CH im B7 nachrüsten ohne Spiegel ---
Hallo Leute,
ich weiß zwar daß es schon viele Themenblöcke über das Thema gibt, aber es wurde ja noch nie weiter ausgedehnt und es hat noch nie jemand geschrieben ders wirklich gemacht hat.
UCh habe aus einem Block bereits die Teilenumme rgesehen was mach zum nachrüsten braucht. Ich will mir abe rkeinen Automatisch Abbl. Spiegel einbauen. Also muss es doch ne Lösung geben wie man den Spiegel umgeht. Z.B auf Masse schalten. Wenn dann CH immer angeht ist ja auch egal.
Kann mir da jemand weiterhelfen?? Wäre echt top.
Beste Antwort im Thema
Hi,
hab es jetzt auch geschafft an meinem 8E das CH und LH nachzurüsten,
es funktioniertt auch zu 99 % :-) evtl. hat jemand noch einen Tip für mich.
Mein Audi ist ein 8E BJ 12/06 ohne Xenon
Bordnetzstg. 8E0907279N
Arbeiten:
CH Schalter besorgt passend für mich war der 8E1919094B ( Leuchtweitenregulierung + CH Funktion )
alles andere blieb beim alten als auch der normale Lichtschalter ohne Auto Licht .
Verkabelung habe ich folgende vorgenommen:
C/H Schalter Pin4 und Pin 8 zusammengeschalten und auf Pin 18 Bordnetzstg. gelegt,
grau / blauen Draht am C7H Schalter abgeklemmt
schwarz / grüner Draht am Bordnetzstg. der vorhanden ist wurde mit angelegt
C7H Schalter Pin 7 auf Bordnetzstg. Pin 24 geschalten ( Pin war an beiden seiten leer )
Pin5 war schon mit Masse belegt
Programmierung:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
x?xxx: Lichtsensor
1 - mit Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)
programmiert.
Die zeit war schon voreingestellt auf 30 sekunden hab ich gelassen.
Funktion:
Nachdem kein Lichtsensor verbaut ist, funktioniert das Licht immer, sobald die Funktion am
Schalter eingeschalten wird.
Was leider nicht geht : Die Beleuchtung vom Schalter :-( ist mir aber egal.
ACHTUNG:
als erstes hab ich den grau / blauen Draht mit am C7H Schalter angeklemm, dann funktionierte auch die Beleuchtung des Schalters, leider hatte ich dann aber folgende negativen Funktionien:
- Wenn man links Blinkt blinken die Schalter innen mit :-)
- wenn das Licht eingeschalten ist und man links blinkt kommt ein Fehler im FIS Blinker links defekt.
So das sind meine Erfahrungen damit, wenn man alles so macht wie ich, ist der Aufwand inkl Kabel bei ca. 30 Euro und
20 minuten Arbeit.
Ich für mich kann es jedem nur empfehlen, noch folgendes ist zu sagen, was ich nicht gewusst habe:
wenn man das Auto schnell hintereinander auf und zu macht schaltet sich die C7H Funktion nach dem 3 mal aus,
ist wohl eine art kindersicherung, wenn man das Auto startet funktioniert alles wieder wie gewohnt.
Die L/H Funktion bzw. die Leuchten gehen an mit öffnen der Tür, die hat mit der FB nicht zu tun.
Die Zeit kann man in meinem Steuergerät nur 1x einstellen, das ist dann die Zeit für die L/H Funktion, da bei C/H die Leuchten solange leuten bis das Auto geöffnet wird bzw. bis es sich wieder automatisch verriegelt.
So hoffe euch geholfen zu haben, falls noch jemand einen Tip hat wegen der Beleuchtung vom Schalter immer nur her damit.
Für Fragen steh ich gerne zu verfügung.
MFG
Cooler
193 Antworten
moin,
habe mal ein paar fragen?
ich würde auch gerne die lh/ch bei mir nachrüsten.
die erste lösung wäre das ich bei e*bay zuschlage und mir das gerät von decante kaufe und es nur über
den originalen schalter auch an und aus machen kann...
oder
ich mache es nach eurer anleitung in dem tread.
kann ich es damit codieren?
*CODIERUNG*
oder
langt es wenn ich ich mir die software (311)herunterlade und mir ein kabel dazu kaufe.
die frage ist welches?
ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen?
mfg
Wie kommst du darauf, dass man das Dectane Modul über den original Schalter bedienen kann?
Grüße,
S.
naja ich habe mir das so gedacht das am dem schalter ja ein ein und ausgang geben muss.
da die kabel ran und fertig.
die beleuchtung des schalters kann ich ja trotzdem anklemmen.
kann man damit codieren?
Ähnliche Themen
Finger weg von dem ebay modul , ist nur rausgeschmissenes Geld.
Rüste lieber Original um, habe ich auch gemacht ohne Lichtsensor, leuchtet zwar auch tagsüber , aber das ist mir egal.
