cayenne

Porsche

hallo,

ich will einen cayenne kaufen,
habe aber keine lust auf 0 rabatt ala proschezentrum.

wo kann man das teil mit rabatt kaufen,
bzw. wie hoch kann ein möglicher rabatt sein?

viele grüße

lobster

49 Antworten

Versuch's doch mal über einen Import aus USA. Da kann man bei guten Verbindungen richtige Schnäppchen machen. Denn dort kostet der Normale $42.000 der "S" $ 57.000 und der Turbo $ 90.000.

Sowas kann man hier niemela verhandeln.

http://www.porsche.com/usa/

Zitat:

Original geschrieben von Bamberger_1


Versuch's doch mal über einen Import aus USA. Da kann man bei guten Verbindungen richtige Schnäppchen machen. Denn dort kostet der Normale $42.000 der "S" $ 57.000 und der Turbo $ 90.000.

Sowas kann man hier niemela verhandeln.

http://www.porsche.com/usa/

Vielen Dank für den Tip mit der USA-website von Porsche. Hab' grad meinen Wunsch-Cayman S konfiguriert für sensationelle 67.240$....das sind in Euro: 57.148€!!!! WENIGER ALS GRUNDPREIS hier in Deutschland!!! Weiß jemand zufällig, was Verschiffung, Umrüstung und Zulassung kosten? Würd' mich mal interessieren...

Man kann das Teil drüben neu oder gebraucht kaufen. Beim Import sind 10% Zoll und 16% Mwst fällig. Der Transport liegt bei ca. ~€1000 je nach Versicherung und Ursprungsort. Dann braucht man noch eine Einzelabnahme beim TÜV (~€250). Oder man kauft das Teil bei einem USA Prosche Händler mit Selbstabholung in Deutschland, dann hat der Wagen einen Monat Zollkennzeichen und kann dann in Ruhe umgeschrieben werden, da er nicht exportiert werden muss, damit spart man dann auch noch die USA-Salestax, je nach Staat 4-8%. Die muss man übrigens auf die MSRP draufschlagen, die ist nämlich in USA nicht mit eingerechnet. Da er einen Monat gefahren wurde ist auch nicht mehr "neu" und der Zoll und die Mwst ist dann etwas günstiger. Allerdings muss man sich halt einen kleinen USA Urlaub leisten. Aber auch bei Autoscout24 gibt es solche Angebote. Aber selber machen ist eigentlich auch kein Problem, allerdings sollte man möglichst gute Kontakte nach USA haben. Wenn man z. B. für eine Firma in USA arbeitet und versetzt ist ist, dann muss man das Teil 6 Monate dort fahren, dann ist es steuerfreies Umzugsgut. Das hat was, oder?????

Zitat:

Original geschrieben von Bamberger_1


Beim Import sind 10% Zoll und 16% Mwst fällig. Der Transport liegt bei ca. ~€1000 je nach Versicherung und Ursprungsort. Dann braucht man noch eine Einzelabnahme beim TÜV (~€250).

Ob dann das Auto noch billiger ist als in Deutschland?

Und an den Wiederverkaufswert möchte ich da auch nicht nachdenken.

Gruß
Konni

Ähnliche Themen

moin

mal dumm frag...

in essen hab ich mir den audi Q7 angeguckt und real kommt
der m.M. deutlich besser wie auf den bildern und ehrlich gesagt
sieht der cayenne dagegen ziemlich alt aus (optisch).

der Q7 erschien in mir in allen abmessungen deutlich grösser
wie ein cayenne oder touareg - auch die dachlinie ist anders.

denke mal der Q7 baut bereits auf die plattform der nächsten
cayenne/touareg generation auf oder irre ich mich da? wäre
ja auch irgendwie hirnrissig ein neues modell auf eine auslaufende
plattform zu stellen.

Der Q7 ist ein langer Omnibus im Vergleich zum Cayenne.
Ist länger und wirkt zumindest schmaler.

Und ob der Wagen optisch wirklich schöner ist als der Cayenne ist sicherlich wieder einmal Geschmackssache...und darüber lässt sich ja bekanntlich blablabla... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TThias


Der Q7 ist ein langer Omnibus im Vergleich zum Cayenne.
Ist länger und wirkt zumindest schmaler.

Und ob der Wagen optisch wirklich schöner ist als der Cayenne ist sicherlich wieder einmal Geschmackssache...und darüber lässt sich ja bekanntlich blablabla... 🙂

so in etwa das gleiche habe ich auch gedacht - aber das war bevor ich die kiste live gesehen habe. der q7 ist optisch und im detail beeindruckend und das nicht nur durch seine grösse.

Es liegt aber auch ein schöner Entwicklungszeitraum zwischen diesen beiden Autos. Das darf man auch nicht vergessen.
Wäre ja fatal, wenn "weniger" dabei heraus gekommen wäre, als bisher da ist, oder ? 😉

der q7 wird höchstwahrscheinlich erstmal die führung übernehmen, bei den Platzverhältnissen dank über 5m sowieso, ist zwar schon zuuuu lang aber für Testvergleiche immer gut.

Aber Cayenne und Touareg Facelift kommt, sowie der neue X5, dann wirds spannend

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


der q7 wird höchstwahrscheinlich erstmal die führung übernehmen, bei den Platzverhältnissen dank über 5m sowieso, ist zwar schon zuuuu lang

naja, kommt ja auch noch drauf an wie der abgestimmt wurde und wie er fährt - siehe t-reg... ist zwar das schwester modell vom cayenne, fährt im vergleich dazu aber grausam und furchtbar indirekt und schwammig.

von der länge her ist der Q7 "nur" ca 15 cm länger wie ein e klasse kombi den es zuhauf gibt. vorne sind die platzverhältnisse anolog zum cayenne und touareg - die türen sind auch gleich geblieben. und er hat einen riiiiieeesen vorteil da er mit einem 3l diesel lieferbar ist und selbst mit dem preislich deutlich unter dem unharmonischen V6 cayenne liegt.

nachteil des Q7 - wenn man so davor steht ist das ding irgendwie fast "too much" - und der cayenne ist ja auch nicht gerade ein modell das sich "versteckt".

Cayenne

Habe einen Cayenne S Tiptronic mit viel Ausstattung, Navi, Leder, Bi-Xenon, Schiebedach Kompass, 19", angeboten bekommen mit ca 9,7% Nachlass.
Gerne Weiterleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


moin

mal dumm frag...

in essen hab ich mir den audi Q7 angeguckt und real kommt
der m.M. deutlich besser wie auf den bildern und ehrlich gesagt
sieht der cayenne dagegen ziemlich alt aus (optisch).

der Q7 erschien in mir in allen abmessungen deutlich grösser
wie ein cayenne oder touareg - auch die dachlinie ist anders.

denke mal der Q7 baut bereits auf die plattform der nächsten
cayenne/touareg generation auf oder irre ich mich da? wäre
ja auch irgendwie hirnrissig ein neues modell auf eine auslaufende
plattform zu stellen.

Ist und bleibt ein Audi! und überhaupt nicht mit Porsche zu vergleichen...

Zitat:

Original geschrieben von Kasimo


Ist und bleibt ein Audi! und überhaupt nicht mit Porsche zu vergleichen...

..stimmt, denn der cayenne stammt von vw ab. audi liegt qualimässig weit drüber 😁

sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen, zumal ich hier des öfteren mitlese. der cayenne ist IMHO das schlimmste vergehen, dass die marke porsche je begangen hat. schwer, schluckt und hässlich wie die nacht. marketingmässig und als cash-cow allerdings supergenialer schachzug. alle warmduscher mit kreuzleiden, discothekenbesitzer und zahnarztehefrauen ohne sportlichen anspruch können jetzt auch im "urban jungle" porsche fahren.

aber halt nur ein kurzfristiger erfolg, denn selbst in den usa setzt jetzt ein umdenken ein.

schönen abend und nichts für ungut, will nicht provozieren, aber der SUV-wahn treibt schon lustige blüten.

shodan

Die neue M-Klasse hat noch keiner genannt?

Ich hatte letzte Woche Gelegenheit den M 320 CDI zu fahren, top!

Der Vorgänger war eine schlimme Möhre, aber der neue M - Klasse.

Vor allem: Was nach Alu aussieht, ist auch Alu, anders als die silbern lackierten Plastikblenden in der Rennburg... 😉

Noch was zum Thema Wiederverkauf: Wenn ich das hier lese, weis ich nicht, ob ich weinen oder lachen soll!

Mein GT3 wird im Januar 2 Jahre alt. Als ich ihn gekauft habe, war er angeblich limitiert, das PZ erzählte, sie bekämen nur 3 Stück/Jahr... 🙁

Nachlass? Fehlanzeige. Nicht mal Skonto, nichts. Ca. 110k € habe ich an das PZ überwiesen...

Für wieviel könnte ich ihn heute verkaufen? Wahrscheinlich so um die 70k €, mehr wohl nicht.

Ca. 40.000 € Wertverlust in 2 Jahren kann man wirklich vernachlässigen... 🙁 😠 😰

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


..stimmt, denn der cayenne stammt von vw ab. audi liegt qualimässig weit drüber 😁

sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen, zumal ich hier des öfteren mitlese. der cayenne ist IMHO das schlimmste vergehen, dass die marke porsche je begangen hat. schwer, schluckt und hässlich wie die nacht. marketingmässig und als cash-cow allerdings supergenialer schachzug. alle warmduscher mit kreuzleiden, discothekenbesitzer und zahnarztehefrauen ohne sportlichen anspruch können jetzt auch im "urban jungle" porsche fahren.

aber halt nur ein kurzfristiger erfolg, denn selbst in den usa setzt jetzt ein umdenken ein.

schönen abend und nichts für ungut, will nicht provozieren, aber der SUV-wahn treibt schon lustige blüten.

shodan

Die VW GTI Fraktion meldet sich zu Wort!!

Sicher schon sehr viele 911, Cayenne Turbo oder Phaeton in

Ihren Leben gefahren um so viel Wissen weiter

zu geben.

Gruß Trapos

Deine Antwort
Ähnliche Themen