Ceed Gebrauchtwagen Verkaufen - Kaum Anfrage?

Kia Ceed CD

Hallo,

so, leider muss ich meinen Kia Ceed SW verkaufen. Ich finde das Auto spektakulär, aber es ist zu klein für die Familie geworden. Ich versuche seit Januar das Auto zu verkaufen, aber die Anzahl der Nachrichten war sehr gering. 90 % von ihnen stammen aus Autohäuser, die nicht in der Lage sind, einen angemessenen Preis zu zahlen.

Mache ich etwas falsch, oder ist der Gebrauchtwagenmarkt für den Ceed nicht so gut?

Ich dachte, es wäre ein großer Vorteil, dass das Auto noch unter Werksgarantie steht, aber anscheinend interessiert das keiner.

Kia Ceed SW 2019 Vision 7
48000 km

Der Verkaufspreis ist bei 14.400 €. Wird als "Good Price" in mobile.de gezeigt

Edit:
120 PS 3 Zylinder
Schaltgetriebe
Ist aber nicht ein "Basismodell", sondern relativ gut ausgestattet (Sitz & Lenkrad Heizung, Apple Carplay etc)

32 Antworten

An seiner Stelle würde ich mir mal ein Angebot von "Wir kaufen Dein Auto" holen. Dann weis er, was er erwarten kann. Ich habe mir mal ein Angebot eingeholt für meinen 1,5 l Mildhybrid. Nach 3 Jahren und knapp 60 tkm haben sie mir 19100 € geboten. Jetzt bekam ich ein neues Angebot, mit 61 tkm für 19300 €. Gut 9000 € Wertverlust in 3 Jahren, finde ich Normal.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 1. Mai 2025 um 17:23:28 Uhr:



Zitat:

@Astrein schrieb am 30. April 2025 um 10:00:40 Uhr:



Kia Ceed SW 2019 Vision 7
48000 km

Der Verkaufspreis ist bei 14.400 €. Wird als "Good Price" in mobile.de gezeigt

Edit:
120 PS 3 Zylinder
Schaltgetriebe
Ist aber nicht ein "Basismodell", sondern relativ gut ausgestattet (Sitz & Lenkrad Heizung, Apple Carplay etc)

HSN / TSN und Neupreis?

Hi,

1260 / AEP

Ich habe es am Sep 23 als Gebrauchtwagen mit 44k km für 15800 von einem Autohaus gekaut.

Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 3. Mai 2025 um 07:36:43 Uhr:


Meiner Erfahrung nach ist es schwierig, privat ein Auto zu verkaufen. Zumindest wenn das Fahrzeug noch einen gewissen Wert hat (über 10000 Euro). Ich hatte meinen ProCeed BJ19 Anfang Oktober 2024 inseriert. Innerhalb 3 Monate nur eine ernstzunehmende Anfrage, trotz zwischenzeitlich vorgenommener Preissenkung. Am Ende habe ich den Wagen zu einem akzeptablen Preis an einen Händler abgegeben. Tja, und der hatte ihn nach einer Woche verkauft. Inseriert hatte der den Wagen ungefähr zu meinem ursprünglichen Preis.

Es war bei mir übrigens wie beim TE: Sehr gepflegtes Fahrzeug, noch vorhandene Werksgarantie, guter bzw. später sehr guter Preis bei mobile.de. Interesse: null.

Ich glaube, viele haben beim Kauf vom Händler ein vermeintlich besseres Gefühl und natürlich die Gewährleistung. Dazu kommt, dass viele die Fahrzeuge finanzieren und Händler das direkt mit anbieten.

Das ist genau der Eindruck, den ich habe. Wenn der Preis das Problem wäre, würde ich erwarten, dass ich zumindest Angebote erhalte, die versuchen, ihn zu verhandeln.

Da gar nichts kommt, stimme ich Ihnen definitiv zu, dass die Leute irgendwie skeptisch von einer Privatperson zu kaufen sind.

