cayenne

Porsche

hallo,

ich will einen cayenne kaufen,
habe aber keine lust auf 0 rabatt ala proschezentrum.

wo kann man das teil mit rabatt kaufen,
bzw. wie hoch kann ein möglicher rabatt sein?

viele grüße

lobster

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Die VW GTI Fraktion meldet sich zu Wort!!
Sicher schon sehr viele 911, Cayenne Turbo oder Phaeton in
Ihren Leben gefahren um so viel Wissen weiter
zu geben.

Gruß Trapos

Wenn hier einer trollt, dann bist du es.

Maßstab dafür, wie fundiert die Aussagen des GTIlers sind, kann seine Autoerfahrung nicht sein. Denn zum Auto gab es nur einen Seitenhieb auf Klischeebasis. Der Rest hat mit Marketing, Management und Image zu tun.

Damit offenbart sich nach der Niveauregulierung deines Beitrags kein gutes Bild. Da will wohl jemand stänkern und bringts nicht zu mehr, als auf dem Auto rumzuhacken.

@ Bernd 911
Das ist doch bei solchen Modellen abzusehen.
Wer sich so ein Auto leisten kann, kauft meist das Neueste und der Rest würde an den Unterhaltskosten krepieren. Wer solls gebraucht kaufen?

@shodan1971
Ich lad Dich gerne auf eine kleine Probefahrt im "Dickschiff" ein.
Aber vergiss bitte Deine Windeln nicht !
Ich will mir das helle Leder nicht versauen 😉

Gruß
TThias

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ Bernd 911
Das ist doch bei solchen Modellen abzusehen.
Wer sich so ein Auto leisten kann, kauft meist das Neueste und der Rest würde an den Unterhaltskosten krepieren. Wer solls gebraucht kaufen?

Bis jetzt konnte man davon ausgehen, das gerade die Sondermodelle (GT2/3, RS u.s.w.) wertstabiler als die normalen Modelle sind. Das hat sich leider mit dem Erscheinen des 996 geändert... 🙁

morgen,

schön dass hier so viele tolerante leute (TThias, trapos) sind, die den wert einer person nach ihrem derzeizt gefahrenen auto beurteilen. dazu nur soviel: bin 34 und promov. akademiker, freiberuflich tätig. einen suv könnte ich mir locker leisten, will das aber nicht. der gti erfüllt genau meine praktischen und kompaktsportlichen zwecke, die finanziellen prioritäten liegen halt woanders. wenn mir der richtige 993 oder 964rs vor die füsse rollt, werde ich bald zuschlagen. achja und die fahrerfahrung. ein kumpel ist im historischen motorsport aktiv (z-b- rally storico san remo, mit fiat abarth), seit über 15 jahren fahren wir vorher strecken ab, unterstüzten ihn während der rennen etc. bin im übrigen selbst einige kleinere veranstasltungen mit meiner damaligen alfa giulia gefahren. achja, und 996 gt3 fahrerfahrung habe ich leider auch, wenn auch nur im normalen strassenverkehr. soviel nur dazu.

BTT: finde porsche ein sehr gute marke und habe ja auch dargestellt, dass der cayenne BISLANG ein wirtschaftlicher Erfolg ist. Meine Kritik bezog sich auf das DESIGN, den VERBRAUCH und das GEWICHT. alles kriterien, in denen porsche normalerweise glänzt, die vom cayenne aber in keinster weise erfüllt werden. sicherlich ist das auch technisch bedingt, gehe aber davon aus, das das fahrzeug vor allem vom marketing für den US- und FErnost-Markt entwickelt wurde. da spielen die genannten dinge weniger eine rolle. man muss nur überlegen, wie weit man das spiel treiben will. aber wie hier schon letztens angemerkt, geld verdient man nicht mit den wenigen sportfahrern., sondern mit der restlichen Klienzel. und die sitzen halt lieber bequem. insofern nur ein etwas ironisches posting zu einem intoleranten vorposter. calm down, buddies.

gruß shodan

Ähnliche Themen

@shodan

So weit, so gut.

Trotzdem wäre es begrüßenswert, du würdest dich als promovierter Akademiker der im deutschen Sprachraum nach wie vor üblichen Großkleinschreibung befleißigen, sozusagen als akademisches Vorbild für die breite Masse. 🙂

Da Ironiekompetenz nicht überall in gleich hohem Maße als gegeben vorausgesetzt werden kann, ist es empfehlenswert, bei angeblich ironisch gemeinten Beiträgen die dafür vorgesehenen Ironie-Smileys einzusetzen. 😛

Und wer glaubt, sich in einem anonymen Forum für's GTI-Fahren (was ist daran schlecht?) rechtfertigen zu müssen, der hat noch eine Promotion vor sich: die zum Dr.vit.ad. (Doktor vitae adultae ) 🙂

Kollegiale Grüße

CAMLOT

Kinder, Kinder.....kommt doch wieder runter!

Es ist doch egal, ob einer promovierter Akadamiker ist oder Maurer auf dem Bau! Genauso egal ist es für das Forum hier, welche Prioritäten er im Leben setzt.

Alles, was ich hier erwarte ist, dass sich die Leute mit einem gewissen Anstand begegnen! Und wenn tatsächlich mal einer weit übers Ziel hinausschießt, ist in der Regel seine Halbwertszeit hier sowieso eher gering 😁

Und bedenkt auch, jeder hat mal einen schlechten und einen guten Tag, also nicht immer gleich alles auf die Goldwaage legen und vieles im Leben wird einfacher 😉

@Bernd911
Die Wertstabilität war nur bei der ersten Auflage des 996 GT3 gegeben, solange die zweite Serie noch nicht auf dem Markt war. Ich habe damals meinen GT3 nach einem (unverschuldeten) Unfall verkauft und hatte mit dem Geld der Versicherung und dem Resterlös ein Plus von rund 12Teuros!

Gruß
Konni

also, shodan hat in seimen statement ja ein smiley gesetzt.

der rest ist meines erachtens 1. nicht ironisch, 2. seine meinung, die sich teilweise mit fakten belegen lässt, und 3. deckungsgleich mit meiner ansicht.

das statement ist nicht beleidigend, die antworten darauf schon eher.

(gross- oder kleinschreibung ist mir egal. wichtiger finde ich das setzen von satzzeichen.
und was ich das bedenklichste finde, ist, wenn man ohne smiley nicht merkt, wenn ein beitrag ironisch gemeint ist...)

ja - der cayenne ist so ein mieses auto das es sich bis vor kurzem absolut nicht gelohnt hat (zumindest beim S) einen jungen gebrauchten zu kaufen da die differenz zum neuwagen abzgl. der üblichen 5-6% noch nichtmal 10K betrug.

ein ML fährt da in einer ganz anderen liga.

was die GT3s betrifft sind die zumindest wertstabiler wie die damaligen 964 RS "seinerzeit". die letzten standen ewig und wurden verrammscht. ich erinnere mich noch an einen silbernen 1.200 KM RS der 1999 (!) dür 82.000 DM im PZ stand und erst nach 2 monaten weg war. gut, das ändert sich jetzt wieder und die RS gehen nach oben weil es kaum noch wirklich gute und unfallfreie gibt. aber in ihren jungen jahren waren die RS nicht der brüller nachfrage technisch.

gute GT3`s der ersten serien dümpeln dagegen immer noch zwischen 60-70K herum und werden wohl auch auf absehbare zeit nicht unter die 50K rutschen. ist doch nicht schlecht für 5, 6 jahre? erst recht nicht für diejenigen die sich so ein teil jetzt oder vor 2 jahren gekauft haben. man kriegt sehr gute technik und braucht sich über künftige mega verluste keine sorgen zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Kinder, Kinder.....kommt doch wieder runter!

Es ist doch egal, ob einer promovierter Akadamiker ist oder Maurer auf dem Bau! Genauso egal ist es für das Forum hier, welche Prioritäten er im Leben setzt.

Alles, was ich hier erwarte ist, dass sich die Leute mit einem gewissen Anstand begegnen! Und wenn tatsächlich mal einer weit übers Ziel hinausschießt, ist in der Regel seine Halbwertszeit hier sowieso eher gering 😁

Und bedenkt auch, jeder hat mal einen schlechten und einen guten Tag, also nicht immer gleich alles auf die Goldwaage legen und vieles im Leben wird einfacher 😉

Gruß
Konni

danke, sehe ich genauso. rechtfertigung ist eigentlich unnötig, aber wenn man als windeltragender mensch mit nur einem "GTI" angegangen wird, naja. nicht so ernst nehmen. aber ich denke, richtige porsche afficinados sind gelassener.

will wirklich nicht stänkern gegen den cayenne, finde halt, dass er die eigentliche philosophie der marke porsche nicht wirklich verkörpert. ganz im sinne von walter r. der mal in einem interview gesagt hat, "monte carlo, lustigerweise war ich schon so oft hier, aber noch nie im casino. das ist nicht meine welt, meine welt ist da oben (zeigt auf die berge)"

bei dem pauschalen statement zum thema audi/porsche ist mir halt auch ein bischen der - nicht vorhandene- hut hochgegangen. zudem finde ICH die - zum glück nachlassende suv-mania ein wenig daneben, auch aus umweltgesichtspunkten. sorry dafür, leben und leben lassen.

gruß shodan

@camlot: die differenzierung zwischen groß- und klein geschriebenen wörtern ist eine diskriminierung der letzteren 😁. nachdem man das im beruf ja nicht wirklich durchsetzen kann, eben halt hier.

@dig555: der gt3 wird so schnell wohl wirklich nicht unter 50k fallen. schade. andererseits ein gutes investment in mobilien, nachdem die immobilienpreise an vielen stellen weiter fallen.

Also, ich sag´s gern immer wieder:

Wenn wir keine anderen Probleme als die hier angesprochenen haben, dann seh´ ich Deutschlands Zukunft mehr als rosig !! 😁 😁

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


alle warmduscher mit kreuzleiden, discothekenbesitzer und zahnarztehefrauen ohne sportlichen anspruch können jetzt auch im "urban jungle" porsche fahren.

Also, mich hat die Aussage amüsiert 🙂

Und egal ob einem der Cayenne gefällt, oder nicht: Es steckt auch eine ordentliche Prise Wahrheit drin.

Greetz,
MARV

Das stimmt so, glaube ich nicht.
Die Cayenne-Fahrer, die ich kenne, haben alle schon eine "Porsche-Karriere" hinter sich und müssen oder wollen jetzt halt andere Prioritäten (ich sag nur: zwei Kinder + Golden Retriever) setzen. Gewiss mag es auch andere geben, die Porsche fahren wollen, ohne die Einschränkungen eines Sportwagens hinnnehmen zu müssen. Ich kenne allerdings, wie gesagt, keinen, der vorher nicht wenigstens einen 911 oder Boxster hatte.
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


morgen,

schön dass hier so viele tolerante leute (TThias, trapos) sind, die den wert einer person nach ihrem derzeizt gefahrenen auto beurteilen. dazu nur soviel: bin 34 und promov. akademiker, freiberuflich tätig. einen suv könnte ich mir locker leisten, will das aber nicht. der gti erfüllt genau meine praktischen und kompaktsportlichen zwecke, die finanziellen prioritäten liegen halt woanders. wenn mir der richtige 993 oder 964rs vor die füsse rollt, werde ich bald zuschlagen. achja und die fahrerfahrung. ein kumpel ist im historischen motorsport aktiv (z-b- rally storico san remo, mit fiat abarth), seit über 15 jahren fahren wir vorher strecken ab, unterstüzten ihn während der rennen etc. bin im übrigen selbst einige kleinere veranstasltungen mit meiner damaligen alfa giulia gefahren. achja, und 996 gt3 fahrerfahrung habe ich leider auch, wenn auch nur im normalen strassenverkehr. soviel nur dazu.

BTT: finde porsche ein sehr gute marke und habe ja auch dargestellt, dass der cayenne BISLANG ein wirtschaftlicher Erfolg ist. Meine Kritik bezog sich auf das DESIGN, den VERBRAUCH und das GEWICHT. alles kriterien, in denen porsche normalerweise glänzt, die vom cayenne aber in keinster weise erfüllt werden. sicherlich ist das auch technisch bedingt, gehe aber davon aus, das das fahrzeug vor allem vom marketing für den US- und FErnost-Markt entwickelt wurde. da spielen die genannten dinge weniger eine rolle. man muss nur überlegen, wie weit man das spiel treiben will. aber wie hier schon letztens angemerkt, geld verdient man nicht mit den wenigen sportfahrern., sondern mit der restlichen Klienzel. und die sitzen halt lieber bequem. insofern nur ein etwas ironisches posting zu einem intoleranten vorposter. calm down, buddies.

gruß shodan

Hier sind alle mehr oder weniger anoyme Internet User deren

Wert ich überhaupt nicht beurteilen will oder kann. (Punkt 1)

Und ob einen ein Auto gefällt oder nicht es sind ja bekanntlich
Geschmäcker verschieden.

Für mich ist der Turbo mit Techart Verschalung sehr gelungen
und gefällt mir persönlich besser als den RS6 den ich vorher hatte.

Hab auch nichts gegen einen Golf GTI finde in recht gelungen
nur meinen persönlichen Zweck würde er nicht erfüllen.

Brauche viel Platz da immer wieder längere Wochenende zu viert oder zu fünft. Hund sollte auch ab und zu mitkommen und so weit es die vorderen Punkte zulassen sollte das Auto
möglichst sportlich sein.
Da ist für mich der Cayenne Turbo das perfekte Auto und die drei Liter die er mehr braucht als mein alter S8 oder RS6
bekomme ich wieder mit den höheren Wiederverkaufspreis
herein.

Und auch für mich sind etliche Autos "häßlich" nur kämme es mir halt nicht in den Sinn das in den dafür vorgesehen Marken Forum heraus zu posaunen.
Vielleicht hat aus diesen Punkt heraus die Toleranz zu wünschen übrig gelassen und anderseits ist es normal
das man sein Fahrzeug "verteidigt"!

Gruß Trapos

Re: cayenne

Zitat:

Original geschrieben von understate_2004


hallo,

ich will einen cayenne kaufen,
habe aber keine lust auf 0 rabatt ala proschezentrum.

wo kann man das teil mit rabatt kaufen,
bzw. wie hoch kann ein möglicher rabatt sein?

viele grüße

lobster

Leider kann man Dir keine pn schicken. Wenn Du einen Porsche mit Nachlass über 5,5% oder 7% brauchst, dann kannst mich gerne kontaktieren.

Auslieferung natürlich über ein Porschezentrum in Bayern oder in Leipzig/Stuttgart.

@shodan

Toll, dass Du hier Deinen Lebenslauf so schön auftischst....Nur wen interessiert´s ? 😉

*duck mich* 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen