Ceed 1.5 Klappern
Hallo,
bei meinem Ceed 1.5 T-GDI klappert irgendwas.
Das Geräusch tritt auf, wenn man über Unebenheiten fährt. Ich kann das Geräusch aber überhaupt nicht lokalisieren. Manchmal denke ich es kommt von hinten und manchmal hört es sich an als würde es vom Fußraum kommen, also direkt unter meinen Füßen, bzw. Richtung Motorraum aber auf der Fahrerseite.
Mir ist auch aufgefallen, wenn ich z.B. am Berg anfahre und dann nochmal anhalten muss und ich die Kupplung dann schnell drücke, höre ich auch dieses Geräusch.
Praktisch dann wenn der Antriebsstrang beim öffnen der Kupplung unterbrochen wird.
Hat jemand von euch auch solche Geräusche?
Ich vermute das vielleicht irgendwas locker ist oder so. Die Frage ist bloß was
Wir haben auch noch einen Ceed SW 1.4 T-GDI, bei dem klappert die Rücksitzbank an den Verriegelungen.
Ist bei mir aber nicht der Fall, ich habe die Rücksitzbank schonmal umgelegt und es klappert trotzdem.
Auch sonst habe ich schon alles ausgeräumt. Es kann also eigentlich nichts von mir sein.
133 Antworten
Bei mir klappert auch der linke Teil der Rücksitzbank und ich will den Bügel jetzt umwickeln. Ich würde Panzerband nehmen. Wie dick habt Ihr das umwickelt?
Nicht zu dick, da die Bank sonst nicht einrastet. Bei mir hat bereits die Ummantelung des vorderen Bügelstücks geholfen.
Zitat:
@Lowpass schrieb am 19. Juni 2022 um 08:13:56 Uhr:
Bei mir klappert auch der linke Teil der Rücksitzbank und ich will den Bügel jetzt umwickeln. Ich würde Panzerband nehmen. Wie dick habt Ihr das umwickelt?
Gibt’s da vllt ne die Möglichkeit was einzustellen an dem Schnapper wo es einrastet? Klingt ja als hätte das zu viel Spiel. Bei mir sitzt das alles straff und klappert nix, ohne das etwas umklebt ist.
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 19. Juni 2022 um 10:40:01 Uhr:
Zitat:
@Lowpass schrieb am 19. Juni 2022 um 08:13:56 Uhr:
Bei mir klappert auch der linke Teil der Rücksitzbank und ich will den Bügel jetzt umwickeln. Ich würde Panzerband nehmen. Wie dick habt Ihr das umwickelt?Gibt’s da vllt ne die Möglichkeit was einzustellen an dem Schnapper wo es einrastet? Klingt ja als hätte das zu viel Spiel. Bei mir sitzt das alles straff und klappert nix, ohne das etwas umklebt ist.
Keine Ahnung, ob man da was einstellen kann, werde morgen mal die Werkstatt fragen.
Bei mir hat da bisher auch nichts geklappert. Erst seit der Hitze gestern.
Ähnliche Themen
Hab bei meinem Hatchback die Bügel der Rückenlehnen umwickelt sowie den Bügel vom Kofferraumschloss. Hat rein gar nix gebracht. Bei meinem ist es eher ein Knacken anstatt klappern, es ist noch nicht mal beim Überfahren von Bodenwellen präsent sondern eher wenn man z.b. einen Randstein runterfährt, wenn sich die Karosserie verwindet.
Habe jetzt an den beiden äußeren Sitzplätzen eine Lage Tesa Gewebeband an die vordere Seite der Bügel geklebt und die Geräusche sind weg. Die Frage ist nur wie lange das hält. Werde es bei der Werkstatt reklamieren.
Bei einer Fahrt auf Landstraße oder Autobahn hörte man bei mir die Geräusche auch nicht. Nur beim langsamen Überfahren von Bordsteinkanten, Bodenfugen etc. bzw. beim Abbiegen oder im Kreisverkehr.
Zitat:
@Alfista1977 schrieb am 19. Juni 2022 um 16:52:59 Uhr:
Hab bei meinem Hatchback die Bügel der Rückenlehnen umwickelt sowie den Bügel vom Kofferraumschloss. Hat rein gar nix gebracht. Bei meinem ist es eher ein Knacken anstatt klappern, es ist noch nicht mal beim Überfahren von Bodenwellen präsent sondern eher wenn man z.b. einen Randstein runterfährt, wenn sich die Karosserie verwindet.
