Ceed 1.5 Klappern

Kia Ceed CD

Hallo,

bei meinem Ceed 1.5 T-GDI klappert irgendwas.

Das Geräusch tritt auf, wenn man über Unebenheiten fährt. Ich kann das Geräusch aber überhaupt nicht lokalisieren. Manchmal denke ich es kommt von hinten und manchmal hört es sich an als würde es vom Fußraum kommen, also direkt unter meinen Füßen, bzw. Richtung Motorraum aber auf der Fahrerseite.

Mir ist auch aufgefallen, wenn ich z.B. am Berg anfahre und dann nochmal anhalten muss und ich die Kupplung dann schnell drücke, höre ich auch dieses Geräusch.
Praktisch dann wenn der Antriebsstrang beim öffnen der Kupplung unterbrochen wird.

Hat jemand von euch auch solche Geräusche?

Ich vermute das vielleicht irgendwas locker ist oder so. Die Frage ist bloß was

Wir haben auch noch einen Ceed SW 1.4 T-GDI, bei dem klappert die Rücksitzbank an den Verriegelungen.
Ist bei mir aber nicht der Fall, ich habe die Rücksitzbank schonmal umgelegt und es klappert trotzdem.

Auch sonst habe ich schon alles ausgeräumt. Es kann also eigentlich nichts von mir sein.

133 Antworten

Kia's sind halt relativ schlecht verarbeitet. Muss man einfach zugeben. Die Oberflächen fassen sich alle gute an usw., aber das was der Kunde nicht sieht ist einfach schlecht gemacht.

Klappern ist jetzt weg....bin gespannt auf morgen früh.
Da gibt es aber Hersteller die sind bei weitem schlechter verarbeitet.

Sehr gut geschrieben. Habe mich leider auch blenden lassen.

[quotHe]
@Stef-Renntechnik schrieb am 27. Oktober 2021 um 00:36:42 Uhr:
Als es jetzt ein paar Tage morgens recht kalt war, vernahm ich auch ein leises Klappern aus dem hinteren Bereich. Die Heckklappe könnte ich ausschließen, das Geräusch habe ich bereits ganz am Anfang gehabt und durch Einstellen der Anschläge eleminieren können.
Das jetztige Geräusch waren die jeweils Halteklinke der Rückbank Lehnenverriegelung. Diese habe ich mit 8mm Gummischlauch, ca 3cm lang aufgeschnitten und über den festen Bügel gestülpt. Danach die Lehne wieder verriegelt, ging natürlich ein bisschen strammer, aber jetzt klappert nix mehr und der Gummi bleibt auch da wo er ist.

Hallo
Bei mir war das gleiche Problem habe es auch so gemacht,nun klappert nichts mehr.Gruss ZMT

Ähnliche Themen

Hatte ich auch das klappern im Heckbereit. Bei mir war es die Rückbank im Rücken bereich . Der Hacken hat zuviel spiel. Habe es mit klebeband wo es einraste dicker gemacht seit dem ist ruhe.

Ich hab das Problem jetzt leider auch. - Nur, dass es bei mir kein richtiges Klappern ist, sondern mehr eine Art... "knarzen" mit leichten Klappergeräuschen?

Vlt. sollte ich mal das gleiche Probieren wie Steff mit der Verkleidung bei der Hutablage, bei mir ists zwar nen normaler Ceed und kein ProCeed aber vlt. ist es das ja.

Eigentlich gehe ich auch stark davon aus, dass es die Rücksitzverriegelung ist, weil wenn ich den Sitz nach vorne klappe das ganze Weg ist (oder vlt. nur so leise, dass ich es nicht höre?). Aber die hier schon vorgeschlagenen Dinge wie Filz, Gummi, etc. um die Halterung zu wickeln hilft bei mir leider nicht, sondern macht das ganze komischerweise eher noch schlimmer.

Ich fahre aber auf jeden Fall auch einmal zum Händler und sprech nochmal mit dem.

Moin mein neuer Xceed GT Line Bj.22 klappert bzw poltert auch hinten leicht bei Unebenheiten. Rücksitzbank hab ich mal umgeklappt, war nicht weg. Also schliess ich die schonmal aus. Muss die Tage mal ne Runde drehen und versuchen das zu lokalisieren.

Was immer relativ 'einfach' geht oder es auch sein könnte: Die Gummipuffer an der Heckklappe mal etwas weiter raus- oder reindrehen. - Vlt liegt die Heckklappe nicht 100% sauber auf wodurch das klappern kommt.

Hat bei mir leider auch nicht geholfen...

Kurz Rückmeldung von mir. Ich habe diese Puffer links und rechts an der Heckklappe herausgedreht und das poltern ist tatsächlich verschwunden. Mal sehen wie lage die Maßnahme hilft.

Hallo Leute. Ich habe einen Ceed GT von 2023 mit 10.000km und hatte auch ein Knarzen, oder klappern von hinten aus dem Innenraum.

Kurze Antwort: Isolierband an dem Metallbügel wo die Sitzbank einrastet hat geholfen.