Vorraussetzung BNSTG Bordnetzsteuergerät mit der Kennung ´´F``
Coming Leaving Home schalter
Pinbelegung beachen ++
lg
Zitat:
Original geschrieben von gturka36
Finger weg von dem ebay modul , ist nur rausgeschmissenes Geld.
Rüste lieber Original um, habe ich auch gemacht ohne Lichtsensor, leuchtet zwar auch tagsüber , aber das ist mir egal.Vorraussetzung BNSTG Bordnetzsteuergerät mit der Kennung ´´F``
Coming Leaving Home schalter
Pinbelegung beachen ++lg
mir gehts ja auch um freischalten.
was kann ich da kostengünstig nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
mir gehts ja auch um freischalten.Zitat:
Original geschrieben von gturka36
Finger weg von dem ebay modul , ist nur rausgeschmissenes Geld.
Rüste lieber Original um, habe ich auch gemacht ohne Lichtsensor, leuchtet zwar auch tagsüber , aber das ist mir egal.Vorraussetzung BNSTG Bordnetzsteuergerät mit der Kennung ´´F``
Coming Leaving Home schalter
Pinbelegung beachen ++lg
was kann ich da kostengünstig nehmen?
Passeratisylt hat aber einen B7, d.h. er braucht z.B. ein BN-STG mit Index "N".
Die Nachrüstung ist dafür um so einfacher!
Schalter rein, eine Rep.-Leitung verlegen und einpinnen und zum Schluss noch via VCDS o.ä. codieren.
P.S.:
Hab dafür eine Anleitung erstellt.
Sie ist in meinem Blog zu finden. 😁
Vorher müssen aber die Zugangsdaten oben auf der Seite angefordert werden.
Hallo habe mir den Thread nun komplett durch gelesen.
Habe einen B7 mit Bnstg- endung "L" ohne Xenon ohne Tagfahrlicht. Neben dem Lichtschalter ist lediglich die Leuchtweitenregulierung. Würde gerne wissen ob es möglich ist die CH/LH-Funktion ohne einen extra Schalter nach zu rüsten. Es soll also alles so bleiben wie es ist. Würde mich nich stören wenn dann auch tagsüber das Licht an geht und man das CH/LH nicht aus schalten kann. Also kann dazu jemand nochmal genau erläutern wie man das macht? Ist für mich aus den bisherigen antworten nicht klar geworden.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
und da liegt der kern des problem´s.ich suche eine alternative zum teuren vcds.
nur zum codieren!
Umsonst ist nichts!
Dann suche dir doch einfach jemanden.
http://www.a4-freunde.com/forum/forumdisplay.php?63-VCDS-User-helfen
Zitat:
Original geschrieben von m4rio
Hallo habe mir den Thread nun komplett durch gelesen.
Habe einen B7 mit Bnstg- endung "L" ohne Xenon ohne Tagfahrlicht. Neben dem Lichtschalter ist lediglich die Leuchtweitenregulierung. Würde gerne wissen ob es möglich ist die CH/LH-Funktion ohne einen extra Schalter nach zu rüsten. Es soll also alles so bleiben wie es ist. Würde mich nich stören wenn dann auch tagsüber das Licht an geht und man das CH/LH nicht aus schalten kann. Also kann dazu jemand nochmal genau erläutern wie man das macht? Ist für mich aus den bisherigen antworten nicht klar geworden.
mfg
1. Dein BN-STG kann kein CH.
2. Wie es geht wurde schon zig-fach erklärt und es gibt sogar detaillierte Anleitungen dazu.
3. Ohne Schalter geht bestimmt auch, aber eben nicht die originale CH-Funktion.
1. wurde im Thread schon erklärt das es doch CH kann
2. so wie ich es haben will, nämlich ohne extra Schalter, wurde für das Bnstg mit L- index noch nich erklärt.
3. wiso nicht die originale Funktion? gibt es noch eine andere oder was?
Zitat:
Original geschrieben von m4rio
1. wurde im Thread schon erklärt das es doch CH kann
Hast Recht, hab mich vertan!
Zitat:
Original geschrieben von m4rio
2. so wie ich es haben will, nämlich ohne extra Schalter, wurde für das Bnstg mit L- index noch nich erklärt.
Das musst du halt selbst testen indem du die Schaltung abänderst.
Zitat:
Original geschrieben von m4rio
3. wiso nicht die originale Funktion? gibt es noch eine andere oder was?
Lese den Thread, es gibt auch Nachrüstmodule.
Im grunde wurde es ja schon auf der ersten Seite erklärt. Möchte nur wissen ob ich es bei meinem mit Endung "L" auch einfach so machen kann? Oder kann etwas kaputt gehen?? und welches ist der besagte Pin 12, ein Bild würde dazu noch helfen.
mfg