Ceed Gebrauchtwagen Verkaufen - Kaum Anfrage?
Hallo,
so, leider muss ich meinen Kia Ceed SW verkaufen. Ich finde das Auto spektakulär, aber es ist zu klein für die Familie geworden. Ich versuche seit Januar das Auto zu verkaufen, aber die Anzahl der Nachrichten war sehr gering. 90 % von ihnen stammen aus Autohäuser, die nicht in der Lage sind, einen angemessenen Preis zu zahlen.
Mache ich etwas falsch, oder ist der Gebrauchtwagenmarkt für den Ceed nicht so gut?
Ich dachte, es wäre ein großer Vorteil, dass das Auto noch unter Werksgarantie steht, aber anscheinend interessiert das keiner.
Kia Ceed SW 2019 Vision 7
48000 km
Der Verkaufspreis ist bei 14.400 €. Wird als "Good Price" in mobile.de gezeigt
Edit:
120 PS 3 Zylinder
Schaltgetriebe
Ist aber nicht ein "Basismodell", sondern relativ gut ausgestattet (Sitz & Lenkrad Heizung, Apple Carplay etc)
32 Antworten
Liegt wohl am Preis. Händler verkaufen vergleichbare Fahrzeuge für weniger mit Garantie.
Wie ist der Wagen motorisiert?
Ja Angebote und Nachfrage regelt den Preis aber da könnte man jetzt philosophieren anfangen.
Hängt viel an der Politik
eben. Gute Motorisierung, Automatik und Ausstattung / Farbe erhöhen halt die Chance auch ein Auto mit einem guten oder sehr guten Preis zu verkaufen. Viele Leute wollen halt nicht die Basis in Sparweiß. Ich hoffe ich habe nicht zu viele Leute jetzt getriggert. Ebenso ist die Nachfrage nach 1.0 Dreizylindermotoren auf den Gebrauchtmarkt auch gering.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 30. April 2025 um 10:17:14 Uhr:
Liegt wohl am Preis. Händler verkaufen vergleichbare Fahrzeuge für weniger mit Garantie.
Wie ist der Wagen motorisiert?
Hi, habe den originalen Beitrag mit der Motorisierung aktualisiert...
Aber theoretisch hat mein Auto auch noch 1 Jahr Garantie von Kia (ähnlich zu einem Händlergarantie), sollte das nicht sehr positiv beeinflussen?
Ich denke, dass der deutsche Markt etwas süchtig nach den klassischen Marken (VW, Skoda, BMW, MB) ist, auch wenn sie nicht mehr die gleiche Qualität liefern wie früher.
Unser Kia hat zum Beispiel eine Zahnradkette. Das ist eines der zuverlässigsten Elemente, die man in einem Motor haben kann. Und das ist bei einem Einstiegsmodell nicht üblich.
Ich glaube aber nicht, dass Kia die erste Wahl für Leute ist, die einen Gebrauchtwagen suchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Astrein schrieb am 30. April 2025 um 11:19:46 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 30. April 2025 um 10:17:14 Uhr:
Liegt wohl am Preis. Händler verkaufen vergleichbare Fahrzeuge für weniger mit Garantie.
Wie ist der Wagen motorisiert?Aber theoretisch hat mein Auto auch noch 1 Jahr Garantie von Kia (ähnlich zu einem Händlergarantie), sollte das nicht sehr positiv beeinflussen?
Die haben alle anderen in dem Baujahr aber potentiell ebenso - und zusätzlich dazu die Gewährleistung.
Zitat:
@Astrein schrieb am 30. April 2025 um 11:19:46 Uhr:
Ich denke, dass der deutsche Markt etwas süchtig nach den klassischen Marken (VW, Skoda, BMW, MB) ist, auch wenn sie nicht mehr die gleiche Qualität liefern wie früher.
Das mag ein Aspekt sein - aber auch da verkaufen sich Autos von privat zu einem gleichen/höheren Preis wie die Händlerangebote eben nicht
Zitat:
@Astrein schrieb am 30. April 2025 um 11:19:46 Uhr:
Ich glaube aber nicht, dass Kia die erste Wahl für Leute ist, die einen Gebrauchtwagen suchen.
Und ich sage - es liegt nicht an der Marke sondern am Preis Deines Angebotes. Mach mal eine Abfrage bei WKDA, dann bekommst Du eine Richtung wo es hin geht.
Auch nicht hilfreich ist, dass der erste NEUE Ceed Kombi im Netz mit knapp 19000 anfängt - auch mit Carplay. Die Schwestermodelle Hyundai i30 schon unter 19000. Ok, mit 20PS weniger und es fehlt wohl auch einzelne Ausstattung - aber eben NEU.
Da kann Deiner für über 14k kein Schnelldreher werden.
Hallo Astrein
Vieles hier wurde richtig geschrieben, 3 Zylinder 120PS ist zumindest für mich keine gesuchte Version....! Das muss, sollte man bei Kauf in xxxx mit beachten
Du schreibst seit Januar 2025 eingestellt, Nachfrage sehr gering....
Dann musst, solltest Du den Preis deutlich senken, denn er liegt wohl eindeutig zu hoch!
Die Bewertung von mobile.de wird automatisch ermittelt und angezeigt, aber von Januar 2025. Das kann, bzw. wurde
noch nicht aktualisiert...
Zitat: new-rio-ub
Liegt wohl am Preis. Händler verkaufen vergleichbare Fahrzeuge für weniger mit Garantie. Daraus resultiert auch ein aus Deiner Sicht zu geringe Händlerangebote..!!! Die wollen/müssen etwas verdienen..
Und, für Dich war dieses Fahrzeug die erste Wahl! Und das muss nun letztendlich über den VK aktualisiert werden um das Fahrzeug zu verkaufen.
Gruß
Schorsch
Denke auch dass es am Preis liegt. Schwiegersohn hat vor gut einem Monat einen 2019er gekauft. 1.4er Motor, und 55TKM. Ansonsten auch ähnliche Ausstattung wenn ich das soweit sagen kann. 12K hat er bezahlt, ebenfalls von privat.
Nur zum Vergleich:
Ich habe für einen 8 Jahre alten KIA Ceed SW mit 125-PS-1.6-Liter-Vierzylinder Automatik mit gerade einmal 24.000 km auf dem Zähler beim Händler 7990 € bezahlt.
Das ist aber ein JD wenn er 8 Jahre alt ist und kein CD.
Kann man somit nicht vergleichen.
Sonst, wie andere schon geschrieben haben, der 1.0 ist eher weniger gefragt auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Zitat:
@Astrein schrieb am 30. April 2025 um 10:00:40 Uhr:
…
Kia Ceed SW 2019 Vision 7
48000 kmDer Verkaufspreis ist bei 14.400 €. Wird als "Good Price" in mobile.de gezeigt
Edit:
120 PS 3 Zylinder
Schaltgetriebe
Ist aber nicht ein "Basismodell", sondern relativ gut ausgestattet (Sitz & Lenkrad Heizung, Apple Carplay etc)
HSN / TSN und Neupreis?
Meiner Erfahrung nach ist es schwierig, privat ein Auto zu verkaufen. Zumindest wenn das Fahrzeug noch einen gewissen Wert hat (über 10000 Euro). Ich hatte meinen ProCeed BJ19 Anfang Oktober 2024 inseriert. Innerhalb 3 Monate nur eine ernstzunehmende Anfrage, trotz zwischenzeitlich vorgenommener Preissenkung. Am Ende habe ich den Wagen zu einem akzeptablen Preis an einen Händler abgegeben. Tja, und der hatte ihn nach einer Woche verkauft. Inseriert hatte der den Wagen ungefähr zu meinem ursprünglichen Preis.
Es war bei mir übrigens wie beim TE: Sehr gepflegtes Fahrzeug, noch vorhandene Werksgarantie, guter bzw. später sehr guter Preis bei mobile.de. Interesse: null.
Ich glaube, viele haben beim Kauf vom Händler ein vermeintlich besseres Gefühl und natürlich die Gewährleistung. Dazu kommt, dass viele die Fahrzeuge finanzieren und Händler das direkt mit anbieten.
Der TE scheint nicht besonders interessiert zu sein.
Jedenfalls weiß ich jetzt wenigstens, dass sein KIA eine „ Zahnradkette“ hat. 😉