Ihre Beschreibung des Verkaufs deinen Proceed ist genau meine Erfahrung. Was meiner Meinung nach sehr schade ist. Ich würde viel lieber ein Auto kaufen, bei dem ich den Vorbesitzer kenne und kann mehr oder weniger beurteilen, wie er damit umgegangen ist. Vor allem, wenn es noch Garantie vom Hersteller hat.

Können Sie mir bitte sagen, wie viel weniger der Händler Ihnen für das Auto gezahlt hat? Ich vermute, dass sie 19% Umsatzsteuer + Marge zahlen müssen, also würde ich mindestens 30% unter dem Marktpreis erwarten, macht das Sinn?

Kia Ceed SW 2019 Vision 7
1260 / AEP
48000 km
Sep 23 als Gebrauchtwagen mit 44k km für 15800 von einem Autohaus gekauft
Der Verkaufspreis ist bei 14.400 €.

Der wievielte Halter bist du?

Wärst du Erstbesitzer, könnte ich mir vorstellen, dass du das Fahrzeug zu deinem Wunschpreis los würdest.

Aber so, wirst du IMO weiter runter gehen müssen.

Ansonsten bleibt noch die Möglichkeit der Inzahlunggabe.
Ob sich das unter dem Strich rechnet, müsste man prüfen.

Ähnliche Themen

Zitat:@Astrein schrieb am 3. Mai 2025 um 23:55:24 Uhr:

Zitat: Können Sie mir bitte sagen, wie viel weniger der Händler Ihnen für das Auto gezahlt hat? Ich vermute, dass sie 19% Umsatzsteuer + Marge zahlen müssen, also würde ich mindestens 30% unter dem Marktpreis erwarten, macht das Sinn?

Einen festen "Marktpreis" gibt es bei Gebrauchten nicht. Ich habe vom Händler ca. 17 Prozent weniger ggü. meiner ursprünglichen Preisvorstellung im Inserat erhalten. Das konnte ich sehr gut akzeptieren, weil der Verkauf schnell und unkompliziert abgewickelt wurde. Außerdem musste der Wagen dann weg, weil der Nachfolger da war. Ich hatte ja 3 Monate vorher inseriert, um zu schauen, ob ich einen Privatkäufer finde. Das hat nicht funktioniert.

Übrigens gilt in Deutschland die Differenzbesteuerung. Ein Händler muss nur auf die Differenz zwischen Einkauf und Verkauf USt. abführen, nicht auf den gesamten Verkaufspreis.

Ich denke es ist dieses Auto:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=421222097

1. kürz dein Inseratstext auf die Hard facts zusammen
- ob und warum du wenig gefahen bist kann ein Interesst erfragen. den willst du ans Telefon bekommen und möglichst einen Besichtungstermin eintüten! Also nicht alles vorher beantworten
- ich dene erste Hand Scheckheft unfallfrei ist bei den 5 Jährigen nur 1/20 autos. Also dass du ihn nur 2 Jahre hattest und vorher Leasing kommt eher negativ = weglassen
- Kinder als Ausrede/Grund für Gebrauchsspuren: ebenfalls unsinn. Mancher fünfjähriger sieht aus wie NEU, ein anderer ist völlig vermackt, vielleicht liegt deiner hier dazwischen aber das soll der Interessent vor Ort selbst sehen (und dann kaufen oder bleiben lassen. Hart verhandeln oder nicht)
- nur abgemeldet übergeben schreckt auch ab da kommt niemand von Auswärts und auch manch Berliner weiß nicht wie er von heute auf morgen (online) Ummeldet. Ebenfalls weglassen schreib einfach nur "das Auto ist angemeldet und kann probegefahren werden). Das läßt die Frage was nach der Übergabe ist weg
(du kannt online sofort abmelden! ist dann aber bis 24:00 weiter auf dich angemeldet und versichert aber das Risiko dass jemand Tagelang nicht abmeldet ist schonmal weg. Noch mehr Sicherheit: Dem Käufer die Karre vor die Tür fahren 90% ist er sowieso aus 150km Umkreis , schriftlich vereinbaren dass er den Tag nicht mehr bewegt wird. Evt kann der Käufer auch direkt online Ummelden?!,,,nur beherrsche die Meisten ihre Perso Funktion nicht. Oder eben zu Kurzkennzeichen überreden 13,10€ Gebühren, 30 die Schilder, ca 30 versicherung was evtl bei Anmeldung verrechnet wird. Teilt man sich da rein ist es sehr wenig Geld. Kurzkennzeichen gibt es auf jeder Zulassungstelle - wenn Berlin also voll/kein Termin geht es auch irgendwo in Brandenburg, KW zum Beispiel man sollte halt die Öffnungszeiten wissen)
- dass die Inspektion 600€ gekostet hat (schon viel Geld) und bald wieder dran ist auch weglassen (die nächste ist hoffentlich nur eine kleine also quasi Ölwechsel sprich 250€). dem Käufer sein Bier wann die dran ist bzw er fragt das vor Ort und gut
- Reifen NEU kannst auch weglassen (die meisten wenigfahrer fahren ihne länger als 5 Jahre und wundern sich evtl warum die bei 48tkm schon neu sind). Das ist evtl ein Pluspunkt bei der Preisverhandlung vor Ort, dass du sagen kannst: nein ich komme dir keine 1000€ entgegen sondern nur 400, weil Reifen NEU 🙂

Austattung:
- Kurvenlicht hat er nicht. Falls der Nebler beim Abbiegen angeht ist's glaub "Abbiegelicht".
- mach mal Fenster runter, schließ das Auto ab und versuche durch das offene Fenster also von innen die Tür zu öffen. Falls er jetzt loshupt hast du eine "Alarmanlage" (ich meine zumindest er sollte die haben aber vielleicht täuscht ich mich auch). Auto Aufschließen dann gibt sie Ruhe.

2. da du vorbildlich deine Tel nummer drin hast schreib ruhig als letztes in den Text "bei Interesse bitte ganz einfach anrufen". Da siehst bei den Interessenten gleich mal ob sie lesen können und das gelesene Verstanden haben. Kommt eine SMS oder Whats App ohne vorherigen Anrufversuch dann können oder wollen sie nicht oder haben nachts oder auf arbeit Anzeigen durchgeklickt aber auf auf SMS oder Whats App kannst du sie ja zurückrufen und vielleicht einen Termin eintüten. Bei wünschen per EMail (letzte Preis, detailbilder, irgendwelche Fragen die meist das Inserat schon beantwortet) kannst du einfach schreiben: bitte ganz einfach anrufen, Tel ....ein ernsthafter Interessent tut das dann, ein Zeitdieb nicht )

BILDER:
- paar Kratzer an der Stoßstange hat fast jedes fünfjährige Auto. Im Autohast wird da evtl getuppt oder sonstwie ausgebessert aber von Privat sieht es eben einfach ehrlich aus. Also diese Bilder weglassen
- Bilder von vor der Werkstatt kommen nie gut. Stell ihn vielleicht vor einen Garagenkomplex (auch wenn er da nicht drinstand..) oder Sonntags mal auf einen leer gepflasterten Großparkplatz/Supermark/Einkaufscenter mit neutralem Hintergrund. Oder mal einen Feldweg rein.
- Fußmatte reinigen vor dem Fotografieren (im zusammenhang mit dem text: kinder...denkt man das ganze Auto wäre innen dreckig)

Preis:
->Die jetzigen 13990€ sind so verkehrt nicht. Schau ich ab 2019 unter 70tkm geht es bei 12t€ los und unter 14t€ nur 4 Fahrzeuge. Ob die dann Garantie haben, unfallfrei sind - vermutlich nicht!. Aber bei 14xxx kommen dann ein paar mehr Autos.
->ein potentieller kompaktkombiinteressent wird aber auch mal schauen was ein Astra (evtl günstiger?), i30 (einiges an auswahl) oder octavia (gleichteuer aber noch mehr kofferraum) kostet. Sprich ein selbstläufer ist es nicht nur weil dir das Auto gefällt/gefallen hat
->dennoch werden Interessenten auch schauen was ein jüngerer Kostet. Aus '22 also Facelift, die haben dann fast immer Lenkradheizung und Rückfahrkameria sowie Android Auto/Carplay gehen die SW mit 1.0er Motor bei ca 17t€ los, teils bei Händlern die evlt auch noch 500 nachlass gewähren. 3 Jahre jünger, 3 Jahre länger Garantie, da gibt mancher schon gerne 3000€ mehr aus! Auch von der Seite her sind 14t€ kein Selbstläufer
->-1000€ VHB also ruhig einplanen. Kann man dann machen, wenn jemand vor Ort ist oder auch versuchen auf 13500 zu bestehen mit dem Argument die Reifen sind neu und bei deinem stimmt die Garantie bei anderen vielleicht nur mehr

