Ceed 1.5 Klappern
Hallo,
bei meinem Ceed 1.5 T-GDI klappert irgendwas.
Das Geräusch tritt auf, wenn man über Unebenheiten fährt. Ich kann das Geräusch aber überhaupt nicht lokalisieren. Manchmal denke ich es kommt von hinten und manchmal hört es sich an als würde es vom Fußraum kommen, also direkt unter meinen Füßen, bzw. Richtung Motorraum aber auf der Fahrerseite.
Mir ist auch aufgefallen, wenn ich z.B. am Berg anfahre und dann nochmal anhalten muss und ich die Kupplung dann schnell drücke, höre ich auch dieses Geräusch.
Praktisch dann wenn der Antriebsstrang beim öffnen der Kupplung unterbrochen wird.
Hat jemand von euch auch solche Geräusche?
Ich vermute das vielleicht irgendwas locker ist oder so. Die Frage ist bloß was
Wir haben auch noch einen Ceed SW 1.4 T-GDI, bei dem klappert die Rücksitzbank an den Verriegelungen.
Ist bei mir aber nicht der Fall, ich habe die Rücksitzbank schonmal umgelegt und es klappert trotzdem.
Auch sonst habe ich schon alles ausgeräumt. Es kann also eigentlich nichts von mir sein.
Ähnliche Themen
133 Antworten
Ich kann Kernschrott auch nicht mehr lesen.... :-(
Man darf einige Probleme halt nicht verallgemeinern!!!
Mein Proceed GT Line von 2019 bis 2024 hat die Werkstatt nur zur Inspektion gesehen, mein neuer GT ist für den Preis sensationell.
Also mal locker durch die Hose atmen! :-)
Ich versteh solche Aussagen am Ende auch nicht.
Nervt mich das klappern? - Ja natürlich nervt mich das.
Aber ich krieg durchaus Differenziert, dass die Karre deswegen nicht Kernschrott ist. Es ist halt einfach etwas nervig und schade. - Aber solange das klappern das größte Problem mit dem Auto ist bin ich happy.
Wenn ich da von Kollegen höre denen bei ihrem BMW oder Seat/VW nach 3 Jahren der Motor verreckt soll die Rückbank doch etwas klappern. - Irgendwie krieg ich das schon gefixt.
Alle Autos haben Probleme. Vollkommen egal ob VW, BMW, Kia, Hyundai. - Selbst nen Rolls Royce wird "Kinderkrankheiten" haben.
Zitat:
@HairforceOne schrieb am 2. März 2025 um 11:42:33 Uhr:
Wenn ich da von Kollegen höre denen bei ihrem BMW oder Seat/VW nach 3 Jahren der Motor verreckt soll die Rückbank doch etwas klappern. - Irgendwie krieg ich das schon gefixt.
ganz schön große Worte über eine Marke die einen Rückruf von 600.00 Fahrzeugen wegen Brandgefahr hat.
Oder die erst bis letztes Jahr eine Sammelklage an der Backe hatte... die duch einen Vergleich mit Geld + kostenlose Software update und 15 Jahren Garantieversprechen geendet hat.
Nur dann akzeptiere mal das Klappern der Rückbank.... bei einem Auto für 30.000€... ist ja nicht so teuer. Passt ja dann.
Merkst selbst wie bescheuert das ist oder?
Kein Auto sollte klappern... bei keinem Fahrzeug sollte es die Regel sein das die Motorn ausfallen oder die Karre abfackelt.
Ich habe auch schon einen Audi in Ingolstadt geholt und bin direkt zuhause, am gleichen Tag, zum Audi-Händler gefahren weil das Amaturenbrett knarzte.
Das sind aber bei anderen Herstellern.. einzelne Autos. Über Kia gibt es für jedes Knarzen Anleitungen wie man es selbst fixt.
Leider muss man sagen.
Kann das garnicht nachvollziehen.
Meine Rücksitzlehne geht laufend hoch und runter (Lastesel). Da klappert auch nach 3 1/4 Jahren und ca. 65Tkm intensiver Nutzung NIX. Wenn was klappert, dann höchstens die Ladung. Und das bei nem Kaufpreis von knapp über 20T€...??
