1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. CDI 220 - Verbrauch ?

CDI 220 - Verbrauch ?

Mercedes C-Klasse W204

Haben gestern einen CDI 220 Kombi BlueEFFICIENCY mit der 170PS Maschine übernommen und die ersten 600km gleich auf der Autobahn verbracht. Der Verbrauch lag bei mittlerer Fahrweise (ohne Endgeschwindigkeit natürlich) bei ca. 10 Liter. Das hat mich dann doch etwas überrascht - neuer Motor hin oder her. Ist etwa das doppelte der Werksangabe.
Wie liegt der Verbrauch bei euch ? Die Werte bei Spritmonitor sind noch nicht so zahlreich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Saurierknochennager



Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


das
hier fehlt mindestend ein s, mein Freund.:D
duck und weg. Wünsche allen Mitlesern noch nen schönen Pfingst-Montag.:D

Wenn Du schon klugscheißt, dann sollte Dir auffallen, daß es auch "jedem" heißen müßte und nicht "jeden".
Sag mal, was rauchst Du eigentlich für einen Stoff? Kannst Du mehr davon besorgen?

Thomas muß was hartes rauchen,denn was er so schreibt ist er sehr durcheinander.Gestern erzählt er doch das er keinen Diesel kauft da ein 180 er Benziner bei 100 tkm Fahrweise in 3 Jahren billiger ist als ein Diesel,die Versicherung,Steuer und Leasingrate wären einfach zu teuer

beim Diesel.Ein paar Texte weiter schrieb er dann das er sowieso auf einen V6 Benziner umsteigt beim nächsten Wagen.Wohl genau weil der ja dann in allem so günstig ist.................da muß man bestimmt einiges geraucht haben um das zu meinen............

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Saurierknochennager



Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


das
hier fehlt mindestend ein s, mein Freund.:D
duck und weg. Wünsche allen Mitlesern noch nen schönen Pfingst-Montag.:D

Wenn Du schon klugscheißt, dann sollte Dir auffallen, daß es auch "jedem" heißen müßte und nicht "jeden".
Sag mal, was rauchst Du eigentlich für einen Stoff? Kannst Du mehr davon besorgen?

Thomas muß was hartes rauchen,denn was er so schreibt ist er sehr durcheinander.Gestern erzählt er doch das er keinen Diesel kauft da ein 180 er Benziner bei 100 tkm Fahrweise in 3 Jahren billiger ist als ein Diesel,die Versicherung,Steuer und Leasingrate wären einfach zu teuer

beim Diesel.Ein paar Texte weiter schrieb er dann das er sowieso auf einen V6 Benziner umsteigt beim nächsten Wagen.Wohl genau weil der ja dann in allem so günstig ist.................da muß man bestimmt einiges geraucht haben um das zu meinen............

Daß er einen Sprung in der Scheibe hat, ist ja hinlänglich bekannt :D

meiner verbraucht trölf lieter auf 100 kilometer!

Zitat:

Original geschrieben von Lolerman


meiner verbraucht trölf lieter auf 100 kilometer!

Genau.

Es ging ja auch um den Sachverhalt und nicht um die deutsche Rechtschreibung.

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von gemm


Haben gestern einen CDI 220 Kombi BlueEFFICIENCY mit der 170PS Maschine übernommen und die ersten 600km gleich auf der Autobahn verbracht. Der Verbrauch lag bei mittlerer Fahrweise (ohne Endgeschwindigkeit natürlich) bei ca. 10 Liter. Das hat mich dann doch etwas überrascht - neuer Motor hin oder her. Ist etwa das doppelte der Werksangabe.
Wie liegt der Verbrauch bei euch ? Die Werte bei Spritmonitor sind noch nicht so zahlreich.

Ich möchte mich auch mal dazu äußern. Auch ich habe am 21.05. einen CDi 250 Kombi BlueEFICIENCY mit 204 PS in Bremen übernommen. Ich bin gegen 12.00 Uhr in Bremen Richtung Bad Hersfeld gestartet. Mein Verbrauch bei dem am Freitag herrschenden Verkehr betrug auf ca. 340 Km 5,8 Liter auf 100 KM. Dabei wurden Geschwindigkeiten von bis ca. 140 km/std. gefahren, je nach Verkehr.

Ich gehöre nicht zu den Fahren die dauernd im Stau Spurwechsel betreiben und der Meinung sind dadurch schneller vorwärts zu kommen. Auch muss ich niemanden beweisen wie toll so ein Mercedes beschleunigen kann. Natürlich kann man den Verbrauch nach oben Puschen in dem man voll beschleunigt um dann vor dem nächsten in der Kolonne fahrenden Vordermann voll abbremsen zu müssen damit man sein Ziel in ca. 5 Minuten schneller erreicht. 10 Liter auf 100 Km sagt mit das es sich um einen aggressiven Fahrer handeln muss der beweisen will wie toll und schnell er ein Ziel erreicht. Man sollte bevor man hier solche Aussagen macht sich erst mal seiner Fahrweise bewusst werden. Die Straßen sind für alle da und nicht nur für einen.