Dank eurer Hilfe ist es jetzt weg :-) nachdem ich hier eure Antworten gelesen habe.

Es begann nachdem jemand das erste mal hinten rechts saß. Daher hatte ich immer schon die Rücksitzbank als Vermutung. Es war nur bei leichten bis mittleren Unebenheiten und hat sich angehört wie ein Plastikstecker, der lose irgendwo dagegen haut. Wenn es wärmer war, war es fast weg. Nach dem Start und bei Kälte eher die ganze Zeit da sobald Unebenheiten da waren.

Ich habe das Heckschloss geprüft, die Sitzbankeinrastung (die ja einen trügerischen Festsitz vorgaukelt!), Fahrwerk. Dann dachte ich es sei das Scharnier der Heckklappe oder die Dämpfer der Heckklappe. Das war es auch nicht. Auch das Rücklicht war fest und klapperte nicht.

Ich hab dann von der Rücksitzbank, da wo das Metallteil ist zum einrasten an der Karosserie, mit Isoband umwickelt, dass das blanke Metall nicht mehr da ist, weil bei der Arretierung im Sitz ja auch Metall ist. Das hat geholfen! Kein Klappern mehr :-)

Zitat:

@Nitrobong schrieb am 10. April 2024 um 16:19:28 Uhr:


Kurz Rückmeldung von mir. Ich habe diese Puffer links und rechts an der Heckklappe herausgedreht und das poltern ist tatsächlich verschwunden. Mal sehen wie lage die Maßnahme hilft.

Ich habe das beim Sportage versucht.
Wird zwar besser, aber ganz geht‘s nicht weg und zu stramm sollte man die Anschlage auch nicht einstellen, sonst könnten dadurch Schäden entstehen.

Hatte dazu folgenden Thread erstellt:
https://www.motor-talk.de/.../...lappe-hinten-rechts-t7615727.html?...

Ich habe die Puffer nicht komplett rausgedreht. und ich habe auch Links eine Umdrehung mehr als rechts. hab sie einmal komplett rausgedreht bis sie quasi rausfallen und dann wieder 2 Umdrehungen reingedreht. rechts 3 Umdrehungen rein.
Und wie gesagt, das gepolter ist verschwunden. Die Klappe macht auch jetzt nicht den Eindruck, dass sie zu stramm angezogen wird. Beim öffnen und schliessen keine verdächtigen Geräusche o.ä.
Ich werde das erstmal so lassen und beobachten ob sich daran was ändert.

Danke für eure Infos, werde nachher mal mit Panzerband am Metallbügel v Schloß versuchen das zu behebn. Habe letztens andere Felgen auf meinen proceed ziehen lassen und die Rückbank für den Transport der Felgen umgeklappt. Seitdem gibt es nun ein Klappern bei Unebenheiten und der Wagen hat gerade erst 1500km runter. Habe gestern bei der Suche bereits gemerkt, als ich die Rücksitzbank (BF) bewegt habe, dass es durch bewegungen dieser verursacht wird.
Da oben jemand meinte das sei bei Kia normal: Empfand ich bisher eigtl nicht. Hatte vorher ü4 Jahre lang einen Ceed SW CD 2019 und mit diesem habe ich oft meine Bikes und Gepäck transportiert und die Rückbank wurde oft runter/hochgeklappt und das Fahrzeug hatte keine Probleme in diesem Bereich. Ich finde dass der FL schlechter verarbeitet ist als mein vFL es war. Auch die Kofferraumschienen finde ich im FL sehr wackelig, diese waren im vFL fest.

Vielen Dank für eure Hinweise!
Bei meinem Kia Ceed 1.5 T-GDi SW von 2023 war das Klackern/Klappern ebenfalls von der rechten Einrastung der Rückbank.
Nichts von wegen Hutablage, Unterboden, losem Kabel oder Stecker.
Das Geräusch liess sich übrigens reproduzieren indem man die Rückbank an der Kopfstütze seitlich bewegt. Vor und zurück macht keine Geräusche.
Daher ist es wohl auch nur beim langsamen fahren über Unebenheiten hörbar.

Nachdem hier jetzt ne Zeit funkstille war melde ich mich dann auch nochmal.

Bei mir ist das klappern der Rücksitzbankaufnahme mittlerweile wirklich stark geworden. - Leider helfen auch keine der ganzen "Tips und Tricks" die hier immer so genannt wurden.

Meine Händler (mittlerweile 3 Stück durch) helfen auch nicht wirklich weiter. - Die wickeln etwas Band um den Bügel "Ja, bei der Probefahrt war es weg." Das funktioniert dann ne Woche und dann fängts wieder an...
Je nach Temperatur (ja, es ist etwas Temperaturabhängig) höre ich das klappern sogar schon auf ebener Straße...

Ich erwische mich mittlerweile schon bei dem Gedanken den Ceed gegen ein anderes Fahrzeug zu tauschen obwohl er mir ansonsten wirklich, wirklich gut gefällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen