Cayman - ein Flop?
Mir ist aufgefallen, dass man fast keine Caymänner im Straßenverkehr sieht, bei Mobile dagegen werden schon über 300 Gebrauchte angeboten. Und selbst in den Porschezentren gibt man zu, dass sich der Wagen nicht so gut verkauft.
Sind die Porsche-Kunden evtl. doch intelligenter als die PAG erwartet hat?
Mehr Geld für ein Coupe als für ein Cabrio, ein aus politischen Gründen gedrosselter Motor, ein fragliches Design, im Vergleich zur Konkurrenz zu teuer, Simmerring-Probleme!
Trotzdem wird Porsche bestimmt Gewinne einfahren, da Boxster, 997 und Cayman sehr viele baugleiche Komponenten haben und sich die Entwicklungskosten im Rahmen hielten.
Was meint Ihr, wird der Cayman noch zum Hit, kann er sich gegen den neuen TT und das Z4-Coupe durchsetzen? Kann er 911er-Fans überzeugen oder hat Porsche wieder einmal ein Modell, das keine echte Akzeptanz erreicht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Sehe ich auch so.Der 928 stellte auch innerhalb der Porsche-Geschichte den größten technologischen Schritt nach vorne dar (nein, nicht die Umstellung auf Wasserkühlung... 😁).
Gruß
Was bedeutet für Dich "Technologisch grösster Sprung nach vorne"?
Es war zumindestens ein Schritt in eine Sackgasse, weil der 928 irgendwann aus Mangel an Nachfrage (zuletzt wurden 1-2 pro Tag! produziert) eingestellt wurde, und es bis heute noch keinen direkten Nachfolger aus dem Hause Porsche gibt.
Ich fand den 928, besonders in den letzten Baujahren, ein absolut tollen Grand Tourismo für lange Reisen. Ein Sportwagen im Sinne eines 968/911/Boxster war er natürlich nie. Irgendwie hat er mit dem Panamera einen unehelichen Sohn mit 4 Türen. Dem leider die optische Eleganz eines Preisboxers in die Wiege gelegt wurde.
Wer einen 964 als wahren 911er hoffiert, vergisst dabei dass dieses Fahrzeug von de Gusseisernen G-Modell Fans nicht akzeptiert wurde, weill es eben nicht mehr der Originalen Porschetechnik entsprach und zu 95% neukonstruiert wurde. Den Gusseisernen Ur-911er Fans gefiel das G-Modell leider nicht, da dies durch die dicken Gummibalgstosstangen den eleganten Stil des Ur-911ers verloren hatte. Der Ur-911 stiess dagegen bei den Gusseisernen Porschefans und ihren 356 auf Ablehnung, weil der 911 als ein GT Fahrzeug für lange Strecken und nicht als Sportwagen angeshen wurde. Außerdem war er bei Markteinführung zu teuer.
Heutzutage haben halt die gusseisernen 997 Fahrer ein Problem mit dem neuen Heck- und Innenraumdesign, so wie die gusseisernen 964/993 als einzig wahres die Luftkühlung preisen.
Die Wahrheit ist schlicht, wenn Porsche jeweils auf die Gusseisernen gehört hätte, wären sie schon lange pleite, denn Stillstand ist Rückschritt und das Fahrzeug muss permanent weiterentwickelt werden.
319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Problem war einfach, dass er nach dem langen Winter im letzten Jahr ewig gestanden ist und ich Dussel einfach zu dämlich war, vorher die Reifen zu checken!
Dabei hatte ich einen Komplettsatz runderneuerte zuhause! 😁 😛 😁
Gruß
Konni
den fehler machst auch nur einmal 😉
will nicht provozieren, aber warum nimmst runderneuerte?!
bei so einem sportwagen kämen mir nur die besten drauf.
ist ja jetzt bei mir schon so.
ciao
tele
BRÜÜÜLLLLLLLLZitat:
Original geschrieben von televon
will nicht provozieren, aber warum nimmst runderneuerte?!
bei so einem sportwagen kämen mir nur die besten drauf.
ist ja jetzt bei mir schon so.ciao
tele
😁 😁
ich sagte nicht dass meiner n sportwagen ist?!
oder wo ließt du das? ich will nur gute reifen habe weil mir das wichtig ist, ist hoffentlich zu verstehen, auch für dich, siehe deine vorigen post mit den "der winter war so lang etc" (im übrigen ne klasse entschuldigung, da hättest wenigstens zeit gehabt dich ums auto zu kümmern)
ich sagte dass ich bei einem porsche der das kaliber von deinem hat, ich mir nur die besten reifen aufziehen würde, sonst wärs schwachsinnig.
starkes auto, billige reifen
in dem falle würde ich sagen hauptsache porsche fahren, grad mal eben 😉
oder meintest du das brüll bezogen auf die runderneuerten?
wenn ja brüll ich zurück :P
denn meines wissens nach sind die runderneuerten MEISTENS nur für 210 kmh ausgelegt.
wenn du natürlich welche gefunden hast die du weiterhin mit 270 fahren darfst, ok, dann respekt, ansonsten s.o.
ciao
tele
@tele:
Schon mal was von Ironie gehört?? 😉 😛 😁
Gruß
Konni
Ähnliche Themen
die antwort genügt mir :P
wie wärs mit back to topic?
mich würds interessieren wer von euch schonmal beide zum vergleichen hatte?
sprich z.b. den cayman und nen boxster
denn die theroie ist schön und gut, nur ein praxisvergleich von jemanden der die beiden fahrzeuge länger als 1-2 std. bewegt hat wäre nicht verkehrt.
denke der cayman wird diesen sommer schon noch kommen.
ciao
tele
Vergleich man die Zulassungsstatistik mit den Porsche-Planzahlen, dann verkaufen sich die Cayman-S besser als geplant (und vor allem da, wo geplant. ;-)
Dass der Cayman ein Auto für Freaks wird, war ja klar. Denn: wieviele Leute gibt es denn schon, die einen reinen Kurvenhetzer wollen.
Per 1.3. lag der Cayman-S jedenfalls weltweit 27% über den geplanten Bestellungen (lt. Aktionärsbrief).
Außerdem gehe ich für das Frühjahr sowieso von steigenden Zahlen aus, wenn man ordentliche Probefahrten machen kann. Der Cayman-S ist nämlich sowohl dem 987 Boxster-S als auch (noch deutlicher) dem 996 überlegen.
Bei der "Konkurrenz" stellt sich nur die Frage: ist der Käufer finanziell in der Lage, sich einen Porsche zu leisten, oder muss er auf Billigangebote (BMW etc.) zurückgreifen.
Zitat:
wieviele Leute gibt es denn schon, die einen reinen Kurvenhetzer wollen.
Ich !!!
Strassenlage hat für mich oberste Priorität. Das ist doch das,
was Fahrspaß am nachhaltigsten erst möglich macht.
Moin, hier im Raum Frankfurt habe ich mittlerweile einige gesehen. Ich glaube auch es werden mehr auch wenn er mir nicht gefällt.......
Moin,
R340 ... schön und gut ... aber die meisten Käufer von Auto, auch Sportwagen suchen neben der sportlichen Gangart ... auch zusätzlich den gewohnten Komfort. Schaut man sich die Verkaufszahlen von Autos an, die betont sportlich ausgelegt sind ... fällt auf, das sie im Vergleich zu sportlichen Fahrzeugen mit Komfort doch deutlich abfallen. Klar bietet diese Nische kleinen Herstellern und Randmodellen eine besondere Chance. Doch de Fakto isses so, das Sportwagen heute Komfortabel sein müssen. Um in den Fahrleistungen noch ordentliche "Resultate" einzufahren, wird eher ein Leistungsstärkerer Motor angeboten, als das man das Auto "abspeckt", was für den Fahrdynamikfanatiker logischerweise die sinnigere Variante wäre.
Aber dies ermöglicht es Firmen wie Yes!, Morgan, Caterham, mit Einschränkungen Lotus etc.pp. Angebote für eben diese Klientel zu lancieren und von diesen Menschen zu leben.
Nur ab einer gewissen Größe, und die hat Porsche nunmal, kann man nicht mehr von 2 oder 3% des Sportwagenmarktes leben, sondern braucht eben 10 oder 15% dieser Fahrzeugsparte.
MFG Kester
.
Zitat:
Bei der "Konkurrenz" stellt sich nur die Frage: ist der Käufer finanziell in der Lage, sich einen Porsche zu leisten, oder muss er auf Billigangebote (BMW etc.) zurückgreifen.
Ich habe den Eindruck, manche hier haben noch nie einen Porsche gefahren, geschweige denn einen BEZAHLT.
Die 499EUR p. Monat Hausfrauenporschefahrermit16zollalusundohnelederleasinglutscher mal ausgenommen.
Ich fahre selbst privat einen Z3 3,0l.Dafür habe dafür lange gespart und schäme mich nicht .Das KFZ habe ich bei BMW gebraucht erworben. Und dagegen ist ein Boxter ein ICE bei Nässe.Durfte einen S mal für nen halben Tag fahren.
Und der Fahrdynamikbereich eines 911 ist so hoch angesiedelt das die Könner hier diesen bestimmt mit 180km/h und abgefahrerenen Reifen bei Nässe ausloten können.Von der anschliessenden Weigerung der Vollkasko Versicherung den Schaden zu bezahlen mal ganz abgesehen.
Hier ist anscheinend jeder ein Walter Röhrl und erfolgreich in der IT Brache(Billy Boy Gates) tätig.Wie im BMW Forum.Überall die gleichen Sprüche.
Zum Thema: Der CaymanS ist ein automobiler Traum.
Das Design ist erfrischend anders.
Leider ist er für mich min. 20tsd. EUR zu teuer.
@Peter:
Wer hat Dir denn an´s Bein gepinkelt, dass Du hier sowas abläßt?
Wer ein gewisses Maß an (Selbst-)Ironie nicht versteht, sollte es besser bleiben lassen, solch´ einen Stuss von sich zu geben. 😠
Zu Deiner Info: Die Versicherung hat den Schaden bezahlt, weil das Training auf dem Salzburgring als Sicherheitstraining ausgeschrieben war. Was dies rechtlich bedeutet, wurde an anderer Stelle schon zur Genüge erläutert.
Und ich glaube, in der IT-Branche arbeiten hier die wenigsten! 😉
Gruß
Konni
@ Rotherbach
Ist schon klar, ich geh´ja auch nur von meiner Ansicht aus.
Ich habe richtiges Autofahren mit einem Mittelmotorwagen mit Turbo gelernt,
hab´mich gedreht, bin auch schon von der Straße geflogen, alles was man eben so in Lernphasen durchmacht. Das ist mir alles so ins Blut übergegangen, daß Lenkpräzision, Fahrverhalten, Motoranordnung eben für mich eine größere Rolle spielt als Kofferraum oder beheizte Pedale oder Leder auf den Heizungsreglern. Ob ich zur Arbeit, zum Einkaufen, spazieren oder in Urlaub fahre, das macht mir mit Motor hinten eben auch mehr Spaß.
Und es wäre schön, wenn Porsche, wo sie doch angeblich die Sportwagenspezialisten sein wollen, auch mal einen wirklich richtigen Sportwagen, den man bezahlen kann, produzieren würden. Mit Ausnahme des GT3 kann sich ein Mensch mit Benzin im Blut doch für die aktuelle Modellpalette nur begeistern, wenn er eigentlich gar keinen echten Sportwagen will.
Ein abgespeckter, leichterer Cayman wäre doch genau der richtige Schub. Wer nicht als arm gelten will, kann ja immer noch den 911 kaufen.
@Peter Schneider (so heisst übrigens unser absoluter Top-Satiriker bei Radio DRS3 ...)
Nimm's braunan nicht übel ... wollte eigentlich auf diese recht "offensive" Aussage erst nicht eingehen, aber wenn's nun Dir schon den Hut hebt, möchte auch ich, ergänzend dazu darauf verweisen, dass es einen riesigen, niemals zu unterschätzenden Unterschied zwischen billig und günstig gibt, welchem hier einfach nicht zur Genüge Beachtung geschenkt wurde.
Obwohl ... günstig ist für sich gesehen eigentlich auch kein Synonym für "Z4M Coupé", schon gar nicht, wenn auch Sitze und Lenkrad montiert sind .... aber wenn wir BMW-Fahrer hier schon im Porsche Forum zu Gast sein dürfen, dann sollten wir uns auch nicht allzusehr in Kritik üben. 😉
Gruss Alfan
Moin,
340R ... welches Modell war des denn ?! Ich überleg grad ... und mir fallen nicht soviele Mittelmotorsportler mit Turbo ein ... (spontan jedenfalls, kann aber an der Temperatur liegen) ... (MR2 W2 und Lotus Esprit ... ansonsten ???)
MFG Kester
Zitat:
Zu Deiner Info: Die Versicherung hat den Schaden bezahlt, weil das Training auf dem Salzburgring als Sicherheitstraining ausgeschrieben war. Was dies rechtlich bedeutet, wurde an anderer Stelle schon zur Genüge erläutert.
Und der Sachverständige Deiner Versicherung hat das Reifenprofil von 1,2mm übersehen weil Du nen guten Tag hattest. Bla Bla Bla.Die Profiltiefe steht in JEDEM Gutachten drin.
Wir lesen ja gerne was Du so schreibst.
Deine Tastatur ist sehr geduldig.
Wenn jemand über seine eigenen Witze lachen muss,
sagt das schon sehr viel über die Person aus.
Zitat:
Problem war einfach, dass er nach dem langen Winter im letzten Jahr ewig gestanden ist und ich Dussel einfach zu dämlich war, vorher die Reifen zu checken!
Wer soll Dir denn das glauben ?
Ich sitze hier im Büro und mir ist langweilig.
Aber ab und zu kann ich mich angesichts solcher haarsträubenden Äußerungen einfach nicht beherrschen.
Aber damit genug. Sorry. Ich konnte einfach nicht anders.