Bei meinem Ceed war schon ein paar Luftbläschen in der Hydraulik. Nach dem Entlüften war das "hupfen" beim Anfahren besser. Das war hauptsächlich nur am Anfang (nach dem Starten), wenn man ein paar mal auf die Kupplung getreten hat war es eh besser.
Was ich aber auch noch hatte war ein Ölleck zwischen Motor und Getriebe. Ich denke das war schon länger leicht am "Lecken", denn ich hatte lange Zeit das Problem, dass ich mich einfach nicht an die Kuplung gewöhnen konnte. Jedes mal war der Druckpunkt irgendwie etwas anders, und egal wie ich es versucht hab, ich habs nie konstant schön hinbekommen.
Dachte das liegt an mir, aber die Kupplung war verölt, die wurde auch mitgetasucht beim beheben des Lecks. Seither hab ich damit kein Problem mehr. Sie hat funktioniert und ist nicht gerutscht oder so, aber es war einfach nicht möglich schön zu schalten oder einzukupplen.
Soll nicht heißen dass das die Lösungen sind, nur eine Anregung, denn daran dass die Kupplung verölt ist, hätte ich bei einem realtiv neuen kfz nicht gedacht. (Egentlich ebensowenig dass die Kupplung nicht gänzlich entlüftet war)