt nichts habe den auf meinen Krümmern ausprobiert is nach 600km wieder abgebröselt wie staub! Hab halt nen Edelbrock drauf, bei Injection Motoren is es ja mit dem Sound wieder anders!

Gruss und gutes gelingen!

elcaprice

Weiss jemand, wo man hellbraune/beige Fussmatten herbekommt? Ich dreh schon fast am Rad 😉

Hier werden Sie geholfen

http://www.classicindustries.com/displayProductImage.cfm?...

Vielen Dank!
Naja mal schauen, 100 Euro exkl. Versand sind schon recht viel...
Vielleicht hat ja jemand noch einen anderen Tip, können ja auch Universal-Matten sein, am liebsten einfach rechteckig mit ggb. abgerundeten Ecken. Sonst muss ich mir irgendwie selbst welche schneidern 🙁😁

Tja, für Qualität made in USA bezahlt man nunmal etwas mehr, dafür halten die aber auch ewig und passen zum Wagen. Sonst gibts auch noch die originalen Plasticsets für die 77 - 79er die sind billiger 🙂

Statement zu dem Felgenthema:

 

- Cragarfelgen sind zu bekommen, zwischen 90 und 130 Eu

- leider immer ohne Papiere

- die Frage stellt sich immer nach einem Unfall - ob die Teile denn auch zugelassen waren

... für mich unbefriedigend ... - es ist ja nur die Größe eingetragen, nicht die Felge an sich....

 

nach suchen und lesen in verschied. Foren fand ich folgende Felgenhersteller, die Ihre Felgen im Chromdesign und mit TÜV-Gutachten ausliefern.

 

Mojok und Modular - Felgen entsprechen dem üblichen Cragar-Design

 

die Preise sind anscheinend bis zu 50 Eu drüber - aber wenn das Gutachten beiliegt und die Felge vielleicht nicht nur in US-Qualität hat, könnte es eine interessante Alternative sein.

 

mal sehen ob es nun auch was für meine gibt 😉

...

Hallo,
bin so langsam am verzweifeln.
Bei meinem 96er Caprice ist die Handbremse rechts ohne Wirkung. Wenn ich mir die Konstruktion anschaue, versteh ich auch nicht wie das überhaupt funktionieren soll.
Wenn ich an der Handbremse ziehe, dann bewegt sich nur das Seil für das linke Rad. Der rechte Zug bewegt sich kein Stück. (siehe Bilder). Heute hab ich mal das Handbremsseil gewechselt, mit genau keiner Auswirkung.

Würde mich freuen, wenn mir jemand erklären kann, wie das Ding funktioniert und wie ich es schaffe, dass das Ding auch rechts funktioniert.

Markus

Die linke Seite ist über das Blech direkt verbunden. Der Rechte zug ist einstellbar über die Gewindestange. Es geht nicht, das sich nur ein Zug bewegt, es sei denn er ist gerissen

Dankeschön für die Auspuff/Sound-Ratschläge - ich werde berichten!

Gruß!monte79🙂

Zitat:

Original geschrieben von monte79


Dankeschön für die Auspuff/Sound-Ratschläge - ich werde berichten!

Gruß!monte79🙂

Ach ja hier noch zum anhören, wie meiner klingt

http://www.youtube.com/watch?v=vH17UNo4H7Q

Da hats auch noch mehr davon, da die Fragen immer wieder auftauchen. Mittlerweile ist er etwas lauter, weil etwas rostig und etwas undicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marküs1976


Hallo,
bin so langsam am verzweifeln.
Bei meinem 96er Caprice ist die Handbremse rechts ohne Wirkung. Wenn ich mir die Konstruktion anschaue, versteh ich auch nicht wie das überhaupt funktionieren soll.
Wenn ich an der Handbremse ziehe, dann bewegt sich nur das Seil für das linke Rad. Der rechte Zug bewegt sich kein Stück. (siehe Bilder). Heute hab ich mal das Handbremsseil gewechselt, mit genau keiner Auswirkung.

Würde mich freuen, wenn mir jemand erklären kann, wie das Ding funktioniert und wie ich es schaffe, dass das Ding auch rechts funktioniert.

Markus

Servus

Ich habe genau das gleiche Problem! Aber ich glaube der Trick dabei besteht darin das man die linke bremse ein wenig weiter bzw. lockerer einstellt da sich das blech erst nach vorne bewegen muss um überhaupt am rechten rad eine bremswirkung zu erreichen!
Also ich meine so abstimmen das der hauptzug der zum pedal nach vorne verläuft links zieht aber nicht bremst und nach vollen durchtretten der bremse gleichzeitig links und rechts zieht und damit bremst!! Was meint ihr dazu??

Gott is das kompliziert!!! 😕

Hier das elend:!

http://s1.directupload.net/file/d/1870/ah24v446_jpg.htm

Bin zu doof um die sch... handbremse vernünftig einzustellen!
Bitte helft uns!!!
Hab kein Bock mich beim Tüv zu blamieren!

Gruss elcaprice

Deine Antwort
Ähnliche Themen