Bist du sicher, dass von der Rückbank kommt? Die Heckklappe macht auch gern Geräusche. Ich habe dort auf die Gummi-Anschlagpuffer zusätzlich jeweils einen Filzgleiter aufgeklebt. Seitdem ist Ruhe.
Also bei mir war es auch die Rücksitzbank, zu erst hats geklappert nachdem da jemand mit über 100 kg saß.
Kia hat 3 Versuche gebraucht damit das knarz und klapperfrei wurde. (Ceed SW Platinum MJ 2023).
Nach dem 2 Versuch mit Filz hat es bei einer Torsion der Karosse (Parkhaus abfahrt und sofort abbiegen) immer massiv geknarzt wie auf nem Frachter. Durch 10 Stockwerke im Parkhaus der Firma höre ich das leider fast täglich .
Die Lösung war es den Filz ganz leicht einzufetten, logisch eigentlich.
Einfach nicht nachlassen und immer wieder die Kollegen nerven .
Zitat:
@Vip3r86 schrieb am 3. März 2025 um 07:00:28 Uhr:
Bist du sicher, dass von der Rückbank kommt?.
Da bin ich mir sicher. - Sobald ich die Rückbank umlege ist sofort Stille. - Die Gummipuffer am Kofferraum hab ich auch schon mehrmals hin und her gedreht und geguckt. - Aber das ist definitiv die Aufnahme vom Rücksitz.
Ich hab jetzt mal bei einem anderen Händler gefragt ob er sich das mal anschauen kann.
Meine frühere Stammwerkstatt ist leider dem KIA-Partner wipe zum opfer gefallen und die zweite Werkstatt wirkt ein wenig... "Ja komm, wickel was drum, schick den nach Hause und dann soll der wiederkommen wenn der Geld bringt."
Schlimm das man an dem Kernschrott so viel rumbasteln muss
Moin, klopfe mal im Stand und Motor aus auf den Beifahrerfussboden. Gruß Peter
Bei Youtube gibts da ein Video von.
Zitat:
@SirEdward schrieb am 4. März 2025 um 10:31:27 Uhr:
Schlimm das man an dem Kernschrott so viel rumbasteln muss
Meine Güte, wenn ich mir deine gesamten Beiträge so anschaue.............. :-(
Wirst du eigentlich für das KIA Bashing bezahlt???
Kawarookie: Haste mal 'n link?
Zitat:
@HairforceOne schrieb am 4. März 2025 um 09:20:06 Uhr:
Da bin ich mir sicher. - Sobald ich die Rückbank umlege ist sofort Stille. - Die Gummipuffer am Kofferraum hab ich auch schon mehrmals hin und her gedreht und geguckt. - Aber das ist definitiv die Aufnahme vom Rücksitz.
Ich hab jetzt mal bei einem anderen Händler gefragt ob er sich das mal anschauen kann.
Meine frühere Stammwerkstatt ist leider dem KIA-Partner wipe zum opfer gefallen und die zweite Werkstatt wirkt ein wenig... "Ja komm, wickel was drum, schick den nach Hause und dann soll der wiederkommen wenn der Geld bringt."
Würde auch ein echter Vertragshändler sagen.
Mach es einfach so.. wickel etwas drum und wenn jemand Probefahrt macht... leg einfach was in die kleine Transportbox. So hat mich mein KIA Händler auch "beschissen".
Als Tipp... das Metal vorne und beiden Seiten außen/innen dämpfen sonst bringt es nichts. Wenn dann immer noch Geräusche da sind. Den Haken von der Rückbank in der Ausbuchtung selbst dämmen. Kannste alle 5.000km neu machen.. bei falschen Material sogar jedesmal wenn hinten jemand gesessen hat.
Nimm einen Klebefilz.. das gute ist.. kannste du dann auch nutzen wenn die Mittelkonsole knarzt und das Brillenfach klappert... ganz zu schweigen von den Anschnallgurten hinten.
Ja ich bin echt empfindlich was das angeht.