Bringt bei mir auch nichts. Ich haben jetzt so ziemlich alles abgeklebt und mit Filz unterlegt was geht, aber das Geräusch ist immer noch da. Es ist einfach super nervig nimmt mir die Freude an dem Fahrzeug.
Ja das nervt ziemlich. Werde die Tage nochmal alles aus dem Kofferraum rausnehmen und nochmal hören, vielleicht findet sich noch was.
Zitat:
@Lowpass schrieb am 19. Juni 2022 um 17:43:29 Uhr:
Habe jetzt an den beiden äußeren Sitzplätzen eine Lage Tesa Gewebeband an die vordere Seite der Bügel geklebt und die Geräusche sind weg. Die Frage ist nur wie lange das hält. Werde es bei der Werkstatt reklamieren.
Bei einer Fahrt auf Landstraße oder Autobahn hörte man bei mir die Geräusche auch nicht. Nur beim langsamen Überfahren von Bordsteinkanten, Bodenfugen etc. bzw. beim Abbiegen oder im Kreisverkehr.
Ich habe eben mit der Werkstatt gesprochen und für die klappernde Lehne gibt es wohl eine Abstellmaßnahme. Es gibt wohl irgendwelche Kunststoffteile, die eingesetzt werden? Habe es nicht so richtig verstanden. Heute Nachmittag werde ich mehr erfahren.
Also: das Ganze war ein Missverständnis. Es gibt keine offizielle Abstellmaßnahme, das Klebeband bleibt dran.
Hätte mich auch ehrlich gesagt gewundert. Bei mir kommt es auch noch auf die Temperatur an. Aktuell habe ich die Aufnahmen an der Heckklappe unterfüttert, den Fanghacken isoliert und die seitlichen Aufnahmen mit Filz abgeklebt. Heute morgen wo ich los gefahren bin, war ich erst irritiert, weil es so ruhig war. Nach dem dann alles warm war, hat die Klapperkiste sich wieder von seiner besten Seite gezeigt.
Zitat:
@Bobby1983 schrieb am 21. Juni 2022 um 09:14:22 Uhr:
Hätte mich auch ehrlich gesagt gewundert. Bei mir kommt es auch noch auf die Temperatur an. Aktuell habe ich die Aufnahmen an der Heckklappe unterfüttert, den Fanghacken isoliert und die seitlichen Aufnahmen mit Filz abgeklebt. Heute morgen wo ich los gefahren bin, war ich erst irritiert, weil es so ruhig war. Nach dem dann alles warm war, hat die Klapperkiste sich wieder von seiner besten Seite gezeigt.
Bei mir ging es aber um die Lehne der Rücksitzbank. Die Heckklappe ist ruhig.
Je wärmer es ist, desto mehr fängt das Knacken an, im Winter hatte ich das nicht.
Eigentlich ist es immer umgekehrt, da im Winter die Teile durch die Kälte härter werden .....
Zitat:
@Lowpass schrieb am 21. Juni 2022 um 09:20:23 Uhr:
Zitat:
@Bobby1983 schrieb am 21. Juni 2022 um 09:14:22 Uhr:
Hätte mich auch ehrlich gesagt gewundert. Bei mir kommt es auch noch auf die Temperatur an. Aktuell habe ich die Aufnahmen an der Heckklappe unterfüttert, den Fanghacken isoliert und die seitlichen Aufnahmen mit Filz abgeklebt. Heute morgen wo ich los gefahren bin, war ich erst irritiert, weil es so ruhig war. Nach dem dann alles warm war, hat die Klapperkiste sich wieder von seiner besten Seite gezeigt.Bei mir ging es aber um die Lehne der Rücksitzbank. Die Heckklappe ist ruhig.
Ich weiß, das konnte ich mit Isolierband ruhigstellen. Da stört mich das auch nicht, da es nicht im Sichtbereich ist und die Rückenlehnen nur 2 mal im Jahr umgeklappt werden. Bei der Hecklappe siehts hat sch*** aus wenn überall Isolierband und Filzgleiter aufgeklebt sind...