1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. CCC Ablöse durch CIC

CCC Ablöse durch CIC

BMW 5er E60

Hallo Leute,

Endlich ist es soweit: BMW hat genug mit den vielen Problemen des Siemens VDO Systems CCC (großes Navi) und sleigt mit dem Facelift um auf CIC (Car Infotainment Computer) von Harman/Becker (dem M-ASK Hersteller des kleinen Navi). Neue Features diie über das derzeitige CCC hinausreichen soll es natürlich auch geben, wer weiß mehr darüber ?

Gruß,
523i-Driver

Beste Antwort im Thema

hi

ja es sicher ab 09/08 - 10/08 auser X5 E70 und X6 E71 (ab 03/09) bekommen es alle Model denn CIC (E81 E82 E87 E88 E90 E91 E92 E93 E60 E61 F01 F02)
Das ding ist einfach super !!! Der CIC ist jetzt ein kleiner Computer mit eine Festplatte mit 40 GB Speicher, davon kann der Kunde leider nur ca. 10 GB nutzen der rest sind Datenbank, Systemdaten und Navi Daten. 8GB kann man Musik draufspielen (über USB Stick, HDD oder die CD einlägen und kopieren lassen), man kann Adressen auf den CIC speicher mir Vor,- Zuname , Adresse, E-Mail, Telefon Privat, Telefon Privat 2, Handy, Handy2, usw. speichern unabhängig was auf dem Handy gespeichert ist. Ein neues CID gibt es auch mit einer höheren auflösung, weil man mit dem CIC jetzt DVD Filme anschauen kann (Code 2 Europa). Es gibt jetzt nur ein Laufwerk (CD/DVD) 6 Favorieten Tasten eine TP Taste und eine MODE Taste auf der Front vom CIC. Alle Navigations Daten sind auf dem CIC gespeichert, Navigieren über mehrer Navi ziele ist jetz auch kein problem mehr, über 30 punkte kann man jetzt auswehlen und speichern. Man hat jetzt auch ein Nachtmode für die Nacht das Bild ist dann dunkler. Stau und Verkehrsstörung werden auf ein POP UP Fenster angezeigt, wo gerade der Stau oder Verkehrsstörung auf der Karte sind. POI kann man auch mehrer anzeigen lassen ( Tankstellen , Bahnhof, usw.). Es sind so viele veränderungen zum CCC das ich nicht alles hier reinschreiben kann!! Der CIC ist auch vier mal so schnell wie der CCC!! Ach noch was wir werden auch ein neues I-Drive bekommen mit 7 Tasten ( Menü, Radio, CD, Navi, Telefon, Back, Optionen,) und natürlich ist das Rad auch noch dabei 😉

mfg Stra

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer



Wer Bedienung und Funktion des genialen iDrive bis heute noch nicht begriffen hat soll gefälligst die Marke wechseln, obwohl ich glaube, derjenige wird es mit jedem anderen System ebenso wenig auf die Reihe kriegen.

Mit dem "genialen" i-Drive komme ich klar, finde es aber an vielen Stellen deutlich umständlicher als das MMI vom Audi. Wenn also jemand mit dem i-Drive nicht so klar kommt, dann sollte man an erster Stelle mal drüber nachdenken was man verbessern kann, bevor man die Leute arrogant zur Konkurrenz verjagt!

Langsam scheint es ja sogar BMW schon begriffen zu haben, das Handlungsbedarf besteht. 😉

Da gehe ich mit dir:
Man kann auch das iDrive verbessern (zB die schon erwähnten Favoritentasten).

Aber das Platzieren von mehr oder weniger sinnvollen Tasten ist für mich keine Verbesserung, sondern der Weg zurück zur mit fummeligen Schaltern überfrachteten Mittelkonsole. Was ein oft gelesenes Zitat der gleichen Auto-Tester ist, deren Hirnfunktionen ansonsten scheinbar nicht ausreichen, sich 30 Minuten mit dem iDrive zu beschäftigen, um es zu kapieren (ich bin sicher nicht der Benchmark, was das betrifft, aber das war die Zeit, die ich gebraucht habe, um das Konzept zu verinnerlichen).

Und als nächstes bekommen wir dann wieder Radios mit 10 Tasten für die Stationsspeicher, eine 10er-Tastatur für's Telefon,12 Taster neben den Bildschirm, wie beim Mercedes "Command" und dann bitte auch noch einen Tatsch-Screen...
?

Die Chance eine Alternative zu den anderen Anbietern zu sein, wäre dann endgültig vertan.

