CD Cover via USB Stick über Audio 20
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich eine Vorgabem, wie das CD Cover im Ordner auf dem Stick hinterlegt sein muss, damit es angezeigt wird? Teilweise werden die gezeigt, aber teilweise auch nicht. Sind jeweils als jpeg-Datei im jeweiligen Ordner hinterlegt. Werde da irgendwie nicht richtig schlau raus...
Beste Antwort im Thema
Leute, nehmt das hier SanseMp3ArtSizer . Da könnt ihr eine oder gleich alle Dateien mit Cover auf die gewünschte Größe ändern. Ist kostenlos und wahnsinnig schnell. Da gebt ihr einfach für Größe 600 ein klick und fertig.
spielt im Audio20.
MfG
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joe-han
Open your music directory with mp3tag. If you mark one track, you must see the cover picture.
Otherwise mark all tracks, copy and paste / move the picture file to the picture position (drag and drop) and press the save symbol.The picture has to be integrated as ID3 tag in each music file.
Have done that, but no cover on Audio 20.
Tried to encode to mp3 files and then Audio 20 showed the cover. Must be something to do with filetype or encoder.
EDIT.
Done some more testing and found out that if I encode AAC (m4a) files with Nero AAC cover art will not be shown. If I encode to m4a with qaac, cover art is shown on Audio 20.
I use CUETools to encode flac files to lossy m4a (or mp3).
Hallo zusammen, sorry wenn ich das alte Thema nochmal rauskrame. Ich hatte bisher eine A-Klasse Vor-MOPF. Diese wurde nun durch die A-Klasse MOPF abgelöst. In dieser sehe ich plötzlich keine Cover mehr in meinem Audio20-System. Ich nutze ein und denselben USB-Stick wie bei meiner alten A-Klasse. Gibt es neue Vorgaben, so dass die Cover angezeigt werden können? Habt ihr das gleiche Problem?
Mhhhhh...
Also die Anzeige spinnt auch bei mir; hab schon diverse Möglichkeiten durchgespielt; das Problem taucht mal auf, mal nicht.
Auch scheint es nicht möglich zu sein ein Cover aus den IP3tags zu löschen. Es wird dann im entsprechenden Programm nicht mehr angezeigt; aber wohl wenn ich es zB mit VLC oder ähnlichem Player abspiele.
Das Audio 20 scheint bzw der Mediaplayer oder auch mp3Player scheint nicht ganz ausgereift zu sein.. was solche Gimiks angeht.
Es ist bei mir eher ein Glücksspiel ob ein entsprechendes Cover angezeigt wird.
Ganz anders ist es wenn ich mp3 direkt via Internet auf den Stick ziehe, also zB von Youtube via convert2mp3.
Wenn ich dort in den erweiterten Tags das Bild mit übernehme wird es IMMER im Audio 20 angezeigt!!!
Möchte manchmal wissen was DIE anders machen als unsereins...
Ich nutze Mp3tag v2.81
Entferne immer alles ausser Titel, Interpret
Lösche, oder füge Cover hinzu
Vergebe durch die Autofunktion die Tracknummern neu
Konvertiere Tag zu Dateiname
Speichere und habe mit der Coveranzeige noch nie Probleme gehabt, auch bei anderen Programmen.
Guten Rutsch
Ähnliche Themen
@Matty61
also Gleichfalls guten Rutsch...
Meine Version ist etwas neuer v2.84 an sonst alles gleich...
Ob es vorher immer geklappt hat als jetzt nach dem Upgrade kann ich nicht mal genau sagen, da ich nur mehr selten CDs konvertiere. Kauf meistens gleich die entsprechende Variante im mp3 Format, dort ist dann das Cover auch immer im Benz zu sehen..
Ich kauf ja auch im Mp3Format.
Da ich aber lieber eigene Zusammenstellungen z.B. Ordner "Party" habe, fasse ich unterschiedliche Mp3 Dateien in einen Ordner. Dadurch sind sehr viele Cover vorhanden.
Deshalb lösche ich mit Mp3tag alle Cover und importiere ein einheitliches. Die alten Cover sind dann aus den Ip3tags verschwunden..., auch bei VLC usw.
OK...
Wenns funzt ist das ja ne tolle Sache!
Bei mir klappt dass leider nicht immer...
Vielleicht such ich mir noch mal die vorherige Version von mp3tag; möglich dass hier der "Hase" zu finden ist...
Also bei dem MOPF-Audio 20 steht und fällt meiner Erfahrung nach alles mit der eingebetteten JPEG-Datei. Ich speichere jede deshalb nochmal extra mit Paint.net ab und speichere sie dann erst in der MP3 ab. Mit dieser Vorgehensweise habe ich eine 100 % Quote erreicht.
@chrisleon
Was meinst Du mit Zitat :
"ich speichere Sie extra noch mal mit paint.net ab"
Also das Bild aus dem Internet oder aus einer Datei erst noch mal via Internet auf der Seite Paint speichern und von dort via mp3tag in die mp3 einbinden? ????
Bei mir ist es wie gesagt mittlerweile ein Glücksspiel ob das eingebundene Bild auch im Auto angezeigt wird. Nur die Bilder die ich durch das Internet Programm einbinden lasse sehe ich zu 100 % auch im Audio 20.
Ich nehme das JPG-Cover-File, das ich aus dem Internet habe, öffne es mit der Anwendung Paint.net, speichere dieses als JPEG nochmal neu ab (speichern unter, neuer Filename). Dann wird dieses neue File in die MP3 via mp3Tag importiert. Dabei ist dann auch die Auflösung des importierten Covers schnuppe, habe also schon 120x120 genauso wie 1000x1000 erfolgreich auf den Schirm gebracht :-)
Bei älteren MP3s aus meiner Sammlung, bei denen die Cover nicht angezeigt werden, exportiere ich das Cover mittels mp3tag, öffne es mit Paint.net, speichere es neu ab und importiere es wieder in die MP3 mittels mp3tag und voilá man sieht es im Audio20 :-)
Mit https://www.getpaint.net/ ? und https://www.mp3tag.de/ ?
Genau diese beiden Anwendungen verwende ich.
Ich kann nicht sagen, was Paint.net an dem Cover ändert, wenn er es neu abspeichert. Aber dieses Cover wird danach problemlos in sämtlichen Abspielprogrammen, z.B. VLC sauber angezeigt.
In dem Abspielprog. am PC ist es auch kein Thema.
Es letztlich im Audio 20 Display im Benz wiederzufinden daß ist das Problem!