1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Ceed 1.5 Klappern

Ceed 1.5 Klappern

Kia Ceed CD

Hallo,

bei meinem Ceed 1.5 T-GDI klappert irgendwas.

Das Geräusch tritt auf, wenn man über Unebenheiten fährt. Ich kann das Geräusch aber überhaupt nicht lokalisieren. Manchmal denke ich es kommt von hinten und manchmal hört es sich an als würde es vom Fußraum kommen, also direkt unter meinen Füßen, bzw. Richtung Motorraum aber auf der Fahrerseite.

Mir ist auch aufgefallen, wenn ich z.B. am Berg anfahre und dann nochmal anhalten muss und ich die Kupplung dann schnell drücke, höre ich auch dieses Geräusch.
Praktisch dann wenn der Antriebsstrang beim öffnen der Kupplung unterbrochen wird.

Hat jemand von euch auch solche Geräusche?

Ich vermute das vielleicht irgendwas locker ist oder so. Die Frage ist bloß was

Wir haben auch noch einen Ceed SW 1.4 T-GDI, bei dem klappert die Rücksitzbank an den Verriegelungen.
Ist bei mir aber nicht der Fall, ich habe die Rücksitzbank schonmal umgelegt und es klappert trotzdem.

Auch sonst habe ich schon alles ausgeräumt. Es kann also eigentlich nichts von mir sein.

133 Antworten

So sieht es bei meinem Xceed am Heckklappenschloss und der Verkleidung aus ..
Ich finde es gerade noch akzeptabel.

Img-20220621

Ich hatte anfangs dieses Klappern von der Heckklappe. Hatte dann solche Filzgleiter geklebt. Die hab ich vor nem halben Jahr, also nach knapp 2,5 Jahren wieder ab gemacht. Klappern trotzdem weg 😁

So sieht es übrigens beim Stonic aus. Vllt wäre das die Lösung für die Betroffenen Ceed Heckklappen Klapperer?

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Simi_2302 schrieb am 21. Juni 2022 um 14:58:23 Uhr:


So sieht es übrigens beim Stonic aus. Vllt wäre das die Lösung für die Betroffenen Ceed Heckklappen Klapperer?

Das sieht bei meinem genauso aus, bzw. habe ich da auch rechts und links Filz geklebt, bringt auch nix. Von Schloss bzw. Bügel der Heckklappe kommt es bei meinem definitiv nicht.

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 21. Juni 2022 um 10:03:27 Uhr:


Eigentlich ist es immer umgekehrt, da im Winter die Teile durch die Kälte härter werden .....

Ist aber so, als es die Tage 36 Grad bei uns hatte war es echt extrem.

Zitat:

@Bierloch schrieb am 21. Juni 2022 um 15:19:54 Uhr:


Hat hier jemand schonmal den Schlossbügel ausgebaut und mit "Plasti Dip" oder einen anderem Flüssig-Gummi / Epoxidharz überzogen?

Ich hätte die Idee auch schon gehabt. Wenn ich mir aber meinen Bügel anschaue, dann arbeitet das Schloss dort definitiv. Ich glaube nicht an eine lange Haltedauer und dann siehts halt schnell wieder unansehnlich aus.

Also ich habe ein Ceed von 2019 und bei mir klappert oder poltert auch die rechte Rücksitzbank. Es kommt aber defnitiv nicht vom Schloß (ist schon mit Filz umwickelt), sondern vom Gelenk der Rücksitzbank, also da, wo man die Lehne umklappt.

Ich kann das knarzen auch reproduzieren, wenn ich die Lehne etwas umlege und dann hin und her bewege (rechts links bewege). Da hat die Bank etwas Spiel und das bringt das Poltern/Knarzen. Man müsste die Rücksitzlehne mal ausbauen, da ich es so nur mit den Fingern spüre, aber nicht da was sehen kann.

Kann das so auch bei meinem XCeed bestätigen samt Diagnose.

Hatte meinen zur Inspektion und dabei auch das Klappern/Knacken aus dem Heckbereich angesprochen. Hatten das Auto 2 Tage da. Vermutlich ist es irgendetwas in der Rücksitzbank- bzw. Lehne das diese Geräusche verursacht. Die brauchen aber dafür den Wagen nochmals 2+3 Tage da die alles ausbauen müssen.

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 27. Oktober 2021 um 13:01:08 Uhr:


Gummi Grün in Köln...
Es geht aber auch mit passendem Schrumpfschlauch, Hauptsache es klappert nicht mehr Metall auf Metall.

Super Idee, danke!!!! Habe auch diese klappernde Rücksitzbank & habe es bisher immer mit Tape gemacht was natürlich nicht ewig hält.

Dankeschön

So..... mittlerweile sind die morgenreichen Temperaturen im einstelligen Bereich und das knistern aus dem Heckbereich ist wieder zurück.
Gestern Abend bei ca 9 Grad Außentemperatur beim Nachhauseweg knackte es und heute morgen habe ich wieder ein bisschen damit beschäftigt. Nach langem Probieren habe ich nun endlich die Ursache gefunden.
Es ist die rechte Plastikauflage der Hutablage, diese knarzt gegen die C-Säulenverkleidung. Die Ablage habe ich mit Lösen von 2 Befestigungsschrauben demontiert......siehe da, Geräusche während der Fahrt sind weg....welch eine Wohltat
Jetzt muss ich mir nur überlegen wie ich letztendlich das Problem lösen kann. Vielleicht durch Unterlegen von Dämmmaterial....
Mit 4 Clips Streifen wird die Ablage in die Verkleidung eingeclipst.

Img-20221012
Img-20221012

Da wird wohl der Depp im Kia Werk beim Zusammenbau, einige der hunderten von Filzstoffen vergessen haben aufzukleben. Die meisten Kias klappern früher oder später, weil irgendwo so ein filzstoff vergessen wurde oder mit der Zeit abgefallen ist.

So habe ich es jetzt behoben....

Img-20221013
Img-20221013

Rückenlehne hinten rechts war es bei mir .

Deine Antwort
Ähnliche Themen