Das Einzige was ich gut fände wäre eine "zurück" Taste, das ist das einzige was mir zu lange dauert, wenn man mal eine Menüebene zurück will. Das wäre auch zum blättern auf dem USB Stick genial.
Aber mehr Tasten braucht es sonst wirklich nicht.
Gruss
Niki

Mit der Anzahl der Tasten bin ich voll eurer Meinung, ich finde das I-Drive passt ganz gut so wie ist.
Was ich besser finden würde, wenn das ganze System etwas flexibler werden würde.
Sprich: Festplattenkapazität frei nutzbar, Wiedergabe sämtlicher gängigen Formate, Verwendung portabler Medienspeicher, Speicherung Adressbuch, Tag-Nach Modus und evtl. eine Schnittstelle zum PC für frei wählbare Konfigurationen.

Matthias

Ähnliche Themen

Bevor ich meinen jetzigen E60 bekam, machte ich eine Probefahrt mit einem Audi AG mit MMI.

Ohne Handbuch hatte ich da mehr Schwierigkeiten mit dem "Zurecht" kommen, als seinerzeit beim ersten E60 auch ohne Handbuch.

Immer dieses hin-und-her zwischen Bildschirm und Tasten...

Das I-Drive ist perfekt. Ich brauche fast überhaupt keinen I-Drive-Knopf. Mache fast alles per Sprachsteuerung. Das war zwar mega gewöhnungsbedürftig am Anfang; aber mittlerweile ist das mega genial. 😉

Aber es gibt ja auch Leute, die sich eine Computertastatur mit 291 zusätzlichen Knöpfen kaufen. - Natürlich mit passender Maus, die nochmals 93 Zusatztasten hat. 🙂

Von den neuen Favoritentasten nutze ich im Prinzip nur eine einzige. - Und das ist meine Heimatadresse für die Navigation. Die hatte ich damals regelrecht vermisst. Ansonsten hätte ich die anderen noch günstig abzugeben. 😉

Die Diskussion erinnert mich irgendwie an einen Raumschiff Enterprise Film, in dem "Pille", zurückversetzt in unsere Zeit, einem Computer einen Sprachbefehl geben wollte und dieser natürlich nicht reagierte. Seine Worte in etwa: "Sowas altmodisches,..." 😉

Leute, BMW ist nun einmal hightech... 😉

hallo 5er gemeinde,

bin mal wieder bei euch im 5er forum und habe eine frage zum 3er die ihr sicher beantworten könnt.

ist das jetzt sicher das ab herbst 2008 alle das neue cic bekommen, e90 facelift auch???

danke für eure antworten

Wie bereits so oft gesagt: diese neuen Knöpfe sind nur für die Autotester gedacht.

Ich bin mal einen A6 mit MMI gefahren: größte Katastrophe in der Bedienung und soviele Knöpfe. Für "Während-Der-Fart-Blind-Bedienen" einfach zu viele Knöpfe. Den I-Drive-Nutzen erkennt man, wenn man das Auto eine Zeit lang fährt. MMI kommt einem einfach vor, weil man die geliebten Knöpfe hat. Effektiv bedienen lässt sich aber der I-Drive. Und wenn ich immer einen Testbericht lese, in dem der Tester automatisch den I-Drive kritisiert, werde ich einfach wütend. Es gehört sich scheinbar so, den I-Drive blind zu kritisieren.

Mercedes hat das Konzept zumindest besser kopiert als die Ingolstädter.

Ein ernsthafter Vorschlag an BMW:
Zwei verschiedene Konsolen als Option anbieten: eine mit vielen Knöpfen und eine wie bisher. So kann jeder glücklich werden.

Zitat:

Original geschrieben von dnavra


Ich bin mal einen A6 mit MMI gefahren: größte Katastrophe in der Bedienung und soviele Knöpfe. Für "Während-Der-Fart-Blind-Bedienen" einfach zu viele Knöpfe.

Wie lange bist Du denn den A6 gefahren?

Deine Aussagen kann ich nämlich absolut gar nicht bestätigen. Bin den A6 mit MMI über 140 tsd km gefahren, geniales Bedienkonzept. Übersichtlich, logisch, strukturiert und einfach zu Bedienen. Am Kombinistrument (FIS) werden wichtige Information des MMI mit angezeigt, z.B. die Pfeildarstellung des um Lichtjahre schnelleren Navis.
Natürlich kann man immer alles verbessen, aber in der Summe seiner Eigenschaften kommt das MMI für mich schon sehr Nahe an ein ideales Bedienkonzept ran.

Zitat:

Den I-Drive-Nutzen erkennt man, wenn man das Auto eine Zeit lang fährt.

Wie lange muss man BMW fahren um den Nutzen des i-Drive zu erkennen?

