CDI 220 - Verbrauch ?
Haben gestern einen CDI 220 Kombi BlueEFFICIENCY mit der 170PS Maschine übernommen und die ersten 600km gleich auf der Autobahn verbracht. Der Verbrauch lag bei mittlerer Fahrweise (ohne Endgeschwindigkeit natürlich) bei ca. 10 Liter. Das hat mich dann doch etwas überrascht - neuer Motor hin oder her. Ist etwa das doppelte der Werksangabe.
Wie liegt der Verbrauch bei euch ? Die Werte bei Spritmonitor sind noch nicht so zahlreich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Saurierknochennager
Wenn Du schon klugscheißt, dann sollte Dir auffallen, daß es auch "jedem" heißen müßte und nicht "jeden".Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
dashier fehlt mindestend ein s, mein Freund.😁
duck und weg. Wünsche allen Mitlesern noch nen schönen Pfingst-Montag.😁
Sag mal, was rauchst Du eigentlich für einen Stoff? Kannst Du mehr davon besorgen?
Thomas muß was hartes rauchen,denn was er so schreibt ist er sehr durcheinander.Gestern erzählt er doch das er keinen Diesel kauft da ein 180 er Benziner bei 100 tkm Fahrweise in 3 Jahren billiger ist als ein Diesel,die Versicherung,Steuer und Leasingrate wären einfach zu teuer
beim Diesel.Ein paar Texte weiter schrieb er dann das er sowieso auf einen V6 Benziner umsteigt beim nächsten Wagen.Wohl genau weil der ja dann in allem so günstig ist.................da muß man bestimmt einiges geraucht haben um das zu meinen............
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Genau.Zitat:
Original geschrieben von Lolerman
meiner verbraucht trölf lieter auf 100 kilometer!
Es ging ja auch um den Sachverhalt und nicht um die deutsche Rechtschreibung.🙄
NEIN es war KEIN rechtschreibfehler!!!! trölf ist die zahl 12 und 13 in einem wort so wie sevendrehn!
das ist nämlich 7 und 3 in einem wort! so viel zum lustig sein!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Lolerman
NEIN es war KEIN rechtschreibfehler!!!! trölf ist die zahl 12 und 13 in einem wort so wie sevendrehn!Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Genau.
Es ging ja auch um den Sachverhalt und nicht um die deutsche Rechtschreibung.🙄das ist nämlich 7 und 3 in einem wort! so viel zum lustig sein!!!!!
Ich hatte Dich schon verstanden. Mein neuer kostet auch ein elfzig Geld.😁
Mein Post bezog sich hier drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
dashier fehlt mindestend ein s, mein Freund.😁
duck und weg. Wünsche allen Mitlesern noch nen schönen Pfingst-Montag.😁
Zur Sache:
(oder ist die alte Maschine meines Bj '08 off-topic?)
- regelmässig mögliche 1000 km pro Tank, Rekordverbrauch unter 6l/100km, was ich a) der Fahrweise(!) und b) der geeigneten Strecke (meist ca 100km mit grossem Landstrassenanteil) zu verdanken habe.
Ich vernasche aber dennoch auf der Landstrasse mit Genuss den einen oder anderen LKW.... 😁
- Ein Neuwagen - lieber TE - braucht am Anfang immer etwas mehr. Melde Dich nach > 10.000 km nochmals. 😉 Das hat bei MB sogar Methode (laut meinem 🙂)
- Bei reinem Kurzstreckenverkehr in der Stadt verbrauche ich auch ca 10l/100km.
- Der Bordcomputer mit Verbrauchsanzeige hat mich einiges gelehrt.... Und angespornt hat er mich auch. Bitte benutzen.
Viele Grüße, Michael
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Ich hatte Dich schon verstanden. Mein neuer kostet auch ein elfzig Geld.😁Zitat:
Original geschrieben von Lolerman
NEIN es war KEIN rechtschreibfehler!!!! trölf ist die zahl 12 und 13 in einem wort so wie sevendrehn!
das ist nämlich 7 und 3 in einem wort! so viel zum lustig sein!!!!!
Mein Post bezog sich hier drauf.