Falls nach vollständiger Überwarbeitung der Anzeige die ernsthafte Resonanz 2 Wochen weiter immernoch 0 ist, dann in 250€ Schritten mit dem Preis Richtung Schmerzgrenze senken.
Dann läßt du halt den verhandlungspielraum notfalls auf nahe0 zusammenschrumpfen. Du suchst ja "nur" EINEN Käufer und nicht 5 Leute die gerne 1000€ verhandeln wollen.
Zu lange würd ich damit nicht zögern, denn in- oder kurz vor den Ferien kauft niemand ein Auto (da muss/darf das alte nochmal herhalten). Nach den Ferien ist das Geld ausgegeben (vielleicht ist das alte dann kaputt aber das neue eilt nicht, weil grad keine Reise ansteht).
Wenn du in den September rutschst bist du kurz vor der Inspektion(Oktober) und der Tüv(Dezember) ist auch bald dran also lieber Juni, Juli, August mit dem Preis runter falls im Mai noch gar nichts geht.

Wenns gut läuft steht morgen jemand auf der Matte und sagt ich will das Auto.
Es gibt ja den Fall das jemand das gleiche hat und ihm jemand reinfährt und wirtschaftlicher Totalschaden ist heute schnell passiert. Dann will manch einer von jetzt auf gleich möglichst das gleiche Auto
- muss nicht NEU sein, weil das alte hatte ja nichts und ein gutes gebrauchtes ist wie das bisherige
- evtl liegen winterradsatz, dachträger usw noch in der Garage
- Versicherung zahlt nur Summe xy und manch einer möchte vielleicht nicht draufzahlen (oder kann nicht)
Solche Fälle gibt es und wenn jemand um die Garantie sauber Bescheidweiß ist er vielleicht auch bereit von Privat zu kaufen.
Wir haben uns als wir vor 2 Jahren gesucht haben auch einen 3 Jährigen SW angeschaut. 1.4er 99ps SaugMotor, 60tkm, schwarz, nur das kleine Radio ohne Rückfahrkamera drin und keine Sitzheizung. Sollte von Privat 14t€(oder nach verhandeln auch 13.2?) kosten - damals im Preishoch nach Corona und bei Fahrzeugknappheit war der Preis gut. Aber: der 1.4er nimmt ca 1 Liter mehr als der 1.0 (6.8 statt 5.8) und schwarz wollten wir eigentlich grundsätzlich nicht. Es wurde dann ein halbjahreswagen für 20, mit besserer austattung, schönerer farbe und dem 1.0er aber eben 50% teuer.

------------
ich vermute mal ein Händler gibt maximal 12t€. VK dann 14t€, wenn er für 14500 inseriert dürfter die Resonanz schon ähnlich schlecht sein wie bei dir (bem Händler vielleicht etwas besser) und etwas VHB will der Händlerkunde ja auch (oder Neue inspektion und Neue HU gratis). Die 2000 differenz braucht der Händler zum leben: Steuer...auf die 2000€ , Personalkosten, Hofmiete + Versicherungen, Holen+ Aufbereiten des Fahrzeugs, Fremdkapitalzins sofern nicht rein mit Eigenkapital gearbeitet wird, Gewährleistungsrückstellung (falls Herstellergarantie ist sein Risiko hier gering aber managen das Kia das schnell hinbekommt muss er trotzdem falls der Kunde bei ihm anklopft), etwas Gewinn muss nach diesen ganzen Kosten auch hängenbleibt der Unternehmer möchte schließlich auch seinen Lohn.

@newt3,
vielzuviel Text... 🙄

aber beide. Das Inserat ist halt nicht professionell gemacht. So ein Inserat würde ich für ne Winterh...e erstellen.

Einfach schauen wie Prof. Autohäuser das Fahrzeug inserieren, mit Formatierung, Tabellen und Highlights. Bilder sind in Ordnung, nur die Dellen und Schrammen würde ich weglassen. Sonst haben sich ja meine Vermutungen aus dem ersten Post alle gepasst 🙂...

Find die Tips vom @newt3 super.
Vor allem bessere Bilder, sauber und blitzblank, mehr vom Innenraum, vom Motor usw. und wie er schreibt nicht mit dem Auto vor der Werkstatt. Die kleinen Lackschäden könnte man mit einem Lackstift ausbessern, das ist kaum Arbeit und ist gleich wesentlich weniger auffällig.
Auch wenns viel Text ist sind es gute Tips und die Zeit wert das zu lesen.
Zumindest wenn man ein Auto verkaufen will, sonst ist es egal 😁

Also ich bin aktuell auf der Suche nach einem Gebrauchten und lese eher die Texte genau, wo auch was zur Historie und Zustand steht als die Händler typischen Anzeigen.
Daher finde ich nicht viel was der TE geschrieben hat.
Meiner Meinung nach passt der Text schon, denn dann weiß ein potentieller Käufer was ihn erwartet. Besser so, als eine top Anzeige und vor Ort eine Enttäuschung.
Der Grund für die wenige Interessenten beim TE ist einfach der zu hohe Preis für dieses Auto.
Wie bereits in meinem ersten Post hierzu, die kleinen Motoren sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt kaum gefragt. Hier ist der Preisverfall einfach höher.

kommt einiges zusammen. Ich hatte meinen Ceed 1.4 TGDI Automatik Volle Hütte GT LIne Anfang 23 inseriert.
49.000 km , 3 Jahre alt und hatte 13500 VB rein geschrieben, was dabei rauskam war ein einziges Wettbieten von Autohäusern, am Ende habe ich ihn dann für 19.600 verkauft.
War eben ne andere Zeit und das Auto hatte Eigenschaften die deiner wohl nicht hat.

Zitat:@GT_Liner25 schrieb am 9. Mai 2025 um 10:34:34 Uhr:

was dabei rauskam war ein einziges Wettbieten von Autohäusern, am Ende habe ich ihn dann für 19.600 verkauft.

Haben denn auch Privatkäufer mitgeboten? Händleranfragen hatte ich auch einige, an einen davon habe ich letztlich verkauft. Ernstzunehmende Anfragen von Privatkäufern: in 3 Monaten eine einzige

Ja haben auch, aber bei denen gingen die Gebote nach unten oder fragen wie die übliche... Was letzte Preis, welche Farbe, welche Ausstattung. Antwort war dann.. Lies doch, das steht alles da und wenn man schreibt xxxxx Euro VB dann ist das erstmal der letzte Preis.

Zitat:

@GT_Liner25 schrieb am 9. Mai 2025 um 10:34:34 Uhr:


kommt einiges zusammen. Ich hatte meinen Ceed 1.4 TGDI Automatik Volle Hütte GT LIne Anfang 23 inseriert.
49.000 km , 3 Jahre alt und hatte 13500 VB rein geschrieben, was dabei rauskam war ein einziges Wettbieten von Autohäusern, am Ende habe ich ihn dann für 19.600 verkauft.
War eben ne andere Zeit und das Auto hatte Eigenschaften die deiner wohl nicht hat.

Sind die Händler alle besoffen, 6k mehr zu zahlen als im Angebot stand. Mag ich gar nicht glauben, wenn die Händler anschließend dann noch teurer Verkaufen wollen. Oder wolln die nichts verdienen. Naja, komische Welt.

Das war zu Corona Zeit sicherlich, als keine Neuwagen verfügbar waren

Deine Antwort
Ähnliche Themen