Nutze es jetzt seit 3 tsd km, reicht das schon? Wenn ja, ist das i-Drive nach meiner bisherigen Erfahrung teilweise umständlicher und unstrukturierte zu bedienen als das MMI. Die 8 belgebaren Direktwahltasten sind aber schon mal mal ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung, wenngleich die sich leider bei weitem nicht mit allem belegen lassen, was man gerne hätte. Beim Navi stört mich besonders der fehlende Kreuzungszoom und die schwache Performance.

Wie überall gibt es Licht und Schatten.
Ein paar wichtige Knöpfe neben dem iDrive Controller tun sicherlich gut.
BMW muss hier auch an die vielzahl der möglichen Kunden denken.
Idrive ist was für die Technikfreunde unter uns. aber viele der möglichen Kunden mit dem nötigen Budget sehen das anders, die wollen Knöpfe und Tasten. Das sehe ich auch bei meinen Kollegen. Desshalb fahren bei uns viele einen Wagen mit Knöpfen aud Ing. oder Stg.

Wir werden es überleben, wenn die Leistung stimmt :-)

Und daß das Navi schneller und besser wird ist doch der größte Nutzen,oder?

Weiss jemand definitiv ob ab Sept die E60/61 das neue Navi (CIC) bekommen werden? Mein Händler konnte das nicht bestätigen.

Würde mit meiner Bestellung dann natürlich noch warten. Mitte Juli sollten die Preislisten für Modelljahr 2009 da sein.

Gruss Capetrip

Im "Nachbar"-Forum gibt es diesbez. ziemlich eindeutige Aussagen:

"ziemlich sicher wird ab 09/08 das neue Navi verbaut sein."

oder hier:

"Der CIC heißt Car Information Computer.(war vielleicht früher anders)
40GB ist die komplette Festplatte die ist unterteilt in 2 GB System,3 GB für Musikdatenbank ,8GB für den Entertainmentserver und 12 GB für Navigation und 10GB für Telefonkontakte.
Der Rest ist reserve.
Eine zusätzliche USB Import-/Export Schnitstelle ist im Handschuhkasten.
Die dient nur zur Datenaufspielung z.B. für die Musiksammung,und zur Datensicherung,wenn das Ding gewechseltwerden müsste .
DVD schaun ist im Stand dann auch möglich.
Das neue Display hat eine bessere Auflösung(1280x480 Pixel).
Der CIC kommt ab 9/2008 im 5 und 6 und 7 und 1 und 3 .
Die Sprachsteuerung wurde auch geändert und verbessert.
Nur der X5 und der x6 bekommt den CIC erst ab März 2009.

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967



40GB ist die komplette Festplatte die ist unterteilt in 2 GB System,3 GB für Musikdatenbank ,8GB für den Entertainmentserver und 12 GB für Navigation und 10GB für Telefonkontakte.
Der Rest ist reserve.

Und schon wieder mal nichts Halbes und nichts Ganzes ... guter Ansatz aber wieder mal auf halbem Weg den Mut verloren. Da sind zukünftige Beschwerden und entsprechende Nachbesserungen wieder vorprogrammiert. 🙄

40 GB .... ich lese wohl nicht richtig!!

Was zur Hölle hat die Leute daran gehindert, eine mindestens 120 GB Notebook-Platte für läppsche 150 € in den Kasten zu fummeln??!!
40 GB und ein Viertel davon für Telefonkontakte. Muss man denn mit jedem dahergelaufenen Reisbauern in China Kontakte pflegen??
Aber nur 3 GB für MP3-Daten. Welche weltfremden Narren haben das zu verantworten? Bringt mir ihre Köpfe !!!! 😁

neues Navi = CIC? glaub ich nicht

wenn ich bei BMW was zu sagen hätte, käme das CIC erstmal im F01 und mit Abstand im E60/61
nicht zuletzt, um noch Fehlerbehebung zu betreiben bevor man es in größeren Mengen ausliefert

und die Festplattenkapa kann man jetzt schön pro Modelljahr oder per SA erhöhen^^

Zitat:

Original geschrieben von starpom


.... wenn ich bei BMW was zu sagen hätte, käme das CIC erstmal im F01 und mit Abstand im E60/61
nicht zuletzt, um noch Fehlerbehebung zu betreiben bevor man es in größeren Mengen ausliefert ....

.

Und wenn ich bei BMW was zu sagen hätte, wäre dieser Siemens/VDO-Schrott bereits in 2004 rausgeflogen und durch Harman/Becker ersetzt worden 😁

Gruß, Cool1967

die sollten uns einstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen