CH im B7 nachrüsten ohne Spiegel ---
Hallo Leute,
ich weiß zwar daß es schon viele Themenblöcke über das Thema gibt, aber es wurde ja noch nie weiter ausgedehnt und es hat noch nie jemand geschrieben ders wirklich gemacht hat.
UCh habe aus einem Block bereits die Teilenumme rgesehen was mach zum nachrüsten braucht. Ich will mir abe rkeinen Automatisch Abbl. Spiegel einbauen. Also muss es doch ne Lösung geben wie man den Spiegel umgeht. Z.B auf Masse schalten. Wenn dann CH immer angeht ist ja auch egal.
Kann mir da jemand weiterhelfen?? Wäre echt top.
Beste Antwort im Thema
Hi,
hab es jetzt auch geschafft an meinem 8E das CH und LH nachzurüsten,
es funktioniertt auch zu 99 % :-) evtl. hat jemand noch einen Tip für mich.
Mein Audi ist ein 8E BJ 12/06 ohne Xenon
Bordnetzstg. 8E0907279N
Arbeiten:
CH Schalter besorgt passend für mich war der 8E1919094B ( Leuchtweitenregulierung + CH Funktion )
alles andere blieb beim alten als auch der normale Lichtschalter ohne Auto Licht .
Verkabelung habe ich folgende vorgenommen:
C/H Schalter Pin4 und Pin 8 zusammengeschalten und auf Pin 18 Bordnetzstg. gelegt,
grau / blauen Draht am C7H Schalter abgeklemmt
schwarz / grüner Draht am Bordnetzstg. der vorhanden ist wurde mit angelegt
C7H Schalter Pin 7 auf Bordnetzstg. Pin 24 geschalten ( Pin war an beiden seiten leer )
Pin5 war schon mit Masse belegt
Programmierung:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
x?xxx: Lichtsensor
1 - mit Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)
programmiert.
Die zeit war schon voreingestellt auf 30 sekunden hab ich gelassen.
Funktion:
Nachdem kein Lichtsensor verbaut ist, funktioniert das Licht immer, sobald die Funktion am
Schalter eingeschalten wird.
Was leider nicht geht : Die Beleuchtung vom Schalter :-( ist mir aber egal.
ACHTUNG:
als erstes hab ich den grau / blauen Draht mit am C7H Schalter angeklemm, dann funktionierte auch die Beleuchtung des Schalters, leider hatte ich dann aber folgende negativen Funktionien:
- Wenn man links Blinkt blinken die Schalter innen mit :-)
- wenn das Licht eingeschalten ist und man links blinkt kommt ein Fehler im FIS Blinker links defekt.
So das sind meine Erfahrungen damit, wenn man alles so macht wie ich, ist der Aufwand inkl Kabel bei ca. 30 Euro und
20 minuten Arbeit.
Ich für mich kann es jedem nur empfehlen, noch folgendes ist zu sagen, was ich nicht gewusst habe:
wenn man das Auto schnell hintereinander auf und zu macht schaltet sich die C7H Funktion nach dem 3 mal aus,
ist wohl eine art kindersicherung, wenn man das Auto startet funktioniert alles wieder wie gewohnt.
Die L/H Funktion bzw. die Leuchten gehen an mit öffnen der Tür, die hat mit der FB nicht zu tun.
Die Zeit kann man in meinem Steuergerät nur 1x einstellen, das ist dann die Zeit für die L/H Funktion, da bei C/H die Leuchten solange leuten bis das Auto geöffnet wird bzw. bis es sich wieder automatisch verriegelt.
So hoffe euch geholfen zu haben, falls noch jemand einen Tip hat wegen der Beleuchtung vom Schalter immer nur her damit.
Für Fragen steh ich gerne zu verfügung.
MFG
Cooler
193 Antworten
Allo Leute
kann mir bitte jemand in der nähe von Rotenburg Wümme mein steuergerät um codieren für ch im b7.
war beim Freundlichen der garnicht so freundlich war und zu mir sagte sowas machen wir nicht. bitte helft mir
hallo
wie der Titel schon sagt kann mann das coming home , leaving home von den nsw auf das Abblendlicht per vcds umcodieren ?
wenn ja wie ??
wäre für jede Antwort dankbar 🙂
grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C.h.l.h von nsw auf Abblendlicht umcodieren?' überführt.]
geht nicht. geht nur mit einem zusatzmodul
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C.h.l.h von nsw auf Abblendlicht umcodieren?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
geht nicht. geht nur mit einem zusatzmodul
ok alles klar danke 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C.h.l.h von nsw auf Abblendlicht umcodieren?' überführt.]
Ähnliche Themen
Gibt es dieses "zusatzmodul" zu kaufen oder ist das eine Eigenbaulösung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C.h.l.h von nsw auf Abblendlicht umcodieren?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von DaffiB7
Gibt es dieses "zusatzmodul" zu kaufen oder ist das eine Eigenbaulösung?
Das sind dann solche universellen Zubehörboxen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C.h.l.h von nsw auf Abblendlicht umcodieren?' überführt.]
Benötige dringend hilfe beim verkabeln des CH/LH , Habe BNSTG F 1x den CH Schalter mit LWR + 1x Einzelader Kabel , Wie muss ich das Verkabeln , welcher Pin beim B6 ?? komme ausm raum PLZ 46395 ,würde auch gut bezahlen wenns jmd macht , Bitte melden !!
Leider nicht , in sachen B6 garnichts , B7 reichlich . Ich will es so schnell wie möglich anschliesen ! Brauche ich nur ein Einzelader Kabel oder 2 ??
Schau mal hier, das ist für den B6: http://www.motor-talk.de/.../...ng-home-leaving-home-t2187632.html?...
Allerdings mit Spiegel.. Aber es gibt Schaltpläne. Wo hast du denn die Einzelteile gekauft?
Ich habe den CH/LH Schalter orignal von audi mit LWR + 1x Einzelader Kabel das Gelbe , Also soweit passt ja alles aber ich weis nicht ob ich nur 1x dieses kabel benötige oder 2x ? Es gibt hier ja auch eine bebilderte Anleitung für den B7 nur die angaben für den B6 zwecks Pin belegung muss ja anders sein oder ?
Danke nochmals !! Habe jetzt defiitiv den richtigen schaltplan 🙂 Benötige ich jetz noch ein kabel oder reicht der eine Bestellt Einzelader aus ?? Ich lasse es bei BOSCH machen ,sollte für ein KFZ Elektriker kein problem sein oder ?
Ne frage die mir nicht aus dem kopf geht ?!?
Morgen steht der Einbau an , leuchten danach bei auf und abschliesen die heckleuchten auch auf und erlischen nach 30 sec??
Heckleuchten und Nebelscheinwerfer.. Schreib mal wie es gelaufen ist. Steht mir ja auch noch bevor.. 🙂
Riesen problem!!! Brauche dringend eine konkrete anleitung für den b6 !! Ich war vorhin 2 stunden bei bosch . Resultat meine scheinwerfer brennen dauer obwohl schalter auf null ist. Bitte bitte wie soll ich jetz weiter machen ??