Zitat:
Original geschrieben von slktorti
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
dashier fehlt mindestend ein s, mein Freund.😁
duck und weg. Wünsche allen Mitlesern noch nen schönen Pfingst-Montag.😁
achso okay sry^^ aber coll das endlich mal einer das versteht^^ und neben mir auch so colle neue verwirrende worte schreibt!^^XDXD
Ähnliche Themen
Zitat:
Ein Neuwagen - lieber TE - braucht am Anfang immer etwas mehr. Melde Dich nach > 10.000 km nochmals. 😉 Das hat bei MB sogar Methode (laut meinem 🙂)
Falsche Antwort lieber dlxxxx. Wenn der Hersteller den Verbrauch so angibt wie er das tut, dann ist die Einschränkung "...erst nach 10000km" unzulässig. Der Händler will sich mit solchen Aussagen nur die verärgerte Kundschaft vom Hals halten und eine Wandlung aus Affekt vermeiden. 10% Mehrverbrauch ist meines Wissens nach der noch zu akzeptierende Wert. Schaft Mercedes mit diesem Wagen niemals (aber auch BMW nicht. Und Audi nicht. Und Volvo nicht. Und Saab auch nicht. Und..und...und).
Ich gestehe dem Wagen 4-5 Tankfüllungen zu; dann betrachte ich ihn als eingefahren. Bei der 3. Füllung bin ich schon und es sieht tatsächlich so aus, als ob der Motor bei flotter Fahrt einfach überproportional säuft. Heute auf der Landstrasse bei übelster Schleichfahrt (80km/h für dutzende Kilometer und das im 6ten Gang) lag der Verbrauch bei 6,8Liter laut Anzeige. Wird schon. Autobahnstück zwischendrin (wieder max. 180km/h) -> zweistellig.
Aber er macht Spass ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Falsche Antwort lieber dlxxxx. Wenn der Hersteller den Verbrauch so angibt wie er das tut, dann ist die Einschränkung "...erst nach 10000km" unzulässig. Der Händler will sich mit solchen Aussagen nur die verärgerte Kundschaft vom Hals halten und eine Wandlung aus Affekt vermeiden. 10% Mehrverbrauch ist meines Wissens nach der noch zu akzeptierende Wert. Schaft Mercedes mit diesem Wagen niemals (aber auch BMW nicht. Und Audi nicht. Und Volvo nicht. Und Saab auch nicht. Und..und...und).Zitat:
Ein Neuwagen - lieber TE - braucht am Anfang immer etwas mehr. Melde Dich nach > 10.000 km nochmals. 😉 Das hat bei MB sogar Methode (laut meinem 🙂)
Ich gestehe dem Wagen 4-5 Tankfüllungen zu; dann betrachte ich ihn als eingefahren. Bei der 3. Füllung bin ich schon und es sieht tatsächlich so aus, als ob der Motor bei flotter Fahrt einfach überproportional säuft. Heute auf der Landstrasse bei übelster Schleichfahrt (80km/h für dutzende Kilometer und das im 6ten Gang) lag der Verbrauch bei 6,8Liter laut Anzeige. Wird schon. Autobahnstück zwischendrin (wieder max. 180km/h) -> zweistellig.Aber er macht Spass ;-)
@Gemm
Du scheinst ja ein besonderer Fall zu sein,bist doch der mit dem AMG Fahrwerk wo der Wagen nicht gut liegt,bist damit der Einzige daher würde mich nicht wundern wenn es an der Fahrweise liegt aber bei Mercedes die werden dir einen geringeren Verbrauch zeigen bei einer Testfahrt........Am besten im Autohaus ausheulen gehen ...........
Ein besonderer Fall ? Vielleicht. Ich glaube nicht vorbehaltlos alles, was in den Hochglanzprospekten steht, sondern erdreiste mich, mir ein eigenes Bild von der Sache zu machen. Und dann rede ich auch noch darüber - auch wenn es nicht die Herstellermeinung wiedergibt. Schlimm, schlimm...
Trotzdem sehe ich die Sache bislang positiv, denn die Vorteile überwiegen noch.
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Ein besonderer Fall ? Vielleicht. Ich glaube nicht vorbehaltlos alles, was in den Hochglanzprospekten steht, sondern erdreiste mich, mir ein eigenes Bild von der Sache zu machen. Und dann rede ich auch noch darüber - auch wenn es nicht die Herstellermeinung wiedergibt. Schlimm, schlimm...
Trotzdem sehe ich die Sache bislang positiv, denn die Vorteile überwiegen noch.
Ich habe schon oft mitgelesen wenn Verbrauchswerte zu hoch sind,aber noch nie gelesen das jemand von Mercedes gekommen ist nach dem reklamieren das man dort wirklich einen zu hohen Verbrauch feststellte.Ich kann mit dem 220 er CDI ohne Probleme nach Angabe Bordcomputer ,mit eingeschalter Klimaanlage mit 4,9 Liter bei Durchschnitt 80 km/h fahren.Diese bin ich gefahren am letzten WE zwischen Koblenz und Bingen am Rhein entlang,eine richtige Bummelstrecke.Wollte ich solche Verbrauchswerte immer,dann hätte ich mir keinen Mercedes kaufen müssen denn man will den Wagen ja fahren und nicht schleichen.
als Benz-Neuling mit der ersten Füllung 7,5 l.
Mal sehen wie es weitergeht.
Fahrbedingungen ?
BAB ? Stadt ? Land ? Kurzstrecke oder Langstrecke ? Kombi oder Limo ? Schalter oder Automatik ? Vollgeladen oder leer ?
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Fahrbedingungen ?
BAB ? Stadt ? Land ? Kurzstrecke oder Langstrecke ? Kombi oder Limo ? Schalter oder Automatik ? Vollgeladen oder leer ?
Gemäßigte Überführungsfahrt von Bremen mit überwiegend AB, Automatik, leer.
Nicht Fisch - nicht Fleisch. Dürfte die nächsten Male noch sparsamer werden.
Zitat:
Original geschrieben von mydear01
Gemäßigte Überführungsfahrt von Bremen mit überwiegend AB, Automatik, leer.Zitat:
Original geschrieben von gemm
Fahrbedingungen ?
BAB ? Stadt ? Land ? Kurzstrecke oder Langstrecke ? Kombi oder Limo ? Schalter oder Automatik ? Vollgeladen oder leer ?
Nicht Fisch - nicht Fleisch. Dürfte die nächsten Male noch sparsamer werden.
Ich fahre einen 220 CDI mit AMG-Paket und habe jetzt ca. 60000 Kilometer drauf.
Meinen Fahrstil würde ich als zügig bis schnell beschreiben und das ganze überwiegend auf der Autobahn:
Mein bisheriger Verbrauch lt. BC : 7.0 Liter
Hallo,
also mein Verbrauch liegt bei 10-12 L/100. Wenn ich aber ne freie Autobahn hab, dann stehen da immer so 16L/100km im Display.
Egal, Hauptsache es macht Spass.
Bin vorher 18 Jahre Diesel gefahren, muss sagen der Benziner macht deutlich mehr Spass.
Gruß
Andreas
Ich bin sehr zufrieden mit 5,8l/100km! Sehen Sie die Bilder von heute.
Allerdings begann der niedrige Verbrauch nach ca. 15.000 km und nach Injektor Wechsel.
Betrifft 220 CDI BE mit Automatik. Avantgarde (Hinterreifen 245/40 R17).
85% verkehrsreichen Autobahn (120 km/h max. wenn möglich) und 15% Stadt (70 km/h max).
Hallo,
ich habe meinen C 220 CDI, Limo und Schalter, seit Okt. 2007, seit dem 153Tkm, ob Sommer oder Winter mit 205. Ich denke der Schnitt dürfte mir wohl zwischen 9-10,5 Litern liegen, Großteil davon BAB.
Ich kann mich nicht erinnern jemals eine Zahl <7 Litern gelesen zu haben nach BC, nach meiner Erfahrung trifft er es zu 99,9%. Jedoch habe ich auch schon 12,6-12,8 Liter geschafft. Dies waren dann aber immer Vollgasfahrten auf der Autobahn, laut BC Durchschnitt von 176 bzw. 202 kmh.
Was mich damals überrascht hat, nach dem Umstieg von einem BMW 320d E70 mit 163 Ps, Limo, Schalter 24 HA, war der im Vergleich höhere Verbrauch. Mit dem BMW waren auf Landstraße locker <7 l drin, sowie auch trotz Vollgas BAB ca. 10-11 l. Trotzdem würde ich heute wieder die C-Klasse wählen.
Ich weiß jedoch nicht wie sehr sich das Einfahren darauf auswirkt. Den BMW habe ich pfleglich die ersten ca. 800 km behandelt, den Mercedes genau das Gegenteil (Sindelfingen bis Flughafen Stuttgart, danach .....🙂 )
Hatte über das Weekend den 250 CDI, Automatik, Kombi, 245 HA, der hat auf vergleichbaren Strecken den identischen Verbrauch wie mein 220 CDI. Somit freue ich mich umso mehr auf meinen C 250 CDI der Ende September kommt, bei so einem Leistung passt der Verbrauch dann auch.