Zitat:

bist du einen 140er Schnitt gefahren - oder 140km/h wo möglich ?

140km/std konstant denn das ist genau 10km/std unter "Schwerer Verstoß" hier in PT (120km/std Höchstgeschwindigkeit auf der AB). Ich habe nur in engeren Kurven ein bisschen den Fuß vom Gaspedal gehoben.

Grüsse

TOny

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel



Zitat:

Original geschrieben von Saurierknochennager

Wenn Du schon klugscheißt, dann sollte Dir auffallen, daß es auch "jedem" heißen müßte und nicht "jeden".

Sag mal, was rauchst Du eigentlich für einen Stoff? Kannst Du mehr davon besorgen?

Thomas muß was hartes rauchen,denn was er so schreibt ist er sehr durcheinander.Gestern erzählt er doch das er keinen Diesel kauft da ein 180 er Benziner bei 100 tkm Fahrweise in 3 Jahren billiger ist als ein Diesel,die Versicherung,Steuer und Leasingrate wären einfach zu teuer
beim Diesel.Ein paar Texte weiter schrieb er dann das er sowieso auf einen V6 Benziner umsteigt beim nächsten Wagen.Wohl genau weil der ja dann in allem so günstig ist.................da muß man bestimmt einiges geraucht haben um das zu meinen............

Genau.;)

Zitat:

Original geschrieben von Saurierknochennager


Daß er einen Sprung in der Scheibe hat, ist ja hinlänglich bekannt :D

Dir wünsche ich auch nen schönen Feiertag.:D

Zitat:

10 Liter auf 100 Km sagt mit das es sich um einen aggressiven Fahrer handeln muss

Die unterschiedlicher Verbrauch der BE CDI Modelle wurde hier schon ausführlich diskutiert, es gibt tatsächlich große Differenzen, ohne dass man einen Fahrer sofort als aggressiv einstufen sollte.

Ich hatte kürzlich eine Regenfahrt in Ch & I und musste zwangsläufig vom Tempo runter. Es gab noch einige Baustellen etc.

Das Resultat dieser Fahrt sind 5,3 l bei - meistens - eingeschaltetem Tempomat. 95% Autobahn. Das Foto spricht für sich. Echte Schleichfahrt

:(

Das erste (und letzte) Mal, dass ich solchen Verbrauch erreicht und solches Tempo nervlich durchgehalten habe.

;):)

Um 10l/100 km zu erreichen brauche ich mit meiner Prime Edition lediglich eine freie Strecke und Tacho zw. 160 & 180.

@HD-330i
Inzwischen verstehe ich Dich immer besser. :D

@Thomas
Die Geschichte 250CDI nimmt endlich ein baldiges Ende:D
Danach kommt "was richtiges" in die Garage ;):) Zumindest was die Motorbauart anbetrifft.

Zitat:

10 Liter auf 100 Km sagt mit das es sich um einen aggressiven Fahrer handeln muss der beweisen will wie toll und schnell er ein Ziel erreicht.

Dann würde ich - mit Verlaub - keinen Mercedes 220CDI nehmen. Dieser Wagen soll wirtschaftlich sinnvolles und flottes fahren ermögleichen und nicht mehr.

Auf dem Rückweg (gleiche Strecke) hatte ich einen etwas geringeren Verbrauch von ca 9,5 Litern bei ähnlicher Fahrweise (Tacho 160-180 wo möglich). Wenn das noch unter 9 Liter fällt bin ich für die Fahrweise zufrieden. Auf der Landstrasse und in der Stadt kommt er dann sicher in die Nähe seines versprochenen Werksverbrauchs. Dass ich diesen mit den 225/245er Reifen nicht ganz erreichen werde ist mir schon klar.

Wenn man wirklich wirtschaftlich sein will dann soll man sich einen Ford Fiesta 1.4D kaufen. Der macht locker 3.5L/100km.
Ich bin mit dem Gebrauch meinem C220 CDI zufrieden. Meine Nissan Navara 2.5D schluckt da 10.5L/100Km und ich kann nicht mal so richtig auf das Gaspedal treten oder es wären 15L/100Km.
Wenn man weniger Sprit verbrauchen will dann halt langsamer um konstant fahren (wo konstant wichtiger ist als langsam).
Grüsse
Tony

Zitat:

Wenn man wirklich wirtschaftlich sein will dann soll man sich einen Ford Fiesta 1.4D kaufen. Der macht locker 3.5L/100km.

Der Fiesta ist nicht wirtschaftlich und flottes Fahren ermöglicht er auch nicht. Ich habe das sogar mal mit einem Prius probiert. Völlig daneben (10 Liter Super - säuft auf der Autobahn wie ein Loch und fährt sich wie eine Wanderdüne). Da fährt der CDI220 erheblich sparsamer und Spass macht er dabei auch noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen